rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Prozentzeichen im Dateipfad macht Ärgergelöst

Erstellt am 23.07.2009

Nur mal ein Tip, ohne dass ich mir das scho näher angesehen hätte. Vermutlich sind die beiden von dir verdächtigten Zeilen nicht die Übeltäter, ...

6

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 23.07.2009

stimmt, Option /a muss sein, habe ich vergessen. Sorry. Gern geschehen. ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Na gut, das ganze also nochmal mit begrenzter Anzahl: Edit: hatte doch glatt die Variablen verwechselt. ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hmm, deinem Post von 15:19:42 Uhr zufolge sind die Anfänge der Dateien 2009-07-21 - WDR 2 Stichtag_ 21. Juli 1969_ Der erste Mensch betritt ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Zum Datumsproblem: Schmeiß mal Zeile 16 raus, und schau mal was passiert. In dieser Zeile wird aus JJJJ-MM-TT die Zeichenfolge JJJJMMTT. Da aber jetzt ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Würde sicher gehen, aber die kopierten Dateien passen dann nicht zusammen. Ich bin so vorgegangen, dass für die Datei die mit 2008-10-16 beginnt, die ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Füge mal unter der Sprungmarke :forward die Zeile ein, um zu sehen, ob die korrespondierende Datei gefunden wird. ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Das sollte nicht das Problem gewesen sein. Wichtig ist, dass du die richtigen Werte in den Zeile 3-5 stehen hast. Dazu gehört auch, dass ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hallo Shergotty, melde mich noch mal, weil mir eine Sache eingefallen ist die ggf. zu Problemen führen kann. Der bisherige Code erstellt neue Verzeichnisse, ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 21.07.2009

Versuchs mal so: Frage bitte, wenn dir was unklar ist. ...

24

Kommentare

. durch ,dc ersetztengelöst

Erstellt am 21.07.2009

Die Lösung ist grundsätzlich die gleiche wie oben, also ganz ohne FOR. Oder meinst du etwas anderes? ...

15

Kommentare

mehere Files per cmd umbenennen - Dateiname befindet sich dabei in einer csvgelöst

Erstellt am 21.07.2009

Genau. In den Variablen %csv% und %cab% stehen (ggf. Pfade und) die Namen deiner *.csv und *.cab. In der FOR-Schleife werden der Variablen %%i ...

4

Kommentare

mehere Files per cmd umbenennen - Dateiname befindet sich dabei in einer csvgelöst

Erstellt am 21.07.2009

Vielleicht so: ...

4

Kommentare

. durch ,dc ersetztengelöst

Erstellt am 21.07.2009

etwa so: Edit Zu spät :-) ...

15

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 21.07.2009

Hallo Shergotty Sry, für die Verspätung. Es gibt noch ein Leben neben dem PC :-) Also, gaaanz so einfach dürfte es auch nicht sein. ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 21.07.2009

Hallo Shergotty, sicher lässt sich da was tun. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es immer das xxx, yyy, zzz im Dateinamen, nachdem ...

24

Kommentare

Dateiinhalt von Subject.txt nach einem Filter prüfen und danach die Datei Subject.txt und Mailinhalt.txt löschengelöst

Erstellt am 20.07.2009

@ bastla Gegenfrage. Warum einfach, wenns auch umständlich geht :-) Nein. Man fährt halt manchmal seine eingefahrene Schiene. Und was solls beides funktioniert. ...

7

Kommentare

Dateiinhalt von Subject.txt nach einem Filter prüfen und danach die Datei Subject.txt und Mailinhalt.txt löschengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Ein paar Dinge vorab: - Den Befehl end gibt es nicht. ist normalerweise auch nicht nötig, da der Batch nach Abarbeitung der Befehlszeilen automatisch ...

7

Kommentare

Aus Bat Datei Zahlen in anderer Bat zusammenzählen.gelöst

Erstellt am 16.07.2009

Hmm, keine Erfahrungen mit sowas. Du kannst nur versuchen cmd.exe in das gleiche Verzeichnis der command.com zu kopieren. Aber AFAIK ist es noch ein ...

4

Kommentare

Aus Bat Datei Zahlen in anderer Bat zusammenzählen.gelöst

Erstellt am 15.07.2009

Nur eine Vermutung: Du hast auf deinem Stick nur die command.com und nicht die cmd.exe als Kommandozeileninterpreter zur Verfügung. Damit werden die "Befehlserweiterungen" nicht ...

4

Kommentare

Batch um Dateien mit unregelmäßigen Namen und dazu zweite Datei mit nur anderer Endung in neues Verzeichnis zu verschiebengelöst

Erstellt am 15.07.2009

Gern geschehen. Melde dich einfach nochmal, wenn irgendwas nicht klappt (oder vielleicht auch wenns klappt ;-) ). Nur mal eben zu meiner Methode: Gehe ...

11

Kommentare

Batch um Dateien mit unregelmäßigen Namen und dazu zweite Datei mit nur anderer Endung in neues Verzeichnis zu verschiebengelöst

Erstellt am 15.07.2009

Hab mal nen Schnellschuss gemacht und den Code oben geändert. Probleme wird es geben, wenn die Datei keine Endung hat. Hab im Moment aber ...

11

Kommentare

Batch um Dateien mit unregelmäßigen Namen und dazu zweite Datei mit nur anderer Endung in neues Verzeichnis zu verschiebengelöst

Erstellt am 15.07.2009

peiker Ist doch eigentlich kein Problem das noch gerade zu biegen. Gib mir doch einfach mal die Dateiendung der Hauptdatei(en). ...

11

Kommentare

Batch um Dateien mit unregelmäßigen Namen und dazu zweite Datei mit nur anderer Endung in neues Verzeichnis zu verschiebengelöst

Erstellt am 15.07.2009

Hallo peiker, ggf. ist das noch nicht die Endlösung für dein Problem, weil du nicht erwähnt hast, welches Format (Dateiendung) deine Ausgangsdatei hat. Aber ...

11

Kommentare

Probleme beim Zeichenersetzen innerhalb einer FOR Schleifegelöst

Erstellt am 14.07.2009

Zitat von : - aufgrund von zu vielen Bäumen und zu wenig Wald hab ich das schlicht nicht mehr gesehen ;( Geht mir auch ...

5

Kommentare

Probleme beim Zeichenersetzen innerhalb einer FOR Schleifegelöst

Erstellt am 14.07.2009

Deine 3. Zeile! ...

5

Kommentare

Probleme beim Zeichenersetzen innerhalb einer FOR Schleifegelöst

Erstellt am 13.07.2009

Das Problem dürfte sein, dass du in der FOR Variablen keine Ersetzungen vornehmen kannst. Du musst sie also erst einer regulären Variablen zuordnen bei ...

5

Kommentare

Batch Skript führt mit Plink nur den ersten Befehl aus

Erstellt am 10.07.2009

quote Usage: plink options user@host command ("host" can also be a PuTTY saved session name) Options: -V print version information and exit -pgpfp print ...

3

Kommentare

Dir Befehl für zwei Dateierweiterungen gleichzeitig möglich?gelöst

Erstellt am 10.07.2009

Versuchs mal mit Pipe an Findstr, also ungefähr so: ...

3

Kommentare

Stringsuche in txt und vorherige Zeile extrahierengelöst

Erstellt am 08.07.2009

Versuch mal was in der Art: ...

2

Kommentare

2 x zeile für zeile vars aus txt auslesen und weiterverwendengelöst

Erstellt am 06.07.2009

Nee, mit dieser Zeile ersetzen! echo off &setlocal enabledelayedexpansion ...

18

Kommentare

2 x zeile für zeile vars aus txt auslesen und weiterverwendengelöst

Erstellt am 06.07.2009

jo. nun schau mal mein Post von 00:16:52. schätze damit sollte das Prob beseitigt sein ...

18

Kommentare

2 x zeile für zeile vars aus txt auslesen und weiterverwendengelöst

Erstellt am 06.07.2009

ist schon spät (früh :-) ) erste Zeile: echo off &setlocal enabledelayedexpansion ...

18

Kommentare

2 x zeile für zeile vars aus txt auslesen und weiterverwendengelöst

Erstellt am 06.07.2009

Das war flash-gordon bewusst (siehe 2. Zeile des ersten Posts). ...

18

Kommentare

2 x zeile für zeile vars aus txt auslesen und weiterverwendengelöst

Erstellt am 05.07.2009

Ja sorry. muss natürlich tokens=1,* heißen (in beiden FOR Schleifen) ...

18

Kommentare

2 x zeile für zeile vars aus txt auslesen und weiterverwendengelöst

Erstellt am 05.07.2009

ungefähr so (ungetestet): <edit> Der Anregung von dumdideldum folgend: Fehler in der 1., 6. und 17. Zeile korrigiert. Für die Zeilen 7-9 kenne ich ...

18

Kommentare

2 x zeile für zeile vars aus txt auslesen und weiterverwendengelöst

Erstellt am 05.07.2009

Frage 1: Du suchst nach lpt1.pfx usw. ? Frage 2: Arbeitet wkern26 immer an lpt1 (ist der erste Wert der einen Datei immer dem ...

18

Kommentare

Regedit einzelne Werte ausgebengelöst

Erstellt am 05.07.2009

Worauf dumdideldum hinaus will, ist die Option /v. Grundsätzlich stellt sich die Frage, warum du die Exportfunktion von regedit nutzt. Benötigst du wirklich alle ...

5

Kommentare

Mit Batch Datensätze auslesen und weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 09.05.2009

Hallo rastikf, bin zwar kein Spezialist, aber ich denke ich kann dir weiterhelfen. Wie du schreibst, hast du ja bereits die 3. Zeile aus ...

13

Kommentare

Text mit Batch Kopieren?

Erstellt am 26.04.2009

Hallo Awa!d0n, ist mir nicht bekannt, dass sowas per Batch geht. Evtl. kannst Du sowas über vbScript erledigen lassen (Stichwort SendKeys). Vielleicht wissen die ...

9

Kommentare