RibbelRabbel
RibbelRabbel
Ich freue mich auf euer Feedback

exmerge auf Exchange 2003 geht nicht

Erstellt am 30.01.2006

Wenn dir das geholfen hat, warum dann diese schlechte Bewertung von meinem Kommentar? ...

19

Kommentare

exmerge auf Exchange 2003 geht nicht

Erstellt am 27.01.2006

Ist der Exchange Server eine deutsche Version? Falls nicht liegt der Fehler an der falschen Ländereinstellung in der ExMerge.ini. Hatte hier schonmal den gleichen ...

19

Kommentare

Softwareverteilung GPO Server 2003

Erstellt am 19.01.2006

Normalerweise geht das recht einfach. Besondere Rechte, z.B. Adminrechte braucht der User hierzu nicht. Das ist ja uch einer der Vorteile. Lediglich Domänenbenutzer muss ...

3

Kommentare

Seltsame Ip Adresse in Zone Alarmgelöst

Erstellt am 13.01.2006

Das ist die Localhost Adresse. Lass da die Finger weg und schmeiss die nicht raus. Hier noch ein Link für dich zur Erklärung: ...

8

Kommentare

Benutzer Profilordner - nach Besitzer ändern kein Login

Erstellt am 12.01.2006

Meinem Vorredner kann ich mich nicht anschliessen. Der Admin sollte Zugriff auf die Profilordner haben. Den Besitz zu übernehmen macht wirklich nur Sinn wenn ...

4

Kommentare

Session 3 initialization faild

Erstellt am 11.01.2006

Guckst du hier: ...

1

Kommentar

Windwos 2003 server

Erstellt am 11.01.2006

Du musst halt vorher erstmal das Ressource Kit installieren, wie bereits oben beschrieben. Vorher gibt es diesen reiter halt nicht ...

9

Kommentare

Windwos 2003 server

Erstellt am 11.01.2006

Du musst das Windows Server 2003 Ressource Kit installieren. Dann hast du im AD bei den User-Eigenschaften einen zusätzlichen Reiter "Additional Account Info". Dort ...

9

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 10.01.2006

Nö, tut mir leid. Ich weiß nicht mehr weiter. Du kannst mal noch googeln nach "Sicherheitsrichtlinien zurücksetzen" oder ähnliches. Vielleicht hilft es dein Problem ...

11

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 10.01.2006

Mal dumm gefragt: Ist dieser PC zufällig in einer Domäne? Falls ja könntest du dich mit einem Domänenaccount mit Adminrechten anmelden und die Änderungen ...

11

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 09.01.2006

Wieso sollte die nicht zu löschen sein? Welche Startdiskette hast du verwendet? Wenn du die Wiederherstellungskonsole startest, dann musst du dich auch anmelden. Funktioniert ...

11

Kommentare

Neustart Icongelöst

Erstellt am 09.01.2006

Also das Neustart Icon liegt in der msgina.dll (%systemroot%\system32). Es liegt dort allerdings nicht als Icon sondern als bitmap(20150). Ansehen und kopieren geht mit ...

9

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 06.01.2006

Mir ist grad noch was eingefallen. Besorg dir mal eine Startdiskette (von Win98 oder so) Wenn du mit der bootest und im DOS angelangt ...

11

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 06.01.2006

Zu 1. Hast du evtl einen zweiten Rechner mit dem du den ersten über ein Netzwerk oder Direktverbindung erreichen kannst? Dann könntest du über ...

11

Kommentare

Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil

Erstellt am 06.01.2006

Hast du's mal mit dem Domänenadmin versucht? Schau mal unter %systemroot%\system32\GroupPolicy (inkl. Unterordner) ob du dort irgedwo eine Datei mit dem Extender .pol findest. ...

11

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 06.01.2006

Zu 1. Versuche das: Melde dich als Gast an. Über den Explorer wechselst du in das Verzeichnis %systemroot%\system32. Dort suchst du die Datei gpedit.msc. ...

11

Kommentare

Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil

Erstellt am 06.01.2006

SeltsamHabt ihr mit ADM Templates experimentiert? Versuch mal folgendes: MMC starten Datei -> "Snap-In hinzufügen/entfernen" auswählen und im Register "Eigenständig" -> "Hinzufügen" auswählen Das ...

11

Kommentare

Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil

Erstellt am 05.01.2006

Rechtsklick auf Administrative Vorlagen - Ansicht - Filterung Schau mal ob dort bei "Nur konfigurierte Richtlinieneinstellungen anzeigen" ein Haken ist. Falls ja, weg damit. ...

11

Kommentare

Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil

Erstellt am 05.01.2006

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber hast du auch das AdminPac installiert? Falls nicht hole das noch nach. Liegt beim W2k3 Server unter ...

11

Kommentare

Problem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen

Erstellt am 04.01.2006

Hi, also Exmerge läuft soweit einwandfrei. Habs mit ein paar Postfächern versucht, z.Zt. laufen alle (625). Sicherung über NTBackup läuft auch. Ein Datum lastBackup ...

22

Kommentare

Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil

Erstellt am 04.01.2006

Wie meldest du dich denn am Server an? Welcher User? Lokal oder Domäne? Meld dich mal lokal als Admin an und dann über Start ...

11

Kommentare

Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil

Erstellt am 04.01.2006

Da gibt es eine Gruppenrichtlinie: Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Benutzerprofile - Nur lokale Benutzerprofile zulassen Achso: Gruppenrichtlinien lassen sich über gpedit.msc ...

11

Kommentare

Problem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen

Erstellt am 04.01.2006

Ich hab mal nachgefragt: Support scheinen wir auch keinen zu haben. Wenn niemandem mehr etwas einfällt muss ich wohl versuchen damit zu leben und ...

22

Kommentare

Problem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen

Erstellt am 04.01.2006

Hi Zusammen, Sicherung ist durch und wieder mit der gleichen Fehlermeldung abgebrochen. Hat jemand noch eine Idee? ...

22

Kommentare

Problem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen

Erstellt am 04.01.2006

hi was sagt den KB von Veritas dazu? In der KB von Veritas findet sich recht wenig dazu. Z.B. nur, dass die Sicherung halt ...

22

Kommentare

Problem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen

Erstellt am 03.01.2006

Hab den Remote Agent neu installiert. Mit dem Reboot muss ich leider bis morgen warten. Mal sehen obs geklappt hat. Auf jedenfall mal vielen ...

22

Kommentare

Problem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen

Erstellt am 03.01.2006

Es gibt ja noch in den Auftragsoptionen die Möglichkeit die Ressourcenanmeldedaten zu testen. Auch dort kommt keine Fehlermeldung ...

22

Kommentare

Problem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen

Erstellt am 03.01.2006

Eingerichtet hat das hier ja jemand anderes (ist nicht mehr greifbar). Den user Recovery habe ich schon versucht zu finden, aber vielleicht bin ich ...

22

Kommentare

Problem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen

Erstellt am 03.01.2006

Das ist ja das seltsame. Im Auftragsprotokoll steht nichts ungewöhnliches drin. Verzeichnisse und Dateien wo er sichertalles OK. Zum Schluss noch die Abschlussmeldung "Sicherung ...

22

Kommentare

Problem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen

Erstellt am 03.01.2006

Ein Restore funktioniert, die Daten werden alle gesichert. Allerdings bin ich hier beim Vater Staat beschäftigt und da wird drauf gedrängt, dass alles "sauber" ...

22

Kommentare

Design "Windows - klassisch" per Richtlinie anwenden

Erstellt am 03.01.2006

Sry, hab dich falsch verstanden. Dein Wunsch wird mit dieser GPO geregelt: Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Systemsteuerung - Anzeige -Desktopdesigns - Bestimmten visuellen ...

6

Kommentare

Design "Windows - klassisch" per Richtlinie anwenden

Erstellt am 03.01.2006

Hier findest du die entsprechende GPO: Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Startmenü und Taskleiste - Klassisches Startmenü erzwingen. ...

6

Kommentare

Startvorgang von XP dauert lange!

Erstellt am 02.01.2006

Guck mal hier: Evtl. findest du mit diesem Programm noch was von Norton Internet Security. Ist sehr ausführlich ...

14

Kommentare

exchange server 2000 - keine öffentlichen ordner

Erstellt am 30.12.2005

Das geht über den Outlook Client. Rechtsklick auf Öffentliche Ordner o der "Alle Öffentlichen Ordner"und dann neuen Ordner erstellen. ...

2

Kommentare

Win2003: Rechtevergabe Profileordner

Erstellt am 30.12.2005

Hi, das geht über eine Gruppenrichtlinie => Computerkonfiguration-Administrative Vorlagen-System-Benutzerprofile. Dort gibt es eine Richtlinie "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen". Diese aktivieren dann erhält ...

6

Kommentare

Keine Regel in Outlook ?

Erstellt am 30.12.2005

Zuwenig Arbeitsspeicher kann auch nicht sein, auf WTS sind momentan nur 3 Leute, wo auch schon 20 gleichzeitig ohne Probleme gearbeitet haben und auf ...

20

Kommentare

NETBIOS Namen auflösen

Erstellt am 30.12.2005

Hi, bin gerade Zufällig hier draufgestossen: Falls du es noch nicht herausgefunden hast, hier mal ein Versuch das nochmals richtig zusammenzubekommen, wie das mit ...

3

Kommentare

PC friert immer wieder ein, aber nur nicht in der Reparatur-Werkstattgelöst

Erstellt am 29.12.2005

Langwieriger Vorschlag: Nimm doch einen funktionierenden Rechner. Dann tauschst du nach und nach jede einzelne Komponente aus dem funktionierenden Rechner gegen eine aus dem ...

19

Kommentare

PC friert immer wieder ein, aber nur nicht in der Reparatur-Werkstattgelöst

Erstellt am 29.12.2005

Hi, wenn du sämtliche Komponenten aus dem defekten Rechner zu einem eigenen Rechner zusammengeschraubt hast, musst du ja zwangsläufig irgendeine Komponente aus dem alten ...

19

Kommentare

Bestätigungsmail von Veritas BackupExec V9.0 funktioniert nicht

Erstellt am 28.12.2005

Seltsames Verhalten von Veritas BackupExec. Nachdem ich ein paar Benachrichtigungsanforderungen entfernt habe, kam plötzlich die gewünschte Mail wenn der Auftrag erfolgreich abgeschlossen wurde. Bis ...

11

Kommentare