mehere Files per cmd umbenennen - Dateiname befindet sich dabei in einer csv
Hallo zusammen, da ich hier neu bin möchte ich erstmal alle Mitglieder begrüßen! :o)
Habe bis jetzt nur leichte Erfahrungen mit Batch machen können und auch nur die einfachsten Befehle verwendet.
Ich habe ein kleines Problem mit der Erstellung eines CMD Script, welches mir bei der Vervielfachung und anschließende Umbenennung helfen soll. Es muss mehere Files laut dem Inhalt der csv Datei vervielfältigen und dann umbenennen.
Inhalt.csv:
192.168.178.1
192.168.178.123
129.168.178.33
file.cab = das File welches vervielfältigt und anschließend umbenannt werden soll - also dann: 192.168.178.1.cab; 192.168.178.123.cab; 192.168.178.33.cab
Wo muss ich beginnen dieses Problem zu lösen?
Habe bis jetzt nur leichte Erfahrungen mit Batch machen können und auch nur die einfachsten Befehle verwendet.
Ich habe ein kleines Problem mit der Erstellung eines CMD Script, welches mir bei der Vervielfachung und anschließende Umbenennung helfen soll. Es muss mehere Files laut dem Inhalt der csv Datei vervielfältigen und dann umbenennen.
Inhalt.csv:
192.168.178.1
192.168.178.123
129.168.178.33
file.cab = das File welches vervielfältigt und anschließend umbenannt werden soll - also dann: 192.168.178.1.cab; 192.168.178.123.cab; 192.168.178.33.cab
Wo muss ich beginnen dieses Problem zu lösen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121002
Url: https://administrator.de/forum/mehere-files-per-cmd-umbenennen-dateiname-befindet-sich-dabei-in-einer-csv-121002.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Genau. In den Variablen %csv% und %cab% stehen (ggf. Pfade und) die Namen deiner *.csv und *.cab.
In der FOR-Schleife werden der Variablen %%i die Werte der *.csv zeilenweise zugeordnet und mit dem neuen Namen kopiert. Das "tokens=*" steht dafür, dass jeweils der Text der gesamten Zeile in %%i übernommen wird. Standardmäßig würde sie sonst duch enthaltene Leerzeichen oder Tabs zerstückelt (wobei das bei IP's nie der Fall sein würde).
In der FOR-Schleife werden der Variablen %%i die Werte der *.csv zeilenweise zugeordnet und mit dem neuen Namen kopiert. Das "tokens=*" steht dafür, dass jeweils der Text der gesamten Zeile in %%i übernommen wird. Standardmäßig würde sie sonst duch enthaltene Leerzeichen oder Tabs zerstückelt (wobei das bei IP's nie der Fall sein würde).