
Automatische Anmeldung bei Kiosk-System (MSCT) umgehen
Erstellt am 21.08.2006
Hi, das erste waere das runas in der cmd um einen Shutdown -l machen zu koennen. runas /user:%computername%\Administrator shutdown -l so in etwa. Das ...
7
KommentareOutlookAnhang Oeffnen - Word Datei
Erstellt am 17.08.2006
Hi, wie sieht den der Dateinname von so einem Word-Dokument das sich nicht oeffnen laesst aus? Mit freundlichen Gruessen - Johannes Matjeschk ...
8
KommentareASUS Support? Mainboard Kaputt.
Erstellt am 12.08.2006
Ok, ich seh gerade du kannst es nicht einschicken. Geht anscheinend nicht von Privat Person. Geh zu deinem Haendler wo du das Board erworben ...
2
KommentareASUS Support? Mainboard Kaputt.
Erstellt am 12.08.2006
Hi, unter siehst du Garantie- und Reperaturabwicklung. Du musst eine RMA nummer beantragen und es dann an Asus schicken. Aber sei gewarnt, ASUS repariert ...
2
KommentareW2k3 - Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Erstellt am 12.08.2006
Hi, wahrscheinlich nicht der Fehler, aber es koennte sein. Hast du ein Passwort vergeben fuer Admin, oder nicht? Mit freundlichen Gruessen - Johannes Matjeschk ...
7
KommentareBatch (WindowsXP) pipe/input/eingabe problem
Erstellt am 12.08.2006
Hi, ich versteh zwar das ganze vom technischen her nicht, aber ein Abfrage (yes bsp: NET USE * /d /y 2>nul Mit freundlichen Gruessen ...
2
KommentareMausbewegung / Mausklick automatisieren ?
Erstellt am 12.08.2006
Hi, schau dir mal an Mit freundlichen Gruessen - Johannes Matjeschk ...
7
Kommentareneustart beim beenden
Erstellt am 08.08.2006
hab nichts neu installiert. Passierte von heute auf morgen. Gibts da nicht noch etwas, was sich verstellt haben könnte??? Sagt das Ereignissprotokoll was dazu? ...
8
KommentareSicherheitsabfrage beim Ausführen von Programmen unter Remotesitzung
Erstellt am 07.08.2006
Hi, unter Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen -> Datenausfuehrunsverhinderung findest du eine Liste mit Dateien die ausgefuehrt werden duerfen. (sofern ...
1
Kommentarneustart beim beenden
Erstellt am 06.08.2006
Das koennte ein Treiber Problem sein. Das selbe Probelm hatte ich bei einem Kunden, da war es eine neu installierte Anti-Viren Software Mit freundlichen ...
8
KommentareLinux Lan-Server
Erstellt am 06.08.2006
so ein internet cafe hat erstmal einen zweck: geld zu verdienen. nur email & surfen anzubieten dürfte kein besonders erfolgreiches geschäftsmodell sein. für onlinegames, ...
32
KommentareLinux Lan-Server
Erstellt am 05.08.2006
Echte Ahnung scheinst du nicht mitzubringen - eher null Plan. Darum habe ich zufällig genau das richtige parat, womit du schnell und effizient an ...
32
KommentareLinux Lan-Server
Erstellt am 05.08.2006
Hi, ich empfehle dir einen Server mit endian, oder ipcop. Da ist eine Firewall, ein Spamschutz, ein Proxy und ein Virenscanner dabei. Alles was ...
32
KommentareLinux Lan-Server
Erstellt am 05.08.2006
war doppelt ...
32
KommentareAdmin Kennwort erstellen
Erstellt am 31.07.2006
Hi, hab zurzeit kein Windows zur Hand, aber ich will versuchen es ohne praktischer Ueberpruefung hinzubekommen. Die Kennwortrichtlinien werden in der allgemein bekannten gruppenrichtlinie ...
3
KommentareRemotedesktop immer mit aktuellem Username
Erstellt am 27.07.2006
habs geschafft, die cmd zu bauen. es werden alle daten eingetragen danke! Glaubst du nicht das es fuer andere auch interessant waere? Evt kann ...
10
KommentareTerminalserver und Thin Clients einrichten - WIE?
Erstellt am 27.07.2006
Kennst du Autostart? :D Mit freundlichen Gruessen - Johannes Matjeschk ...
15
KommentareAus dem Internet auf eine Netzwerkfestplatte zugreifen
Erstellt am 27.07.2006
gibts im Web eigentlich noch was umsonst??? Viren? ...
10
KommentareAus dem Internet auf eine Netzwerkfestplatte zugreifen
Erstellt am 27.07.2006
Jetzt ganz plump und salopp ohne da jetzt irgendwelche praktische Erfahrung gemacht zu haben, wuerde ich sagen der baut sich eine VPN-Verbindung auf, und ...
10
KommentareTerminalserver und Thin Clients einrichten - WIE?
Erstellt am 27.07.2006
Auch das ist eine einfach Sache, es gibt erweiterte Optionen bei den Remote Dekstop Clients, und dort kannst du die Einstellungen Speichern. Einfach auf ...
15
KommentareTerminalserver und Thin Clients einrichten - WIE?
Erstellt am 27.07.2006
Servus, eine Anbindung zum Terminal Server? Nichts leichter als das. Die Verbindung geschieht ueber das RD-Protokoll, und jedes Windows XP hat einen Client schon ...
15
KommentareWins-Fehler beim Lesen UPD-socket Ereignis 4204 SBS 2003
Erstellt am 27.07.2006
Hi, ein weiterer Schritt waehre jetzt bei eventid.net nachzuschauen, dort stehen einige Algorithmen zu diesem event. Mit freundlichen Gruessen - Johannes Matjeschk ...
4
KommentareLogausgabe auf tty6
Erstellt am 26.07.2006
Ich möchte die Ausgabe einer Logdatei in realtime auf tty6 ausgeben. Dies geht ja mit tail -f /var/log/auth.log > /dev/tty6 Aber wie setzte ich ...
7
KommentareRemotedesktop immer mit aktuellem Username
Erstellt am 26.07.2006
Hi, schreib mal den Inhalt einer Beispiel *.rdp Verbindung, und wir basteln dir eine Batch datei dazu, den man kann fast alles aus variablen ...
10
KommentareWins-Fehler beim Lesen UPD-socket Ereignis 4204 SBS 2003
Erstellt am 26.07.2006
Dumme Frage, aber hast du die Jet.log geloescht und den Wins-Service neu gestartet? Mit freundlichen Gruessen - Johannes Matjeschk ...
4
Kommentarewie kann man Datei-Öffnen Dialog auch in Office anpassen?
Erstellt am 26.07.2006
Moechtest du das irgendwie automatisch eintragen, dann schau dir mal den schluessel an: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Common\Open Find\Places\UserDefinedPlaces Dort befinden sich die Benutzer definierten Umgebungen Mit freundlichen ...
2
KommentareRemotedesktop immer mit aktuellem Username
Erstellt am 26.07.2006
rc-computer: danke aber wenn ich mit dieser batch datei die rdp datei erstelle und mich damit verbinde (natürlich halt noch server eingetragen) dann wird ...
10
KommentareRemotedesktop immer mit aktuellem Username
Erstellt am 26.07.2006
Hallo, bearbeite mal eine .rdp du wirst sehen, es ist ein einfacher Syntax. Solche Dateien kannst du genausogut mit einer batchdatei schreiben, und per ...
10
KommentareUSB Plug and Play Fähigkeit
Erstellt am 26.07.2006
Schau dir mal folgenden Reg Key an: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DevicePath Theoretisch muesste da `%SystemRoot%\inf' stehen Mit freundlichen Gruessen - Johannes Matjeschk ...
5
KommentareSmall Business Server 2003 Premium oder Standard?
Erstellt am 26.07.2006
Der Unterschied ist, das bei Premium noch der MsSQL und ISA Service auf einer seperaten CD beiliegt. Im Endeffekt musst du nur schauen ob ...
1
KommentarProbleme mit System32
Erstellt am 26.07.2006
kurze frage, wie `reparierst' du Windows XP? Den die Wiederherstellungskonsole wuerde hier nichts nutzen. Nach dem Menue wo gefragt wird ob du installieren willst ...
9
KommentareBackup aller wichtigen Einstellungen (Win XP SP2 - physikalisch)
Erstellt am 25.07.2006
Hi, solche Sachen findest du in der Registry. Problem: in der Datenbank befinden sich noch Treiber Informationen wie z.B. fuer den ATA-Controller, einfach Importieren ...
11
KommentareW2K3-Userscript kopiert Starmenüeintrage ins falsche Profil (trotz %username%)
Erstellt am 25.07.2006
Koennte es sein das bis zum ausfuehren deiner xcopy sache noch keines der Laufwerke gemappt ist!? Mit freundlichen Gruessen - Johannes Matjeschk ...
8
KommentareTerminalserver und Thin Clients einrichten - WIE?
Erstellt am 25.07.2006
Leider habe ich persoenlich noch keinen Terminal Server aufgesetzt, obwohl ich einen betreue. Zu den ThinClients aber kann ich nur eins sagen. Hol dir ...
15
KommentareProblem mit einer Batch Datei
Erstellt am 17.07.2006
Hi, mit dem befehl `tasklist' siehst du die laufenden Prozesse ...
19
KommentareMicrosoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS
Erstellt am 11.07.2006
Tut mir schrecklich leid, aber es heisst ProductID = XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX Hierbei ging es mir eher um die Anfuehrungszeichen! Mit freundlichen Gruessen - Johannes Matjeschk ...
38
KommentareMicrosoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS
Erstellt am 10.07.2006
von Chris78 Hi, dass ist echt ein Super HowTo, doch leider habe ich ein Problem, evtl kennt das Problem ja schon jemand hier. Ich ...
38
KommentareWie soll ich weiter machen?
Erstellt am 04.07.2006
($_POST und $_GET) = $_REQUEST Array Keys / Werte muessen in Anfuehrungszeichen. Empfehlung: Mit freundlicehn Gruessen - Johannes Matjeschk ...
1
KommentarInternetseite mit extrem vielen Anleitung zu Mainboards gefunden !
Erstellt am 29.06.2006
Hallo, vielen Dank für die gute Seite! ...
1
KommentarErstes Netzlaufwerk verschwinden bei öffnen des Taskmanagers
Erstellt am 21.06.2006
Hallo, leider kann ich jetzt auch nicht mehr weiterhelfen. Aber es ist schon ein merkwürdiger fehler. Evt. suchen de CLients nach einer smb freigabe ...
5
KommentareErstes Netzlaufwerk verschwinden bei öffnen des Taskmanagers
Erstellt am 21.06.2006
Hallo, das Laufwerk geht nur verloren, wenn ich in den Taskmanager gehe. Verloren in dem Sinne das es nicht mehr verbunden ist, oder auch ...
5
KommentareErstes Netzlaufwerk verschwinden bei öffnen des Taskmanagers
Erstellt am 21.06.2006
Hallo, gehst du nur in den Task Manager, oder sperrst du die Arbeitsstation zugleich? Und was sagt das Ereignisprotokoll? Wenn der Rechner vom Netzwerk ...
5
KommentareFür Kreative: Servernamen finden?!
Erstellt am 20.06.2006
und außer tierstern/kreiszeichen? unsere Clients / Server haben die Domain: South Park und die Hostnames von den Charakteren Unser Liebling ist Kenny Mit freundlichen ...
24
KommentareWSUS-Syncronisation auf W2003-Server scheitert
Erstellt am 20.06.2006
Hallo, hier ein verweis auf eventid.net: Mit freundlichen Grüßen - Johannes Matjeschk ...
4
KommentareStrato Windows 2003 Server bootet nicht mehr
Erstellt am 20.06.2006
Hallo, du kannst auch ohne die `F8' Taste in den abgesicherten Modus: 1. Möglichkeit Du gehst über ausführen in die `msconfig' und stellst unter ...
2
Kommentareoffice 2000 seriennummer aus installation lesen
Erstellt am 20.06.2006
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube das die Software von die Office CD-Key auch auslesen kann. Mit freundlichen Grüßen - ...
14
KommentareFehlermeldung im Ereignisprotokoll DNS
Erstellt am 12.06.2006
1
KommentarIPCOP - Proxy
Erstellt am 07.06.2006
Hallo Netscape, in der Dokumentation von IPCOP steht folgendes: "Die Firewall benötigt mindestens eine Ethernet Netzwerkkarte (NIC) mit Ethernet Netzwerkkabel. Je nach Netzwerkkonfiguration und ...
3
KommentareBatch mit Abfragen vor Shutdown abarbeiten
Erstellt am 07.06.2006
Hallo Kanten, in der GroupPolicy gibt es eine Option die dir eventuell weiterhilft. Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Skripts -> Skripts zum ...
5
Kommentare