
Zwei Variablen (inkl Counter) sollen Wert bestehender Variable anzeigen
Erstellt am 04.02.2022
Mache dich mit Schleifen vertraut. Ungetestet: Steffen ...
1
KommentarMklink mit Leerzeichen in Pfadangabe funktioniert nicht
Erstellt am 01.02.2022
Versuche Variablenwerte ohne umschließende Anführungszeichen zu erstellen. Einfach weil es einfacher ist sie bei Bedarf um die Variable zu setzen, als sie vom Wert ...
6
KommentareMklink mit Leerzeichen in Pfadangabe funktioniert nicht
Erstellt am 01.02.2022
Ich habe auch schon die Tilde versucht. Nee, das funktioniert nur bei FOR variablen :-) Ich versuche es einfach noch mal zu erklären. weist ...
6
KommentareMklink mit Leerzeichen in Pfadangabe funktioniert nicht
Erstellt am 01.02.2022
Ersetze mal gedanklich deine Variablen mit dem zugewiesenen Pfad und dann überleg mal was aus Pfaden mit Anführungszeichen wird, die du an der Stelle ...
6
KommentareAbfrage ob ein Verzeichnis ein Hardlink ist (Batch)
Erstellt am 27.01.2022
Funktioniert bei mir. Hast du irgendwie versucht das ganze in den CMD Prompt zu kopieren, statt es in einem Batch Script auszuführen? Steffen ...
6
KommentareAbfrage ob ein Verzeichnis ein Hardlink ist (Batch)
Erstellt am 27.01.2022
Probier mal Steffen ...
6
KommentareBatch: Dateien ohne Artikel kopieren
Erstellt am 18.01.2022
Dann schneide den Dateiname im Ziel ab und nutze nur das Zielverzeichnis mit nachgestelltem Backslash. Steffen ...
4
KommentareBatch: Dateien ohne Artikel kopieren
Erstellt am 17.01.2022
Ungetestet: Schmeiß mal statt nur einer, diese 3 Zeilen in den Rumpf deiner Schleife. um erst mal alle Dateien mit Artikel zu erwischen. Und ...
4
KommentareAusgabe Powershell-Script
Erstellt am 16.01.2022
Ich vermute eher copy n paste syndrom Und dann ein XY-Problem draus basteln. Leider klassisch ¯\_(ツ)_/¯ ...
5
KommentareAusgabe Powershell-Script
Erstellt am 16.01.2022
Hmm, wenn keine Ausgabe gewünscht wäre, dann das -Verbose weglassen und gut. Ich vermute aber dass das so gewollt ist. Wie auch immer, alles ...
5
KommentareVBScript Laufzeitfehler 800A004C bei LoadPicture()
Erstellt am 10.01.2022
Und wieso funktioniert das alte Script dann auf einem gleichartigen Rechner mit Windows 10 (19044.1415) x64? Vermutlich weil das Script aus irgendeinem Grund im ...
5
KommentareChoice Befehl mit Errorlevel funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 04.01.2022
warum es in anderen Scripts auf diese Weise funktioniert Weil du mit GOTOs deinen Programmfluss kaputt gemacht hast und nach dem ersten Match das ...
4
KommentareChoice Befehl mit Errorlevel funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 04.01.2022
IF ERRORLEVEL N ist ein Erbe aus DOS Tagen und bedeutet "Wenn der ERRORLEVEL Wert größer oder gleich N ist, dann ". Heißt, du ...
4
KommentareIm Browser per Hotkey numbersign und ENTER senden
Erstellt am 01.01.2022
eine Lösung per vbs oder vba Landet auf dem Fenster das gerade den Keyboard Focus hat. Steffen ...
3
KommentarePrüfung auf unzulässige Zeichen in Powershell
Erstellt am 29.12.2021
Zufällig hier drüber gestolpert Erstmal gefällt mir der Ansatz von hacktor, denn alles was die .NET Klasse aussortiert, entspricht schon mal nicht den validen ...
12
KommentareMit findstr PDFs mit exaktem String kopieren
Erstellt am 30.11.2021
> FINDSTR /? > > /X Gibt Zeilen aus, die vollkommen übereinstimmen. > Ist es das was du suchst? (In Kombination findstr /xig:"%sourceList%") Logischerweise ...
2
KommentareBatch Datei: Regkey überprüfen Errorhandling
Erstellt am 27.11.2021
> Zitat von MemphisF: > Wieso gibt er hier am ende noch zwei mal folgendes aus? : Kommt von REG.exe selbst. Die schreibt eine ...
4
KommentareVerschlüsselung in C++ ohne Schleifen
Erstellt am 22.11.2021
Dafür, dass du einem Programmierbeginner ein goto vorschlägst, kommst du bestimmt in Hölle ;-) :-D Da wir offenbar von C (vielleicht auch C+- ¯\_(ツ)_/¯) ...
5
KommentareKopieren aus CMD Datei
Erstellt am 21.11.2021
Wir können deinen Bildschirm nicht sehen. Deine Beschreibung von dem was du da vorhast ist nicht ausreichend. > Dadurch lande ich auf der Seite ...
5
KommentareVerschlüsselung in C++ ohne Schleifen
Erstellt am 20.11.2021
Cäsar Chiffre beruht auf Cäsar Ersetzung (genau wie ROT13, Atbash, oder Vigenere Chiffre). Da ein char nichts weiter als ein ganzzahliger Wert ist, kannst ...
5
KommentareExcel-VBA QR-Code Ausgabe auf Etikett
Erstellt am 19.11.2021
Spalte G wirst du vermutlich eher nicht brauchen. Formatiere dir in einem weiteren Tabellenblatt die Zellen so, wie du sie für dein Label brauchst ...
5
KommentareVerschlüsselung in C++ ohne Schleifen
Erstellt am 19.11.2021
Offensichtlich ist dieses ganze Eingabe, Ausgabe, "Dankeschön Meister" Gedöns nicht das, auf was du dich konzentrieren solltest. Nimm irgendeinen String, schreib ihn hart in ...
5
KommentareCMD und die Normal- bzw. Sommerzeit
Erstellt am 08.11.2021
> Ich werde mir das in Ruhe ansehen und versuche zu verstehen, was der Befehl genau macht. Ist genau das was im Kopf deiner ...
8
KommentareCMD und die Normal- bzw. Sommerzeit
Erstellt am 07.11.2021
> Zitat von shcshc: > da ich mich (leider) mit PowerShell noch nicht so richtig auskenne Ich auch nicht. > Bekannterweise interpretiert CMD die ...
8
KommentareExcel VBA - Automatisches Textausfüllen
Erstellt am 31.10.2021
Mit benutzerdefinierten Funktionen andere Zellen upzudaten, ist eigentlich nicht vorgesehen. Grund: die geänderten Werte dieser Zellen bleiben erhalten, selbst wenn die Funktion aus der ...
2
KommentareVerständnisfrage Setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION und Zeit
Erstellt am 31.10.2021
Hehe. Erst mal EnableDelayedExpansion hat nix mit dem Problem zu tun, bzw. löst es nicht. %date% und %time% (und %errorlevel% und ein paar mehr) ...
5
KommentareLaufen eines Programms überwachen
Erstellt am 30.10.2021
manuel-r Du bist etwas zu deutsch unterwegs, was die cmdlet-Namen angeht :-D Muss auch kein handgerolltes Polling sein. Wait-Process tut's. //EDIT even easier <code>while ...
5
KommentareDateien automatisch in Ordner kopieren via Batch
Erstellt am 25.10.2021
OK, sagen wir der Dateiname ist <code>(aaa bbb) ccc ddd.ext</code> dann bekommst du <code>aaa bbb</code> in %%i (ohne Klammern, da die als Delimiters aus ...
4
KommentareDateien automatisch in Ordner kopieren via Batch
Erstellt am 22.10.2021
Das <code>for /f "tokens=1,*" %%i in (</code> sieht verkehrt aus. Teste <code>for /f "delims=" %%i in (</code> EDIT: Ah, die Zeichenfolge in Klammern soll ...
4
KommentarePDF24 Batch: Komprimieren von PDF Dateien
Erstellt am 22.10.2021
FOR Variablen unterstützen diverse Modifikatoren. So auch ~Z für die Dateigröße in Bytes. <code>for %%f in (*.pdf) do if %%~Zf gtr 1048576 "C:\Program Files\PDF24\pdf24-DocTool.exe" ...
5
KommentarePDF24 Batch: Komprimieren von PDF Dateien
Erstellt am 21.10.2021
Eine Datei zu überschreiben während sie gelesen wird ist keine gute Idee. Das wird dann wohl auch der Grund sein warum das Tool eine ...
5
KommentareErweiterte Dateieigenschaften mit Powershell-Funktion abfragen
Erstellt am 26.09.2021
Hallo Uwe, hab gerade mal in meiner Snippet Sammlung gestöbert. Das letzte mal dass ich mich damit beschäftigt hatte war 2016. Weder "formatID propID" ...
5
KommentareRobocopy via .bat bzw. .cmd File Fehler
Erstellt am 22.09.2021
> Zitat von Kauzig: > Das ein File soviel Probleme machen kann ;) Japp, Kardinalsfehler :-D Niemals eine ausführbare Datei mit demselben Name wie ...
5
KommentareRobocopy via .bat bzw. .cmd File Fehler
Erstellt am 22.09.2021
Gibt's zufällig eine robocopy.bat/.cmd in deinem Arbeitsverzeichnis? Steffen ...
5
KommentareExcel Sheet mittels "MS print to pdf" ohne Nachfrage erstellen
Erstellt am 07.07.2021
Da VBS die VBA Konstanten nicht kennt: <code>wbkXLS.sheets("Sheet1").PageSetup.Orientation = 2</code> Steffen ...
9
KommentareExcel Sheet mittels "MS print to pdf" ohne Nachfrage erstellen
Erstellt am 07.07.2021
PrintOut unterstützt eine Reihe an Argumenten. <code>wbkXLS.sheets("Sheet1").PrintOut , , , , "Microsoft Print To PDF", true, , "C:\irgendwo\test.pdf"</code> Steffen ...
9
KommentareC - Datei Laden und text ersetzen
Erstellt am 25.05.2021
//Datei muss immer geschlossen werden Eine Datei die geöffnet wurde, ja. NULL, nein. Gibt es so eine Lösung? Sicher. Datei möglichst im Binärmodus öffnen, ...
3
KommentareC 2-Dimensionales ARRAY in funktion übergeben
Erstellt am 11.05.2021
Natürlich enhält jetzt arr0 bis arr4 jeweils denselben String "abc". Aber das Prinzip sollte nun klar sein, oder? Steffen ...
10
KommentareC 2-Dimensionales ARRAY in funktion übergeben
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : NULL = \0 Nein NULL ist ein Pointer und '\0' ist ein char. Aber das ist nicht dein Problem denn NULL ...
10
KommentareC 2-Dimensionales ARRAY in funktion übergeben
Erstellt am 10.05.2021
Ich habs noch nicht ganz verstanden. Ich lese bei dir was von MAX_ZEILEN. Also was übergibst du denn eigentlich? C hat keinen Stringtyp. Ein ...
10
Kommentare