
Routing mit Fritzbox zwischen zwei Netzen
Erstellt am 03.05.2013
Zitat von : - Guten Morgen, Ping von Netz B auf Netz A geht, aber ich kann keine Rechner/Freigaben/Terminalserver sehen oder ansprechen. Das Problem ...
14
KommentareTeilnetzwerk Subnetz
Erstellt am 03.05.2013
Guten Morgen, Zitat von : - Also was vor dem Roten Quadrat ist weiß ich nicht, das Quadrat ist ne Netzwerkdose in unseren Firmenräumen. ...
14
KommentareRouting mit Fritzbox zwischen zwei Netzen
Erstellt am 03.05.2013
Zitat von : - Danke! Nur: Deine Lösung scheint mir für den umgekehrten Fall meiner Frage zu funktionieren, oder? Ich will ja aus dem ...
14
KommentareRouting mit Fritzbox zwischen zwei Netzen
Erstellt am 02.05.2013
Hallo, Zitat von : - Es gibt ein bestehendes Netz (A) 192.168.100.0 255.255.255.0 GW: 192.168.100.5 Daran angehängt eine Fritzbox 7390 mit dem LAN1-Port, der ...
14
KommentareTeilnetzwerk Subnetz
Erstellt am 02.05.2013
Hallo, Zitat von : - allerdings habe ich bereits alles eingetragen, man wählt im Drop-Down statt Telekom anderer Anbieter und trägt alles ein, Benutzername ...
14
KommentareVerbindung mit Server unter Host-Namen funktioniert mal und mal nicht bei VPN Einwahl
Erstellt am 30.04.2013
Zitat von : - > Dann ist ja alles bestens und es funktioniert alles. Die Einwahl als PPTP VPN-Client funktioniert problemlos. Aber die Verbindung ...
17
KommentareVerbindung mit Server unter Host-Namen funktioniert mal und mal nicht bei VPN Einwahl
Erstellt am 30.04.2013
Zitat von : - Es geht sporadisch. Heute geht es z.B. den ganzen Tag bisher nicht, die Serververzeichnisse via Hostanmen aufzurufen. Nur via IP-Adresse. ...
17
KommentareÜbersicht über Outlook und Exchange Features und Möglichkeiten
Erstellt am 30.04.2013
Hallo, Zitat von : - Ich finde immer nur neue technische Features der jeweils neuesten Version, aber keinen richtigen Überblick wie man Outlook und ...
2
KommentareVerbindung mit Server unter Host-Namen funktioniert mal und mal nicht bei VPN Einwahl
Erstellt am 30.04.2013
Zitat von : - also laut meinem Ipconfig nach Einwahl sollte eigentlich alles stimmen: PPP Adapter Büro IP Adresse 192.168.1.140 DNS-Server 192.168.1.1 (das ist ...
17
KommentareGroupware oder CRM? Anwederempfehlung gesucht
Erstellt am 30.04.2013
Hallo, Zitat von : - Wawi - ich glaube Microsoft Nawision??? - aber hier ist die GF mit dem Dienstleister überhaupt nicht zufrieden > ...
14
KommentareGroupware oder CRM? Anwederempfehlung gesucht
Erstellt am 30.04.2013
Hallo, Zitat von : - Also ein Hexenwerk dürfte das m.E. nicht sein. Benötigt wird eigentlich nur ein internes "Kommunikationsmanagement", wo die Kommunikation nachvollziehbar ...
14
KommentareVerbindung mit Server unter Host-Namen funktioniert mal und mal nicht bei VPN Einwahl
Erstellt am 30.04.2013
Hallo, Zitat von : - Wir haben also den Windows 2003 Server, den Lancomrouter sowie meinen Widnows 7 Client, der sich über PPTP-Protokoll einwählt. ...
17
KommentareBerechtigungsproblem (Freigabe- und NTFS-Berechtigungen)
Erstellt am 25.04.2013
Zitat von : - User1 ist kein Mitglied von einer Gruppe. Der Ordner liegt auf dem Desktop des Administrators, korrekt. Irgendwie passen die Rechte ...
15
KommentareBerechtigungsproblem (Freigabe- und NTFS-Berechtigungen)
Erstellt am 25.04.2013
Zitat von : - Zwischendurch muss ich auch mal was arbeiten goscho! Aber damit du siehst, dass ich nicht schlafe ;) In welchen Gruppen ...
15
KommentareBerechtigungsproblem (Freigabe- und NTFS-Berechtigungen)
Erstellt am 25.04.2013
Zitat von : - Danke schonmal für alle Antworten! Die Rechte werden in alle Unterordner und alle Dateien darunter vererbt. Stell doch mal einen ...
15
KommentareBerechtigungsproblem (Freigabe- und NTFS-Berechtigungen)
Erstellt am 25.04.2013
Hallo, Zitat von : - du schreibst hier doch selber: > ich habe folgendes Problem. Es wurde ein Ordner auf einem Server unter C: ...
15
KommentareIntranet per Namen erreichen, Webserver wo installieren?
Erstellt am 25.04.2013
Servus, Zitat von : - hahaha :D witzig. Ich habe schnell geschrieben!! :D Sorry Kein Problem, wir sind alle nur Menschlein und diese Steilvorlage ...
10
KommentareIntranet per Namen erreichen, Webserver wo installieren?
Erstellt am 25.04.2013
Zitat von : - Ok also könnte ich per VW-Ware Auf Golf, Passat, Lupo der Polo hat das wohl noch niemand installiert und zum ...
10
KommentareWindows Explorer wird beim Start von Windows 8 nicht gestartet
Erstellt am 22.04.2013
Was sagt die Ereignisanzeige? Wie weit ist der Virenscan? Hast du das selbe bei einem anderen Benutzer oder nur bei diesem? ...
8
KommentareWindows Explorer wird beim Start von Windows 8 nicht gestartet
Erstellt am 22.04.2013
Zitat von : - Virenscan mach ich grad. Der Eintrag für die Shell ist vorhanden Gibts im Regedit den Wert AutoRestartShell und ist dieser ...
8
KommentareWindows Explorer wird beim Start von Windows 8 nicht gestartet
Erstellt am 22.04.2013
Hallo, Zitat von : - Auf einer Workstation ist Windows 8 installiert. Sein einiger Zeit wird beim starten von Windows 8 der Windows Explorer ...
8
KommentareEigenes VPN Netz im Lan so durchführbar?
Erstellt am 18.04.2013
Servus, Zitat von : - > Ansonste wirst du für PPTP noch den GRE brauchen. Dieser läuft auf Port 47. Bitte nochmal den unetrschied ...
10
KommentareEigenes VPN Netz im Lan so durchführbar?
Erstellt am 18.04.2013
Zitat von : - Hallo, zumindest vom Sinn scheint der Begriff genau das zu beschreiben, was ich mir dabei gedacht habe. Danke! Da hab ...
10
KommentareEigenes VPN Netz im Lan so durchführbar?
Erstellt am 18.04.2013
Hallo, wenn ich dich richtig verstanden habe, versucht du gerade VPN passthrough für dich zu entdecken, das der erste Router beherrschen muss, der die ...
10
KommentareWer kennt Partition Manager Server von Mini Tool?
Erstellt am 18.04.2013
Hallo, Zitat von : - Hat wer Erfahrungen mit diesem Tool sammeln können? Ja, der Hersteller. ...
3
KommentareExchange 2007 Postfach Kalendereinträge gelöscht (Outlook 2007)
Erstellt am 17.04.2013
Danke für die Rückmeldung. Dann setzt doch deine Frage auf gelöst. ...
7
KommentareFTP verbindung under Win-Server 2012 und IIS 8 sehr langsam
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Das habe ich auch gedacht, deswegen habe ich auch mit anderen Server, via FTP, ein paar Datein Hoch un Runtergeladen. ...
14
KommentareFTP verbindung under Win-Server 2012 und IIS 8 sehr langsam
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : > Wieso natürlich? > > Natürlich ist dein Server gut angebunden, der liegt ja auch bei deinem Hoster. > > Du ...
14
KommentareFTP verbindung under Win-Server 2012 und IIS 8 sehr langsam
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Über Remote-Desktop natürlich Wieso natürlich? Natürlich ist dein Server gut angebunden, der liegt ja auch bei deinem Hoster. Du überträgst ...
14
KommentareFTP verbindung under Win-Server 2012 und IIS 8 sehr langsam
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo, > > Zitat von : > - > Also, wir haben ein ...
14
KommentareFTP verbindung under Win-Server 2012 und IIS 8 sehr langsam
Erstellt am 17.04.2013
Hallo, Zitat von : - Also, wir haben ein Strato Win Server, man verbinden sich mit dem Server via remote-dektop. Es gibt nur ein ...
14
KommentareWindows SBS 2011 Standard Sicherung sehr langsam
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : Damit sollte die Frage von keine-ahnung auch beantwortet sein was das ''inkrementell'' angeht und die frage von ricochico wieviele daten gesichert ...
13
KommentareExchange 2007 Postfach Kalendereinträge gelöscht (Outlook 2007)
Erstellt am 17.04.2013
Hallo, Zitat von : - Wir verwenden leider kein Acronis für Exchange sondern die SBS Edition von Acronis Backup & Recovery 10. Es ist ...
7
KommentareWindows SBS 2011 Standard Sicherung sehr langsam
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Die am 15.04.2013 um 21:00 gestartete Sicherung lief bis 00:06Uhr die gestern um 21:00 gestartete Sicherung verlief so : Wieviel ...
13
KommentareExchange 2007 Postfach Kalendereinträge gelöscht (Outlook 2007)
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Hallo und danke schonmal für deine Antwort. Wir sichern mit Acronis und die Software kann nicht von Haus aus eigene ...
7
KommentareDrucker als Standarddrucker per GPO
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Hallo ricochico, der Drucker PDF-Creator kommt vom PDF-Creator Anwendung, diese Anwendung brauchen die Büromenschen. Der Witz ist, dass jeder diese ...
8
KommentareExchange 2007 Postfach Kalendereinträge gelöscht (Outlook 2007)
Erstellt am 16.04.2013
Hallo, Zitat von : - Die eigentliche Frage, wie kann ich im Exchange Kalendereinträge eines einzelnen Postfaches wieder herstellen? Eine DASI von letzer Woche ...
7
KommentareSBS 2003 - Ordnerfreigaben langsam trotz Gigabit-Verbindung
Erstellt am 16.04.2013
Servus, Zitat von : - Hallo allerseits, Jemand eine Ahnung oder einen Ansatz? Virenschutz auf Server und Client schon mal unter die Lupe genommen? ...
15
KommentareDrucker als Standarddrucker per GPO
Erstellt am 16.04.2013
Servus, Zitat von : - Abteilung 3 (OU3) – da wird’s kompliziert: Jeder Benutzer hat in seinem Büro einen Drucker, den will er selbstverständlich ...
8
KommentareSBS2011 macht permanent Probleme
Erstellt am 11.04.2013
Zitat von : - Das ist wirklich komisch. Und offenbar nicht selten MS hat offenbar selber Probleme, beim SBS IPv6 vernünftig zu implementieren, siehe ...
18
Kommentare