
Hardware für IP-Fire
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Nur 2 GB RAM ;-) ok :-) Die mit 1 GHz aber doch recht kleine CPU bzw. APU steht einem performanten ...
21
KommentareHardware für IP-Fire
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Das beantwortet noch nicht meine Frage, warum Du die Version mit der vorinstallierten IPFire nicht so gut findest ;) ...
21
KommentareHardware für IP-Fire
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Guck mal hier sogar vorinstalliert mit IPFire: Alternative mit anderer Hardware aber ohne Vorinstallation (würde ich dennoch bevorzugen): Sehen beide nicht ...
21
KommentareHardware für IP-Fire
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Also bei den Anforderungen würde wirklich ein APU2C4 Bundle vorschlagen. 24/7-Betrieb ist inbegriffen. Aber nicht 19"-Montage, oder? Erst wollte ich noch ...
21
KommentareHardware für IP-Fire
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Kann man alles benutzen und ist alles für IPFire nutzbar also ich weiß jetzt nicht warum das Hardware von einem Servershop ...
21
KommentareHardware für IP-Fire
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Was soll denn da für eine Bandbreite durchschießen? Hm, das ist eine kleine Grundschule. Es ist extrem unwahrscheinlich, dass da mal ...
21
KommentareTheorhetische Frage zur Lizenzierung
Erstellt am 13.06.2016
Zitat von : Statt nun auf seinen eigenen Admin zu hören, werden dann eben irgendwelche dubiosen Dienstleister engagiert. Der Dienstleister wird ihm vermutlich das ...
21
KommentareDringend: Setup-ISO für Office 2007 Standard (deutsch!) gesucht
Erstellt am 04.06.2016
Zitat von : Probier mal das hier, das sollte die richtige sein: X16-69642.exe Danke für den Versuch, aber die Datei scheint korrupt zu sein. ...
17
KommentareDringend: Setup-ISO für Office 2007 Standard (deutsch!) gesucht
Erstellt am 04.06.2016
Zitat von : Hast du schon mal MS kontaktiert? Mir hat in einem ähnlich gelagerten Fall der Support schon mal weitergeholfen und ich bekam ...
17
KommentareDringend: Setup-ISO für Office 2007 Standard (deutsch!) gesucht
Erstellt am 03.06.2016
Zitat von : Dann wende dich an Cancom, die sollten euch Zugang geben können. Das hilft mir leider nicht bis morgen mittag Außerdem wollen ...
17
KommentareDringend: Setup-ISO für Office 2007 Standard (deutsch!) gesucht
Erstellt am 03.06.2016
Zitat von : Für Volumen-Lizenzen gibt es ja auch extra das VLSC für den Download Da haben wir aber keinen Zugang, da das damals ...
17
KommentareDringend: Setup-ISO für Office 2007 Standard (deutsch!) gesucht
Erstellt am 03.06.2016
Zitat von : Leider nicht. Für Office 2007 betet er nur die Versionen Professional, Small Business oder Home an Student an. ...
17
KommentareNetzwerkeinstellungen per Skript anhand bestimmter Rechnernamen ändern
Erstellt am 31.05.2016
Zitat von : Funktioniert die Methode auch, wenn der Rechner nicht in der Domäne ist? Ja, nur die MAC-Adresse ist entscheidend. ...
8
KommentareScanner mittel TWAIN-Treiber via RDP (CLOUD) ansteuern
Erstellt am 30.05.2016
Zitat von : Dein Stichwort heißt, wie schon genannt, VPN, damit verbindet sich dein PC verschlüsselt mit dem Server. Falls da noch andere Komponenten ...
8
KommentareWie lässt man Windows vorherig erkannte Festplatte vergessen?
Erstellt am 30.05.2016
Keine Ahnung, ob das bei Windows 10 auch noch so ist, aber unter Windows 7 findet man die Platten im Geräte-Manager unter Laufwerke. Da ...
3
KommentareScanner mittel TWAIN-Treiber via RDP (CLOUD) ansteuern
Erstellt am 30.05.2016
Gleiches Problem habe ich auch mit einem kleinen lokalen USB-Scanner (EPSO Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem myUTN-50a von SEH gemacht. Daran schließt ...
8
KommentareTestversion Server 2012 R2 Foundation gesucht
Erstellt am 27.05.2016
Zitat von : Wenn Du noch warten und trotzdem Ruhe und Gelassenheit walten lassen kannst, dann warte auf die 2016er Editionen von Windows Server. ...
23
KommentareTestversion Server 2012 R2 Foundation gesucht
Erstellt am 27.05.2016
Zitat von : Samba 4 als Ersatz für Microsoft Active Directory Darauf beruhen ja sowohl der Univention-Server als auch das QNAP-Nas beide Optionen sind ...
23
KommentareTestversion Server 2012 R2 Foundation gesucht
Erstellt am 27.05.2016
Zitat von : Finger weg von solchen Keys Da zahlst du hinterher doppelt und dreifach drauf. Ich habe nicht vor, einen solchen zu erwerben. ...
23
KommentareTestversion Server 2012 R2 Foundation gesucht
Erstellt am 27.05.2016
Zitat von : Beim letzten mal ich so ein Teil eingerichtet habe, gibt sich dieser Foundation als "Storage" aus. DIESER (also der von der ...
23
KommentareTestversion Server 2012 R2 Foundation gesucht
Erstellt am 27.05.2016
Zitat von : >> heißt das doch, dass ich eben doch Benutzeroberfläche und Infrastruktur habe Nein. Du kannst das Teil nur mit Benutzeroberfläche installieren, ...
23
KommentareTestversion Server 2012 R2 Foundation gesucht
Erstellt am 27.05.2016
Zitat von : Viele suchen nach "Foundation", dabei ist das in Wirklichkeit ein "Server 2012 R2 Storage Foundation". Sicher, dass das das gleiche ist? ...
23
KommentareTestversion Server 2012 R2 Foundation gesucht
Erstellt am 27.05.2016
Zitat von : das ist schon ein Kreuz mit Dir Spar Dir deinen Sarkasmus Lies bitte immer genau, was geschrieben steht: >> Benutzeroberfläche & ...
23
KommentareTestversion Server 2012 R2 Foundation gesucht
Erstellt am 27.05.2016
Zitat von : Der Haken bezieht sich m.M.n. auf den Server Core, den hast du bei Standard/Datacenter, d.h. du kannst da auf die Benutzeroberfläche ...
23
KommentareTestversion Server 2012 R2 Foundation gesucht
Erstellt am 27.05.2016
Zitat von : OEM Only! Also auch zum Testen keine Chance? Schade Warum soll es ausgerechnet die Foundation sein? Weil es deutlich günstiger ist ...
23
KommentareNAS als DomainController
Erstellt am 25.05.2016
Zitat von : Dann möchte ich ein wenig über das QNAP als DC berichten. Das klingt ja gut! Ich überlege nun die Anschaffung eines ...
80
KommentareFeaturevorschlag
Erstellt am 24.05.2016
Zitat von : Machen wir nicht. Es ist lediglich ein Link, kein Javascript oder ähnliches und das Surfverhalten wird auch nicht übertragen. Also auch ...
21
KommentareFeaturevorschlag
Erstellt am 24.05.2016
Zitat von : Ich denke nicht, dass sich die Rechtslage aktuell ändert und solange das nicht geklärt ist, werde ich das Feature auch nicht ...
21
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 19.05.2016
Zitat von : Hallo, wird nicht bei der ganzen Diskussion eines vergessen: Sollte nach der Aktivierung von Windows 10 mit einer der Kisten etwas ...
79
KommentareDie nächste Generation der Intel-Prozessoren (7. Generation) wird Windows 7 nicht mehr unterstützen
Erstellt am 18.05.2016
Zitat von : Wir reden hier von nem Server. Und solange es ein Terminalserver ist würd ich jeden User um 5 Köpfe kürzer machen ...
13
KommentareBerechtigungskonzept in Linux
Erstellt am 17.05.2016
HI schön, dass Univention sich dazu äußert! Zitat von : Bearbeiten von Sicherheitseinstellungen bei Freigaben auf einem Windowsserver. Wichtig ist hierbei, eine Samba Freigabe ...
30
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 17.05.2016
Zitat von : ich benutze da dann eher die genuine-ticket-methode (s.o.) um das einmalig installierte "Aktivierungswindows" auf dem Zielsystem zu aktivieren. das geht übrigens ...
79
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 17.05.2016
Zitat von : - Win-10-SSD am S-ATA einstecken Was heißt "Win10-SSD"? Hast Du Win10 darauf vorinstalliert? - Win-7-OEM-Key eintippen - aktivieren - Win 10 ...
79
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 17.05.2016
Zitat von : Yep. Und deswegen mache ich das ganz genauso. Win-10-SSD mit Spaziergang von Rechner zu Rechner, WIN-7-OEM-Key reinkloppen (geht erst ab der ...
79
KommentareTelefonanlage für All-IP-Anschluss
Erstellt am 16.05.2016
Zitat von : Für den kleinen Mann tuts ja auch die 3000er VoIP Zweifellos aber nicht, wenn man seine Skalierbarkeitswünsche ernst nimmt. Davon abgesehen ...
12
KommentareTelefonanlage für All-IP-Anschluss
Erstellt am 16.05.2016
Zitat von : Nur wenn die richtig konfiguriert ist :-). Muddu guggen bei Auerswald, da gibt es ein howto Das muss ich mir mal ...
12
KommentareTelefonanlage für All-IP-Anschluss
Erstellt am 16.05.2016
Zitat von : Da gibt es Dutzende nur kommen die halt nicht von Auerswald :-). Die aber trotzdem mit der 5000R funktionieren? ...
12
KommentareTelefonanlage für All-IP-Anschluss
Erstellt am 16.05.2016
Zitat von : die 5000 ist schon relativ wuchtig für Deine paar Endgeräte. Kommt auf sein "x" an. Er meinte, X wird nicht größer ...
12
KommentareTelefonanlage für All-IP-Anschluss
Erstellt am 16.05.2016
Zitat von : mit Nutzung meine ich, dass ich mit dem Smartphone über die Telefonanlage telefonieren kann. Und da hast Du was gefunden? Ich ...
12
KommentareTelefonanlage für All-IP-Anschluss
Erstellt am 16.05.2016
Hallo Stephan, Ich hätte da an eine Auerswald 5000R gedacht. Gutes Gerät ;) Nutzung der Telefonanlage aus dem In- und Ausland per VPN und ...
12
KommentareBerechtigungskonzept in Linux
Erstellt am 15.05.2016
Zitat von : Du bekommst bei Thomas Krenn nen ganzen Server inkl. OS für unter 550€. Aber nur, wenn ich einen Celeron nehme (ist ...
30
KommentareBerechtigungskonzept in Linux
Erstellt am 15.05.2016
Zitat von : >> Wie löse ich damit folgende Konstellationen, die mit Windows ACLs kein Problem wären: Auch mit acls, wie die Kollegen schon ...
30
KommentareBerechtigungskonzept in Linux
Erstellt am 14.05.2016
Zitat von : Würde jetzt per se nicht stören, aber Du vertickst das dann als Dienstleistung bei Deinen Jesusjüngern et al. Thomas, Du hebst ...
30
KommentareBerechtigungskonzept in Linux
Erstellt am 14.05.2016
Zitat von : PS: In dem anderen Thread wurden die Essentials/ Foundation vorgeschlagen. Darauf bist du nicht eingegangen. Mit beginnend bei ca. 200€ ließe ...
30
KommentareBerechtigungskonzept in Linux
Erstellt am 14.05.2016
Zitat von : Zu deinem Screenshot: Bei der Freigabe: Ich kann mich nciht mehr genau erinnern: Konnte man da links nicht auf das Samba ...
30
KommentareOneDrive reduziert ab 27.07.2016 seinen Speicherplatz auf 5GB
Erstellt am 14.05.2016
Zitat von : Achja: Bei uns darf man das Telefon durchaus auch ohne ph schreiben - spart Tastenabnutzung^^ Ja, genauso wie Delfin ich finde, ...
14
KommentareBerechtigungskonzept in Linux
Erstellt am 14.05.2016
Zitat von : Und wenn einer Gemeinde die Einnahmen wegbrechen, weil die Anhänger fehlen, dann muss auch eine Kirchengemeinde den Laden dicht machen - ...
30
KommentareOneDrive reduziert ab 27.07.2016 seinen Speicherplatz auf 5GB
Erstellt am 14.05.2016
Zitat von : Für solche Probleme gibt's auch Lösungen. Sowas sollte ich mal bei der nächsten Fahrt im ICE benutzen :-) Also gut, die ...
14
KommentareBerechtigungskonzept in Linux
Erstellt am 14.05.2016
Zitat von : >> und kirchliche Einrichtungen Die kann man in meinen Augen mit Firmen gleich setzen Wie kommst du darauf, das eine Kirche ...
30
KommentareOneDrive reduziert ab 27.07.2016 seinen Speicherplatz auf 5GB
Erstellt am 14.05.2016
Zitat von : habe ich mich telefoniemäßig endgültig aus dem Festnetz verabschiedet. Das könnte ich mir für mich nicht vorstellen. Ich bin froh um ...
14
Kommentare