
runasservice
runasservice am 19.10.2016
Canonical: Ubuntu führt Kernel-Live-Patches ein
Nutzer von Ubuntu 16.04, der aktuellen Version mit Langzeitsupport, können künftig wichtige Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel in ihre Systeme einspielen, ohne neustarten zu müssen.
7 Kommentare
1
1019
0
runasservice am 18.10.2016
Kostenlose IT Bücher - 4. Quartal 2016
u.a. openbook Serie des Rheinwerk Verlags
Hinzufügen
4
1682
1
runasservice am 18.10.2016
Linux-Kernel 4.9 tritt in die Testphase ein
Knapp zwei Wochen nach Linux 4.8 hat Linus Torvalds nun die erste Testversion von Linux 4.9 veröffentlicht.
Hinzufügen
0
611
0
runasservice am 18.10.2016
NoMoreRansom.org: 13 weitere Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an der Initiative
Drei Monate nach dem Start des Projekts „NoMoreRansom.org“ sind jetzt 13 weitere Polizeibehörden der Initiative beigetreten, um gemeinsam mit der Privatwirtschaft Ransomware zu bekämpfen.
Hinzufügen
1
748
0
runasservice am 18.10.2016
Truecrypt-Nachfolger: Veracrypt-Audit findet schwerwiegende Sicherheitslücken
Beispielsweise eine uralte zlib-Version von 1998 und eine fehlerhafte Verwendung eines russischen Verschlüsselungsalgorithmus.
3 Kommentare
0
946
0
runasservice am 18.10.2016
WRT3200ACM: Linksys kündigt neuen OpenWRT- und DD-WRT-Router an
Wer gerne OpenWRT oder DD-WRT einsetzt, der kann von Linksys einen leistungsfähigen neuen WLAN-Router in die Auswahl nehmen.
Hinzufügen
0
1524
0
runasservice am 17.10.2016
Surface - Troubleshooting Teil 1: Beam me up, Scotty Alles rund um Energie
Hierbei geht es um das Thema Surface und „Energie“, also alles rund um Akku, Stromversorgung und Laufzeit.
Hinzufügen
1
619
0
runasservice am 17.10.2016
Ersatz für VPN: DirectAccess mit Windows Server 2016 und Windows 10
DirectAccess lässt sich als Alternativ zu VPNs einsetzen oder auch als Ergänzung zu einer bestehenden VPN-Lösung.
1 Kommentar
2
1162
0
runasservice am 15.10.2016
Symantec: Ransomware verbreitet sich zunehmend über WSF-Dateien
Symantec weist auf einen neuen Trend im Bereich Ransomware hin: Sie verbreitet sich immer öfter anhand eines Dateityps, den bisher wenige E-Mail-Lösungen blockieren, nämlich Windows
Hinzufügen
1
1027
0
runasservice am 15.10.2016
OReilly gibt Fachbücher zum kostenlosen Downlo.
Auf den Webseiten des O'Reilly Verlags stehen diverse Bücher aus verschiedenen Themenbereichen zum kostenlosen Download nach Registrierung bereit.
1 Kommentar
7
1568
1
runasservice am 15.10.2016
Microsoft warnt vor Oktober-Update
Betroffen sind allerdings nur Systeme, auf denen System Center Operations Manager (SCOM) 2012 R2 installiert ist. Ein Fix liegt derzeit noch nicht vor.
1 Kommentar
1
1032
0
runasservice am 14.10.2016
Ransomware-Galerie
Hier finden Sie unsere Ransomware-Galerie mit Links und Beschreibungen zu vorhandenen Decryptor-Tools sowie weitere Informationen und Tipps zu Verschlüsselungstrojanern.
Hinzufügen
2
1096
1
runasservice am 14.10.2016
Mac-Version: Evernote verliert Daten
Evernote hat Daten von Kunden verloren, die diese dem Dienst in Form von Notizen anvertraut hatten. Der Fehler liegt in der Mac-Version von Evernote.
Hinzufügen
1
827
0
runasservice am 13.10.2016
Trend Micro Ransomware File Decryptor - 1114221
Trend Micro Ransomware File Decryptor - Updated: 30 Sep 2016
3 Kommentare
1
960
0
runasservice am 13.10.2016
Philologenverband: Schulen fordern Wartung statt WLAN
Laut den Lehrern müssen an Schulen ganz andere Probleme gelöst werden, statt Wi-Fi und Tablets anzuschaffen. Whiteboards, Computer und Laptops sind meist nicht einsatzfähig, weil
1 Kommentar
1
796
0
runasservice am 12.10.2016
Windows-Update macht Minix-PC unbrauchbar
Minix überlegt derzeit, wie betroffene Systeme repariert oder ausgetauscht werden können. Der SPI-Flash-Chip mit dem (UEFI-)BIOS-Code ist fest verlötet.
1 Kommentar
1
838
0
runasservice am 11.10.2016
Amavis Whitelist IP-Adressen
Hallo, Amavis ( Ubuntu 16.04.1 LTS) kennzeichnet Mails aus meinen Netzwerk als Spam (gehen nach /dev/null) , wenn Sie z.B. eine IP-Adrese anstelle einer Domain
Hinzufügen
0
3680
0
runasservice am 11.10.2016
Aldi verkauft künftig auch eBooks
Kunden haben die Möglichkeit, bei Aldi life aus über einer Million Bücher zu wählen – von Thrillern und Belletristik über Sachbücher bis hin zu 30.000
2 Kommentare
1
838
0
runasservice am 10.10.2016
Microsoft nennt Details zu neuen monatlichen Patch-Rollups für Windows
Die Änderungen gelten ab dieser Woche. Microsoft fasst sicherheitsrelevante Fixes für Windows 7 und 8.1 zu kumulativen Updates zusammen. Unternehmen stehen künftig drei verschiedene Varianten
Hinzufügen
1
1068
0
runasservice am 08.10.2016
Cisco patcht kritische Sicherheitslücken in Switches
Bei Switches der Serien Nexus 7000 sowie 7700 können Angreifer Remotecode ausführen. Bereits im letzten Monat musste der Netzwerkausrüster eine Schwachstelle melden, von der 850.000
Hinzufügen
0
1255
0
runasservice am 07.10.2016
Verbraucherschützer: Trotz Gesetz weiter hohe Strafen auf Urheberrechtsverstöße
Verbraucher müssen bei Urheberrechtsverstößen wie illegalem Filesharing immer noch mit teuren Abmahnungen rechnen. Das ergab eine nicht repräsentative Untersuchung der Verbraucherzentralen, die am 6. Oktober
Hinzufügen
1
682
0
runasservice am 07.10.2016
Surface Book und Pro 4: Neue Updates soll Akkulaufzeit verlängern - kleinere Aktualisierungen für Surface 3 und Surface LTE
Zusätzlich stellt Microsoft einige kleinere Aktualisierungen für Surface 3 und Surface LTE bereit, die sich in den USA je nach Netzbetreiber unterscheiden, aber auch für
Hinzufügen
1
786
0
runasservice am 07.10.2016
Neuer Angriff auf Macs erlaubt Überwachung von Webcam und Mikrofon
Eine Schadsoftware kann im Huckepackverfahren Anrufe und Video-Chats von FaceTime und Skype aufzeichnen.
Hinzufügen
1
883
0
runasservice am 06.10.2016
Betrug: Weitere Opfer von vermeintlichem Windows-Telefon-Support
Vermeintlicher Microsoft-Support ruft an
Hinzufügen
2
1312
0
runasservice am 06.10.2016
Gutachten: Verbot von Adblockern verfassungsrechtlich bedenklich
Darf der Gesetzgeber mit einem Verbot von Adblockern die wirtschaftliche Existenz von Medienunternehmen sichern?
4 Kommentare
1
1015
0
runasservice am 05.10.2016
Linus Torvalds lamentiert über Bug in Kernel 4.8
Kernel 4.8 bringt Unterstützung für den Touchscreen des Microsoft Surface 3 und für das System-on-a-Chip des Raspberry Pi 3
Hinzufügen
0
698
0
runasservice am 05.10.2016
OpenVPN Der Standard der Open-Source-VPNs in der Praxis
Mit OpenVPN können Unternehmen sichere und stabile VPN-Server aufbauen. Die Konfiguration ist relativ komplex, aber logisch aufgebaut. Mit diesen Tipps gelingt die Einrichtung problemlos.
Hinzufügen
0
957
0
runasservice am 05.10.2016
Tablets: Apple soll 2017 drei iPad Pro planen
Hinzufügen
1
681
0
runasservice am 05.10.2016
Neuer Google-Router: Google Wifi bietet mehrere Wifi Points
Hinzufügen
1
696
0
runasservice am 03.10.2016
25 Jahre Linux -25 Dinge, die mit Open Source besser wurden
1 Kommentar
2
991
0
runasservice am 03.10.2016
Download kumulatives Update KB3194496 für manuelle Installation
Im Support-Forum von Microsoft hat außerdem ein Nutzer ein Workaround veröffentlicht. Demnach soll das automatische Update gelingen, wenn zuvor das Verzeichnis C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\XblGameSave und der Registry-Eintrag
Hinzufügen
2
1480
0
runasservice am 02.10.2016
Arduino vs. Arduino: Namensstreit unter Bastlern friedlich beigelegt
Namensverwirrung hat ein Ende
Hinzufügen
1
1051
0
runasservice am 02.10.2016
Windows 10: Update-Fehler erzeugt Rebootschleife
Patch bereits über Insider-Programm fehlerhaft verteilt
4 Kommentare
1
1259
0
runasservice am 01.10.2016
Smartphones und Tablets: Bundestrojaner soll mehr können
Hinzufügen
0
896
0
runasservice am 01.10.2016
Das richtige Solid-State-Drive
Aufgrund der sehr schnellen Entwicklung im Bereich der SSDs gibt es heute am Markt eine Vielzahl von teils drastisch unterschiedlichen Formfaktoren,
Hinzufügen
1
859
0
runasservice am 29.09.2016
Stiftung Warentest: Mailbox und Posteo gewinnen Mailprovidertest
Wem wundert es, das der Mailbox-Dienst vom Postfix-Guru (Peer Heinlein) ganz vorne vorne liegt?
2 Kommentare
2
1113
0
runasservice am 27.09.2016
Messenger: Datenschützer verbietet Facebook und Whatsapp Datenabgleich
Pressemitteilung der Behörde
Hinzufügen
1
1512
0
runasservice am 25.09.2016
MacOS 10.12: Fujitsu warnt vor der Nutzung von Scansnap unter Sierra
Wer auf seinem Mac Fujitsus Scansnap-Software benutzt und auf MacOS 10.12 alias Sierra aktualisiert hat, der sollte schleunigst sicherstellen, dass er ein Backup seiner PDF-Dokumente
Hinzufügen
0
989
0
runasservice am 21.09.2016
PHP 5.4 installieren auf Ubuntu 14.04.5 LTS
Hallo, ich habe hier eine alte (kostenpflichtige) PHP-Anwendung die mit Ioncube geschützt ist. Ioncube meldet mir jetzt das der PHP-Code mit einer alten Version verschlüsselt
4 Kommentare
0
2379
0
runasservice am 21.09.2016
Apache 2.4.7 (Ubuntu) und Virtual Hosts Konfiguration
Hallo, vielleicht kann mir jemand von den Linux Profis helfen? Ich habe hier einen Webserver mit Apache 2.4.7 der wohl schon einige Updates und Admins
2 Kommentare
0
1216
0
runasservice am 09.08.2016
BSI Ransomware: Bedrohungslage, Prävention Reaktion
Dieses Dokument (11.03.2016) stellt neben einer kurzen Darstellung der Bedrohungslage konkrete Hilfen für die Prävention und die Reaktion im Schadensfall bereit. Es ist insbesondere für
Hinzufügen
2
1935
0
runasservice am 06.08.2016
Malwarebytes: Fast 40 Prozent der Firmen von Ransomware betroffen
Das Schadprogramm kam zu 78 Prozent über einen Endpunkt ins Unternehmen, und zwar in 46 Prozent der Fälle mittels einer Phishing-E-Mail. Durchschnittlich dauerte es nach
Hinzufügen
0
1764
0
runasservice am 06.08.2016
Microsoft lobt 15.000 Dollar für Remote nutzbare Bugs in Edge aus
Microsoft hat zugesagt, Sicherheitsforscher mit 500 bis 15.000 Dollar zu belohnen, wenn sie Schwachstellen im Browser Edge der Windows-Insider-Preview-Builds finden, die Codeausführung aus der Ferne
1 Kommentar
0
1763
0
runasservice am 02.08.2016
Remote-Desktop Verbindungen von außerhalb der Domäne
Hallo, möchte mich, mit meinen Wartungs Notebook WIN10 , per RDP mit einen Rechner im lokalen Netzwerk eines Kunden verbinden. Sitze hier beim Kunden und
4 Kommentare
0
22593
0
runasservice am 19.07.2016
Erpressungs-Trojaner CryptXXX rutscht Schlüssel kostenlos raus - Security
Unachtsame Malware-Entwickler? MfG Andreas
1 Kommentar
0
2174
0
runasservice am 14.07.2016
Ransomware download?
Hallo, ich möchte gerne mein Testsystem mit einen Verschlüsselungstrojaner infizieren. Ich habe bereits einige Tage lang, alle möglichen Spam-Mails geöffnet, leider kein Erfolg. Firewall und
7 Kommentare
0
3603
0
runasservice am 12.07.2016
Warum Ransomware funktioniert: Taktiken und Routinen
Backup der Dateien ist sehr empfehlenswert, doch keine alleinige Lösung, denn es gibt Ransomware-Varianten, die auch Backups verschlüsseln. Daher sollten Unternehmen eine mehrschichtige Verteidigung wählen.
19 Kommentare
0
1342
1
runasservice am 23.12.2015
Unser Admin muss alle Jahre wieder die IT-Probleme seiner Verwandtschaft lösen. Dabei will er doch einfach nur Weihnachten feiern
Hinzufügen
2
1919
0
runasservice am 23.12.2015
Neue Info-Pflichten ab dem 09.01.2016 für Online Shops (sämtliche AGB sind Anfang 2016 auszutauschen)
Eine neue EU-Verordnung (Nr. 524/2013) tritt am 09.01.2016 in Kraft. Sie sieht unter anderem vor, dass alle Online-Händler zwingend ab dem 09.01.2016 auf die neue
Hinzufügen
1
2759
0
runasservice am 20.12.2015
Qnap bietet linuxfähiges NAS mit bis zu 64 TByte Speicher an
Der Dualsystem-Netzwerkspeicher kommt in Ausführungen mit zwei, vier, sechs oder acht Laufwerksschächten, in die sich je maximal 8 TByte große 2,5- oder 3,5-Zoll-Festplatten respektive SSDs
Hinzufügen
0
1180
0