Generelles zu BMC (baseboard management controller)
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Server (Mainboard Asus P9D-I) mit einem BMC (ASMB7-iKVM) vor mir und habe zwei generelle Fragen dazu:
1. Definiert man die BMC-Schnittstelle sinnvollerweise im gleichen Subnetz wie das normale Netzwerk-Interface?
2. Ist es normal, dass man die BMC-Netzwerkschnittstelle auch in Windows (als normales Netzwerkinterface) sieht?
Bitte keine Links auf englischsprachige Anleitungen - derer habe ich selber genug gefunden. Also bitte entweder konkrete Antworten auf meine Fragen oder Links auf deutschsprachige Texte dazu. Danke!!!
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
ich habe gerade einen Server (Mainboard Asus P9D-I) mit einem BMC (ASMB7-iKVM) vor mir und habe zwei generelle Fragen dazu:
1. Definiert man die BMC-Schnittstelle sinnvollerweise im gleichen Subnetz wie das normale Netzwerk-Interface?
2. Ist es normal, dass man die BMC-Netzwerkschnittstelle auch in Windows (als normales Netzwerkinterface) sieht?
Bitte keine Links auf englischsprachige Anleitungen - derer habe ich selber genug gefunden. Also bitte entweder konkrete Antworten auf meine Fragen oder Links auf deutschsprachige Texte dazu. Danke!!!
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307653
Url: https://administrator.de/forum/generelles-zu-bmc-baseboard-management-controller-307653.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
nabend...
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/ASUS_ASMB7-iKVM
soweit ich weiß, baust du kleine Kirchen Netze- da kannst allesin ein Subnetz kloppen- und mit VPN drauf zugreifen.
2. Ist es normal, dass man die BMC-Netzwerkschnittstelle auch in Windows (als normales Netzwerkinterface) sieht?
JA...
Bitte keine Links auf englischsprachige Anleitungen - derer habe ich selber genug gefunden. Also bitte entweder konkrete Antworten auf meine Fragen oder Links auf deutschsprachige Texte dazu. Danke!!!
evtl. lernst du mal Englisch... als Admin wichtig 
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
gern
Frank
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/ASUS_ASMB7-iKVM
Zitat von @SarekHL:
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Server (Mainboard Asus P9D-I) mit einem BMC (ASMB7-iKVM) vor mir und habe zwei generelle Fragen dazu:
1. Definiert man die BMC-Schnittstelle sinnvollerweise im gleichen Subnetz wie das normale Netzwerk-Interface?
das kommt drauf an... in einem großen netz- nutz du ein sogenanntes Managment Netz- also ein anderes Subnetz.. das dient auch der Sicherheit...Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Server (Mainboard Asus P9D-I) mit einem BMC (ASMB7-iKVM) vor mir und habe zwei generelle Fragen dazu:
1. Definiert man die BMC-Schnittstelle sinnvollerweise im gleichen Subnetz wie das normale Netzwerk-Interface?
soweit ich weiß, baust du kleine Kirchen Netze- da kannst allesin ein Subnetz kloppen- und mit VPN drauf zugreifen.
2. Ist es normal, dass man die BMC-Netzwerkschnittstelle auch in Windows (als normales Netzwerkinterface) sieht?
Bitte keine Links auf englischsprachige Anleitungen - derer habe ich selber genug gefunden. Also bitte entweder konkrete Antworten auf meine Fragen oder Links auf deutschsprachige Texte dazu. Danke!!!
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
gern
Frank
Hallo,
Wie willst du sonst ein Ha'tha ti'lu übersetzen ohne Englishkentnisse?
Dif-tor heh smusma
Gruß,
Peter
Zitat von @SarekHL:
1. Definiert man die BMC-Schnittstelle sinnvollerweise im gleichen Subnetz wie das normale Netzwerk-Interface?
Nein, normalerweise ist es ein anderes netz - Managment netz welches auch noch existiert wenn z.B. einige Komponenten nicht gehen. Bedarf daher redundanz und auch mehrer IP Zugänge sowie USVen usw. um darüber noch auf die server zu kommen wenn nichts mehr geht.... In kleinen Netzen musst du halt schauen ob du alles in ein Netz haben willst. VLANS lassen grüßen.1. Definiert man die BMC-Schnittstelle sinnvollerweise im gleichen Subnetz wie das normale Netzwerk-Interface?
2. Ist es normal, dass man die BMC-Netzwerkschnittstelle auch in Windows (als normales Netzwerkinterface) sieht?
Ja.Bitte keine Links auf englischsprachige Anleitungen - derer habe ich selber genug gefunden. Also bitte entweder konkrete Antworten auf meine Fragen oder Links auf deutschsprachige Texte dazu. Danke!!!
Da ist es einfacher du lernst tatsächlich dazu - English, der welcher Vulkanisch kann, der lernt auch simples English Dif-tor heh smusma
Gruß,
Peter
Guten Morgen,
nun- in vielen fällen ist ist das eine frage des Wollens...
Lernen, Lernen und nach mal Lernen... Du hast ja etwas davon- und es ist für dich.
schau mal, ich hatte anfang Januar eine aneurysma OP am Kopf- dort wurde ein clipping gemacht.
nach 2 Hirnblutungen und einer TIA- wurde mein Sprachzentrum etwas in mitleidenschaft gezogen.
und das habr ich durch üben üben üben in den Griff bekommen. Heute kann ich wieder meine Firma leiten- na ja- ab und an sage ich noch ein falsches wort - oder schreibe falsch...
wenn du es willst, kannst du auch englisch lernen.... es ist dein Job!
Frank
nun- in vielen fällen ist ist das eine frage des Wollens...
Lernen, Lernen und nach mal Lernen... Du hast ja etwas davon- und es ist für dich.
schau mal, ich hatte anfang Januar eine aneurysma OP am Kopf- dort wurde ein clipping gemacht.
nach 2 Hirnblutungen und einer TIA- wurde mein Sprachzentrum etwas in mitleidenschaft gezogen.
und das habr ich durch üben üben üben in den Griff bekommen. Heute kann ich wieder meine Firma leiten- na ja- ab und an sage ich noch ein falsches wort - oder schreibe falsch...
wenn du es willst, kannst du auch englisch lernen.... es ist dein Job!
Frank