ricochico
ricochico
Ich freue mich auf euer Feedback

Wie füge ich einem Terminalserver eine Lizenz hinzu?

Erstellt am 01.03.2012

Zitat von : - Hi danke erstmal, leider gibt es bei mir nicht den Punkt Lizenzserver Suchmodus, da steht momentan nur: Temporäre Ordner beim ...

4

Kommentare

Wie füge ich einem Terminalserver eine Lizenz hinzu?

Erstellt am 29.02.2012

Hallo, Zitat von : - Hallo zusammen, wir haben einen Windows Server 2003, wo der Dienst "Terminalserverlizensierung" läuft. Dort sind auch unsere Lizenzen bereits ...

4

Kommentare

Batch-Datei am Nachbar-PC mit PSEXEC ausführen

Erstellt am 29.02.2012

Hallo, wie alt sind die Schüler und wie fit in IT? Zitat von : habe eigentlich nur vor, von meinem Lehrerrechner aus, für die ...

6

Kommentare

SBS 2011 Info Postfach freigebengelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo, Zitat von : trotzdem besteht hier noch die Gefahr, dass die E-Mails ausversehen oder mit Absicht gelöscht werden. Richtig. Aber für sowas gibt ...

6

Kommentare

SBS 2011 Info Postfach freigebengelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo Zitat von : Ganz früher war mal, das die Info an A,B,C weitergeleitet wurde, und diese haben dann intern an die ensprechenden Stellen ...

6

Kommentare

Batch-Datei am Nachbar-PC mit PSEXEC ausführen

Erstellt am 28.02.2012

Hallo, Zitat von : - ich möchte im Netz auf benachbarten PC die IP Adresse per batch umstellen und möchte PSEXEC nutzen. Beide Rechner ...

6

Kommentare

SBS2011, automatische Benachrichtigung für POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Hallo, Greife das Thema eben noch einmal auf. Besteht die Möglichkeit, wenn man sich den Fehler per E-Mail zuschicken lässt, die Fehlerbeschreibung mitschicken zu ...

7

Kommentare

SBS2011, automatische Benachrichtigung für POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Hallo DarkfoX, evtl. hilft dir das weiter: ...

7

Kommentare

Fragen zu Problemen Migration SBS 2003 Postmigration SBS 2011gelöst

Erstellt am 27.02.2012

Hallo NilsvLehn, Ich habe eine E-Mailkommunikation nach draussen aber nicht nach drinnen. Ich glaube das liegt an meiner Firewall Wie kriegst du deine Emails? ...

4

Kommentare

Virenverbreitung im Netzwerk

Erstellt am 20.02.2012

mich wunderts ehrlich gesagt, warum hier das Wort VLAN noch nicht gefallen ist? Ich hatte es schon im Posting drin stehen, es dann aber ...

13

Kommentare

Virenverbreitung im Netzwerk

Erstellt am 20.02.2012

Hallo, Allerdings war meine Frage nicht vorrangig auf die Sicherung eines Netzwerks sondern auf eine Trennung des einen PCs vom Netzwerk ausgerichtet um eine ...

13

Kommentare

Virenverbreitung im Netzwerk

Erstellt am 20.02.2012

Hallo Nxis10, sorry, aber du erzählst Unsinn. 1. Firewall hat mit Viren nicht viel am Hut, die Blockt nur nach einfachen Regeln 2. Unterbindet ...

13

Kommentare

Ein bestimmtes Programm vom Server aus , auf allen Clients in der Domäne abschalten bzw. schliessen

Erstellt am 08.02.2012

Hallo Dentologicum, nur mal so als Ergängzung: Ich würde vorher mit net send eine Nachricht an die User senden und sie benachrichtigen, dass Evident ...

14

Kommentare

Welche Software für Bandsicherung mit Win 2008 Server R2?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : > Veritas Backup Exec mit entsprechenden Agenten. Damit dürftest du ein Problem haben, dass überhaupt auf einem W2K8 installiert zu bekommen. ...

6

Kommentare

Welche Software für Bandsicherung mit Win 2008 Server R2?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, Veritas Backup Exec mit entsprechenden Agenten. hth ...

6

Kommentare

Festes Routing in Windows 7 einstellen

Erstellt am 12.01.2012

Servus Lakatusch, ich habe an meinem Windows 7 PC zwei Netzwerkkarten. Eine Steck in der Fritzbox (192.168.0.1) und eine steckt in der NAS (192.168.0.2). ...

13

Kommentare

Server Migration, Domänenanmeldung Problemegelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo, auf den Clients schon mal ipconfig /flushdns und ipconfig /registerdns ausgeführt? Testweise mal einen Client aus der Domäne nehmen und wieder in die ...

3

Kommentare

Raid verfahrengelöst

Erstellt am 21.08.2011

Hallo Roman! das mit dem Chef trifft leider zu :) Dann finde ich das ok. Ich reparier meine Autos auch oft selber, bis zu ...

38

Kommentare

Raid verfahrengelöst

Erstellt am 20.08.2011

Hallo Roman!, naja stimmt schon ein bisschenaber was sollshaben auch den server extra so konfiguriert dass er einige jährchen halten wird und nicht jedesjahr ...

38

Kommentare

Raid verfahrengelöst

Erstellt am 14.08.2011

Hallo Roman, p.s. und datev schreibt bei der installation vor dass für datev daten etc eine partition (d:) angelegt werden muss Eine Partition hast ...

38

Kommentare

WIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen

Erstellt am 11.08.2011

Hallo Xaero1982, > Also überlässt du dem User diese Aufgabe in dem du ihm vermutlich sogar noch zum lokalen Admin machst, richtig? > Nur ...

14

Kommentare

WIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen

Erstellt am 11.08.2011

Hallo Xaero1982, > Weil jeder User seinen eigenen Desktop hat und es einen All Users Desktop gibt, der für *ALLE* gültig ist. > Und ...

14

Kommentare

PDF-Datei kann auf einem PC nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hallo, Ich würde ja auf ein Treiber-Problem tippen, aber dann könnten Kollege B und ich es ja auch nicht öffnen. Wahrscheinlich ein Einzelfall, trotzdem ...

5

Kommentare

WIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen

Erstellt am 11.08.2011

Hallo Xaero1982, > das Problem ist die Verknüpfungen liegen nicht im Benutzerverzeichnis, sondern im Verzeichnis All Users. Da hat ein > normaler > Benutzer ...

14

Kommentare

Windows 7 Fehlermeldung 0xc0000225gelöst

Erstellt am 08.08.2011

Hallo dan0ne, genügt es dir, den PC zu einer bestimmten Uhrzeit (z.B. Feierabend, 21.00 Uhr) automatisch herunterfahren zu lassen? Das Problem ist, es kann ...

9

Kommentare

Komische Netzwerkunterbrüche bei neuem Server

Erstellt am 26.07.2011

Hallo, Die Lan-Einstellungen sehen soweit ok aus. DNS des Client zeigt auf den DNS des 2008 Servers. Du könntest höchstens noch den DNS des ...

7

Kommentare

Komische Netzwerkunterbrüche bei neuem Server

Erstellt am 26.07.2011

Hallo, Ein Ipconfig /all deines/r Servers wäre nicht schlecht. Ein Ipconfig /all eines Clients wäre nicht schlecht. Die angabe der von dir vergebenen DHCP ...

7

Kommentare

RDP Verknüpfung per GPO auf Client Desktopgelöst

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, Dazu gibt es noch mal etwa 10 Mitarbeiter welche nur ab und zu mal dort arbeiten. Die Leute sitzen immer an anderen Rechner. ...

5

Kommentare

Windows 2003 Server inkl. SP2, Desktop Symbole erscheinen nicht mehrgelöst

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, evtl. ist das Profil defekt? Meine2Cent: -Neuen Administrator anlegen. -Als neuer Administrator anmelden -Profil des alten Administrators über Eigenschaften entfernen -Neu Anmelden als ...

8

Kommentare

Drucker nicht über Netzwerk erreichbar , pingen funktioniertgelöst

Erstellt am 11.07.2011

Hallo, windows 7 (auf beiden pcs), drucker: laserjet 2600n, freigegeben pingbar, webinterface nutzbar Der HP Laserjet 2600n ist ein Netzwerkdrucker der direkt über Lan-Kabel ...

11

Kommentare

Drucker nicht über Netzwerk erreichbar , pingen funktioniertgelöst

Erstellt am 11.07.2011

Hallo, schon mal das Netzwerkkabel des Druckers abgesteckt und einen Ping versucht? Vielleicht hat ja ein anderes Gerät dieselbe IP bekommen. Ansonsten bräuchte man ...

11

Kommentare

Win 2008 R2 Freigabe

Erstellt am 11.07.2011

Hallo conym18, Auf dem Laufwerk D:\ habe ich einen Ordner Namens Share D:\Share Dieses Laufwerk habe ich Freigeben als "Share" mit den "Permissions for ...

3

Kommentare

Windows 7 Programme konfigurierengelöst

Erstellt am 28.06.2011

Hallo bertburger, du sucht Kiosksoftware. Es gibt da, ohne jetzt Werbund machen zu wollen, sowas wie sitekiosk. Einfach mal nach windows 7 und kiosksoftware ...

6

Kommentare

Windows 7 Programme konfigurierengelöst

Erstellt am 27.06.2011

Was nutzt das Adminkennwort, wenn der admin-Account umbenannt wurde und der Benutzer keine Rechte für irgendwas hat? Nicht mal, den Namen des admin-Account einzusehen/auszulesen? ...

6

Kommentare

Pentium 4 als Client für Terminal Server 2008

Erstellt am 01.02.2011

Hallo, wie sieht die Datensicherung aus? Es spricht nichts dagegen einen TS auf ESXi zu installieren. Was genau versprichst du dir davon, den TS ...

15

Kommentare

Gibt es einen Konsolenbefehl für Druckerrechte?gelöst

Erstellt am 26.01.2011

Hallo, bitte, bitte. :) Melde doch zurück, ob du es hingebracht hast. ...

4

Kommentare

ISDN Karte für W2k3 SBS Servergelöst

Erstellt am 25.01.2011

Hallo, wir verwenden hauptsächlich Dialogic Diva ISDN Karten. Preise sind aber happig und nicht mit einer AVM ISDN Karte zu vergleichen. Dafür aber stabil ...

4

Kommentare

Ordner freigabe unter windows server 2008r2

Erstellt am 25.01.2011

Hallo, SMB-Signing am Server deaktivieren. Die Kommunikaton zwischen Servern und Clients wird digital signiert. Dies kann aber z.B. bei Scanner wie deinem Kyocera, die ...

7

Kommentare

Gibt es einen Konsolenbefehl für Druckerrechte?gelöst

Erstellt am 25.01.2011

Hallo, subinacl.exe aus dem Resourckit sollte das können. HTH ...

4

Kommentare

Netzlaufwerke verbinden über VBScript oder Batch funktioniert nicht zuverlässiggelöst

Erstellt am 25.01.2011

Hallo Olaf, Das Verhalten der Clients liegt daran, dass xp zwar schon den Desktop lädt, aber im Hintergrund noch Dienste und das Netzwerk gestartet ...

6

Kommentare