
Auswurf eines (bestimmten) USB-Mediums über die Aufgabenplanung
Erstellt am 12.08.2016
Zitat von : Du willst Dich aber vermutlich von den Buchstaben lösen, oder? Nein, es kann gerne nach Buchstabe gehen, der ist in jedem ...
15
KommentareAuswurf eines (bestimmten) USB-Mediums über die Aufgabenplanung
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Wo ist jetzt dein Problem damit? Wenn du eh kein USB-Medium (Backup Target) dran hast - (1) Wie soll dann eine ...
15
KommentareAuswurf eines (bestimmten) USB-Mediums über die Aufgabenplanung
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : ich meine gelesen zu haben, dass die neuste Version das nach Abschluss des Jobs automatisch kann. Grundsätzlich ja. Die Option ist ...
15
KommentareInkrementelles Backup mit VEEAM Endpoint Backup free
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Das wird bei der Definition des Backup Jobs angegeben (Configure Backup) Im Bereich Schedule findet sich die Option Eject removable storage ...
12
KommentareInkrementelles Backup mit VEEAM Endpoint Backup free
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Afaik beginnt auf jedem Laufwerk jeweils ein "Vollbackup", und danach eine eigene inkrementelle "Backup Chain", die in sich vollständig ist. Dafür ...
12
KommentareInkrementelles Backup mit VEEAM Endpoint Backup free
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Genau - die Zahl beschreibt genau genommen nicht die Anzahl der erfolgreichen Backups, sondern die Anzahl der Tage, an denen mindestens ...
12
KommentareInkrementelles Backup mit VEEAM Endpoint Backup free
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : schau dir mal S. 19-22 im Handbuch (veeam_endpoint_free_1_5_user_guide_en.pdf) an, da ist das beschrieben: Das ist ja gerade das, was ich in ...
12
KommentareInkrementelles Backup mit VEEAM Endpoint Backup free
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Meine Emailzusammenfassung nach einer Veeam Sicherung sagt: Compression : 2,3x Ich habe es nicht nachgemessen, aber ich würde sagen, Du kannst die ...
12
KommentareWindows 10 - Wie geht man mit den Updates im Enterprise Bereich um
Erstellt am 28.07.2016
Enterprise ist ein gutes Stichwort: Kann man eigentlich auch Windows 7 Enterprise kostenlos upgraden? ...
11
KommentareSynology oder QNAP NAS mit Windows 98
Erstellt am 27.07.2016
Zitat von : Funktioniert der Zugriff mit Windows 98 ohne Kopfstände auf die üblichen Produkte dieser Hersteller oder muß man, so wie bei Windows-Server, ...
31
KommentareWindows 10 per GPO mundtot machen
Erstellt am 23.07.2016
Zitat von : die daraus resultierende GPO runter laden und bei Euch importieren. Und das geht problemlos? Denn wenn ich mir z.B. die gpreport.xml ...
9
KommentareBenachrichtigungen
Erstellt am 23.07.2016
Zitat von : SarekHL Und wie sieht es aus, wurde es so realisiert, wie es gewünscht war? Zufrieden? Ja, hervorragend ;-) ...
37
KommentareWin 2008 Domaine, nach Umstellung auf Telekom IP Anschluss keine Verbindung mehr zum DC
Erstellt am 10.07.2016
Zitat von : große Probleme bei den lokalen Outlook-Clients (OL 2007, OL 2010): einige Rechner verbinden sich gar nicht mehr mit dem Exchange-Server, andere ...
16
KommentareBetriebssysteme: Marktanteil von Windows 7 steigt
Erstellt am 10.07.2016
Zitat von : "MIcrosoft steuert dagegen - mit einem verzweifelt wirkenden Versuch" - lachhaft. Nun mal ehrlich - so aufdringlich wie Microsoft sein Win10-Upgrade ...
7
KommentareAußenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet
Erstellt am 09.07.2016
Zitat von : Das Internet ist die Summe alle Provider Backbones oder sonstigen öffentlichen Backbones. Ist die Frage, ob ein einzelner Backbone als Teil ...
20
KommentareAußenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet
Erstellt am 09.07.2016
Zitat von : Mal abgesehen davon das providerspezifische IP-TV Dienste auch niemals dieses Netzwerk verlassen. Können sie technisch auch gar nicht, denn wie jeder ...
20
KommentareBenachrichtigungen
Erstellt am 08.07.2016
Zitat von : Das neue System, dass ich jetzt einfach mal "Inhaltsbezogen" nenne, warte nicht auf einen Login des Users und schickt weitere Benachrichtigungsmails, ...
37
KommentareAußenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet
Erstellt am 08.07.2016
Zitat von : Außerdem können das auch Video Konferenz Systeme seinsieh es mal so. TV ist in der Tat nicht alleskeinen Frage. Es gibt ...
20
KommentareAußenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet
Erstellt am 08.07.2016
Zitat von : Jeder Netzwerker weiss aber auch das Provider keinerlei tagged Frames annehmen wenn man mal von VDSL (IP-TV) etc. absieht. Wer hat ...
20
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 08.07.2016
Zitat von : Ja, off-Topic So ist es! Daher hatte ich beim Buccaneer ein "gelöst" gesetzt, denn er hat Recht: Sarek hatte doch nur ...
55
KommentareAußenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet
Erstellt am 08.07.2016
Zitat von : >> Gibt es einen Fachterminus für diese Option Ja. DSCP = Diff.Serv = Layer 3 QoS 802.1p = Layer 2 QoS ...
20
KommentareAußenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet
Erstellt am 08.07.2016
Zitat von : QoS-Informationen müssen zwingend außen an den verschlüsselten VPN-Paketen hängen. Innerhalb des VPN-Pakets kann kein Router diese lesen, bis diese am Endpunkt ...
20
KommentareAußenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet
Erstellt am 08.07.2016
Zitat von : Allerdings setzen wir schon lange keine Fritzbox mehr ein. Wir auch nicht - aber vom Prinzip her würde es mich interessieren, ...
20
KommentareAußenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet
Erstellt am 08.07.2016
Zitat von : >> Denn ohne Priorisierung, das scheint hier ja einhellige Meinung zu sein, klappt VoIP nicht wirklich. Das ist Unsinn und kann ...
20
KommentareAußenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet
Erstellt am 08.07.2016
Dem kann ich so nicht zustimmen. Wenn genug Bandbreite vorhanden ist und sonst so gut wie nichts über den Tunnel läuft, funktioniert das auch ...
20
KommentareSuche die Backup Konfig Datei für VEEAM Endpoint Backup
Erstellt am 04.07.2016
Zitat von : Hat VEEAM Endpoint irgendwo eine Konfig datei für die Backupeinstellungen abgelegt? Wenn ja wo? Hast Du schon (ggf. per PN) eine ...
3
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 04.07.2016
Zitat von : Mailstore Home gibt es für lau. Im Fließtext heißt es drei Mal "privat". Ich weiß nicht, ob Corbonite Non-Profit-EInrichtungen wie Kirchengemeinden ...
55
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 04.07.2016
Zitat von : Es gibt Clientbackupprogramme, auch kostenlose, Was haltet Ihr von diesem hier: Angeblich kann das Programm PST-Dateien sogar inkrementell sichern. Und der ...
55
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 04.07.2016
Zitat von : Geht auch mit Hausmitteln. Task beim Shutdown ausführen lassen welches per robocopy Seit wann ist Robocopy ein Hausmittel? :) ...
55
KommentareWindows XP virtualisieren
Erstellt am 04.07.2016
Mit Acronis in Verbindung mit vmware habe ich keine Erfahrung, aber falls Du das TrueImage mit der UniversalRestore-Option gekauft hast (bei Version 2014 war ...
10
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 04.07.2016
Zitat von : wenn die Preisanfrage per eMail geschieht, und die Bestellung ebenfalls. Und die Bestellbestätigung per eMail zurück kommt. Und am Ende auch ...
55
KommentareBenachrichtigungen
Erstellt am 04.07.2016
Und ein Nachtrag: Wenn eine neue Antwort kommt, während ich bei administrator.de angemeldet bin, brauche ich eigentlich keine eMails, denn dann sehe ich oben ...
37
KommentareBenachrichtigungen
Erstellt am 04.07.2016
Moin Kuemmel, Ich bekomme eine Mail über eine neue Antwort in einem Beitrag, den ich auch kommentiert habe -> Thema interessiert?=Administrator.de aufrufen. Uninteressant -> ...
37
KommentareBenachrichtigungen
Erstellt am 04.07.2016
Zitat von : Das Benachrichtigungssystem zeigt weiterhin alle Benachrichtigungen pro Beitrag an, es geht hier lediglich um die Mail. Das Benachrichtigungssystem bringt mir aber ...
37
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 04.07.2016
Zitat von : aber wenn die Kirchengemeinde eine Steuererklärung abgeben muß, unterliegt sie auch dem deutschen Steuerrecht! Muss sie denn eine Steuerklärung abgeben? Sorry, ...
55
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 04.07.2016
Hallo Michael, Ich betreue ebenfalls etliche Pfarrämter, Dekanate im schönen Oberfranken. Diese wurde alle spätestens im vergangenen Jahr auf den Exchange der Evangelischen Landeskirche ...
55
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 04.07.2016
Zitat von : Wenn der Kunde aber so viel Wert auf seine .pst Datei legt wird das ja einen Grund haben. Was heißt hier ...
55
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 04.07.2016
Zitat von : ich nehme mal an, da es PST-Dateien sind, dass via POP3/IMAP abgeholt wird. Korrekt. Ich empfehle (wegen der rechtssicheren Archivierung) einfach ...
55
KommentareBenachrichtigungen
Erstellt am 04.07.2016
Zitat von : Das ganze System jetzt wieder auf Threads runter zu brechen ist aktuell sowieso nicht möglich. Schade. Letztlich also nur eine halbe ...
37
KommentareBenachrichtigungen
Erstellt am 02.07.2016
Zitat von : Damit ist das Ziel, weniger Benachrichtigungs-Mails zu bekommen, aus meiner Sicht erfüllt. Wessen Ziel war das? Meins nicht - mein Ziel ...
37
KommentareBenachrichtigungen
Erstellt am 02.07.2016
Zitat von : Generell. Du hast ja eine Benachrichtigung bekommen, dass neue Inhalte vorhanden sind. Eine Priorisierung kann das System nicht machen. Sonst verschickt ...
37
KommentareBenachrichtigungen
Erstellt am 02.07.2016
Zitat von : Ja, so ist es eingestellt, wenn die erste Nachricht raus ist, wird gewartet, bis man sich wieder anmeldet hat. Nur für ...
37
KommentareBenachrichtigungen
Erstellt am 02.07.2016
Zitat von : so, ich habe die Benachrichtigungsmail angepasst und die Title und Kommentare der Inhalte erscheinen wieder in der Mail. Auch wird nun, ...
37
KommentareGenerelles zu BMC (baseboard management controller)
Erstellt am 20.06.2016
Zitat von : Da ist es einfacher du lernst tatsächlich dazu - Die Sprachlernbegabung hält sich bei mir leider sehr in Grenzen. Sprachen waren ...
7
KommentareNet use Befehl -Eingabe ungültig nach System-Neustart
Erstellt am 17.06.2016
Zitat von : Weil das Platzhalter sind. Du musst >Laufwerksbuchstabe>, <Servername> und <Freigabename> sinngemäß ersetzen. Na, ich bin sicher, dass der TopicOpener das berücksichtigt ...
8
KommentareRansomware Overview
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Abhängig von den Betreibern der Anti-Malware-Programme, werden die Dinger halt schneller oder eben langsamer aktualisiert. Darum mein Hinweis auf die verhaltensbasierte ...
6
KommentareRansomware Overview
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Für den ein oder anderen Fall der dank DAU's ja doch eintritt, Ich hatte gestern gerade einen Anruf :-) Was mich ...
6
KommentareHardware für IP-Fire
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Ich mache sozusagen das selbe wie aqui. Alles klar :-) Nu ich weiß nicht wie resscourcenhungrig IPFire ist. Ich habe gerade ...
21
KommentareHardware für IP-Fire
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Weil die vermutlich einen Rahmenvertrag mit irgendeinem haben der die verkauftwie immer. Nö, nur eine relativ große Liste von Anbietern der ...
21
KommentareHardware für IP-Fire
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Leistungstechnisch wird es nur knapp wenn du viele VPNs oder ausgefallene Filterregeln für die Inhaltsfilterung nutzen willst. VPNs nutzen wir gar ...
21
Kommentare