
Trump macht Gegner der Netzneutralität zum US-Chefregulierer
Erstellt am 25.01.2017
Zitat von : Ist das eine erste Vorschau auf zukünftige Entscheidungen der US-Regierung? In der US-Regulierungsbehörde FCC macht sie den Bock zum Gärtner. Wieso ...
12
KommentareSurf Station
Erstellt am 25.01.2017
Zitat von : Wiederholung alle "1 Minute" für "1 Tag" Wenn an Tag 2 der Browser geschlossen wird gilt der geplante Task immer noch? ...
7
KommentareWie heißen diese RJ45-Module (siehe Abbildung)
Erstellt am 21.01.2017
Zitat von : Das nicht aber Du könntest die Dose aus dem Link ja selbst im ganzen nehmen Dann muss ich aber das bereits ...
6
KommentareWie heißen diese RJ45-Module (siehe Abbildung)
Erstellt am 21.01.2017
Zitat von : Das sind eindeutig Keystones, wahrscheinlich die Vorgänger dieser hier Keystone Dose Ist Keystone denn soweit genormt, dass ich irgendwelche aktuelle Keystone-Module ...
6
KommentareFrage zum GoogleDocs-Viewer
Erstellt am 20.01.2017
Zitat von : When you upload, submit, store, send or receive content to or through our Services, you give Google (and those we work ...
4
KommentareFrage zum GoogleDocs-Viewer
Erstellt am 20.01.2017
Zitat von : Kannst du das PDF-File nicht direkt in einem iframe einbinden? Moderne Browser zeigen dann doch ihren eigenen PDF-Viewer an, oder nicht? ...
4
KommentareKerio-Boxen empfehlenswert?
Erstellt am 18.01.2017
Zitat von : Wie handhabt sie https Verbindungen? Das ist eine gute Frage. Kann man https-Stöme überhupt untersuchen? Und das gleiche Problem hat man ...
8
KommentareDatei aus dem Web mit VisualBasic 6 öffnen
Erstellt am 17.01.2017
Zitat von : Private Declare Function InternetReadFile Lib "wininet.dll" (ByVal hFile As Long, ByVal sBuffer As String, ByVal lNumBytesToRead As Long, lNumberOfBytesRead As Long) ...
9
KommentareDatei aus dem Web mit VisualBasic 6 öffnen
Erstellt am 16.01.2017
Hallo runasservice Dein Codevorschlag funktioniert nicht. Bei dieser Zeile: breturn = InternetReadFile(hURL, Buffer, Len(Buffer), Bytes) beschwert VB sich, dass dort eine Funktion oder eine ...
9
KommentareDatei aus dem Web mit VisualBasic 6 öffnen
Erstellt am 12.01.2017
Zitat von : was kommt denn als Fehler? Keiner, aber der Wert Bytes, der in Zeile 21 abgefragt wird, ist dann 0, so dass ...
9
KommentareKaspersky Offline Installer
Erstellt am 02.01.2017
Zitat von : Hier wird darauf hingewiesen, dass der Offline Installer nur über den Kaspersky-Support zu beziehen sei. Langsam nervt das mit diesen Online-Installern, ...
10
KommentareLowCost-Archivmedium
Erstellt am 02.01.2017
Zitat von : Nun dafür fehlen noch einige Randbedingungen Privat oder Firma? Privat aber das macht es nicht weniger wichtig ich finde ideelle Werte ...
36
KommentareLowCost-Archivmedium
Erstellt am 02.01.2017
Zitat von : Wie wäre es damit Das wäre ja meine Variante 2 :-) ...
36
KommentareVirtuelle Maschine auf Foundation-Server
Erstellt am 31.12.2016
Zitat von : Gut, ich deutsche dir das mal ein: Danke! 2 Für den Fall, dass man mehrere Personen ran lässt, dürfen diese dortig ...
13
KommentareVirtuelle Maschine auf Foundation-Server
Erstellt am 31.12.2016
Zitat von : >> bitte nicht vergessen, dass man Win7 nur als Enterprise virtualisieren darf Nein. Siehe Das klingt gut!! Aber das Technikjuristen-Englisch hier ...
13
KommentareVirtuelle Maschine auf Foundation-Server
Erstellt am 31.12.2016
Zitat von : wird schwierig, da die Foundation 2008R2 IMHO mit OEM-ROK kamen Richtig, das ist das Problem dabei. Außerdem möchte ich ungern den ...
13
KommentareVirtuelle Maschine auf Foundation-Server
Erstellt am 31.12.2016
Danke für die schnelle Antwort! Zitat von : bitte nicht vergessen, dass man Win7 nur als Enterprise virtualisieren darf. Besonders bei Nutzung von RDP. ...
13
Kommentare1 Adressbereich - 2 Gateways
Erstellt am 28.12.2016
Zitat von : Nun stelle ich bei Bedarf bei den Geräten (TV) den Standardgateway manuell auf die IP des OpenWrt-Routers. Genau! Stelle ich den ...
10
KommentareBenutzername (Lokaler Benutzer) unter Windows 10 Home
Erstellt am 28.12.2016
Zitat von : Schon mal > in einer Admin-Konsole versucht? Jetzt ja Danke :-) ...
2
KommentareWie oft wurde ein Programm gestartet (WinServer, Domain, Win7 Clients)
Erstellt am 27.12.2016
Zitat von : Ja. Schau Dir mal Eventlog Abonements an. z.B. hier Einrichten von Computern zum Weiterleiten und Sammeln von Ereignissen Hurra, sogar auf ...
5
KommentareWie oft wurde ein Programm gestartet (WinServer, Domain, Win7 Clients)
Erstellt am 26.12.2016
Zitat von : das einfachste wäre es doch, eine Überwachungsrichtlinie für die EXE-Datei einzurichten. Die Meldungen landen im Eventlog. Bei der Gelegenheit eine Frage: ...
5
KommentareThunderbird Nummer automatisch in Kontakt speichern
Erstellt am 26.12.2016
Zitat von : Jetzt ist mir leider aufgefallen, dass Thunderbird die Telefonnummern gar nicht automatisch aus den Signaturen kopiert und im Adressbuch hinterlegt Ich ...
1
KommentarSeltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Erstellt am 19.12.2016
Zitat von : Der reichste Staat der Erde wird man nicht wenn man Geld nur ausgibt. :-) Oh, begeben wir uns jetzt in den ...
21
KommentareSeltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Erstellt am 19.12.2016
Zitat von : Ja klar was der Vatikan (oder auch ein deutsches Bistum) sich leisten können, kann sich noch lange nicht jede Gemeinde leisten. ...
21
KommentareSeltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Erstellt am 19.12.2016
Zitat von : >> jo, nur muss man das Geld zum teuer kaufen erst mal haben Nö, muss man nicht. Der SBS bringt eine ...
21
KommentareSeltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Erstellt am 19.12.2016
Zitat von : Meine Omma hat immer gesagt "Wer billig kauft, kauft zweimal." jo, nur muss man das Geld zum teuer kaufen erst mal ...
21
KommentareSeltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Erstellt am 18.12.2016
Zitat von : Und? Bleiben die Linden da wo sie sind? Ja, mit 255 Stimmen Vorsprung. In meinem Wahllokal gab es allerdings eine deutliche ...
21
KommentareSeltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Erstellt am 18.12.2016
Zitat von : VSS-copy-Modul gekauft oder auf Gott vertraut :-)? Typisch keine-ahnung, immer schön gegen die Kirche stänkern :-( Aber bei den Preisen von ...
21
KommentareSeltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Erstellt am 18.12.2016
So, Bürgerentscheid erledigt, da bin ich wieder :-) Zitat von : Das Problem hatte ich bei einen unserer Anwender. Mit einem der letzten Updates ...
21
KommentareSeltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Erstellt am 18.12.2016
Zitat von : Und? Ist das laufwerk per SUBST eingebunden? Gibt doch mal SUBST in ein Kommandozeilenfenster ein. Die Ausgabe bleibt unter allen in ...
21
KommentareSeltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Erstellt am 18.12.2016
Zitat von : welche Backup-Software ist installiert, das könnten als Laufwerk verbundene Schattenkopien sein. Nur eine kurze Antwort, bevor ich zum nächsten Termin muss: ...
21
KommentareKaufempfehlung Netboook - mit LAN-Anschluss!
Erstellt am 06.12.2016
Zitat von : das Lenovo ThinkPad X240 kann ich empfehlen, wenn du ein wenig mehr ausgeben möchtest - gerade im Business-Bereich ideal. Mit ThinkPads ...
7
KommentareAutomatischer FTP-Upload ohne angemeldeten Benutzer
Erstellt am 05.12.2016
Zitat von : Hast du diesen Beitragschon gesehen? Ja! Dort wird NetDrive als mögliche Lösung vorgeschlagen Aber auch netdrive speichert, soweit ich gelesen habe, ...
5
KommentareDSL-Signal bewerten
Erstellt am 04.12.2016
Zitat von : Kann ein Fehler auf Telekomseite sein als auch eine untergegangene Zwangskündigung. War der Anschluss ein reiner IP-Anschluss oder ein Anschluss mit ...
15
KommentareDSL-Signal bewerten
Erstellt am 04.12.2016
Hallo und erst mal Danke für alle antworten bisher. Ist denn erfolgreich angemeldet worden beim dein ISP telekom? Eine IP habt ihr bekommen? Nein, ...
15
KommentareKaufempfehlung Netboook - mit LAN-Anschluss!
Erstellt am 02.12.2016
Zitat von : Irgendein Laptop der dir gefällt und dann USB to LAN dran. Wie ist denn die Qualität dieser USB2LAN-Adapter? Kommt die LAN-Geschwindigkeit ...
7
KommentareOutlook greift nicht mehr auf outlook.de-Konto zu
Erstellt am 04.11.2016
Zitat von : Und wie ist m.hotmail.com als Server? Das hatte ich ja vorher schon probiert, weil es in dem Beitrag enthalten war, den ...
6
KommentareOutlook greift nicht mehr auf outlook.de-Konto zu
Erstellt am 04.11.2016
Zitat von : Bei meinem outlook.de Konto ist der Server "eas.outlook.com". Damit geht alles. Bei mir leider nicht. Die Fehlermeldung ist allerdings eine andere: ...
6
KommentareBetriebssysteme: Windows 10 im Oktober erneut ohne Wachstum
Erstellt am 03.11.2016
Bei Windows 7 wundert mich das nicht - das ist in meinen Augen ein absolut tolles Betriebssystem, deutlich besser als Windows 10. Aber sogar ...
2
KommentareOutlook greift nicht mehr auf outlook.de-Konto zu
Erstellt am 02.11.2016
Zitat von : Manuell als Exchange-Konto einrichten und nicht den Erkennungs-Assistenten benutzen Die Einstellungen dazu findest du hier unter "Outlook.com Active Sync Settings" Klappt ...
6
KommentareSilent-Installation von Silverlight ohne Änderung von Standarduchmaschine und Browser-Startseite
Erstellt am 17.10.2016
Zitat von : Das hast du getestet? Sprich du kannst die Pakete noch immer per Doppelclick installieren? Ja! Gerade jetzt aufgrund Deiner angemeldeten Zweifel ...
11
KommentareSilent-Installation von Silverlight ohne Änderung von Standarduchmaschine und Browser-Startseite
Erstellt am 17.10.2016
Zitat von : klick Ne, da ist ja von korrupten Paketen die Rede. Aber ich sagte ja ausdrücklich das die Pakete in Ordnung sind, ...
11
KommentareSilent-Installation von Silverlight ohne Änderung von Standarduchmaschine und Browser-Startseite
Erstellt am 17.10.2016
Zitat von : Hm, leider auch nicht. Ich habe jetzt mal von /qn auf /qf umgestellt, um eventuelle Rückmeldungen zu sehen. Und dann kam ...
11
KommentareSilent-Installation von Silverlight ohne Änderung von Standarduchmaschine und Browser-Startseite
Erstellt am 17.10.2016
Zitat von : silverlight.msi installieren silverlilght.msp installieren. Hm, wenn ich die beiden Dateien per Hand (Doppelklick) installiere, klappt es (abgesehen davon, dass Silverlight im ...
11
KommentareSilent-Installation von Silverlight ohne Änderung von Standarduchmaschine und Browser-Startseite
Erstellt am 17.10.2016
Zitat von : Falls es denn überall einheitlich sein soll: Das sollte man doch beides per GPO vorgeben können. Sofern ein AD vorhanden ist ...
11
KommentareWindows 7 findet keinen USB-Treiber
Erstellt am 02.09.2016
Zitat von : Nö. Dein Windows 7 kann von Hause kein xHCI (USB 3.0). Hat weder MS noch Intel vorgesehen. Da wirst ein bisserl ...
6
KommentareKonfiguration einen Cisco SPA122 an einer Auerswald COMpact 5000
Erstellt am 28.08.2016
Zitat von : VoIP Nebenstelle an der Auerswald einrichten usw. sollte klar sein. Als User gilt die Nebenstellennummer. Passwort ist leer. Funktioniert hier fehlerfrei. ...
6
KommentareFeaturevorschlag
Erstellt am 19.08.2016
Zitat von : da ich das Feature aktuell nicht aktivieren kann (rechtliche Bedenken siehe oben) würde ich mich freuen, wenn wir die Frage hier ...
21
KommentareAuswurf eines (bestimmten) USB-Mediums über die Aufgabenplanung
Erstellt am 12.08.2016
Zitat von : Jou, klar, deshalb habe ich doch meinen Artikel verlinkt, wo ich devcon beschreibe. Dmait kommst du dem Bedürfnis "mit Bordmitteln" am ...
15
KommentareAuswurf eines (bestimmten) USB-Mediums über die Aufgabenplanung
Erstellt am 12.08.2016
Zitat von : Sorry, das habe ich dann wohl falsch verstanden "das es sich um das Starten" ging in dein Satz oben. Sorry. Ja ...
15
Kommentare