SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

Malware-Mail mit einer eigenen Mail per Forwarding

Erstellt am 15.05.2019

Zitat von : Ist ein allseits bekanntes Resultat einer Dynamit Phishing Mail und wie die Phisher vorgehen zuhauf z.B. in der ct' beschrieben: Aber ...

8

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 06.05.2019

Zitat von : disable_navigation_bar=yes und onscreen_buttons gar nicht definieren oder so wie du es zuletzt geschrieben hast. Damit bekomme ich die Vor-/Zurück-Buttons weg, aber ...

27

Kommentare

Kleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchsegeschlossen

Erstellt am 06.05.2019

Zitat von : SarekHL >> Naja, Edeka verkauft Gutscheine, wie sie auch Gutscheine für Amazon, Netflix, Telekom, GooglePlay usw. verkaufen, mehr nicht. Mehr nicht? ...

57

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 06.05.2019

Zitat von : disable_navigation_bar=no und "Onscreen button" auf Standard (aus) lassen. Das ist ja das was ich habe, da ist der Zurück-Button ja vorhanden ...

27

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 06.05.2019

Zitat von : Lieber als über haupt an Windows in diesem Zusammenhang zu denken. Windows ist längst nicht mehr Thema, ich experimentiere gerade mit ...

27

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 06.05.2019

Zitat von : habe es selbst zwar noch nicht in der Form genutzt, aber es ist auf jeden Fall im Porteus einstellbar: Ich stehe ...

27

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 06.05.2019

Zitat von : . wenn das tatsächlich möglich wäre, dann ist die "Internetseite" für Wahlen schlicht nicht geeignet. Mit der richtigen Seite konnte ich ...

27

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 05.05.2019

Zitat von : Würde den so einrichten dass er beim Beenden die Cookies löscht und dann den Browser neustarten. Ja, den Browser nach jedem ...

27

Kommentare

Kleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchsegeschlossen

Erstellt am 05.05.2019

Zitat von : Lizengo verkauft gebrauchte Software. Und mit dem Verkauf bei Edeka ist der letzte Zweifel beseitigt, dass das nicht legal wäre. Naja, ...

57

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 05.05.2019

Zitat von : Grundsätzlich sieht es nicht schlecht aus, aber obwohl ich beim Setup angegeben habe, dass ich deutsches Tastaturlayout möchte, habe ich nach ...

27

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 05.05.2019

Zitat von : >> Das Buch Levitikus, die Leviten also? So ähnlich wie in Neh 8,3? :-D Jepp, manche kennen akso nach das alte ...

27

Kommentare

IPv6 - auch im LAN sinnvoll?gelöst

Erstellt am 05.05.2019

Zitat von : Das ist ein guter Punkt. Wenn der Router des ISP auf IPv6 konfiguriert ist, fällt das NAT weg und jedes Endgerät ...

34

Kommentare

Kleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchsegeschlossen

Erstellt am 05.05.2019

Zitat von : Und warum jetzt noch Office 2016, obwohl doch Office 2019 schon verfügbar ist? Vielleicht weil man nicht immer das Neueste haben ...

57

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 05.05.2019

Zitat von : Ein Raspi oder PC mit Kiosk-OS? Das Porteus klingt interessant. Kann ich ohne Linux-Kenntnisse und ohne über Schul-Englisch hinausgehende Englischkenntnisse das ...

27

Kommentare

AVM Powerline - Einspeisung aus wLANgelöst

Erstellt am 04.05.2019

Zitat von : OK, da hast du Recht wenn es nur max. 1 oder 2 Clients sind. Vielleicht werden es in Ausnahmefällen auch mal ...

6

Kommentare

AVM Powerline - Einspeisung aus wLANgelöst

Erstellt am 03.05.2019

Zitat von : Sowas solltest du besser immer routen und niemals bridgen !! In Deinem verlinkten Artikel heißt es: Bridging sollte man also nur ...

6

Kommentare

AVM Powerline - Einspeisung aus wLANgelöst

Erstellt am 03.05.2019

Zitat von : einfach mal bei AVM suchen. Hatte ich - aber offenbar mit den falschen Suchbegriffen. Danke! ...

6

Kommentare

Bildschirm schwärzen

Erstellt am 29.04.2019

Zitat von : Bei der Offenlegungspflicht bin ich mir nicht mal sicher. Wenn ich für ein Modul innerhalb der Software bezahle, warum darf ich ...

45

Kommentare

Bildschirm schwärzen

Erstellt am 28.04.2019

Zitat von : weil bestimmte Programmfunktionen vom Dienstleister mit Passwort geschützt sind). Danach habe ich Gott sei Dank immer das Passwort und bin nicht ...

45

Kommentare

Bildschirm schwärzen

Erstellt am 28.04.2019

Ich schließe mich den Vorrednern an. Wenn es ein Kunden-PC ist, wäre ich als Kunde ziemlich sauer, wenn Du da "heimlich" dran arbeiten willst. ...

45

Kommentare

Office365 Schwachstellen bei Sicherheit und Datenschutz

Erstellt am 28.04.2019

Mal eine andrere Frage. Ich habe Microsoft schon mehrfach über das Kontaktformular angeschrieben, um in Erfahrung zu bringen, wann Exchange Online auf den deutschen ...

15

Kommentare

Office365 Schwachstellen bei Sicherheit und Datenschutz

Erstellt am 28.04.2019

Zitat von : Ninja, wie könnte die NSA denn dem nachkommen, wenn die Daten beim BND liegen. Dezent unter der Hand nachfragen. Ist ja ...

15

Kommentare

Verdammt voll erwischtgelöst

Erstellt am 28.04.2019

Zitat von : Tatsaechlich lassen sich Passwoerter aus unverschluesselten Datenbanken auslesen, aber auch aus Hashes rekonstruieren. Daneben werden natuerlich PW-Listen ebenso wie Brutforce Attacken ...

33

Kommentare

Office365 Schwachstellen bei Sicherheit und Datenschutz

Erstellt am 28.04.2019

Zitat von : 2. gilt jeder cloud Anbieter, der in den USA beheimatet ist oder dort operiert als stark gefährdet, wenn er der US ...

15

Kommentare

Verdammt voll erwischtgelöst

Erstellt am 18.04.2019

Zitat von : Interessant auch die Form einiger Buchstaben. Ob das wohl vorher mal ein kyrillischer Text war?! Ein Schelm wer Böses dabei denkt. ...

33

Kommentare

Verdammt voll erwischtgelöst

Erstellt am 18.04.2019

Zitat von : Gerade einen Anruf bekommen, am Dienstag Besprechung mit dem Geschäftsführer. Ich glaube er hat das selbe Problem und braucht nun meine ...

33

Kommentare

Office365 Schwachstellen bei Sicherheit und Datenschutz

Erstellt am 18.04.2019

Zitat von : Microsoft ist doch amerikanisches Hoheitsgebiet. Jetzt mal bitte sachlich bleiben. Wenn der Server in Deutschland steht, gilt deutsches Recht. Natürlich kann ...

15

Kommentare

Office365 Schwachstellen bei Sicherheit und Datenschutz

Erstellt am 18.04.2019

Zitat von : Denn trotzdem werden die Daten nach NSA gespiegelt. ;-) Ich das Bauchipedia oder gibt es dafür Belege? ...

15

Kommentare

Office365 Schwachstellen bei Sicherheit und Datenschutz

Erstellt am 18.04.2019

Was haltet Ihr in dem Zusammenhang davon: ...

15

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 31.03.2019

Zitat von : Vielleicht kommt ja aus dein Konstrukt davor gar nichts meht an was verarbeitet werden kann. Zeig doch mal die gesamte Zeile ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 31.03.2019

Zitat von : 4. xargs übernimmt die Dateipfade der übrigen gebliebenen Dateien und übergibt sie an den Befehl rm der sie nun löscht. Macht ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 30.03.2019

Zitat von : D.h. du übernimmst alles 1zu1 was dir ein Forum sagt ohne es selbst zu testen? Sehr clever Naja, ganz so nun ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 30.03.2019

Zitat von : Man kann hier ja liefern was man will, genug ist es dem Knecht wohl nie. Wir haben unsere Arbeit gemacht nun ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 30.03.2019

Überheblichkeit und Arroganz auch. So, meinetwegen kann der Thread geschlossen werden, Produktives kommt vermutlich nicht mehr, und unsachliche Polemik bringt niemanden weiter. Ciao ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 30.03.2019

Hochmut kommt vor dem Fall ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 30.03.2019

Zitat von : Schon mal was von selbst Testen gehört?! Testest Du immer auf Produktivsystemen? Ich mache das nicht - und ein zweites NAS ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 30.03.2019

Kein Kommentar zur Richtigkeit (oder nicht) der restlichen Zeile? ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 30.03.2019

Zitat von : Zum mitlesen (falls du dessen wenigstens mächtig bist): ich mag diese zynische Polemik nicht - trotzdem danke für die Antwort. macht ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 30.03.2019

Zitat von : Sorry, aber ich habe NICHTS verstanden, Linux ist absolut nicht meine Welt. Bzw. ich habe wohl verstanden, dass die +6 nicht ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 30.03.2019

Zitat von : Ein man ls hätte es dir auch verraten. Wie gesagt: Linux-Analphabet!! Woher soll ich man ls kennen? Ich nehme an, die ...

30

Kommentare

QNAP-NAS: Dateien nach Alter oder nach Anzahl Dateien im Ordner löschengelöst

Erstellt am 30.03.2019

Zitat von : Und die außerordentliche Google Schwäche nicht zu vergessen wenn man hunderte Millionen Einträge dazu übersieht! Dass ich mit der Sprache der ...

30

Kommentare

Möglichkeiten von Verschlüsselungstrojanern bei Netzwerkfreigaben

Erstellt am 29.03.2019

Zitat von : NovaBACKUP hatte ich vor kurem ausprobiert, habe ich aber auf einem sauberen neuem PC nicht stabil zum laufen gebracht. Doch bei ...

11

Kommentare

Möglichkeiten von Verschlüsselungstrojanern bei Netzwerkfreigaben

Erstellt am 29.03.2019

Zitat von : Nur die Datensicherungssoftware am Server hat die Zugangsdaten gespeichert. Kein Benutzer, auch nicht der Administrator, hat Schreibzugriff auf das NAS und ...

11

Kommentare

Möglichkeiten von Verschlüsselungstrojanern bei Netzwerkfreigaben

Erstellt am 29.03.2019

Zitat von : Im Grunde ja, aber sollte es eine Lücke im SMB-/NFS-Protokoll oder in deinem NAS geben, dann könnte der Trojaner auch dort ...

11

Kommentare

Möglichkeiten von Verschlüsselungstrojanern bei Netzwerkfreigaben

Erstellt am 29.03.2019

Zitat von : Ganz anders sieht das aus, wen der kompromitierte Benutzer Administrator ist, dann kann das Dinge lokal so ziemlich alles erreichen. Auf ...

11

Kommentare

Ubiquiti vs. Cisco an Schulen

Erstellt am 20.03.2019

Zitat von : (Funk statt Draht) Abgesehen davon verliert man die Dual Radio Option also die User automatisch ins 5 Ghz Band zu heben ...

27

Kommentare

OS - Android Hersteller Huaweigelöst

Erstellt am 20.03.2019

Zitat von : >> Ob Samsung da besser ist, möchte ich hier nun nicht zum Thema machen, generell wird allerdings hier und da gemunkelt, ...

8

Kommentare

Ubiquiti vs. Cisco an Schulen

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Werden bei euch auch die Switche eingesetzt? Also die AccessPoints hängen auch bei den von mir betreuten Schulen an Unifi-Switches. Aber ...

27

Kommentare

Ubiquiti vs. Cisco an Schulen

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Mittlerweile sind Controller basierte APs also simpler Standard auch im Heimbereich und auch sehr sinnvoll wenn man mehr als 2 APs ...

27

Kommentare

Phänomen an FritzBox 7390: Bei ISP-Wechsel interner Switch deaktiviert

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Solange sich Technik weiterentwickelt und der Anwender etwas will was nur in den neueren Produkten einfliessen kann, oder willst du immer ...

21

Kommentare