rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Aktuelles Datum und Uhrzeit per Batch in Ordnernamen mit robocopy aktualisieren

Erstellt am 16.10.2020

Sorry aber ich habe nicht verstanden in welchem Fall dein Zeitstempel aktualisiert werden soll. Hast du irgendwo eine Schleife implementiert oder ist das tatsächlich ...

10

Kommentare

Batch erkennt eine Zahlenfolge nicht als gültige Zahl (Evtl. Umformen von String auf Integer)gelöst

Erstellt am 16.10.2020

In Zeile 2 definierst du eine Variable zahl die du dann aber in Zeile 3 nicht nutzt. Warum? Steffen ...

9

Kommentare

Batch- Überprüfen ob ein Zeichen ein Leerzeichen istgelöst

Erstellt am 16.10.2020

Ich hatte dir doch die Variable schon in Anführungszeichen gesetzt ¯\_(ツ)_/¯ Dann eben noch mal if "%string:~4,1%"=" " set ifspace=1 Steffen ...

4

Kommentare

Batch- Überprüfen ob ein Zeichen ein Leerzeichen istgelöst

Erstellt am 16.10.2020

Anführungszeichen werden mit verglichen. Also musst du sie auch um deine Variable setzen. BTW Du hast den Doppelpunkt vergessen. "%string:~4,1%" Steffen ...

4

Kommentare

Teilen mit Restgelöst

Erstellt am 16.10.2020

Kennst du das Hexadezimalsystem? Ich zähle entweder in HEX oder BIN. Gibt's auch noch was anderes? muss man wissen wie viele Stellen das Ergebnis ...

7

Kommentare

Teilen mit Restgelöst

Erstellt am 13.10.2020

Zitat von : dass der Variable %digits1% die Anzahl der Stellen des Ergebnisses Dass man die Anzahl Ziffern tatsächlich benötigt ist so ungewöhnlich, dass ...

7

Kommentare

Minimierte Access Anwendung mit Batch in den Vordergrund holengelöst

Erstellt am 11.10.2020

Hab das Script oben angepasst, sodass du auch das über ein Argument spezifizieren kannst. Steffen ...

6

Kommentare

Minimierte Access Anwendung mit Batch in den Vordergrund holengelöst

Erstellt am 11.10.2020

Mit Batch pur nicht. PowerShell schon eher. Kannst maximal beides miteinander verwursten. Für das 1. Argument siehe nCmdShow hier: Steffen ...

6

Kommentare

C Programmieren HASHdefine auch in funktionen

Erstellt am 03.10.2020

Stringliterale werden vom Compiler verkettet ;-) Macronamen mit vorangestelltem Unterstrich sind aber eigentlich per C Standard reserviert und das TITLE Kommando ist selbstverständlich Windows-spezifisch ...

2

Kommentare

Powershell For Schleife mit loopgelöst

Erstellt am 26.09.2020

Hehe, war gerade dabei was ähnliches vorzuschlagen. Steffen ...

4

Kommentare

Checkbox-Fenster automatisch bestätigen in Batchgelöst

Erstellt am 24.09.2020

Dort: Steffen ...

4

Kommentare

Per batch snapshots in hyper-v löschen, die älter ale x tage sindgelöst

Erstellt am 23.09.2020

Es wäre auch sehr merkwürdig wenn Cmdlets "denglisch" sein würden, oder? Tausche doch mal das deutsche Objekt gegen ein englisches Object. Steffen ...

4

Kommentare

Batch Anzahl der Zeichen in einer Textdateigelöst

Erstellt am 21.09.2020

Hmpf… ungetestet vermutlich so: Dass du bei einem weiteren Lauf dann auch Dateien à la foo.leer.leer.txt bekommst, sollte selbsterklärend sein. Bin mir auch nicht ...

11

Kommentare

Batch Anzahl der Zeichen in einer Textdateigelöst

Erstellt am 20.09.2020

Zeichen in Textdatei zu zählen Was sind bei dir Zeichen? Gehen wir mal von ASCII oder ANSI SBCS codierten Dateien aus, dann ist die ...

11

Kommentare

Batch Absturz, aber immer nach einer Zeitgelöst

Erstellt am 04.09.2020

Gern. Aber bevor du dich zu sehr mit Batch beschäftigst, mache das lieber mit der PowerShell. Nicht nur dass Batch quasi tot ist und ...

3

Kommentare

Batch Absturz, aber immer nach einer Zeitgelöst

Erstellt am 04.09.2020

Der Hakne dadran, es soll vor jeder Zeile ein Wert stehen. Was meinst du mit Wert? Dein zusätzliches "echo"? Nun entsteht mir das Problem, ...

3

Kommentare

Batch File Variable überschreibengelöst

Erstellt am 21.08.2020

Zitat von : AFAIK in Batches gar nicht. ;-) Doch. Aber man muss schon masochistisch veranlagt sein oder ausreichend Spieltrieb haben Source: Zitat von ...

10

Kommentare

Batch Schleife in Schleife mit Variablegelöst

Erstellt am 20.08.2020

danke für keinen Lösungansatz Freudscher Versprecher nehme ich an ;-) Mindestens die Variablen deren Werte im Schleifenrumpf geändert werden und dort wieder zum Wert ...

7

Kommentare

Batch Schleife in Schleife mit Variablegelöst

Erstellt am 19.08.2020

Umgebungsvariablen werden in einer Kommandozeile oder in einem in Klammern gefassten Block von Kommandozeilen (und der Rumpf deiner FOR Schleife ist so ein Block) ...

7

Kommentare

Batch File Variable überschreibengelöst

Erstellt am 19.08.2020

Zitat von : set JESNO="" ist richtig Nein dann hat die Variable den Wert "", also 2 Anführungszeichen als Text. Alles immer noch komplett ...

10

Kommentare

Bat-Datei zum Beenden eines Programmsgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Häng mal noch die Optionen /T und /F an. Erklärung findest du auf deiner verlinkten Seite. Steffen ...

6

Kommentare

Link öffnen, bzw. Datei herunterladen per Batchgelöst

Erstellt am 02.08.2020

Windows 10 hat curl an Bord. Steffen ...

6

Kommentare

Problem Batchdatei mit MS Dos7.1

Erstellt am 19.07.2020

Gibt auch Möglichkeiten mit DOS. Siehe Wenn es sich bei der Eingabe um etwas handelt bei dem der User auch aus vorgegebenen Möglichkeiten auswählen ...

15

Kommentare

Problem Batchdatei mit MS Dos7.1

Erstellt am 19.07.2020

Die Option /P für SET kam mit Windows NT und der cmd.exe. Unter DOS und command.com als Interpreter sind solche Erweiterungen unbekannt. Also, ja, ...

15

Kommentare

Batchdatei mit Platzhaltergelöst

Erstellt am 19.07.2020

Die CMD funktioniert da leicht abweichend von der Dokumentation. Wenn das erste Argument nach START nicht in Anführungszeichen steht, wird es nicht als Fenstertitel ...

16

Kommentare

Batchdatei mit Platzhaltergelöst

Erstellt am 18.07.2020

Musst aber trotzdem erst mal mittels Globbing rausfinden, wie das Verzeichnis tatsächlich heißt. Ist halt ein Stepp zusätzlich, noch eine Variable zu definieren Steffen ...

16

Kommentare

Batchdatei mit Platzhaltergelöst

Erstellt am 18.07.2020

Wildcards funktionieren immer nur am letzten Objekt in einem Pfad. Also musst du es erst mal zum letzten Objekt machen. Ungetestet: Steffen ...

16

Kommentare

Per Batch: Download eines Ordners von einem FTP-Server

Erstellt am 04.07.2020

Die Antwort auf die Frage ist trotzdem nein, nicht mit FileZilla. Unterstützt zwar ein paar Kommandozeilenargumente beim Aufruf, hat aber sonst kein CLI. ...

5

Kommentare

Per Batch: Download eines Ordners von einem FTP-Server

Erstellt am 04.07.2020

Das FTP Protokoll unterstützt nur Dateien. Keine Verzeichnisse. Steffen ...

5

Kommentare

String ohne Addon einfärbengelöst

Erstellt am 03.07.2020

Nur der Vollständigkeit halber: das Lichtjahr ist eine Einheit für eine Entfernung, nicht eine Zeitspanne. Jaja. Aber ich will ja nur versuchen den Blickwinkel ...

5

Kommentare

String ohne Addon einfärbengelöst

Erstellt am 03.07.2020

Sorry, aber jetzt wird's wirklich bunt. Für was in drei Teufels Namen braucht man das in Batch? Unabhängig davon, dass Batch seit 15 Jahren ...

5

Kommentare

Erkennen ob eine Taste gedrückt wurde (und wenn möglich den "Piepton" bei falscher Taste unterdrücken)gelöst

Erstellt am 03.07.2020

Das lässt sich nicht verallgemeinern. Es ist mein persönliches Default weil es in den meisten Fällen entweder nützlich ist oder zumindest nicht schadet. Du ...

5

Kommentare

Erkennen ob eine Taste gedrückt wurde (und wenn möglich den "Piepton" bei falscher Taste unterdrücken)gelöst

Erstellt am 03.07.2020

Was genau bewirkt der Befehl "setlocal" am Anfang? Das erzeugt ein Subenvironment, das bei Scriptende oder endlocal wieder verlassen wird. Änderungen der Umgebung (bspw. ...

5

Kommentare

Erkennen ob eine Taste gedrückt wurde (und wenn möglich den "Piepton" bei falscher Taste unterdrücken)gelöst

Erstellt am 03.07.2020

CHOICE Piepton ist built-in bei choice und lässt sich nicht unterdrücken. Wenn das ein must-have ist, kann ich dir noch ein ellenlanges Workaround hinterher ...

5

Kommentare

NVIDIA-Grafikeinstellungen per Script anpassen

Erstellt am 25.06.2020

Was mache ich falsch? Oh, so ziemlich alles was man nur falsch machen kann, angefangen beim Unterforum BASIC in das du gepostet hast. rundll32 ...

2

Kommentare

Skript Ordnerinhalt kopierengelöst

Erstellt am 25.06.2020

Hallo Mats, hmm möglicherweise. Hast du das Sever Share auf ein Netzlaufwerk gemappt oder nutzt du den rohen UNC Pfad? Ungetestetes Workaround: Verstehst du ...

7

Kommentare

Skript Ordnerinhalt kopierengelöst

Erstellt am 22.06.2020

(das m ist als kryptisches Symbol dargestellt) Lass mich raten, sieht so aus: ´╗┐ Falls ja, hast du das Script in UTF-8 mit BOM ...

7

Kommentare

Passwörter mit Asterisk in einer CMD berücksichtigen

Erstellt am 22.06.2020

Aus der Hilfe zu FOR: "Satz" ist also als eine Liste von Dateien zu verstehen. Asterisks gelten als Platzhalter und es kommt Globbing ins ...

5

Kommentare

Passwörter mit Asterisk in einer CMD berücksichtigen

Erstellt am 22.06.2020

ich habe eine Batch … von der wir keine Zeile Code kennen und somit nicht sagen können wo das Problem liegen könnte. Per se ...

5

Kommentare

Skript Ordnerinhalt kopierengelöst

Erstellt am 21.06.2020

Batch code: Beachte: Kopieren ist nicht verschieben und erst recht nicht anschließend löschen ;-) Aber davon hattest du auch nichts geschrieben. Steffen ...

7

Kommentare