sarekhl
Goto Top

Silent-Installation von Silverlight ohne Änderung von Standarduchmaschine und Browser-Startseite

Hallo zusammen,

im Internet gibt es verschiedene Anleitungen zur Silent-Installation von Silverlight. Was ich aber nirgends finde, ist eine Möglichkeit, die standardmäßig aktivierte Änderung von Browser-Startseite und Browser-Suchmaschine dabei abzuschalten. Weiß jemand, wie das geht?


Danke im Voraus,
Sarek \\//_

Content-ID: 318044

Url: https://administrator.de/forum/silent-installation-von-silverlight-ohne-aenderung-von-standarduchmaschine-und-browser-startseite-318044.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 15:03 Uhr

emeriks
emeriks 17.10.2016 um 07:43:47 Uhr
Goto Top
Hi
Browser-Startseite und Browser-Suchmaschine
Falls es denn überall einheitlich sein soll: Das sollte man doch beides per GPO vorgeben können.

E.
SarekHL
SarekHL 17.10.2016 um 07:51:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:

Falls es denn überall einheitlich sein soll: Das sollte man doch beides per GPO vorgeben können.

Sofern ein AD vorhanden ist ja, hier geht es allerdings um ein Installationsscript. Allerdings, was man per GPO regeln kann, kann man auch per Registry-Einträgen regeln. Weiß jemand, welche Einträge das in dem Fall sind? Auf dem entsprechenden Bildschirm von Silverlight steht, dass die geänderten Einstellungen für den IE, Firefox, Chrome und Safari gelten - es scheinen also nicht die ganz normalen Einträge in den Internet-Optionen zu sein.

silverlight
Kraemer
Kraemer 17.10.2016 um 09:22:17 Uhr
Goto Top
Moin,

mit ein wenig Handarbeit ist das schnell erledigt:

Mit
Silverlight_XX /exctract
das Installationspaket entpacken

silverlight.msi installieren
silverlight.7z entpacken
silverlilght.msp installieren.

Gruß Krämer
VGem-e
VGem-e 17.10.2016 um 10:45:25 Uhr
Goto Top
Servus,

@SarekHL:

kurz OT:

Braucht Du das Silverlight wirklich auf den PCs?

Das ist immer eine der ersten Deinstallationen bei uns, sobald ein vorinstalliertes Windows auf neuen PCs dies enthält.

Gruß
VGem-e
SarekHL
SarekHL 17.10.2016 um 11:27:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kraemer:

silverlight.msi installieren
silverlilght.msp installieren.

Hm, wenn ich die beiden Dateien per Hand (Doppelklick) installiere, klappt es (abgesehen davon, dass Silverlight im Firefox leider nicht automatisch aktiviert ist).

Aber wenn ich ein Script verwende, klappt es nicht. Silverlight wird unter "Programme und Funktionen" zwar als installiert angezeigt, aber wenn ich im Firefox eine auf Silverlight angewiesene Seite öffne, erscheint dort der Hinweis, man möge Silverlight installieren. Mein Script sieht wie folgt aus:
msiexec /i silverlight.msi /quiet /qn /norestart
msiexec /p Silverlight.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vemus /q /norestart


Habe ich da einen Fehler gemacht?
Kraemer
Kraemer 17.10.2016 aktualisiert um 12:08:03 Uhr
Goto Top
msiexec /p Silverlight.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=omus /qn
Quelle
SarekHL
SarekHL 17.10.2016 aktualisiert um 13:22:32 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kraemer:

msiexec /p Silverlight.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=omus /qn

Hm, leider auch nicht. Ich habe jetzt mal von /qn auf /qf umgestellt, um eventuelle Rückmeldungen zu sehen. Und dann kam folgende Meldung:

screenshot

Die beiden Pakete an sich (also silverlight.msi und silverlight.msp) müssen aber in Ordnung sein ... wie gesagt, per Doppelklick erst auf das eine und dann auf das andere lässt sich Silverlight korrekt installieren.
Kraemer
Kraemer 17.10.2016 um 14:35:07 Uhr
Goto Top
SarekHL
SarekHL 17.10.2016 um 15:05:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kraemer:

klick

Ne, da ist ja von korrupten Paketen die Rede. Aber ich sagte ja ausdrücklich das die Pakete in Ordnung sind, da man sie per Doppelklick installieren kann. Der Doppelklick muss offenbar doch noch irgendwas anders machen als die Aufrufe in der Batch.
Kraemer
Kraemer 17.10.2016 aktualisiert um 15:10:06 Uhr
Goto Top
Das hast du getestet? Sprich du kannst die Pakete noch immer per Doppelclick installieren?
Ich frage, weil die Fehlernummer eindeutig ist...
SarekHL
SarekHL 17.10.2016 aktualisiert um 15:23:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kraemer:

Das hast du getestet? Sprich du kannst die Pakete noch immer per Doppelclick installieren?

Ja! Gerade jetzt aufgrund Deiner angemeldeten Zweifel noch einmal getestet ...


Ich frage, weil die Fehlernummer eindeutig ist...

Microsoft-Fehlermeldungen (und offenbar auch Fehlernummern) waren noch nie eindeutig face-confused-alt