Rene1976
Rene1976
Keiner weiß alles, aber zusammen kommen wir zu einer Lösung.

FolderBrowserDialog - SelectedPath in sichtbaren Bereich anzeigengelöst

Erstellt am 11.09.2015

Danke für die schnelle Antwort. Wenigstens bin ich nicht allein. Das ist schon ein Trauerspiel. ...

6

Kommentare

Upload von Dateien ins Internet nur für einen bestimmten PC, Benutzer oder Benutzergruppe sperren?

Erstellt am 22.04.2015

Danke schon mal. Das mit dem früher gehen ist sicherlich die sicherste Methode. Das hilft uns aber in unserem Fall nichts. Es muss eine ...

6

Kommentare

Letzten Unter-Ordner auf Pfad heraustrennen in Excell 2010gelöst

Erstellt am 22.04.2015

Super danke Uwe, hat wunderbar funktioniert. Grüße, Rene ...

2

Kommentare

Lync Client im Office 2013 Prof Plus auch ohne Lync Server nutzbar?gelöst

Erstellt am 22.03.2015

ok, also kann ich mit dem Lync im Moment gar nichts anfangen. Danke für die schnelle Antwort. ...

2

Kommentare

MonthView Control in Access 2010 und 2013 x64 Bit funktioniert nicht

Erstellt am 13.03.2015

Hi Jodel, danke für die Antwort. Aber die Textbox mit Kalender bringt mich nicht weiter. Wir nutzen das Kalender Control um Zeiträume zu erfassen. ...

3

Kommentare

Deinstallieren von alten MS Office und installieren von MS Office 2013 mit GPO

Erstellt am 03.03.2015

Hallo, danke schon mal für eure Hilfe. Ich werde mich mit euren Tipps mal schlau machen. Grüße, Rene ...

3

Kommentare

Win 8.1 Explorer refreshed ständig - Ordneranlegen schwer möglichgelöst

Erstellt am 12.12.2014

Hallo ITvortex, leider habe ich mich gestern zu früh gefreut. Seit heute morgen taucht das Problem wieder auf, mit und ohne aktivem Kaspersky. Was ...

5

Kommentare

Win 8.1 Explorer refreshed ständig - Ordneranlegen schwer möglichgelöst

Erstellt am 11.12.2014

Hi ITvortex, danke für die schnelle Antwort. Es lag anscheinend wirklich am Anit-Virus Programm Kaspersky Internet Security 2014 v. 14.0.0.4651. Ich habe zuerst einen ...

5

Kommentare

Gemapptes Laufwerk verloren - wiederherstellen im laufenden Betrieb möglich?gelöst

Erstellt am 08.12.2014

Xaero1982, hat recht. Natürlich geht der Explorer zu wenn ich mich in den Pfad vom gemappten Laufwerk befinde und dieser Pfad die Verbindung verliert. ...

10

Kommentare

Gemapptes Laufwerk verloren - wiederherstellen im laufenden Betrieb möglich?gelöst

Erstellt am 05.12.2014

Hallo, danke für eure Antworten. Das gemappte Laufwerk wird über GPO eingebunden. Ein extra Skript gibt es nicht. Wenn das Laufwerk weg ist, dann ...

10

Kommentare

Win 7 Home x64 - Internet geht nicht mehr beim Browserwechselgelöst

Erstellt am 28.11.2014

Hallo, Problem hat sich gelöst. Die Ursache war, dass sich zusätzlich zum Bitdefender Internet Security 2015 noch die AVG Search Toolbar installiert hatte. Hat ...

2

Kommentare

Lokale Druckerprobleme mit Netzwerkdruckern in Win 8.1 Prof - erzeugen des Ausdrucks dauert sehr lange

Erstellt am 28.11.2014

Hallo Forseti2003, danke für die Hilfe. Ich habe festgestellt das unter dem Admin Profil die Drucker normal laufen. Sieht so aus als ob etwas ...

2

Kommentare

Quick Launch Bar in Win 8.1 verschwindet oftmals wieder - ist Windows Updates dran schuld?

Erstellt am 25.11.2014

So wie sich das in dem Link liest ist das eher was für die Erstinstallation. "Ist nur zur Neueinrichtung von einem User nutzbar denn ...

3

Kommentare

Doppelte und mehrfache Geburtstage aus dem Outlook Kalender automatisch löschen und anschließend automatisch neu eintragen.

Erstellt am 22.11.2014

Hallo colinardo, danke für deinen Tipp. Das löschen hat einwandfrei funktioniert. Aber beim wieder erstellen der Geburtstage kam dieser Fehler. Microsoft Visual Basic for ...

3

Kommentare

GPP - unbehandelte Ausnahme beim öffnen des Zielgruppenadressierungseditor in Win 2008 mit Regeln für Win 8.1gelöst

Erstellt am 05.10.2014

Schade. Danke für das Feedback ...

2

Kommentare

VOIP Telefontest im eigenen Netzwerk - Wie kann ich Last erzeugen

Erstellt am 22.09.2014

Hallo, so wie ich das aus den Beschreibungen der Switches herauslesen kann unterstützen alle 802.1p, wobei nur einer ein managed switch ist. Bei Sipgate ...

3

Kommentare

PDF Datei läßt sich mit Adobe Acrobat 8 nicht öffnen, mit Foxit Reader 6.1.1 aber schongelöst

Erstellt am 13.09.2014

Hallo, nur der Vollständigkeit halber. Ich habe jetzt alle Updates bis 8.3.1 eingespielt. Leider muss man jedes Update / Patch einzelne nach einander einspielen, ...

5

Kommentare

Rechner von außen nicht anpingbar obwohl Internet o. Netzlaufwerke etc. funktionierengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Windows PC´s sind auch nicht anpingbar wenn die Datei- und Druckerfreigabe nicht aktiviert ist. Ob das auch für WAN Zugriffe gilt kann ich allerdings ...

11

Kommentare

PDF Datei läßt sich mit Adobe Acrobat 8 nicht öffnen, mit Foxit Reader 6.1.1 aber schongelöst

Erstellt am 10.09.2014

Aha, danke für den Link. Den hat Adobe ja sehr gut versteckt. Anscheinend wollen sie die Updates nicht mehr unterstützen. Mittlerweile habe ich auch ...

5

Kommentare

PDF Datei läßt sich mit Adobe Acrobat 8 nicht öffnen, mit Foxit Reader 6.1.1 aber schongelöst

Erstellt am 10.09.2014

Hallo, laut integrierter Update Funktion bin ich mit Acrobat 8.0.0 Professional auf dem neuesten Stand. Auf der Homepage gibt es auch keine Updates mehr ...

5

Kommentare

Der Papierkorb auf E: ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?gelöst

Erstellt am 26.08.2014

Hallo lks und Peter, dein Tipp mit den Intel RST Treibern war vollkommen richtig. Habe die Platte jetzt an den Marvell RAID Controller gehängt ...

6

Kommentare

Der Papierkorb auf E: ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?gelöst

Erstellt am 26.08.2014

Aber warum sperrt mir die GPO dann nur LW: D und nicht auch LW C: inkl. OS? LW C hängt am Marvell Onboard RAID ...

6

Kommentare

Der Papierkorb auf E: ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?gelöst

Erstellt am 26.08.2014

Hallo Peter und lks, die smart werte der Platte sind in Ordnung. Checkdisc hat keinen Fehler gefunden. Es stimmt es gibt eine GPO Regel ...

6

Kommentare

Win 8.1 bootet sehr langsam - wo liegt der Fehler

Erstellt am 20.08.2014

Hallo, danke erst einmal für die Tipps. Das mit der Knoppix LiveCD find ich erst einmal eine gute Idee um zu sehen ob es ...

9

Kommentare

Webadresse nach Eingabe in Excel syntaktisch überprüfengelöst

Erstellt am 06.08.2014

Hi Uwe, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der Code funktioniert. In Zeile 5 muss aber das "not" entfernt werden. If Not regex.Test(rngTarget.Value) Then ...

3

Kommentare

Excelspalte mit 2.000 Webadressen zu Hyperlinks machengelöst

Erstellt am 05.08.2014

Hi Uwe, der Code hat einwandfrei funktioniert. Problem gelöst. Super vielen Dank. Gruß, Rene ...

2

Kommentare

Gibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?

Erstellt am 04.08.2014

Letztendlich kommt doch beides auf das gleich raus. Beide Varianten liefern mir eine IP-Adresse zurück wenn die Domain existiert. Ich sehe keine Vor- oder ...

15

Kommentare

Gibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?

Erstellt am 01.08.2014

Hier geht es nicht um Registierung von z.B. Newslettern. Bei uns kommen die E-Mails auch offline über ausfüllen von Verträgen oder per Telefon vom ...

15

Kommentare

Gibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?

Erstellt am 31.07.2014

Du meinst diese Subdomain gibt es überhaupt nicht mehr? Sind Subdomains generell auch bei den öffentlichen DNS Servern registriert oder nur die Haupt-Domain und ...

15

Kommentare

Gibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?

Erstellt am 31.07.2014

Hallo opalka, das ist eine ganz gute Idee und funktioniert auch (fast). Hab mit der Methode leider z.T. Probleme mit subdomains die in E-Mail ...

15

Kommentare

Gibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?

Erstellt am 30.07.2014

Hi Uwe, danke für den Tipp. Das bringt uns in der Bereinigung und Validierung der neuen und existierenden E-Mails schon einen Schritt weiter. Kennst ...

15

Kommentare

Wie kann man SQL Server 2008 Wartungspläne auf einen neuen SQL Server 2012 übertragen?gelöst

Erstellt am 01.07.2014

Hallo, das mit dem übertragen Wartungsplänen von SQL Server 2008 von Server 1 auf den neuen Server mit SQL Server 2012 auf Server 2 ...

3

Kommentare

Wie kann man Win 2012 R2 GPO Regeln in Win2008 Domain aufnehmen.

Erstellt am 26.06.2014

Hallo Holyone, vielen Dank für den Link. Ich denke das ist das was ich suchte. So wie es aussieht muss ich einfach nur das ...

5

Kommentare

Wie kann man Win 2012 R2 GPO Regeln in Win2008 Domain aufnehmen.

Erstellt am 26.06.2014

Hi Tiberius, mir geht es vielmehr darum, alle neuen GPO´s die den Win 2012 Server betreffen in den Win 2008 Domäne zu bekommen. Ich ...

5

Kommentare

SQL 2008 reservierter Speicher für Tabelle 10 mal größer als Tabelleninhaltgelöst

Erstellt am 26.06.2014

Hallo Max, danke für den Hinweis. Das aktuelle SP habe ich drauf. Wie gesagt, wir wissen jetzt, dass wenn man die Tabelle kopiert (und ...

9

Kommentare

Was passiert beim restore von Windows 2008 PDC wenn AD auf anderen DC repliziert wirdgelöst

Erstellt am 26.06.2014

Hallo, abschließendes Feedback. Ich habe den DC1 Server jetzt wieder ins Netz aufgenommen. In der Zeit wo der DC1 "down" war hatte ich keine ...

14

Kommentare

SQL 2008 reservierter Speicher für Tabelle 10 mal größer als Tabelleninhaltgelöst

Erstellt am 26.06.2014

Zitat von : was verstehst Du unter "SQL Server Statistik"? Wenn Du irgendwelche Berichte meinst, die Daten stammen wahrscheinlich aus irgendwelchen Systemtabellen, die kannst ...

9

Kommentare

SQL 2008 reservierter Speicher für Tabelle 10 mal größer als Tabelleninhaltgelöst

Erstellt am 24.06.2014

Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe mittlerweile auch einen Test gemacht. Neue Tabelle angelegt und dort alle image Felder durch varbinary(max) ersetzt. Dann ...

9

Kommentare

SQL 2008 reservierter Speicher für Tabelle 10 mal größer als Tabelleninhaltgelöst

Erstellt am 23.06.2014

Hi Max, danke für dein Feedback. Das Image ein alter Datentyp ist wußte ich schon. Für neue Datentypen verwenden wir auch nur noch ausschließlich ...

9

Kommentare

Was passiert beim restore von Windows 2008 PDC wenn AD auf anderen DC repliziert wirdgelöst

Erstellt am 23.06.2014

Hallo, ich habe es noch geschafft die Festplatten auf eine neue einzelne Festplatte umzukopieren. Das Betriebssystem mit AC, DHCP und DNS Server laufen jetzt ...

14

Kommentare