rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

CMD neueste geschriebene Datei umbenennengelöst

Erstellt am 21.06.2020

Keine Chance so etwas mit Batch zu erledigen. Proof of concept für PowerShell: Die PowerShell Profis können es aber vermutlich besser als ich. Steffen ...

2

Kommentare

Injektion von Text in Batchdateigelöst

Erstellt am 17.05.2020

Hab ich verlinkt. Da ich das seinerzeit schon Step für Step erklärt habe, weiß ich nicht wie ich das noch besser verdeutlichen könnte :-/ ...

7

Kommentare

Injektion von Text in Batchdateigelöst

Erstellt am 17.05.2020

Schau mal ob dir sowas weiterhilft: test.bat my_macro.bat Steffen ...

7

Kommentare

Pfadliste aus TXT-Datei verarbeitengelöst

Erstellt am 09.05.2020

Ich raffs nicht. Laufwerk/Pfad/Datei Trenner für 'delims=' sind z. Zt. Semikolons Kannst du mal eine Zeile deiner Datei hier rein copy/pasten? Sind die Daten ...

4

Kommentare

Robocopy Synchronisation ergibt Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 09.05.2020

Quelle kann sein: H: oder H:\ oder "H:" oder "H:\\" oder "H:\." aber nicht "H:\" oder irgendein anderer Pfad der auf \" endet, da ...

9

Kommentare

VBS zur einfachen Codierung

Erstellt am 04.05.2020

Hmm, also das Problem bei deiner Idee ist, dass dein Chiffre irreversibel ist. Heißt, du ersetzt die Anfangsbuchstaben durch die Buchstaben deines Schlüssels. Rückwärts ...

4

Kommentare

C++ Console im Hintergrund laufen lassen und Tastenbefehle weiterhin aufnehmen und ausgeben

Erstellt am 21.04.2020

Verwirrend. Immer nur ein Fenster kann den Keyboard Focus haben. Wenn ich das halbwegs verstanden habe, müsstest du in deinem Programm einen Globalen Keyboard ...

6

Kommentare

C++ Console im Hintergrund laufen lassen und Tastenbefehle weiterhin aufnehmen und ausgeben

Erstellt am 21.04.2020

C, C, WinAPI Gemüsesuppe :-) SendInput versucht eine einfache Keyboard Emulation. Heißt, der gesendete Input landet auf dem Fenster das gerade den Keyboard Focus ...

6

Kommentare

C++ Console im Hintergrund laufen lassen und Tastenbefehle weiterhin aufnehmen und ausgeben

Erstellt am 21.04.2020

Wie könnte ich dieses problem lösen ? Indem du erst mal deinen derzeitigen Code postest. Denn selbst das was du bislang tust, lässt sich ...

6

Kommentare

Ein bestimmte Zeile eines DIR-Befehls in Batch-Script mit ECHO anzeigengelöst

Erstellt am 11.04.2020

Um deine Frage zu beantworten - filtere doch einfach die Zeile raus, die du benötigst. Etwa for /f "delims=" %%i in ('dir %WINDIR%\winhlp32.exe^ Ich ...

3

Kommentare

Warum wird auch das Windows-Explorer geöffnet?

Erstellt am 10.04.2020

start "" "%newestFile%" "A:\TAB1\%newestFile% Mal abgesehen davon dass offensichtlich am letzten Argument das schließende Anführungszeichen fehlt, warum übergibst du überhaupt 3 Argumente? Was wäre ...

2

Kommentare

Textdatei ändert nach Batchbearbeitung Schriftart

Erstellt am 07.04.2020

kannst Du mir einen ganz kleinen Tipp geben wie das mit dem %%~nxi funktionobelt? Führe mal ein FOR /? aus. Da ist das recht ...

8

Kommentare

Textdatei ändert nach Batchbearbeitung Schriftart

Erstellt am 07.04.2020

Geht auch mit wmic ähnlich simpel. Statt noch mal irgendwas in Dateien zu schreiben, arbeitest du anstelle der ECHO Anweisung einfach mit %%j weiter. ...

8

Kommentare

WMIC Maximale Rekursionstiefe für SETLOCAL erreichtgelöst

Erstellt am 02.04.2020

ruft er anscheinend die wmic.bat mit jedem Aufruf aus ihr selbst heraus erneut auf Genau. Alle ausführbaren Dateien, deren Endung sich in der %PATHEXT% ...

8

Kommentare

WMIC Maximale Rekursionstiefe für SETLOCAL erreichtgelöst

Erstellt am 02.04.2020

Was am schlimmsten ist, das wenn ich ein WMIC auf der commandline selbst aufrufe auch den Fehler erzeugt. Dann noch mal explizit: Heißt dein ...

8

Kommentare

WMIC Maximale Rekursionstiefe für SETLOCAL erreichtgelöst

Erstellt am 01.04.2020

Nachtrag Unbedingt sicherstellen dass dein Batchscript nicht zufällig genauso heißt wie eines der Kommandos im Code. ...

8

Kommentare

WMIC Maximale Rekursionstiefe für SETLOCAL erreichtgelöst

Erstellt am 01.04.2020

Sicher hilft ein endlocal für jedes setlocal, insbesondere wenn es in einer Schleife auftaucht. Aber ohne deinen Code zu kennen Grüße (auch) Steffen ...

8

Kommentare

Per vbs ein Tool im Autostart startengelöst

Erstellt am 25.03.2020

Sollte etwa so aussehen: Steffen ...

5

Kommentare

Batch um Zeichen aus erster und letzter Zeile einer TXT Datei zu löschen

Erstellt am 31.01.2020

Dieses Viereck kann ein einzelnes Zeichen sein, muss aber nicht. Kommt drauf an in welchem Charset der Text vorliegt. Also öffne die Datei mal ...

8

Kommentare

Entwicklertagebuch: Codeblöcke auf unseren Seiten

Erstellt am 19.01.2020

Hallo Frank, wie von anderen schon geschrieben, waren die Zeilennummern recht gut um sich auf bestimmte Zeilen beziehen zu können. Was ich aber noch ...

29

Kommentare

Infobereich der Taskleiste mittels Batch(CMD) bzw. Powershell aktualisierengelöst

Erstellt am 19.01.2020

Hallo Uwe, nur aus Interesse Ist das Systray ein Shell Window wo ein F5 Einfluss haben könnte/sollte? Das HWND_BROADCAST ist natürlich overkill, sollte aber ...

7

Kommentare

Random Befehl - Verhalten bei Aufruf durch die Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 16.01.2020

Wenn ich diese Batch-Datei in einem Konsolenfenster mehrfach nacheinander starte, bekomme ich auch auch unterschiedliche Zahlen. Weil die Batchdatei immer wieder im gleichen cmd.exe ...

3

Kommentare

Problem mit C-Menügelöst

Erstellt am 14.01.2020

1. Und wie kann man bestimmen auf welche Variable es gespeichert wird? Machst du doch schon. scanf("%c" ,&inputChar); In dem Fall ist es die ...

5

Kommentare

Problem mit C-Menügelöst

Erstellt am 13.01.2020

Benutzereingaben sind tricky. Beachte folgendes: - Die Eingabefunktionen lesen genau das was spezifiziert ist. In deinem Fall ist das ein einzelnes char in deinem ...

5

Kommentare

Header bzw. erste Zeile bei zusammenfügen entfernen (Batchskript)gelöst

Erstellt am 08.01.2020

Jahaha. Letzte Zeile fett unterstrichen : if "" neq "" more +1 < >>CMASS.csv Pfade immer schön in Anführungszeichen setzen, sollte auch dieses Problemchen ...

6

Kommentare

Header bzw. erste Zeile bei zusammenfügen entfernen (Batchskript)gelöst

Erstellt am 02.01.2020

Ändere mal die erste Zeile zu echo on dann solltest du sehen wie die Kommandozeile aussieht wenn der Syntaxfehler auftaucht. Steffen ...

6

Kommentare

Header bzw. erste Zeile bei zusammenfügen entfernen (Batchskript)gelöst

Erstellt am 02.01.2020

Probier mal statt type %2>>%1 ein more +1 <%2 >>%1 Steffen ...

6

Kommentare

Robocopy Move Job mit wechselndem Loggelöst

Erstellt am 20.12.2019

Technisch gesehen ist das weder mit PS oder Batch ein Problem. Aber ich plaudere mal aus dem Nähkästchen. Unser ERP System erzeugt bei bestimmten ...

8

Kommentare

Script kann nicht als Task ausgeführt werdengelöst

Erstellt am 17.12.2019

Wäre hier nicht Parameter "-file" die bessere Wahl? Wenn ich mich nur erinnern könnte bei welcher Gelegenheit mir das um die Ohren geflogen ist ...

14

Kommentare

Script kann nicht als Task ausgeführt werdengelöst

Erstellt am 17.12.2019

Ggf. auch Und aufpassen - das Arbeitsverzeichnis ist höchstwahrscheinlich nicht das Scriptverzeichnis. Relative Pfade im Script sollten zu absoluten Pfaden gemacht werden. Steffen ...

14

Kommentare

Wort aus String "herrausschneiden", FileOpenDialoggelöst

Erstellt am 16.12.2019

Darum frage ich doch schon die ganze Zeit was bei 2 Dateien anders ist. Damit sollte es aber nun machbar sein Steffen ...

12

Kommentare

Wort aus String "herrausschneiden", FileOpenDialoggelöst

Erstellt am 15.12.2019

Ich kann dir immer noch nicht folgen. Du musst alles was für eine Datei zu erledigen ist, in den Schleifenrumpf packen (also incl. der ...

12

Kommentare

Wort aus String "herrausschneiden", FileOpenDialoggelöst

Erstellt am 15.12.2019

Sorry, ich versteh's nicht. Gib doch mal ein reales Beispiel für deine Kommandozeile für eine Datei und ein Beispiel für 2 Dateien. Steffen ...

12

Kommentare

Wort aus String "herrausschneiden", FileOpenDialoggelöst

Erstellt am 15.12.2019

Ich weiß nicht ganz auf was du hinaus willst. %%l ist eine separate Variable und !filename%%i! auch. Ich gehe davon aus dass du deine ...

12

Kommentare

Wort aus String "herrausschneiden", FileOpenDialoggelöst

Erstellt am 15.12.2019

nur PDF Dateien auswählen Filter Property setzen. (maximal 2 wenn möglich) Nicht möglich. Wenn das Multiselect Property auf true gesetzt ist, gibt es keine ...

12

Kommentare

C-Programm im Hintergrund laufen lassengelöst

Erstellt am 14.12.2019

C-Programm Der eigene Prozess oder ein anderer? Und falls es ein anderer ist, läuft der schon oder soll er aus deinem Programm heraus gestartet ...

8

Kommentare

Token in FOR Schleife abschneidengelöst

Erstellt am 12.12.2019

Du kannst mit verzögerter Variablenerweiterung und mit normaler Stringmanipulation arbeiten. Ungetestet: Steffen ...

2

Kommentare

Powershell Skalierung in Forms

Erstellt am 11.12.2019

Kannst du über den Kompatibilitätsmodus was erreichen? Bevor du in die Eigenschaften oder in die Registry eingreifst, kannst du das aus einem Batchcode heraus ...

4

Kommentare

Registry Eintrag ob Rechner im UEFI oder Kompatibilitätsmodus läuftgelöst

Erstellt am 09.12.2019

Nee, du kannst sowohl PowerShell Scripts aus Batchcode aufrufen, als auch komplette PS Scripts zu einem PowerShell Kommando umschreiben, in den Batchcode packen und ...

10

Kommentare

Registry Eintrag ob Rechner im UEFI oder Kompatibilitätsmodus läuftgelöst

Erstellt am 09.12.2019

Ist doch exakt was ITvortex geschrieben hat. Wie du die Variable nun expandierst (PowerShell oder Batch) ist völlig egal. Steffen ...

10

Kommentare