
Differenzierung Bewertung Antworten
Erstellt am 27.03.2013
Hallo Frank, Wie schon geschrieben, fand ich das ganz gut. Aber, wie SlainteMhath schon angemerkt hat, ist es ohne Filterfunktionalität auch nicht besonders hilfreich, ...
21
KommentareDifferenzierung Bewertung Antworten
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Frank. und bei Konstellationen wie z.B. 40 Kommentare und eine Bewertung von -4 wird die Entscheidung den Inhalt zu lesen doch eigentlich nicht ...
21
KommentareVerständnisfrage zur For-Schleife
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Penny.Cilin. Es gibt da (neben dem TIMEOUT Befehl neuerer Windowsversionen) das gute alte Ping. Mit dem lässt sich fast millisekundengenau arbeiten, wenn man ...
8
KommentareBericht: LG entwickelt Smartwatch
Erstellt am 24.03.2013
Hallo wiesi200, irgendwie kann ich dir nur Recht geben. Als vor 20 Jahren die erste funkgesteuerte Armbanduhr auf den Markt kam, war ich auch ...
6
Kommentareälteste Datei mit VBA Funktion DIR beginnen
Erstellt am 24.03.2013
Hallo thomas1972, Die Dir Funktion durchsucht nicht rekursiv. Das bedeutet, wenn du als Pfad "C:\Test\ASP_Dateien\" angegeben hast, wird auch nur dieses Verzeichnis durchsucht, nicht ...
3
Kommentareälteste Datei mit VBA Funktion DIR beginnen
Erstellt am 23.03.2013
Hallo thomas1972, die Dir Funktion selbst kann das nicht (btw: was bedeutet das oa in deinem Code?). Probiere es mal mit einer virtuellen Datenbanktabelle, ...
3
KommentareSpezieller WAIT Befehl
Erstellt am 23.03.2013
Hallo michael1306. In dem Fall scheint es sich bei dem WAIT auf deinem alten Rechner aber auch um ein anderes Tool zu handeln. Bist ...
4
KommentareSpezieller WAIT Befehl
Erstellt am 23.03.2013
Hallo michael1306. Wait gehört nicht zu den Standardtools, die Windows an Bord hat. Anders gesagt: es gibt sicher eine Unzahl irgendwelcher wait.exe Programme im ...
4
KommentareVBScript und BatchScript mit OpenFileDialog und SaveFileDialog
Erstellt am 22.03.2013
Hallo xstr3ck3rx, dazu muss die Textdatei zeilenweise eingelesen werden und an den Semikola aufgesplittet und neu zusammengesetzt werden. Grüße rubberman ...
10
KommentareVBScript, aus For Each schleiffe Array erstellen
Erstellt am 22.03.2013
Hallo netgearsdk, aIP ist bereits ein Array (aus den einzelnen Oktetten der IP Adresse), somit würde ein Vergleich mit einem Wert wie 150 nie ...
4
KommentareVBScript, je nach IP Adresse etwas tun
Erstellt am 22.03.2013
Hallo netgearsdk. Für das Anzeigen der Informationen ist der Link von Sarek recht gut geeignet. Du kannst dort bereits mit WHERE einschränken und musst ...
10
Kommentare(obsolet) CodeBlocks Portable mit MinGW 32 und 64 Bit unter Windows
Erstellt am 22.03.2013
Hallo bugmenot2, vielen Dank für dein Feedback :-) Freut mich zu hören! Ich habe mein Originalscript noch mal mit einem HEX-Editor geöffnet um zu ...
31
KommentareVBScript und BatchScript mit OpenFileDialog und SaveFileDialog
Erstellt am 21.03.2013
Hallo xstr3ck3rx. VBScript ist, wie der Name schon sagt, eine Scriptsprache die interpretiert und nicht kompiliert wird. Von irgendwelchen Krücken von Konvertern die versuchen ...
10
KommentareVBScript und BatchScript mit OpenFileDialog und SaveFileDialog
Erstellt am 20.03.2013
Hallo xstr3ck3rx, sorry, habe mir deinen Batch jetzt nicht genauer angesehen. Der würde sich vom ersten Überfliegen sicher auf ein Viertel eindampfen lassen. Aber ...
10
KommentareVBScript und BatchScript mit OpenFileDialog und SaveFileDialog
Erstellt am 19.03.2013
Hallo xstr3ck3rx. Da du Excel nun sowieso schon im Hintergrund öffnest, kannst du es auch gleich sichtbar öffnen und die entsprechenden Dialoge von Excel ...
10
KommentareZeitbegrenzung für einen Befehl setzen per Batch
Erstellt am 19.03.2013
Hallo Alme123. Ein umständlicher Denkansatz: Befehl in VBScript (um)schreiben und mit 'cscript //T:Zeit Befehl.vbs' aufrufen (siehe 'cscript /?') Habe ich auch schon probiert. Ist ...
2
KommentareVBScript, je nach IP Adresse etwas tun
Erstellt am 19.03.2013
Hallo netgearsdk. Doch irgendwie kann ich aufeinmal keine IP Adresse mehr auslesen, wenn ich -> Description LIKE '%LAN%' noch hinzufüge. OK, "Description" ist nicht ...
10
KommentareVBScript, aus For Each schleiffe Array erstellen
Erstellt am 19.03.2013
Hallo netgearsdk, das ist etwas zu allgemein. Was verstehst du unter "gewisse Elemente"? Wird das Array eine variable Anzahl an Elementen haben? Falls ja, ...
4
KommentareVBScript, je nach IP Adresse etwas tun
Erstellt am 19.03.2013
Hallo netgearsdk, ich hatte dich schon verstanden. Meine Frage an dich war, welche Eigenschaft / welcher Wert infrage kommt, um die richtige IP Adresse ...
10
KommentareVBScript, je nach IP Adresse etwas tun
Erstellt am 18.03.2013
Hallo netgearsdk, an was willst du das fest machen? Am Name (oder einem Teil davon), am vorhandenen Standardgateway oder an der ersten gefundenen IP ...
10
KommentareDateien selektieren zu denen eine PDF-Datei existiert
Erstellt am 17.03.2013
Hallo chwin1, willkommen im Forum. IF EXIST prüft die Existenz, die Option ~N für die FOR Variable expandiert nur zum Dateiname. Grüße rubberman EDIT ...
3
KommentareMAC Adresse bekannt, IP Adresse ändern
Erstellt am 16.03.2013
Hallo Predator1402. Hier ein Beispiel für VBS. Ich gehe davon aus, dass du das in VBA ziemlich 1:1 verwenden kannst. Ggf. kannst du mit ...
10
KommentareMAC Adresse bekannt, IP Adresse ändern
Erstellt am 16.03.2013
Hallo Predator1402. Am Ende möchte ich das mal alles in Excel per VBA zum laufen bringen. Dann frage ich mich was du mit Batch ...
10
KommentareVBScript, je nach IP Adresse etwas tun
Erstellt am 15.03.2013
Hallo Zusammen. Der Link von Sarek scheint schon etwas älter zu sein. Mittlerweile bekommst du so ein Array mit IPv4 und IPv6 Adresse. Teste ...
10
Kommentare.Batch letzte 2 zeichen einer Zeile finden
Erstellt am 15.03.2013
Hallo pnk001, willkommen im Forum. Nichts leichter als das ;-) Grüße rubberman ...
2
KommentareMit JavaScript die aktuelle Uhrzeit in eine Datei schreiben - geht das?
Erstellt am 07.03.2013
Hallo Sarek, um es kurz zu machen, du wirst kaum eine reale Chance haben, das auf dem FF zum Laufen zu bekommen. ActiveX wird ...
4
KommentareMit JavaScript die aktuelle Uhrzeit in eine Datei schreiben - geht das?
Erstellt am 06.03.2013
Hallo Sarek, deine Frage ist nur mit Jein zu beantworten. Wenn du das Script als Stand-Alone und unter Windows ausführst: In ein lokales HTML ...
4
KommentareSyntax für Batch Datei mit Call Befehl gesucht
Erstellt am 05.03.2013
Hallo TAGTAG, Das ist für einen Anfänger wie mich erst mal ein bißchen viel input Naja, eigentlich dachte ich, dass es genau so am ...
19
KommentareSyntax für Batch Datei mit Call Befehl gesucht
Erstellt am 05.03.2013
Hallo Zusammen. So ungewöhnlich ist das alles gar nicht. Testumgebung: test1.bat test2.bat Ich starte "test2.bat" direkt. Ausgabe: Ich starte "test1.bat" und rufe mit ihr ...
19
KommentareSyntax für Batch Datei mit Call Befehl gesucht
Erstellt am 05.03.2013
Hallo Zusammen. Relative Pfadangaben sind schon möglich. Genau genommen funktioniert die Syntax genau so bei mir im Test (auch wenn der führende Backslash nicht ...
19
KommentareHTML5 - Programmierung
Erstellt am 03.03.2013
Hallo Legionista, sorry, ich dachte die Seite erklärt sich selbst. Gehe auf "Anleitungen". Dort kannst du weiter spezifizieren, bspw. Haken bei Tutorials setzen und ...
9
KommentareHTML5 - Programmierung
Erstellt am 03.03.2013
Hallo Legionista, Hier ein Link zu html5rocks.com. Ich verlinke mal gleich auf die "resources", wo weitere gute Seiten zum Thema zu finden sind. BTW: ...
9
KommentareBestimmte Informationen aus einer XML in eine TXT speichern
Erstellt am 21.02.2013
Hallo LeifuXP, magst du etwas mehr über den Aufbau der Datei erklären? Welche XML-Deklaration befindet sich am Anfang der Datei? Kannst du den Pfad ...
3
KommentareEAN-Nummern aus INVRPT auslesen und in einer Excel-Datei speichern
Erstellt am 18.02.2013
Hallo ozean. Eine temporäre Datei ist nicht nötig. Das geht genauso on the fly. Falls nötig, darf sInFile = sOutFile sein ;-) Grüße rubberman ...
6
KommentareEAN-Nummern aus INVRPT auslesen und in einer Excel-Datei speichern
Erstellt am 17.02.2013
Hallo ozean. So etwas realisiert man üblicherweise mit Regulären Ausdrücken. Angenommen deine Ausgangsdatei heißt "test.txt", geschrieben werden soll in "neu.txt" - Folgendes VBScript sollte ...
6
KommentareBatch erstellen um User in die AD hinzuzufügen
Erstellt am 17.02.2013
Hallo Esry84. das ich das Anmeldescript nicht per Hand eintragen muss in der ADS? Ich habe noch nie etwas mit Benutzerverwaltung zu tun gehabt. ...
7
KommentareBatch erstellen um User in die AD hinzuzufügen
Erstellt am 16.02.2013
Hallo Esry84. Mit was sollte man besser arbeiten? So ziemlich jede Programmier-/Scriptsprache ist besser geeignet. Arrays wären nett, implementierte Funktionen oder Methoden für Kleinschreibung ...
7
KommentareBatch erstellen um User in die AD hinzuzufügen
Erstellt am 16.02.2013
Hallo Esry84, willkommen im Forum. Mit Batch ist das tatsächlich etwas suboptimal. 1. Teste und 2. Bete dass nie so etwas wie "Karl-Theodor Maria ...
7
KommentareEAN-Nummern aus INVRPT auslesen und in einer Excel-Datei speichern
Erstellt am 16.02.2013
Hallo ozean. Als Programmierer bin leider ein absoluter Laie Hmm, ich bin als EDI-Dateien-Interpretierer absoluter Laie. Also musst du jemanden finden der sich sowohl ...
6
KommentareExcel xml-Import
Erstellt am 04.02.2013
Hallo TorstenB, ja, so in der Form kann man das schon machen. Ein paar Anregungen (ohne dein Macro komplett umkrempeln zu wollen): Die Deklaration ...
4
Kommentare