Kein Zugriff auf lokale Ressourcen im LAN
hallo ihr vielen schlauen helfer,
folgendes netzwerk:
laptop: windows xp sp3, ip-adresse=fix, windows firewall=off, gdata internet security 2007
pc: windows xp sp3, ip-adresse=fix, windows firewall=off, gdata internet security 2007
drucker: wlan, ip-adresse fix
alles ist über einen wlan-router mit dem internet und untereinander verbunden.
folgendes problem: ich kann vom pc auf den drucker, das laptop und das internet zugreifen und unter der dos-shell auch alles pingen. hingegen vom laptop kann ich nur aufs internet zugreifen und pingen geht auch nicht (nur web-adressen). der pc und der drucker ist nicht ereichbar. auch nicht unter eingabe der ip-dresse.
hat jemand ne ahnung an was das liegen kann?
danke, alex
folgendes netzwerk:
laptop: windows xp sp3, ip-adresse=fix, windows firewall=off, gdata internet security 2007
pc: windows xp sp3, ip-adresse=fix, windows firewall=off, gdata internet security 2007
drucker: wlan, ip-adresse fix
alles ist über einen wlan-router mit dem internet und untereinander verbunden.
folgendes problem: ich kann vom pc auf den drucker, das laptop und das internet zugreifen und unter der dos-shell auch alles pingen. hingegen vom laptop kann ich nur aufs internet zugreifen und pingen geht auch nicht (nur web-adressen). der pc und der drucker ist nicht ereichbar. auch nicht unter eingabe der ip-dresse.
hat jemand ne ahnung an was das liegen kann?
danke, alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102307
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-auf-lokale-ressourcen-im-lan-102307.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie immer bei solchen Threads mit 99,9% Sicherheit ein Firewall Problem !
Vermutlich das GData Teil was dir Probleme bereitet und geöffnet werden muss für das lokale LAN.
Das du auf beiden Rechnerne diegleiche Arbeitsgruppe usw. eingerichtet hast setzen wir mal voraus.
Ein Ping muss aber sauber funktionieren, das ist Grundvoraussetzung !
Ggf. hilft auch ein Winsockfix der die Einstellungen des TCP Stacks wieder auf Default bringt:
http://www.softpedia.com/get/Tweak/Network-Tweak/WinSockFix.shtml
Vermutlich das GData Teil was dir Probleme bereitet und geöffnet werden muss für das lokale LAN.
Das du auf beiden Rechnerne diegleiche Arbeitsgruppe usw. eingerichtet hast setzen wir mal voraus.
Ein Ping muss aber sauber funktionieren, das ist Grundvoraussetzung !
Ggf. hilft auch ein Winsockfix der die Einstellungen des TCP Stacks wieder auf Default bringt:
http://www.softpedia.com/get/Tweak/Network-Tweak/WinSockFix.shtml
Es ist de facto irgenwas Firewall ähnliches. Können auch Reste einer Firewall sein wie Zone Alarm die da trotzdem noch ihr Unwesen trieben.
Hast du vorher mal eine Personal Firewall installiert gehabt ??
Vermutlich ist es aber das GData Teil was da Mist macht. Hast du ne Chance das zu deinstallieren oder es zu deaktivieren ?!
Hast du vorher mal eine Personal Firewall installiert gehabt ??
Vermutlich ist es aber das GData Teil was da Mist macht. Hast du ne Chance das zu deinstallieren oder es zu deaktivieren ?!
Keine Berchtigung zeugt von einem fehlenden Benutzeraccount !!!
Auf allen Rechnern muss ein Account mit ein und demselben Benutzernamen und auch ein und demselben Passwort angelegt sein !!
Was ergibt ein Zwangsconnect mit Start -> Ausführen -> \\<ip_remoter_PC> ??
Vermutlich nur ein Rechteproblem unter Windows und das du nicht pingen kannst verhindert dein komisches GData Teil was vermutlich ICMP Pakete (Ping) blockiert !!
Auf allen Rechnern muss ein Account mit ein und demselben Benutzernamen und auch ein und demselben Passwort angelegt sein !!
Was ergibt ein Zwangsconnect mit Start -> Ausführen -> \\<ip_remoter_PC> ??
Vermutlich nur ein Rechteproblem unter Windows und das du nicht pingen kannst verhindert dein komisches GData Teil was vermutlich ICMP Pakete (Ping) blockiert !!