SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 15.05.2017

Zitat von : Zu deinem vorhaben, beiden VLANs das selbe IP-Netz zu geben: STell dir vor, du bist Router und erhälst anfragen für das ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 15.05.2017

Hallo Aqui, hier noch mal eine neue Gesamtzeichnung, die sowohl das Vorhandensein eines Routers berücksichtigt als auch die Möglichkeit, für jedes vLAN eine separate ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 15.05.2017

Zitat von : >> Derzeit plane ich übrigens, dass beide vLANs das gleiche IP-Subnetz verwenden, nämlich 192.168.130.0/24. Und du meinst das dann deine VLANs ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 15.05.2017

Zitat von : Also ist dein Setup ganz einfach: Trunk Mode = die Uplink Ports der SG200 Switches untereinander und der UniFi APs (Untagged ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 14.05.2017

Zitat von : Normal weist du das zuallererst in der Rubrik "Ports to VLAN" zu: Habe ich ja gemacht (siehe mein zweiter screenshot). Das ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 14.05.2017

Zitat von : Dein Switch kann das auch. Siehe Hm, irgendwie habe ich ein Problem. Wenn ich im Abschnitt "Assign VLAN to Ports" auf ...

65

Kommentare

Günstige Alternative zu Pathfinder

Erstellt am 13.05.2017

Zitat von : ja, musst einen Webserver für installieren, reicht eine VM mit Apache. Na dann werde ich es wohl bei meinem WebHoster installieren. ...

19

Kommentare

Günstige Alternative zu Pathfinder

Erstellt am 13.05.2017

Zitat von : Also teuer finde ich das jetzt nicht wenn man sich so den Markt ansieht Naja, ich vermeide generell Abo-Verträge. Ich möchte ...

19

Kommentare

Günstige Alternative zu Pathfinder

Erstellt am 13.05.2017

Zitat von : kannst dir auch mal die OpenSource Variante von I-DOIT Anschauen: Das finde ich auf jeden Fall klarer als RackTables. Als Desktop-Version ...

19

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 13.05.2017

Zitat von : Damit das Rumgerate hier endet, habe ich mir einen SG250 und einen SG350 für meine Testumgebung bestellt. Weiss aber nicht, wann ...

65

Kommentare

Günstige Alternative zu Pathfinder

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : Als VM, oder wenn du es nicht in der LAMP Variante willst, dann installier auf deinem Windows Notebook einfach MySQL, PHP ...

19

Kommentare

Günstige Alternative zu Pathfinder

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : Ja, das ist ne Webanwendung, basierend auf MySQL, PHP und einem Webserver, e.g. Apache. Also nichts, was ich so einfach auf ...

19

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : Aber die Hersteller liefern online genug Dokus. In Deutsch allerdings eher weniger Eben. Und die deutschsprachigen Seiten, die man über Cisco ...

65

Kommentare

Günstige Alternative zu Pathfinder

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : >> Ich war gerade mal in der Demo drin, sieht wirklich gut aus. Aber das gibt es nicht auf Deutsch, oder? ...

19

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : Leute, Ihr müsst gedanklich einige Dinge stärker auseinander halten, sonst fällt es schwer, Zusammenhänge zu erkennen und ggf. auch mal kompliziertere ...

65

Kommentare

Günstige Alternative zu Pathfinder

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : nimm RackTables. Einfach, und gut. Ich war gerade mal in der Demo drin, sieht wirklich gut aus. Aber das gibt es ...

19

Kommentare

Günstige Alternative zu Pathfinder

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : Man kann auch manuell Mappen erstellen Was meinst Du mit "Mappen"??? Hier ein paar screenshots von selbsterstellen mappen. Das ist mir ...

19

Kommentare

Günstige Alternative zu Pathfinder

Erstellt am 12.05.2017

unsere Applikation NetCrunch zur Netzwerküberwachung ist in der lage Layer 2 Mappen anzuzeigen und im Port Mapping Feld sieht man welcher Port zu welchem ...

19

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : Die PVID an einem Port sagt dem Switch in welches VLAN er ungetaggte Pakete forwarden soll ! Ungetaggten Pakete fehlt wie ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : Wenn jetzt von der Gegenstelle noch ungetaggte Pakete kommen sollten, werden diese bei der Annahme verworfen, Das ist ja genau das, ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : Ja, logisch, der Switch hat dann auch nichts mehr zu einsortieren, was die PVID überflüssig macht. Naja doch die ungetaggten Pakete ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 12.05.2017

Hm, jetzt hätte ich mir gedacht, dass ich das lösen kann, indem ich auf einem Port sage: PVID = 1, also alles was ungetagged ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 12.05.2017

Zitat von : >> Und was ist der Unterschied zwischen den administrativen vLANs und den operativen vLANs? Gute Frage, bei den Catalysts hätte ich ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 12.05.2017

Fangen wir mal von hinten an: Zitat von : Ohaauch das kennst du nicht. Dann kannst du aber kein richtiger Netzwerker sein. Habe ich ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 10.05.2017

Zitat von : >> was passiert dann, wenn ich ein mit der vLAN-ID 1 getaggtes Paket habe? vLAN 1 ist ja untagged Member. Gute ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 10.05.2017

>> Zitat von : >> Auf meinem SG200-26P sind aber alle Ports als Trunk definiert. Schadet das etwas? Viele machen auf ihrer Firewall auch ...

65

Kommentare

Server mit Netzwerkaussetzerngelöst

Erstellt am 04.05.2017

Also, in der Tat hat sie die defekte Platte entsorgt. Wir werden also nicht mehr erfahren, ob nun das Wechseln der LAN-Buchse oder das ...

26

Kommentare

Server mit Netzwerkaussetzerngelöst

Erstellt am 30.04.2017

Zitat von : ich sage auch: das ist die böse usb-platte. bin kein hardwarespezialist, aber meine bittere erfahrung ist, dass jegliche störung einer hd ...

26

Kommentare

Heruasfinden, warum ein Programm die Benutzerkontensteuerung auf den Plan ruftgelöst

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : Schön und wenn du willst packst du dann einfach die Einstellung direkt ins Manifest der EXE dann braucht es die Umgebungsvariable ...

23

Kommentare

Heruasfinden, warum ein Programm die Benutzerkontensteuerung auf den Plan ruftgelöst

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : In den Flags muss Write Zugriff angefordert werden, aber es reicht ja auch schon wenn das Programm versucht nur in einem ...

23

Kommentare

Heruasfinden, warum ein Programm die Benutzerkontensteuerung auf den Plan ruftgelöst

Erstellt am 18.04.2017

Wäre einfacher wenn du es im nativen Procmon Format exportieren würdest, Dann muss es bis morgen warten, denn da ich darin nicht editieren kann, ...

23

Kommentare

Heruasfinden, warum ein Programm die Benutzerkontensteuerung auf den Plan ruftgelöst

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : Exportiere den Log in eine Datei und lade es bei einem Filehoster hoch. ...

23

Kommentare

Heruasfinden, warum ein Programm die Benutzerkontensteuerung auf den Plan ruftgelöst

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : OK, sorry übersehen, das wäre in der Tat ungewöhnlich das das Teil dort etwas lesen möchte, der Ordner ist normalerweisen ja ...

23

Kommentare

Heruasfinden, warum ein Programm die Benutzerkontensteuerung auf den Plan ruftgelöst

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> 15:14:50,7104816,"PDFMetaEdit.exe","10184","CreateFile","C:\Windows\Prefetch\PDFMETAEDIT.EXE-83BE8D3E.pf","NAME NOT FOUND","Desired Access: Generic Read, Disposition: Open, Options: Synchronous IO Non-Alert, Attributes: n/a, ShareMode: None, ...

23

Kommentare

Heruasfinden, warum ein Programm die Benutzerkontensteuerung auf den Plan ruftgelöst

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : Process Monitor ;-) damit siehst du das direkt. So, das einzige, was keinen SUCCESS-Status hat, bevor die UAC aufgerufen wird, ist ...

23

Kommentare

Heruasfinden, warum ein Programm die Benutzerkontensteuerung auf den Plan ruftgelöst

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : Schau ins Manifest der Datei. Dort steht im <requestedPrivileges> Knoten das angeforderte Execution Level drin. Das Manifest kannst du dir z.B. ...

23

Kommentare

Heruasfinden, warum ein Programm die Benutzerkontensteuerung auf den Plan ruftgelöst

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : Das hat nichts damit zu tun wo dein Ausführbares Programm abgelegt wurde, sondern wo es Schreiben will. Das ist mir schon ...

23

Kommentare

Brauche englische Übersetzung einer deutschen Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 12.04.2017

Zitat von : Richtig! Aber wie soll man das dann aus der "sehr freien Übersetzung" wieder richtig in den Originalwortlaut übersetzen? Och, einige hier ...

12

Kommentare

Brauche englische Übersetzung einer deutschen Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 12.04.2017

Zitat von : Angeblich soll es Übersetzungsprogramme auch online geben ;-) Ach nee den Wortlaut übersetzen kann ich auch. Aber ich möchte wissen, wie ...

12

Kommentare

Tool zur scriptbasierten PDF-Bearbeitung gesucht (VBS oder Batch)gelöst

Erstellt am 12.04.2017

Inzwischen habe ich selbst ein Tool gefunden kostet zwar 20 Dollar, aber ist dann so: ...

6

Kommentare

Tool zur scriptbasierten PDF-Bearbeitung gesucht (VBS oder Batch)gelöst

Erstellt am 12.04.2017

Zitat von : pdftk Da fehlt leider die Crop-Funktion :-( Oder habe ich nur was übersehen? oder auch iTextSharp z.B. Sorry, PowerShell beherrsche ich ...

6

Kommentare

Tool zur scriptbasierten PDF-Bearbeitung gesucht (VBS oder Batch)gelöst

Erstellt am 12.04.2017

Zitat von : Acrobat XI und höher haben einen Aktionsassistenten (oder gab's den schon in X? Kann sein). Wir haben nur den 8er, hat ...

6

Kommentare

UniFi-Accesspoint UAP-AC-LITE (evtl. auch UAP-AC-LR) ab sofort mit Standard-PoE-Unterstützung

Erstellt am 09.04.2017

Zitat von : Was verstehen wir unter PoE+, Aktives PoE oder?? PoE+ ist der Standard IEEE 802.3at. Im Gegensatz zu normalem PoE liefert er ...

5

Kommentare

Server mit Netzwerkaussetzerngelöst

Erstellt am 30.03.2017

Zitat von : Hat der Server ein IPMI? Kann man das anpingen? Da fällt mir noch was ein: Ich glaube, der normale Netzwerkanschluss und ...

26

Kommentare

Server mit Netzwerkaussetzerngelöst

Erstellt am 30.03.2017

Zitat von : >> wie finde ich das heraus? Anderes Netzteil oder NT in anderen Rechner Der Microserver hat kein Standardnetzteil: >> wie finde ...

26

Kommentare

Fritz!App Fon auf schnurgebundenem Telephon

Erstellt am 30.03.2017

Zitat von : Die be.ip kostet genausoviel wie ene 7490. Ja ok, aber die FritzBox ist eben fast überall vorhanden ...

15

Kommentare

Server mit Netzwerkaussetzerngelöst

Erstellt am 30.03.2017

Zitat von : Laufen deine Dienste alle auf Blech oder hast du virtualisiert? Alles direkt auf dem Blech - ich glaube unter Foundation geht ...

26

Kommentare

Server mit Netzwerkaussetzerngelöst

Erstellt am 30.03.2017

Zitat von : Und? Wie wird das dann gelöst? Einfach abwarten bis der wieder reagiert? japp sind ja nur kurze Zeiten Könnte seine das ...

26

Kommentare

Server mit Netzwerkaussetzerngelöst

Erstellt am 30.03.2017

Zitat von : wenn der Server von den Clients nicht erreichbar ist, kann den der Server irgendwas erreichen ? also Internet etc? Ja, ping ...

26

Kommentare

Server mit Netzwerkaussetzerngelöst

Erstellt am 30.03.2017

Zitat von : erstmal ist ja die Frage woran es liegt. Kann ja auch das Netzwerk sein. Selbst wenn ich den Server an den ...

26

Kommentare