
SQL Server 2012 lastet CPU und RAM vollkommen aus
Erstellt am 20.02.2013
Hallo, Zitat von : - Hallo, du weist schon das die Minimum Systemanforderung für Server 2012 bei 8GB RAM liegt oder? Gruß Worauf genau ...
10
KommentareDatenabgleich zwischen Windows 7-Clients und Server 2012
Erstellt am 20.02.2013
Mit Bordmitteln und kostenlos: Offlinedateien ...
3
KommentareAPC USV kalibrieren ---- Server down
Erstellt am 22.01.2013
Hallo, Zitat von : Im Eventlog gab es eine Meldung vom apcagent, dass die Batterie getauscht werden müsste. Daraufhin wollte ich das nochmal über ...
11
KommentareInventarisierung? Frage zur Umsetzung
Erstellt am 15.01.2013
Servus, Zitat von : - Alternative wäre, die Rechner einfach mit einer fortlaufenden Nummer zu versehen, dann habe ich aber das Problem, dass ich ...
8
KommentareSuche Software für Tourenplaner LKW
Erstellt am 14.01.2013
Hallo, Zitat von : - Hallo, ich suche eine Software: Tourenplaner für LKWs Anforderung: -Software für lokalen PC -Programm sollte sich flexibel bearbeiten lassen ...
9
KommentareProblem mit WIN 7 WLAN-Client in SBS2011 Domäne
Erstellt am 10.01.2013
Hallo, Nur mal für die Fehlersuche: Deaktiviere mal die Lan Schnittstelle entweder im Bios oder im Gerätemanager oder in den Netzwerkeinstellungen. Ist es dann ...
12
KommentareNetzwerkkabel in verschiedene Zimmer verlegen, blos wie
Erstellt am 14.12.2012
Zitat von : - Hallo, ich habe 2 Zimmer in denen Leerrohre verlegt sind, ein Leerrohr geht vom Keller aus in Zimmer 1, ein ...
17
KommentareBei Manchen Benutzern verschwinden die Netzwerksymbole
Erstellt am 13.12.2012
Zitat von : - ich hab jetzt mal alles gestartet sowohl Server als auch die XP PC´s im Moment funktioniert es sehr gut und ...
17
KommentareBei Manchen Benutzern verschwinden die Netzwerksymbole
Erstellt am 13.12.2012
Zitat von : - > Ansonsten arbeite das hier mal ab: > zwischenzeitlich habe ich noch herausgefunden das ich in der Gruppenrichtlinie eine ähnlich ...
17
KommentareBei Manchen Benutzern verschwinden die Netzwerksymbole
Erstellt am 12.12.2012
Hi, Zitat von : - Hallo! Vorerst möchte ich mich für Eure Geduld BEDANKEN!!! Ich versuche das Problem (hoffentlich auch verständlich) zu beschreiben: ok ...
17
KommentareISDN und zweite Dose
Erstellt am 12.12.2012
Zitat von : - Das alles wegen einer Telefondose ;-) yup Also: LASST MIR MEINEN TELEFONDRAHT SCHÖN LIEGEN, meine pinkgefärbten "Freunde"!!! ;-) Beispiel: Zentrale ...
37
KommentareISDN und zweite Dose
Erstellt am 12.12.2012
Zitat von : - Hey Leute, die ganze Diskussion geht doch am Ursprungsproblem bzw. an der Ursprungsfrage vorbei. IMHO eigentlich nicht. Denn scheinbar will ...
37
KommentareISDN und zweite Dose
Erstellt am 12.12.2012
Zitat von : Darauf können wir uns wohl einigen. Wenn die Telekom (als Besitzer des Leitungsnetzes) es endlich mal hinbekommt, stabile Internetzugänge mit hoher ...
37
KommentareISDN und zweite Dose
Erstellt am 12.12.2012
Zitat von : Joa das ist fakt die analoge Technik ist einfacher aber mit Sicherheit nicht billiger. Sie ist billiger. Und zwar genau dann, ...
37
KommentareISDN und zweite Dose
Erstellt am 12.12.2012
Zitat von : Okay, ein Beispiel: Ich möchte von Hamburg nach Lüneburg. Ich miete mir Limousine mit Chauffeur und bezahle 300€. Alternativ miete ich ...
37
KommentareBei Manchen Benutzern verschwinden die Netzwerksymbole
Erstellt am 12.12.2012
Hallo, Zitat von : - Über \\computername habe ich zugriff. Auch auf die dateien bzw. Kann ich neue dateien erstellen Oben schreibst du, dass ...
17
KommentareDrucker per E-Mail ansprechen
Erstellt am 11.12.2012
Zitat von : - Huhu, du kannst in Outlook eine Clientregel erstellen: Bei Ankunft drucken. Wenn du die Anhänge auch ausdrucken möchtest, dann musst ...
3
KommentareISDN und zweite Dose
Erstellt am 10.12.2012
Hi, Zitat von : - Er, der TO hat aber einen 50.000er VDSL-Anschluss. Das sollte für ein paar parallele Telefonate und Surfen reichen. ;-) ...
37
KommentareISDN und zweite Dose
Erstellt am 10.12.2012
Hallo, Zitat von : Warum willst du das nicht und was glaubst du ändert sich für dich, wenn es ein VOIP-Anschluss ist? Das die ...
37
KommentareW2k3 bringt nach Klonen beim Boot Fehler 26
Erstellt am 10.12.2012
Zitat von : - Hallo, habe gerade einen W2k3 Server mit Acronis TI und UR auf neue HW geklont. Auf der neuen HW kommt ...
6
KommentareSuche einen guten Onlinen shop für Computer,Hardware.........
Erstellt am 09.12.2012
Servus, Zitat von : - Die Nummer, die Du anrufst, wird je nach Verfügbarkeit dank VoIP auch nach Tschechien geroutet, und das 12.000 Euro ...
31
KommentareSuche einen guten Onlinen shop für Computer,Hardware.........
Erstellt am 06.12.2012
Zitat von : Ich hatte zuletzt ein sehr nettes Gespräch mit einer Desktop-Supporterin von HP. Diese sprach sehr gut deutsch mit einem niedlichen osteuropäischen ...
31
KommentareExchange als Dateiserver?
Erstellt am 06.12.2012
Hallo, Zitat von : - Vielleicht hast du einfach zu wenige drehende Spindeln:-) Man hat imme zu wenig und zu langsam drehende Spindeln! Ausser ...
22
KommentareExchange als Dateiserver?
Erstellt am 06.12.2012
Hi, Zitat von : das bezog sich darauf, das ich Vermutet habe, dass ein Imageprogramm für die Sicherung verwendet wird. Wenn er jetzt Eine ...
22
KommentareExchange als Dateiserver?
Erstellt am 06.12.2012
Servus, Zitat von : - Hallo, also RAID5 und nur eine Partition und dann evtl. Imagesicherung? Nein Du willst KEINEN Filserver aus dem Exchange ...
22
KommentareExchange als Dateiserver?
Erstellt am 06.12.2012
Hallo, Zitat von : - VSS ist der Nachfolger von NTBACKUP und ich sichere die gesamte C:\ Platte um eben den Exchange fehlerfrei sichern ...
22
KommentareVPN Aufbau mit gleicher IP an einem VPN-Server
Erstellt am 06.12.2012
Hallo, Zitat von : - Wir haben von unserem Kunden drei Laptops bekommen. Diese haben alle einen VPN-Client auf den Rechner installiert. Welchen? Die ...
6
KommentareDer Tag fängt gut an ...
Erstellt am 05.12.2012
Zitat von : - Warum denn die ganzen negativen Bewertungen hier? Haben euch manche Anwender schon jeglichen Humor verorben? Eindeutig JA! ;-D ...
17
KommentareRemoterechner vor Internetzugriff schützen
Erstellt am 03.12.2012
Hallo, Zitat von : - der Rechner im Nebenraum hat keinen Monitor, Tastatur daher die Remote-Sache Nimm, wie bereits von dir richtig erkannt, den ...
8
KommentareIn Terminalserversitzung nur bestimmte Drucker anzeigen.
Erstellt am 29.11.2012
Servus, Zitat von : - Hier mal ein Überblick über die Konfiguration: - Mein Terminalserver ist ein Windows Server 2008R2 mit 64 bit. - ...
2
KommentareDrucker am Server nicht immer erreichbar
Erstellt am 21.11.2012
Hallo, Zitat von : - Liebe Gemeinde der Wissenden, ein am Server angeschlossener Drucker ist im Win 2003 Netzwerk für alle Arbeitsplätze in völlig ...
5
KommentareWindows Server 32bit oder 64bit Betriebssystem
Erstellt am 19.11.2012
Zitat von : - Im Thema steht Windows Server 32bit oder 64bit Betriebssystem Und das ist eine Frage? ;-) ...
13
KommentareWindows Server 2003 32 bit und Avira
Erstellt am 19.11.2012
Servus, Zitat von : - Kurz gesagt, ist das binnen 20 Sekunden selber zusammengesucht über Google. Nur, wenn man Google kennt und bedienen kann. ...
4
KommentareWindows Server 32bit oder 64bit Betriebssystem
Erstellt am 19.11.2012
Zitat von : - Er hat nach dem Betriebssystem fragt. Und beim W2K3 R2 x64 wird mittels Winver dies auch angezeigt, wenn es ein ...
13
KommentareWindows Server 2008 und FritzBox 7390
Erstellt am 17.11.2012
Hallo, dann spiel dein Backup wieder ein. ...
8
KommentareWindows Server 2008 und FritzBox 7390
Erstellt am 15.11.2012
Zitat von : - ahhh noch ganz wichtig. Die FritzBox fungiert als Telefonanlage. Würden dann auch weiterhin die TAPI Treiber auf meinen Rechner funktionieren? ...
8
KommentareWindows Server 2008 und FritzBox 7390
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, Ich habe einen DHCP Bereich erstellen von 10.0.0.2 bis 20 Muss ich dann direkt im Menü des Druckers einfach einen Bereich außerhalb des ...
8
KommentareWindows Server 2008 und FritzBox 7390
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, Zitat von : - Server Soll DHCP, DNS und AD übernehmen. Was ich schon rausgefunden habe ist es leicht den DHCP der fritzbox ...
8
Kommentare2 Netzwerke mit einem MFP via MikroTik RB750 verbinden
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, Zitat von : - .ricochico Guckst du hier: Danke Der Mikrotik hat keine WAN Schnittstelle das ist kein DSL Billigrouter wie du vermutlich ...
5
Kommentare2 Netzwerke mit einem MFP via MikroTik RB750 verbinden
Erstellt am 15.11.2012
Hallo, Zitat von : - Im Endeffekt habe ich mir nach Durchforsten einiger Foren den MikroTik 750 zugelegt. Ich kenne das Gerät nicht, aber ...
5
Kommentare