Saftnase
Saftnase

Desktop Virtualisierung mit Citrixgelöst

Erstellt am 03.04.2012

nee die zeit kommt im AD immer vom DC, solange keine Abweichung von mehr als 10 Min. zur DC-Zeit angezeigt wird, sollte das auch ...

28

Kommentare

Desktop Virtualisierung mit Citrixgelöst

Erstellt am 03.04.2012

Maaaaaaaaaaaaaaaaaaahhlzeit, Hast du schon ins Eventlog deiner VM geschaut. Dort sollten direkt nach dem Hochfahren ein paar Einträge stehen die aussagen ob und warum ...

28

Kommentare

Desktop Virtualisierung mit Citrixgelöst

Erstellt am 30.03.2012

Zitat von : - Ich habe den Kommentar gestern zum Feierabend bearbeitet und den Beitrag aber schon früher erstellt. hihi das hätte ich jetzt ...

28

Kommentare

Desktop Virtualisierung mit Citrixgelöst

Erstellt am 29.03.2012

fuck, das ist mir heute schon zum 2. mal passiert, dass ich auf freitag gepolt bin. entweder bin zu alt oder ich arbeite zu ...

28

Kommentare

Desktop Virtualisierung mit Citrixgelöst

Erstellt am 29.03.2012

a) Im Desktop Studio unter Machines legst du einen Katalog an (z.B. XP-Desktops) und ordnest die VMs dem Katalog zu. b) Unter Assignments legst ...

28

Kommentare

Desktop Virtualisierung mit Citrixgelöst

Erstellt am 29.03.2012

Maaaaaaaaaaaahhlzeit, die VM über den IE bzw. Webinterface zu starten geht auch. Du braucht dann natürlich den Citrix Receiver auf dem PC. Schau mal, ...

28

Kommentare

Backup Programm für tägliche Sicherung gesucht.

Erstellt am 27.03.2012

Maaaaaaaaaaaaaaaaaahlzeit, bin zwar auch kein Freund von teuren Backup Lösungen, aba mal ehrlich, wenn der Schmutz weg ist, wirds noch viel teurer. Also nimm ...

23

Kommentare

Desktop Virtualisierung mit Citrixgelöst

Erstellt am 27.03.2012

Maaaaaaaahhlzeit, MaikHSW hat schon recht das Projket ist schon ganz schön umfangreich. Es geht um nichts weniger, als eine komplette IT-Infrastruktur aufzubauen für ein ...

28

Kommentare

ESX internes SATA oder HP MSA SCSI SAN?

Erstellt am 27.03.2012

Maaaaaaaaaaahhlzeit, es kommt in der Hauptsache auf 2 Größen an: 1. Die Größe des Geldbeutels 2. Die Größe des Schadens, wenn nix mehr geht ...

6

Kommentare

300 Windows 7 VM mit Office 2010 auf 6 ESX-Hostsgelöst

Erstellt am 27.03.2012

Maaaaaaaaaaahhlzeit, ein wichtiger Punkt ist ebenfalls wie deine 300 Clients auf die VDI zugreiffen bzw. wie Grafiklastig deine Anwendungen sind. Ich habe VMWare View ...

18

Kommentare

Suche bei der Auswahl einer geeigneten Datenschutz-Schulunggelöst

Erstellt am 26.03.2012

Maaaaaaaaaaaaaaaaahhlzeit, ich betreue mittlerweile knapp 100 User. Bei uns ist das Thema DSB kein Thema. Datensicherheit (Zugriffsrechte, Backup und Notfallplan etc) natürlich schon, aber ...

5

Kommentare

Suche bei der Auswahl einer geeigneten Datenschutz-Schulunggelöst

Erstellt am 23.03.2012

Maaaaaaaaaaaaaaaahhlzeit, ich bekomme pro Monat ca. 2-3 Anrufe zum Thema Datenschutz und Datenschutzbeauftragter, die mir irgend einen Schrott andrehen wollen. Besonders hartnäckig ist da ...

5

Kommentare

Netzwerk-Internet traffic überwachen

Erstellt am 19.03.2012

Maaaaaaaaaaahhlzeit, Mit Wireshark kannst du die Unterhaltung zwischen 2 Hosts im Netzwerk mitschneiden, dazu sind allerdings gewisse Vorbereitungen notwendig (Netzwerkkarte im promiscuos mode, gesamter ...

9

Kommentare

Beim Start von Outlook Zertifikatsfehler

Erstellt am 16.03.2012

Und vergiss nicht den Idioten zu steinigen der eine Domäne mit Umlauten angelegt hat. ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie nur für Client PCsgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hm, wenn man nix drin ändern soll, warum gibt es sie dann ? Klingt irgendwie unlogisch. Du musst das ganze hirarchisch sehen. Die Default ...

7

Kommentare

Navision öffnet Wordvorlage nichtgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Maaaaaaaaaaaaaaaaaahhlzeit, falls Ihr mit Roaming Profiles arbeitet, versuch mal rauszufinden wo die tmp Datei erstellt werden soll (z.B. mit FileMon von sysinternals) Ich vermute ...

3

Kommentare

AD-Benutzer in Außenstelle verlegen

Erstellt am 02.03.2012

Hi xpluke, das kommt auf deine Applikationen an, bzw. wie deine User darauf zugreiffen. Wenn du ne PC Infrastruktur hast bei der alle Anwendungen ...

3

Kommentare

2008r2 Active Directory auf anderen Rechner verschiebengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hast du schon mal hier geschaut ? ...

4

Kommentare

Welchen Mail-Server verwenden, wenn Windows 2008 R2 schon vorhanden?gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Maaaaaaahlzeit, wenns Postfächle auf dem Server liegen soll bleibt dir nur die alternative Zarafa oder Exchange. Is aber schon nicht ganz trivial. Einfach gehts ...

3

Kommentare

Netzwerk-Informationstoolsgelöst

Erstellt am 29.02.2012

na also, wenns alles win Clients sind dann sollte das doch einfach zu lösen sein. unterste ebene wäre schon mal einfach den Nachrichtendienst wieder ...

7

Kommentare

Netzwerk-Informationstoolsgelöst

Erstellt am 29.02.2012

Maaaaaaaaaaaaaahlzeit, Ich denke wenn du ne passende Anwort willst, solltest du etwas detailierter werden. Viele Clients, OK aber was für welche ? Alles Windows, ...

7

Kommentare

Bewertung Systemkonfigurationgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Hi, hier sind meine 2 Cent zu diesem Thema. Performance Dramen sind immer ein blödes Thema, weil meistens schwer zu finden und oft nicht ...

95

Kommentare

Backupstrategie für Firma gesucht

Erstellt am 14.02.2012

In dem Fall muss dein Sicherungslaufwerk eben räumlich getrennt in einem anderen Brandabschnitt bzw. Gebäude liegen. Knackpunkt ist dann aber vermutlich die anstehende Verkabelung ...

17

Kommentare

Welchen Mailserver sollte man nehmen.

Erstellt am 06.02.2012

Achso ja, ich hatte noch vergessen zu erwähnen, wenn dir Exchange zu teuer ist, du aber die ganzen netten Exchange Features nicht verzichten willst ...

26

Kommentare

Welchen Mailserver sollte man nehmen.

Erstellt am 06.02.2012

Wenns gut und günstig sein soll, würde ich dir für die Mailerei den hmailserver empfehlen. Der skaliert 1a mit jeder Useranzahl, läuft unter Windows, ...

26

Kommentare

Backupstrategie für Firma gesucht

Erstellt am 11.01.2012

Appropos Gesamtstrategie: Das Video hier hat zwar mehr mit Desasterrecovery als mit Backup zu tun, aber es ist auch mal schön IT Equipment explodieren ...

17

Kommentare

Backupstrategie für Firma gesucht

Erstellt am 09.01.2012

Hi Bytekiller, ich habe so in etwa die gleiche Konfig wie du, 1 Bladecenter mit esx, Terminalservern, ein paar Legacy Servern und ein NAS ...

17

Kommentare

Berechtigung im AD kann nicht gelöscht werdengelöst

Erstellt am 27.12.2011

Nu isser wech. :-) Problem gelöst, und es war noch nicht mal n Exchange Problem. Der Kern des Pudels war der AdminSD Holder, der ...

4

Kommentare

Berechtigung im AD kann nicht gelöscht werdengelöst

Erstellt am 07.12.2011

Jetzt bin ich schon mal etwas weiter. Im Security Log steht ein Hinweis auf die lsass.exe (Local Security Authority Subsystem Service), die bei jeder ...

4

Kommentare

Berechtigung im AD kann nicht gelöscht werdengelöst

Erstellt am 01.12.2011

Was hat das mit meiner Frage zu tun ? ...

4

Kommentare