GPP - unbehandelte Ausnahme beim öffnen des Zielgruppenadressierungseditor in Win 2008 mit Regeln für Win 8.1
Hallo,
ich habe ebenfalls das Problem, dass unser Netzwerk noch unter Windows 2008 Domänen Servern läuft aber ein neuer Server auf Win 2012R2 sowie die Clients mittlerweile Windows 8.1 laufen.
Ich will ebenfalls OS abhängige Regeln in die GPP implementieren.
Windows Server 2008R2 GPO Zielgruppenadressierung Windows 8 - 8.1
Wenn ich RSAT auf meinem Win 8.1 PC starte, dann kann ich auch Regeln speziell für diese OS einstellen.
Probieren ich danach auf dem Win 2008 Server mit dem Zielgruppenadressierungseditor dieser Regel wieder zu öffnen, kommt erst eine unbehandelte Ausnahme und anschließend sieht man in der Regel selber nur das Windows Logo und eine leere Zeile dahinter.
Gibt es dafür eine ein Update?
Wie kann ich auf dem Windows 2008 Server die Regel auch mit den neueren Client OS und neueren Windows Servern (z.B. 2012 oder 2012 R2 ) einstellen?
Ich kann doch nicht immer von einem Windows 8.1 Remote Client PC arbeiten.
Was passiert eigentlich wenn man die Regel auf dem Server ändern will und der Server die Zeile mit dem neuen nicht erkannten OS speichern soll?
Ich hab mich das gerade nicht getraut, sondern den Editor lieber abgebrochen (Regel ist noch ein wenig komplizierter).
Gruß,
Rene
ich habe ebenfalls das Problem, dass unser Netzwerk noch unter Windows 2008 Domänen Servern läuft aber ein neuer Server auf Win 2012R2 sowie die Clients mittlerweile Windows 8.1 laufen.
Ich will ebenfalls OS abhängige Regeln in die GPP implementieren.
Windows Server 2008R2 GPO Zielgruppenadressierung Windows 8 - 8.1
Wenn ich RSAT auf meinem Win 8.1 PC starte, dann kann ich auch Regeln speziell für diese OS einstellen.
Probieren ich danach auf dem Win 2008 Server mit dem Zielgruppenadressierungseditor dieser Regel wieder zu öffnen, kommt erst eine unbehandelte Ausnahme und anschließend sieht man in der Regel selber nur das Windows Logo und eine leere Zeile dahinter.
Gibt es dafür eine ein Update?
Wie kann ich auf dem Windows 2008 Server die Regel auch mit den neueren Client OS und neueren Windows Servern (z.B. 2012 oder 2012 R2 ) einstellen?
Ich kann doch nicht immer von einem Windows 8.1 Remote Client PC arbeiten.
Was passiert eigentlich wenn man die Regel auf dem Server ändern will und der Server die Zeile mit dem neuen nicht erkannten OS speichern soll?
Ich hab mich das gerade nicht getraut, sondern den Editor lieber abgebrochen (Regel ist noch ein wenig komplizierter).
Gruß,
Rene
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250559
Url: https://administrator.de/forum/gpp-unbehandelte-ausnahme-beim-oeffnen-des-zielgruppenadressierungseditor-in-win-2008-mit-regeln-fuer-win-8-1-250559.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar