
Windows-Photodruck nutzt nicht automatisch den Standarddrucker
Erstellt am 18.10.2017
Zitat von : Also zumindest unter Windows 10 (Windows 7 habe ich jetzt nicht überprüft, kann man aber mit ProcessMonitor selbst nachprüfen), gibt es ...
8
KommentareWindows-Photodruck nutzt nicht automatisch den Standarddrucker
Erstellt am 18.10.2017
Zitat von : Das ist definitiv der Druckdialog der sog. "Windows-Fotoanzeige" (englische Originalbezeichnung: "Windows Photo Viewer") Nun habe ich mal auf Englisch gesucht (windows ...
8
KommentareWindows-Photodruck nutzt nicht automatisch den Standarddrucker
Erstellt am 18.10.2017
Zitat von : Bist Du sicher, daß es diese ''direkte'' Photodruckfunktion tatsächlich gibt? Ziemlich sicher. Mit dem Standardprogramm für JPG-Dateien hat es jedenfalls nichts ...
8
KommentareMicrosoft-Manager: Keine neuen Funktionen mehr für Windows-Phones
Erstellt am 16.10.2017
Zitat von : Und ja, es gibt auch Menschen die ohne Kacheln im Tablett-Mode auf einem AiO gar keine Moeglichkeit haetten ein solches Geraet ...
9
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 16.10.2017
Zitat von : "Schutz von Tätern" ist schnell gesagt. Aber wie imme rmuß das gegen den Schutz der Unschuldigen abgewogen werden. es kann nciht ...
37
KommentareMicrosoft-Manager: Keine neuen Funktionen mehr für Windows-Phones
Erstellt am 16.10.2017
Zitat von : Das Volk hat daran Gefallen gefunden Gefallen gefunden oder sich abgefunden? ...
9
KommentareMicrosoft-Manager: Keine neuen Funktionen mehr für Windows-Phones
Erstellt am 16.10.2017
Zitat von : Aus die Maus mit Windows 10 Mobile. Dann kann man ja diese nervigen Kacheln wieder abschaffen. Die wurden doch vor allem ...
9
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Alles in allem, öffentliches WLAN in Deutschland ist kein Zuckerschlecken. Weniger Logging ist in der Regel besser als mehr. Wer auf ...
37
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Denn du kannst nicht kontrollieren und bestimmen was mit diesen Daten Passiert. Mag sein das es heute nur dafür genutzt wird. ...
37
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Pauschale Überwachung darf es in Deutschland meiner Meinung nach nie geben nie geben. Sonst währen wir in der DDR, Türkein oder ...
37
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Es geht um ne Hausdurchsuchung aufgrund von Kipo, Na, ich denke mal auf dieses Thema wirkt sich die neue Rechtslage ohnehin ...
37
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Und sichst dich auch nur ab um den der was angestellt hat zu identifizieren zu können im klagefall. Das ist mir ...
37
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Und die Gäste dürfen ungehindert ins Internet? Naja, was man so ungehindert nennt. Filesharing mit 200 KBit Upload und 2 MBit ...
37
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : was tust du dann, wenn jemand z.B. über Port 80 verbotene Inhalte auf zippyshare oder auf anderen Websiten hochlädt? Also im ...
37
KommentareGPO-Anmeldescript - Abarbeitungsposition im Anmeldevorgang
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : >> * wann wird das direkt im AD-Benutzerkonto eingetragene Startscript abgearbeitet? >> * wann wird das Startscript aus der Gruppenrichtlinie abgearbeitet? ...
11
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Da das aber nur ein sehr rudimentär Schutz ist, dachte ich mir :-( ist eben das mit der Störer Haftung für ...
37
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Wobei ich Filesharing Dienste deswegen trotzdem sperren werde. Wie denn? Ich habe gelesen, dass man die Ports variieren kann - wenn ...
37
KommentareGPO-Anmeldescript - Abarbeitungsposition im Anmeldevorgang
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Ich glaube, wir müssen noch mal über "verständlich" sprechen. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Ablauf nach dem ...
11
KommentareGPO-Anmeldescript - Abarbeitungsposition im Anmeldevorgang
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Das Profil wird vor der Anmeldung aus dem Defaultprofil generiert und das Anmeldeskript läuft erst mit dem Erreichen des Desktops los ...
11
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Wäre schön, wenn es so wäre. Es wäre dann schön, wenn es andere Möglichkeiten gäbe, Urheberrechtsverstöße aufzuklären und zu verfolgen. Die ...
37
KommentareGPO-Anmeldescript - Abarbeitungsposition im Anmeldevorgang
Erstellt am 14.10.2017
Zitat von : Ja Danke! Hat jemand eine Ahnung, welchen Sinn diese Verzögerung machen soll, dass man sie als Standard gesetzt hat? ...
11
KommentareGPO-Anmeldescript - Abarbeitungsposition im Anmeldevorgang
Erstellt am 14.10.2017
Zitat von : Das Profil wird vor der Anmeldung aus dem Defaultprofil generiert gut und das Anmeldeskript läuft erst mit dem Erreichen des Desktops ...
11
KommentareDie Quelldateinamen sind zu lang für das Dateisystem. (Ordner nicht löschbar.)
Erstellt am 11.10.2017
Zitat von : "Die Quelldateinamen sind zu lang für das Dateisystem" Pfad- und Dateinamen dürfen zusammen nur eine bestimmte Länge haben, ich bin mir ...
7
KommentareRDP-Client Version 7 für Windows XP gesucht
Erstellt am 10.10.2017
Zitat von : Sieh mal HIER (in englisch)! Der enthaltene Link scheint noch zu funktionieren. Das ist dann aber auch nur das amerikanischsprachige Paket. ...
8
KommentareRDP-Client Version 7 für Windows XP gesucht
Erstellt am 10.10.2017
Zitat von : Müßte das nicht dieser Artikel hier sein? Leider nicht. Der gesuchte Artikel beschreibt, wie man man CredSSP unter WindowsXP SP3 aktiviert. ...
8
KommentareRDP-Client Version 7 für Windows XP gesucht
Erstellt am 10.10.2017
Zitat von : Die Uni-Regensburg hat ihn noch: Vielen Dank. Und weisst Du auch etwas über die Aktivierung der "Authentifizierung auf Netzwerkebene" bei Windows ...
8
KommentareVirenscanner gestern vs. heute
Erstellt am 08.10.2017
Zitat von : ich kann mir schon vorstellen dass das Patrioten sind. Patrioten lieben ihr Land, nicht einen Präsidenten, der so regiert, als wäre ...
14
KommentareVirenscanner gestern vs. heute
Erstellt am 07.10.2017
Zitat von : Das ist dem Wirtschaftskrieg zwischen USA und ex-CCCB geschuldet. Ich wette, daß die amerikanischen Hersteller genauso unter der Fuchtel der NSA ...
14
KommentareSicherheit der FritzBox im Hinblick auf VPN und Gast-(w)LAN
Erstellt am 29.09.2017
Zitat von : Hast du KONKRETE Bedenken? Welche? Nein, eher eine Sammlung verschiedener Äußerungen, die ich hier im Forum immer wieder mal gelesen habe, ...
18
KommentareSicherheit der FritzBox im Hinblick auf VPN und Gast-(w)LAN
Erstellt am 27.09.2017
Zitat von : Man darf daher auch nicht vergessen das die FB ein billiges Consumer Massenprodukt ist. AVM muss hier wie immer eine Gradwanderung ...
18
KommentareUnorthodoxer Weg, um an einen Offline-Installer für Adobe Flash zu kommen
Erstellt am 20.09.2017
Zitat von : Von dem Link aus kommst Du aber leider zu keinem einzigen Offline-Installer (den der TE wollte), direkt verlinkt sind hier nur ...
14
KommentareUnorthodoxer Weg, um an einen Offline-Installer für Adobe Flash zu kommen
Erstellt am 20.09.2017
Zitat von : Der untere Link ("Weiterverteilung") bringt auch den Offline-Installer. Man muß sich halt anmelden, die Anmeldeprozedur ist simpel, kostet nichts, und die ...
14
KommentareBackup Programm für komplette Images von Windows 10, 7 und Xp Clients
Erstellt am 15.09.2017
Zitat von : Wenn ich von der Seite so angestochen werde wie Schwachsinnig wohl mein Beitrag dazu ist, obwohl du davor gar nichts zu ...
26
KommentareOffice LAN mit Maschinen LAN verbinden
Erstellt am 15.09.2017
Zitat von : - Layer3 Switche mit VLANs Oder (je nachdem, was das für ein Server ist) den Routing-Dienst in selbigem aktivieren, wie Aqui ...
6
KommentareBackup Programm für komplette Images von Windows 10, 7 und Xp Clients
Erstellt am 15.09.2017
Zitat von : Ich nutze Acronis Trueimage 2012 für Image und Dateibackup und bin zufrieden. Welche Erfahrungen hast Du mit der Geschwindigkeit des Dateibackups? ...
26
KommentareWindows 7 Update - Unsupported Hardware
Erstellt am 15.09.2017
Zitat von : Und hier ist es nichts anderes: Das _aktuelle_ OS muss der Hersteller unterstützen. Noch einmal: Windows 7 ist (de facto) ein ...
26
KommentareWindows 7 Update - Unsupported Hardware
Erstellt am 15.09.2017
Zitat von : Wir haben aktuell 2017, d.h. für min. 3 weitere Jahre erwartest du das die Hersteller Treiber für jedes OS vorhalten? Ja! ...
26
KommentareBackup Programm für komplette Images von Windows 10, 7 und Xp Clients
Erstellt am 15.09.2017
Noch ein Nachtrag: Zitat von : Moin, nimm ruhig Acronis. Das macht einen guten Job für Client-Systeme. * Geschwindigkeit ist angemessen Das gilt für ...
26
KommentareBackup Programm für komplette Images von Windows 10, 7 und Xp Clients
Erstellt am 15.09.2017
Zitat von : Also was mich am meisten an der neuen Oberfläche im Vergleich zur alten stört, ist folgendes: * Der damalige Assistent zum ...
26
KommentareBackup Programm für komplette Images von Windows 10, 7 und Xp Clients
Erstellt am 15.09.2017
Zitat von : * Ich persönlich fand die alte Oberfläche (2014) übersichtlicher und verständlicher Schön, dass ich nicht der einzige bin, der das so ...
26
KommentareBackup Programm für komplette Images von Windows 10, 7 und Xp Clients
Erstellt am 14.09.2017
Das sog. Rescue-Medium (eine bootfähige CD oder ein bootfähiger Stick, den man aus der installierten Windows-Version heraus erstellen kann) sind nach meinen Erfahrungen super, ...
26
KommentareWindows 7 Update - Unsupported Hardware
Erstellt am 14.09.2017
Zitat von : Aber da Windows 10 auch wirklich lange Zeit kostenlos angeboten wurde ist das auch nicht weiter schlimm Doch - weil es ...
26
KommentareWindows 7 Update - Unsupported Hardware
Erstellt am 14.09.2017
Zitat von : hier gab es eine Übereinkunft von herstellern und Microsoft. Irgendetwas ist hier also faul. Ja, die Geschäftspraktiken der Firmen sind faul. ...
26
KommentareZwangsumstellugen auf All-IP der Telekom
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Hättest Du auch auf der Internetpräsenz von Telekom finden können. Aber erst auf den zweiten oder dritten Blick. Wenn ich telekom.de ...
52
KommentareZwangsumstellugen auf All-IP der Telekom
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Es gibt den (Voip-)Tarif Call Basic, der auch nur 20.95 kostet, ohne Internet. Wenn man die Variante mit 12 Monaten nimmt, ...
52
KommentareMail Provider erlaubt kein Fremdnetz
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Wenn also dein Anbieter dort sachen geändert hat (warum auch immer) dann hat er dort sachen geändert. Spricht jedenfalls nicht für ...
26
KommentareMail Provider erlaubt kein Fremdnetz
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Leider gibt es keine vernünftige alternative zur telekom auf dem Land in Südtirol Das grenzt in meinen Augen schon an unlauteren ...
26
KommentareMail Provider erlaubt kein Fremdnetz
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Der Kundendienst sagt es ist so und von außerhalb soll man die Webmail nehmen:( Das ist die Aussage des Providers? Dann ...
26
KommentareZwangsumstellugen auf All-IP der Telekom
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Du musst KEIN Entertain nehmen, wes zwingt Dich keiner dazu. Das nicht, aber man muss z.B. ein Internet-Paket nehmen, wenn man ...
52
KommentareMail Provider erlaubt kein Fremdnetz
Erstellt am 09.09.2017
Zitat von : Darf man das hier sagen? Es handelt sich um Telekom Italia -> TIM Gibt es da in der Verwaltungsoberfläche des Providers ...
26
Kommentare