
HP t5720 Thin Client
Erstellt am 14.01.2010
Hi das FLASH Modul kannst du normal rausnehmen und fremd betanken (sofern du ein Image hast). Einen PATA/2.5" HD nach 48Pin CFLASH Adapter habe ...
4
KommentareASUS P5H57D für Server Raid5 6 Platten
Erstellt am 14.01.2010
Hi mich würde noch deine Ergänzung interessieren: wie viele Stunden Pro Tag läuft sie und welchen Durchsatz willst du. Du solltest dir auch mal ...
6
KommentareAMD Core Auslastung nach Win7 Standby
Erstellt am 14.01.2010
Hi das liegt an einem fehlerhaften Treiber. Wenn du den ProcessExplorer nutzt wirst du vermutlich einen Core voll mit Interrupts sehen (der TAskmanager ist ...
2
KommentareSuche Sockel P (oder M) Board mit zwei PCIe 8x Slots
Erstellt am 14.01.2010
Habe mittlerweile den Umstieg auf ein Industrieboard von DFI CA331P gemacht; das erfüllt die Bedingungen. In Kombination mit einem P9500 bin ich jetzt ganz ...
1
KommentarDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 13.01.2010
Hi Maretz seit wann will er SBE installieren? Unsere HPs kommen nur mit der typ OEM Lizenz/CD; er wird ja wohl einen 64Bit Key/Version ...
20
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 13.01.2010
Die G6 sind ganz ordentlich; zuerst halt Array erstellen (da gibt's wenig falsch zu machen), dann Treiber im OS platzieren (gute alte Floppy) und ...
20
KommentareFSB und Intel Quickpath - Zusammenhang
Erstellt am 13.01.2010
Hi die 1066er sind schon OK, habe auch 24GB verbaut (war richtig teuer!); die XEONs haben fullybuffered oder Registered, beide sind wesentlich langsamer als ...
3
KommentareCPU Lüfter Empfehlung
Erstellt am 13.01.2010
Hi Scythe ist ganz ordentlich; wäre deren Verabeitung auf Stufe von Noctua würde ich den Ausschließlich nehmen (als Firma). Die anderen sind ja auch ...
6
KommentareARLT Dragon Gamer
Erstellt am 13.01.2010
Den von Alternate habe ich bisher recht geschätzt da er für mich keine offenen Mängel zeigt; meist mache ich das aber selber; ist immerhin ...
10
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 13.01.2010
Hi bis vor 9 mon hatte ich einen MSDN Account und da gab's jede Version (war nur für SQL und Win-OS eingetragen), jedes SP ...
20
KommentareARLT Dragon Gamer
Erstellt am 13.01.2010
Bei 1200EUR Budget darf es doch auch ein Gehäuse mit Marke sein; Lian Li hat ganz ordentliche selbst im LowBudget Sektor (was bei denen ...
10
KommentareFSB und Intel Quickpath - Zusammenhang
Erstellt am 13.01.2010
Hi der CPU macht den RAM Takt (wie bei AMD seit 5 Jahren) und damit hängt's davon ab was der Unterstützt. Mein i7-920 macht ...
3
KommentareDownloadquelle für Win 2003 Server auf x64 ?
Erstellt am 13.01.2010
Hi Maretz hat schon recht, aber sofern du einen MSDN Account hast kannst du dir die Retail Version dort herunterladen. Da die Lizenznummer das ...
20
KommentareCPU Lüfter Empfehlung
Erstellt am 13.01.2010
Das Gewicht ist gar nicht so heftig, aber die Größe. Da ich auch meine "Northbridge" auf Passiv umgestellt habe mußte ich da einiges tricksen ...
6
KommentareExchange 2007 mit Auth Abfrage von Kalenderdaten
Erstellt am 12.01.2010
Hi filippg Die Clients sind im typ selben LAN, mit AD/LDAP im Einsatz. Im OWA kommen weder Fehler noch sonstwas. Wenn ich ein neues ...
4
KommentareARLT Dragon Gamer
Erstellt am 12.01.2010
Hi ich kann Aqui da nur zustimmen; je nach game braucht das eine mal viel CPU, dann andere nur VGA, das nächste möchte viel ...
10
KommentareCPU Lüfter Empfehlung
Erstellt am 12.01.2010
Hi habe selbst den i920 (allerdings aufgrund eines MB Fehlers bei 4GHz) und zuerst den Noctua NH-D14, bin aber dann schlußendlich beim Scythe Orochi ...
6
KommentareWindows Server 2003 aus Vitrual PC
Erstellt am 12.01.2010
Hi ja im Unattended Modus geht das (muß halt in Skripten hinterlegt werden). VM auf den PC umziehen geht auch ist aber ohne Bild ...
2
KommentareASUS P5H57D für Server Raid5 6 Platten
Erstellt am 12.01.2010
Hi Zahlst du den Strom selber? Wenn ja solltest du dir mal Gedanken zu dem Verbrauch machen. Onboard Controller naja solange nichts kaputt geht, ...
6
KommentarePasst 4Core1333-FullHD Main-b zu q9400
Erstellt am 12.01.2010
Hi afaik geht das nicht wegen des modernen CPU Designs und dem nun vier JAhre alten i9xy Chipsatzes den beide Boards benutzten. Wieso nimmst ...
2
KommentareProbleme mit OnBoard Grafik bei Motherboard ASRock
Erstellt am 12.01.2010
Hi VGA defekt ist außerst unwahrscheinlich. Bloß weil es schwarz bleibt, da gibt es zu viele andere Verdächtige (siehe wiki Power On Self-Test). RAM ...
4
KommentareWelches Netzteil für dieses Gehäuse (Maxdata Desktop) ?
Erstellt am 11.01.2010
Hi Arch-Stanton Die paar wenigen BTX Workstations die mir untergekommen sind hatten alle ein Standard PS ATX NTs oder ein Quadratisches Marke "Habe ich ...
5
KommentareXP Home - Key funktioniert nicht mit SP3
Erstellt am 11.01.2010
Hi MAxi89 habe das ja selbst schon öfters gehabt wenn's um Reparaturinstallationen ging; M$ Politik mit OEM/SBE/Retail, Versionen habe ich bis heute nicht verstanden ...
9
KommentareWelches Netzteil für dieses Gehäuse (Maxdata Desktop) ?
Erstellt am 11.01.2010
Hi ich hatte so eines schon mal bei einem FlexATX Gerät. Was willst du denn einbauen? Evtl passt ein picoPSU ja, das zahlt sich ...
5
KommentareZwei SATA-Festplatten im IDE-Kompatiblitätsmodus
Erstellt am 11.01.2010
Hi weil du den Treiber für dein PATA schon im OS hast und die Bridge macht aus deiner SATA eine PATA HD; somit hast ...
19
KommentareKommunikation über die COM-Schnittstelle (Hyperterminal zu Hyperterminal oder PuTTY zu PuTTY oder Hyperterminal zu PuTTY oder PuTTY zu Hyperterminal) aber wie?
Erstellt am 10.01.2010
Hi dann ist es schon so wie Aquio schrieb: (Du solltest COM x bis COM y haben, also so COM2-9 für diese externe Box ...
13
KommentareZwei SATA-Festplatten im IDE-Kompatiblitätsmodus
Erstellt am 10.01.2010
Hi ja klar ist eine Bridge, die braucht nie etwas, da sie für die Hardware nicht sichtbar ist. Gruß Sam ...
19
KommentareKommunikation über die COM-Schnittstelle (Hyperterminal zu Hyperterminal oder PuTTY zu PuTTY oder Hyperterminal zu PuTTY oder PuTTY zu Hyperterminal) aber wie?
Erstellt am 10.01.2010
Hi Muckel wie in meinem Ersten Reply gemeint: du suchst einen Terminalserver, welcher deine "Befehle" in etwas lokales umsetzt. Das was Aqui schrieb ist ...
13
KommentareKommunikation über die COM-Schnittstelle (Hyperterminal zu Hyperterminal oder PuTTY zu PuTTY oder Hyperterminal zu PuTTY oder PuTTY zu Hyperterminal) aber wie?
Erstellt am 08.01.2010
Hi Muckel wieso nehmt ihr keine Netz/COM Port Wandler wie den Digi PortServer® TS 8. Damit haben wir auch Fräsen (Arnold, Trumpf,) mit Wartung ...
13
KommentareKommunikation über die COM-Schnittstelle (Hyperterminal zu Hyperterminal oder PuTTY zu PuTTY oder Hyperterminal zu PuTTY oder PuTTY zu Hyperterminal) aber wie?
Erstellt am 08.01.2010
Hi deine Konstellation ist mir zwar noch nicht ganz untergekommen aber grundsätzlich arbeitet ein Serielles Konsolen Programm wie Hyperterm wie ein dummes Terminal: irgendwo ...
13
KommentareHP dl360 g3 bootet nur mit F1 eingabe
Erstellt am 08.01.2010
Hi hast du die HP OS Preparation CD? Der sucht die Windows Start Partition (die scheint im Original mal damit inst geworden zu sein) ...
3
KommentareAHCI Modus mit einer MAXTOR Serial ATA Festplatte?
Erstellt am 08.01.2010
Hi AHCI ist ein Controllermodus, kein SATA/HD Modus. Die HD bekommt vom AHCI nichts mit. Klingt aber trotzdem nach defektem (Mainboard) Kontroller, bzw seinem ...
3
KommentareFreeNAS mit NTBackup - Backup Probleme
Erstellt am 08.01.2010
Hi wie wär's mit deiner Konfig (Batchdatei, AT Job, deine Umgebung) damit man wenigstens nicht raten muß? Wieso nutzt du nicht iSCSI, wenn du ...
2
KommentareZwei SATA-Festplatten im IDE-Kompatiblitätsmodus
Erstellt am 08.01.2010
Nein nicht ganz Der Zusatzadapter kommt rein, Treiber installieren und dann hast du einen Steckplatz zum booten der bis zum umsteigen auf die neue ...
19
KommentareZwei SATA-Festplatten im IDE-Kompatiblitätsmodus
Erstellt am 08.01.2010
Weil Windows sowas nur noch bis NT4 zuließ (sozusagen Vorab Installation); siether dominiert Plug'n'Panic und damit macht er das automatisch; das geht solange gut ...
19
KommentareDokumentationsServer (externe Festplatte)
Erstellt am 07.01.2010
Zitat von : - hi Leute, Ihr habt natürlich recht im Bezug auf Sicherheit etc. Es ist hier in diesem Fall aber so, dass ...
13
KommentareZwei SATA-Festplatten im IDE-Kompatiblitätsmodus
Erstellt am 07.01.2010
Hi der Chipsatz ist recht alt und komaptibel war weder ali (=Vorgänger) noch uli so jemals (das hat NVidia auch so ungefähr übernommen). Schau ...
19
KommentareDokumentationsServer (externe Festplatte)
Erstellt am 06.01.2010
Hi OK, lassen wir die Daten/Netzsicherheit dann mal dahin gestellt; immerhin betreue ich auch massenweise autarke Netze die "neben" dem Hauptnetz laufen (Messgeräte, Fräsemaschinen, ...
13
KommentareDokumentationsServer (externe Festplatte)
Erstellt am 06.01.2010
Hi klär doch mal mit deiner IT ob so ein simpler NAS überhaupt ans Netz darf. Bei 3k Leuten gibt es meist Richtlinien wer ...
13
KommentareComputer schaltet sich sofort ab
Erstellt am 05.01.2010
Hi scahltest du dein Netzteil komplett aus (externe Schaltdose)? Dann hättest du ein Kaltstartproblem (ansonsten sind die modernen PCs ja immer an, was andere ...
13
Kommentare19Zoll Supermicro Server 1HE 1,6Ghz, 512 MB RAM- für Heimserver
Erstellt am 05.01.2010
Hi der ATOM ist recht schwach auf der Brust (wie der große 330er Bruder den ich hier als Arbeitsplatz nutze) und hat recht eingeschränkte ...
9
Kommentare19Zoll Supermicro Server 1HE 1,6Ghz, 512 MB RAM- für Heimserver
Erstellt am 05.01.2010
Hi was wilst du denn damit machen? Der Strom und Lärmverbrauch ist recht ansehlich (rund 67dB/A und 210W idle), was seine Kaufkosten innerhalb 4Monate ...
9
KommentareBetriebskosten Server
Erstellt am 04.01.2010
Hi ich sehe noch die Datenkosten (Datenhaltung, bzw deduplizierung), Archivierung, Datensorgfaltspflicht/-kosten (EUR/GB/Mon), Daten/Dienstausfallskosten. Meine Erfahrung zeigt das die Software in keinem Verhältnis zum Halten ...
10
KommentareTreiber läßt sich nicht installieren
Erstellt am 03.01.2010
Hi kannst du von dem Laufwerk starten (Damit wir einen OS Fehler ausschließen), Was sagt denn dein Eventlog-System beim Start dazu (vermutlich der ATATPI ...
7
KommentareAPC Smart UPS 3000 defekt?
Erstellt am 03.01.2010
Hi das ist ein normales Serielles Nullmodemkabel mit Std Belegung, sofern du nicht die minimale 3.5mm Stecker version hast (habe noch nie eine Rack ...
7
KommentareComputer schaltet sich sofort ab
Erstellt am 02.01.2010
Hi naja wenn du die HD absteckst und dann geht's (bzw mit einem anderen NT auch nicht) ist ja recht eindeutig: eine Möglichkeit wäre ...
13
KommentareComputer schaltet sich sofort ab
Erstellt am 02.01.2010
Zitat von : - Moin, ok, weil bei Ebay ja auch alle immer ehrlich, nett und liebenswürdig sind Schreib aber mal nur zur Vorsicht ...
13
KommentareAGP Grafikkarte für HD
Erstellt am 02.01.2010
Auf jeden Fall, mein aktueller HTPC hat eine MSI N210 drauf (ist passiv) in Kombination zu einerm P9500 Intel Mobile. Inkl passivem Netzteil ist ...
11
KommentareComputer schaltet sich sofort ab
Erstellt am 02.01.2010
Hi deine HD wird wohl die Überstromsicherung triggern und dein NT schaltet dann aus, bis die Schutzschaltung die Funktion Ein wieder freigibt (kann Min ...
13
KommentareAPC Smart UPS 3000 defekt?
Erstellt am 02.01.2010
Hi ja usnere 3400er läuft auch ohne Akku Packsbeschwert sich dann aber lauthals. Was meldet denn deine Konsole, bzw die UPS Konsole (im OS)? ...
7
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS