
WIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Erstellt am 11.08.2011
Hallo Xaero1982, > Also überlässt du dem User diese Aufgabe in dem du ihm vermutlich sogar noch zum lokalen Admin machst, richtig? > Nur ...
14
KommentareWIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Erstellt am 11.08.2011
Hallo Xaero1982, > Weil jeder User seinen eigenen Desktop hat und es einen All Users Desktop gibt, der für *ALLE* gültig ist. > Und ...
14
KommentarePDF-Datei kann auf einem PC nicht angezeigt werden
Erstellt am 11.08.2011
Hallo, Ich würde ja auf ein Treiber-Problem tippen, aber dann könnten Kollege B und ich es ja auch nicht öffnen. Wahrscheinlich ein Einzelfall, trotzdem ...
5
KommentareWIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Erstellt am 11.08.2011
Hallo Xaero1982, > das Problem ist die Verknüpfungen liegen nicht im Benutzerverzeichnis, sondern im Verzeichnis All Users. Da hat ein > normaler > Benutzer ...
14
KommentareWindows 7 Fehlermeldung 0xc0000225
Erstellt am 08.08.2011
Hallo dan0ne, genügt es dir, den PC zu einer bestimmten Uhrzeit (z.B. Feierabend, 21.00 Uhr) automatisch herunterfahren zu lassen? Das Problem ist, es kann ...
9
KommentareKomische Netzwerkunterbrüche bei neuem Server
Erstellt am 26.07.2011
Hallo, Die Lan-Einstellungen sehen soweit ok aus. DNS des Client zeigt auf den DNS des 2008 Servers. Du könntest höchstens noch den DNS des ...
7
KommentareKomische Netzwerkunterbrüche bei neuem Server
Erstellt am 26.07.2011
Hallo, Ein Ipconfig /all deines/r Servers wäre nicht schlecht. Ein Ipconfig /all eines Clients wäre nicht schlecht. Die angabe der von dir vergebenen DHCP ...
7
KommentareRDP Verknüpfung per GPO auf Client Desktop
Erstellt am 21.07.2011
Hallo, Dazu gibt es noch mal etwa 10 Mitarbeiter welche nur ab und zu mal dort arbeiten. Die Leute sitzen immer an anderen Rechner. ...
5
KommentareWindows 2003 Server inkl. SP2, Desktop Symbole erscheinen nicht mehr
Erstellt am 21.07.2011
Hallo, evtl. ist das Profil defekt? Meine2Cent: -Neuen Administrator anlegen. -Als neuer Administrator anmelden -Profil des alten Administrators über Eigenschaften entfernen -Neu Anmelden als ...
8
KommentareDrucker nicht über Netzwerk erreichbar , pingen funktioniert
Erstellt am 11.07.2011
Hallo, windows 7 (auf beiden pcs), drucker: laserjet 2600n, freigegeben pingbar, webinterface nutzbar Der HP Laserjet 2600n ist ein Netzwerkdrucker der direkt über Lan-Kabel ...
11
KommentareDrucker nicht über Netzwerk erreichbar , pingen funktioniert
Erstellt am 11.07.2011
Hallo, schon mal das Netzwerkkabel des Druckers abgesteckt und einen Ping versucht? Vielleicht hat ja ein anderes Gerät dieselbe IP bekommen. Ansonsten bräuchte man ...
11
KommentareWin 2008 R2 Freigabe
Erstellt am 11.07.2011
Hallo conym18, Auf dem Laufwerk D:\ habe ich einen Ordner Namens Share D:\Share Dieses Laufwerk habe ich Freigeben als "Share" mit den "Permissions for ...
3
KommentareWindows 7 Programme konfigurieren
Erstellt am 28.06.2011
Hallo bertburger, du sucht Kiosksoftware. Es gibt da, ohne jetzt Werbund machen zu wollen, sowas wie sitekiosk. Einfach mal nach windows 7 und kiosksoftware ...
6
KommentareWindows 7 Programme konfigurieren
Erstellt am 27.06.2011
Was nutzt das Adminkennwort, wenn der admin-Account umbenannt wurde und der Benutzer keine Rechte für irgendwas hat? Nicht mal, den Namen des admin-Account einzusehen/auszulesen? ...
6
KommentarePentium 4 als Client für Terminal Server 2008
Erstellt am 01.02.2011
Hallo, wie sieht die Datensicherung aus? Es spricht nichts dagegen einen TS auf ESXi zu installieren. Was genau versprichst du dir davon, den TS ...
15
KommentareGibt es einen Konsolenbefehl für Druckerrechte?
Erstellt am 26.01.2011
Hallo, bitte, bitte. :) Melde doch zurück, ob du es hingebracht hast. ...
4
KommentareISDN Karte für W2k3 SBS Server
Erstellt am 25.01.2011
Hallo, wir verwenden hauptsächlich Dialogic Diva ISDN Karten. Preise sind aber happig und nicht mit einer AVM ISDN Karte zu vergleichen. Dafür aber stabil ...
4
KommentareOrdner freigabe unter windows server 2008r2
Erstellt am 25.01.2011
Hallo, SMB-Signing am Server deaktivieren. Die Kommunikaton zwischen Servern und Clients wird digital signiert. Dies kann aber z.B. bei Scanner wie deinem Kyocera, die ...
7
KommentareGibt es einen Konsolenbefehl für Druckerrechte?
Erstellt am 25.01.2011
Hallo, subinacl.exe aus dem Resourckit sollte das können. HTH ...
4
KommentareNetzlaufwerke verbinden über VBScript oder Batch funktioniert nicht zuverlässig
Erstellt am 25.01.2011
Hallo Olaf, Das Verhalten der Clients liegt daran, dass xp zwar schon den Desktop lädt, aber im Hintergrund noch Dienste und das Netzwerk gestartet ...
6
KommentareNetzwerk PC herunterfahren
Erstellt am 22.10.2009
Du könntest auch über Remotedesktop auf den PC zugreifen (Wenn es sich um XP Professional handelt) und den Rechner so herunterfahren, wenn dir das ...
22
KommentareOffice Pfade ändern
Erstellt am 22.10.2009
Hi, du könntest dafür Gruppenrichtlinien benutzen mit den Office 2000 Richtlinien: oder hier was zum lesen: HTH ...
5
KommentareNetzwerk PC herunterfahren
Erstellt am 22.10.2009
Hi, start>ausführen>cmd shutdown /m \\computername /s /f oder das ganze in eine batchdatei packen damit man es nicht immer erneut eingeben muss. HTH ...
22
KommentareNetzwerk Unterteilung
Erstellt am 22.10.2009
Hallo, hier mal ein Vorschlag: Kauf einen billigen Router für 30 Euro. Der bekommt auf der Wan-Seite eine feste IP aus eurem Netz. Dahinter ...
11
KommentareKein Zugriff auf lokale Ressourcen im LAN
Erstellt am 20.11.2008
Hallo, pingst du auf die IP des Rechners oder auf den Namen? Deinstalliere Gdata Internetsecurity besser, schalte die XP eigene Firewall ein. Welcher Wlan-router ...
9
Kommentare