Apache 2.4.7 (Ubuntu) und Virtual Hosts Konfiguration
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von den Linux Profis helfen? Ich habe hier einen Webserver mit Apache 2.4.7 der wohl schon einige Updates und Admins hinter sicht hat
Auf dem Server befinden sich ca. 20 Webprojekte und die komplette Konfiguration der V-Hosts befindet sich in einer einzelnen Datei unter:
In der apache2.conf steht dann folgerichtig:
Im Verzeichnis sites-enabled dann:
Meine Frage ist jetzt, ob es nicht besser wäre die vorhandene vhosts.conf in einzelne Dateien (je Domain) aufzusplitten und in sites-enabled zu speichern? Warum hat hier jemand alle Virtual Hosts in eine Datei gepackt, gibt es dafür evtl. einen sinnvollen Grund?
Mit freundlichen Grüßen
vielleicht kann mir jemand von den Linux Profis helfen? Ich habe hier einen Webserver mit Apache 2.4.7 der wohl schon einige Updates und Admins hinter sicht hat
1
/etc/apache2/vhosts/vhosts.conf
In der apache2.conf steht dann folgerichtig:
1
2
3
2
3
# Include the virtual host configurations:
Include sites-enabled/
Include /etc/apache2/vhosts/*.conf
Im Verzeichnis sites-enabled dann:
1
000-default.conf -> ../sites-available/000-default.conf
Meine Frage ist jetzt, ob es nicht besser wäre die vorhandene vhosts.conf in einzelne Dateien (je Domain) aufzusplitten und in sites-enabled zu speichern? Warum hat hier jemand alle Virtual Hosts in eine Datei gepackt, gibt es dafür evtl. einen sinnvollen Grund?
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 315833
Url: https://administrator.de/forum/apache-2-4-7-ubuntu-und-virtual-hosts-konfiguration-315833.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
normal ist unter /etc/apache2/sites-available alle vhosts abzulegen (als einzelne Dateien) und mit a2ensite zktivieren bzw unter /etc/apache2/sites-enabled
einen Symlik nach /etc/apache2/sites-available/vhostdatei.conf zu erstellen
Aber egal ob eine Datei oder 100000 Dateien, ist eine Datei falsch konfiguriert startet der Webserver nicht.
Mehrere Datein sind aber besser für Änderungne die nur eine Seite betreffen und man kann Seiten geziel an und ausstellen, und das auch wenn man die Konfig zerschossen hat.
Gruß
Chonta
normal ist unter /etc/apache2/sites-available alle vhosts abzulegen (als einzelne Dateien) und mit a2ensite zktivieren bzw unter /etc/apache2/sites-enabled
einen Symlik nach /etc/apache2/sites-available/vhostdatei.conf zu erstellen
Aber egal ob eine Datei oder 100000 Dateien, ist eine Datei falsch konfiguriert startet der Webserver nicht.
Mehrere Datein sind aber besser für Änderungne die nur eine Seite betreffen und man kann Seiten geziel an und ausstellen, und das auch wenn man die Konfig zerschossen hat.
Gruß
Chonta