sarekhl
Goto Top

Mit JavaScript die aktuelle Uhrzeit in eine Datei schreiben - geht das?

Hallo zusammen,

kann ich mit JavaScript die aktuelle Uhrzeit an eine Datei anhängen? Wenn ja, wie würde die Befehlszeile lauten, um die aktuelle Uhrzeit an die Datei d:\DebugLog.txt anzuhängen?


Danke im Voraus,
Sarek

Content-ID: 202913

Url: https://administrator.de/forum/mit-javascript-die-aktuelle-uhrzeit-in-eine-datei-schreiben-geht-das-202913.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 02:04 Uhr

rubberman
rubberman 06.03.2013 aktualisiert um 23:54:53 Uhr
Goto Top
Hallo Sarek,

deine Frage ist nur mit Jein zu beantworten.
  • Wenn du das Script als Stand-Alone und unter Windows ausführst:
1
2
3
4
5
var oFSO = new ActiveXObject('Scripting.FileSystemObject');  
var oFile = oFSO.OpenTextFile("D:\DebugLog.txt", 8, true);  
var now = new Date()
oFile.WriteLine(now.toLocaleTimeString());
oFile.Close();

  • In ein lokales HTML Dokument eingebunden, funktioniert das je nach "Sandboxing" des verwendeten Browsers.

  • Von einer Internetseite hast du (zum Glück) aber keinen Zugriff auf das lokale Dateisystem, wobei man vorhat diese Restriktion aufzuweichen.

Grüße
rubberman
SarekHL
SarekHL 07.03.2013 um 05:34:22 Uhr
Goto Top
Hallo Rubberman,

danke für Dein Script. Da es hier darum geht, eine Schwachstelle in einem Script zu finden, wäre es kein Problem wenn es nur auf lokaler Ebene funktioniert - allerdings eingebunden in ein HTML-Dokument.

Leider funktioniert der Code bei mir aber nicht. Da es beim IE funktioniert, muß es am "Sandboxing" meines Firefox 15 liegen. Weißt Du zufällig, wo man das bei Firefox erlauben kann?


Dank eim Voraus,
Sarek
rubberman
rubberman 07.03.2013 aktualisiert um 21:33:03 Uhr
Goto Top
Hallo Sarek,

um es kurz zu machen, du wirst kaum eine reale Chance haben, das auf dem FF zum Laufen zu bekommen. ActiveX wird nicht unterstützt.
Dass Browser auf das lokale Filesystem zugreifen, ist schlichtweg nicht im Sinne des Erfinders (und dafür, dass der IE es trotzdem eingeschränkt unterstützt, ist er schon tausendfach verteufelt worden).

Ergo: Lass das Ding auf dem IE laufen, wenn es dort funktioniert und denke nicht weiter darüber nach ...

Grüße
rubberman
SarekHL
SarekHL 07.03.2013 um 21:42:59 Uhr
Goto Top
Ergo: Lass das Ding auf dem IE laufen, wenn es dort funktioniert und denke nicht weiter darüber nach ...

OK, da es ja nur zum Debuggen ist, kann ich damit leben.