rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Parameter aus VBS in Batch übergeben und in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 24.11.2012

Hallo Dpole86, bevor du mit VBS spielst (was zwar auch kein Problem ist), was ist mit den Umgebungsvariablen %username% oder %userdomain%? Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 23.11.2012

Hi. Zitat von : - Ich hab dazu jetzt noch einen Artikel gefunden, werde aber trotzdem nicht ganz schlau daraus: .Es wird wirklich nirgends ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 22.11.2012

Hi. Zitat von : - Wie weiß denn das SnapIN was es schon an GUIDs gibt? Geht es darum um die GUIDs in der ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 22.11.2012

Hi, das gibt mir schon mal einen kleinen Einblick. "SaferFlags" ist natürlich nicht immer 0. Der Name sagt bereits aus, dass hier mehr als ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 21.11.2012

Hi. Zitat von : - Mir ist gerade ein noch gravierender Fehler aufgefallen. Ich meinte bei dem Eintrag "SaferFlags" muss IMMER drin stehen. ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 21.11.2012

Hi. Zitat von : - vermutlich kommt daher auch der Fehler dass er für manche Dateien keinen HASH erstellen konnte? Ich kann nur mutmaßen. ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 21.11.2012

Hi, eine potenzielle Fehlerquelle ist mir noch eingefallen (wenn auch unwahrscheinlich). Durch das CALL werden mögliche Prozentzeichen im Dateinamen eleminiert, bzw. in Prozentzeichen eingefasste ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 21.11.2012

Hi, damit machst du keinesfalls etwas falsch. Wie sieht's eigentlich mit deiner Fehlersuche aus? (neugierig ;-)) Grüße rubberman ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 20.11.2012

Hi speedy26gonzales, ich bin platt. Von D: aufgerufen, funktioniert das tatsächlich ohne Backslash. Bills Wege sind unergründlich. Da denkt man, man hat etwas verstanden ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 20.11.2012

Hallo bastla, kann ich nur bestätigen. Dass die FOR /R Schleife auf Win7 auch ohne Backslash am Ende funktioniert, allerdings nicht. Ich gehe davon ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 20.11.2012

Hallo. Zitat von : - Verhält sich dann unter WindowsXP und Windows7 doch anderst ?? Scheint so ;-) sollte dann hoffentlich einigermaßen universal funktionieren. ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 19.11.2012

Hi. Welchen Wert hat denn die Umgebungsvariable %SytemDrive% auf deinem virtuellen Testsystem? ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 19.11.2012

Hallo speedy26gonzales. Solange du von ein paar hundert MB redest, ist alles OK. Und dass du mit negativen Zahlenwerten nichts anfangen kannst, war mir ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 19.11.2012

Hallo speedy26gonzales. Wenn du dir die Hilfe zu SET ansiehst (SET /?), wirst du die passenden Erklärungen finden. Zuerst werden 16 Nullen deinem Hex ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 18.11.2012

Hallo speedy26gonzales. Ein kurzer Test macht das klar. Wenn du einen REG_QWORD Wert exportierst, siehst du wie es aussehen muss. Hier wird der Wert ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 18.11.2012

Hallo speedy26gonzales. Ein REG_QWORD ist letztlich ein 64 Bit breiter Ganzahlwert. Mit einem Hex-String kommst du für REG ADD und Batch schon mal um ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 17.11.2012

OT Hallo bastla. Hab ich gelegentlich gelesen (vieles von jeb-the-batcher, auch in anderen Foren). Variablen beginnend mit = sind CMD-intern. Du hast keine Chance ...

50

Kommentare

Hex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen

Erstellt am 17.11.2012

Hallo speedy26gonzales und bastla. Wie immer - viele Wege führen nach Rom. Grüße rubberman ...

50

Kommentare

Batch file TapeID in Variable schreiben

Erstellt am 13.11.2012

Hallo parkesel. Zitat von : - 5 Freitagsjobs und 12 Monatsjobs Wobei ich das scratch immer verschiebe Diestags auf Dienstag usw. jeden 28 des ...

4

Kommentare

Batch file TapeID in Variable schreiben

Erstellt am 13.11.2012

Hallo parkesel, wenn ich es richtig verstanden habe, ist das mit ein paar Schleifen fix getan. Zum Test: Versteht sich von selbst, dass nur ...

4

Kommentare

Vbs script Netzlaufwerk wird nicht verbunden

Erstellt am 11.11.2012

Hallo Beckham25. Die Klammern kannst du weglassen. Sind Benutzer und Passwort Variablennamen oder Strings? Falls es Strings sind (also diese 5 Zeilen dein gesamtes ...

6

Kommentare

Vbs script Netzlaufwerk wird nicht verbunden

Erstellt am 11.11.2012

Hallo Beckham25, grundsätzlich ja. Du hast aber in deiner ursprünglichen Kommandozeile auch den Benutzer und das Passwort übergeben. Falls diese Angaben notwendig sind, müssen ...

6

Kommentare

Vbs script Netzlaufwerk wird nicht verbunden

Erstellt am 11.11.2012

Hallo Beckham25. Da du ein Kommandozeilentool nutzt, musst du (wie in der Kommandozeile üblich) Pfade mit Leerzeichen in Anführungszeichen einschließen. Nun rufst du das ...

6

Kommentare

VBScript einer gewissen Partition zuweisen )

Erstellt am 07.11.2012

Hallo daniel61, willkommen im Forum. Da du die Textdatei innerhalb der For Each Schleife immer wieder neu erstellst bzw überschreibst, kannst du nur jeweils ...

2

Kommentare

C Programmierung, Probleme mit Datei öffnengelöst

Erstellt am 06.11.2012

Hallo sblaesing, etwas Fehlerbehandlung vielleicht? Wie sieht denn dein // do sth in der Realität aus? Grüße rubberman ...

6

Kommentare

VBS, IF-Bedingung an Funktion übergebengelöst

Erstellt am 06.11.2012

Hallo PSaR04. Ich sehe keinen Grund warum das nicht funktionieren soll (aber ich kenne ja auch deinen Code nicht). Erstelle mal eine Textdatei "test.txt" ...

6

Kommentare

VBS, IF-Bedingung an Funktion übergebengelöst

Erstellt am 06.11.2012

Hallo PSaR04. Wie schon geschrieben, das If Statement vorher ausführen und in Abhängigkeit vom Ergebnis die Funktion zum Löschen ausführen. Die Fehlermeldung deutet darauf ...

6

Kommentare

VBS, IF-Bedingung an Funktion übergebengelöst

Erstellt am 06.11.2012

Hallo PSaR04. Das ist kein besonders guter Stil. Du kannst das If Statement auch vorher im Code ausführen. Aber um deine Frage zu beantworten: ...

6

Kommentare

Move Event des Application Fenster gesuchtgelöst

Erstellt am 30.10.2012

Hallo miniversum. Daran hatte ich auch schon gedacht, allerdings hatte nicht geglaubt, dass das für dich infrage kommt. Das Formular wir so immer einen ...

4

Kommentare

Per Batch und VBS spezielle Datensätze aus CSV ziehen und in neue Dateigelöst

Erstellt am 29.10.2012

Hallo ColdZero89. Also ein paar Unterschiede zwischen Kommandozeile und Batch gibt es schon. Die meisten beziehen sich auf die unterschiedliche Verarbeitung von Prozentzeichen. Beispiele: ...

52

Kommentare

Move Event des Application Fenster gesuchtgelöst

Erstellt am 27.10.2012

Hallo miniversum. Wie du sicher schon herausgefunden hast, gibt es so ein Event nicht für Excel. Du musst schon die WinAPI bemühen. Leider habe ...

4

Kommentare

Papierkorb einrichten auf einer externen Festplatte, aber wie???

Erstellt am 27.10.2012

Hallo airline. Der Papierkorb ist ja eigentlich kein Verzeichnis, in das man "weniger wichtige" Daten erst mal zwischenparkt ;-) Eigentlich ist es nur ein ...

10

Kommentare

Abbarbeitung einer ForEach in Powershell in eine Logdatei leitengelöst

Erstellt am 15.10.2012

Hallo shannra666, ich bin zwar selber noch n00b in Sachen Powershell, aber instinktiv würde ich das write-output Cmdlet mit der entsprechenden Ausgabe auch mit ...

2

Kommentare

Batchdatei oder wie?

Erstellt am 14.10.2012

Hallo saufab, mal unabhängig davon, dass hier regelmäßig ähnliche Fragen gestellt werden und du mit der Suchfunktion ausreichend Stoff gefunden hättestPer Batch pur? Nein! ...

2

Kommentare

Windows Batchscriptgelöst

Erstellt am 13.10.2012

Hallo santamaria, wenn du dir die Hilfe zu FOR ansiehst FOR /? , hast du ziemlich am Ende folgende Erklärung: Das bedeutet, jeweils der ...

4

Kommentare

Windows Batchscriptgelöst

Erstellt am 13.10.2012

Hallo santamaria, willkommen im Forum! Davon ausgehend, dass die Teilstrings immer durch Punkte voneinander getrennt sind, kann man sich die Optionen der FOR Variablen ...

4

Kommentare

Alle Dateien eines Ordners zusammenkopieren - nach Auswahlkriteriengelöst

Erstellt am 07.10.2012

Hallo Gurkenhobel, files ist eine Aufzählung, die alle Dateien im spezifizierten Verzeichnis repräsentiert. Somit hat files natürlich keine Eigenschaft path. Du iterierst aber über ...

6

Kommentare

Powershell Return Code mit VB Script abfragengelöst

Erstellt am 03.10.2012

Hallo Lunalumen, im PS Script kannst du solche Werte folgendermaßen an das VBS übergeben Grüße rubberman ...

3

Kommentare

Powershell Return Code mit VB Script abfragengelöst

Erstellt am 03.10.2012

Hallo Lunalumen, wie wäre es statt return mit exit bzw. exit 1 und folgendem VBScript Code: Grüße rubberman ...

3

Kommentare

Batch-Datei überspringt abfrage

Erstellt am 01.09.2012

Hallo checkex! Das ist ja Spaghetticode in Reinstform :-( (und dann, wie DGzRSBorkum schon angemerkt hat, auch noch ohne Codeformatierung hier rein gesetzt). Zu ...

5

Kommentare