SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

Verständnisfrage Batch-Rechtegelöst

Erstellt am 13.08.2017

Zitat von : ein Benutzeranmeldescript läuft im Kontext des Benutzers, welcher sich anmeldet, also mit dessen Berechtigungen. Jedoch ist zu beachten, dass ein Benutzeranmeldescript ...

9

Kommentare

Excel 2013 letzten Eintrag aus einer Spalte auslesengelöst

Erstellt am 13.08.2017

Ist die erste Datumsspalte immer sortiert? Dann könnte man etwas mit dem Befehl SVERWEIS anfangen EDIT: Ansonsten habe ich hier gerade etwas gefunden, aber ...

2

Kommentare

Endlosschleife im PowerPoint-Viewer 2010gelöst

Erstellt am 28.07.2017

Zitat von : a) der Service Pack muss installiert sein b) der Parameter lautet /L und dahinter den Pfad inkl. Dateiname der ppt(x). Evtl. ...

2

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 18.07.2017

Zitat von : Vor allem der ARGUS_Test ist ausschlaggebend für die Telekom, mehr nicht. Damit bin ich ja einverstanden - aber wie bekommt man ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 18.07.2017

Zitat von : sorgt zumindest dafür das die FB eine aktuelle FW bekommt. Die Firmware habe ich schon gepatcht. Und an verschiedenen anderen ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 18.07.2017

Zitat von : zunächst mal, was ist das für ein Telekom Anschluß? ADSL / VDSL und ist der auch schon auf einen IP basierten ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 18.07.2017

Zitat von : wenn ich mich richtig erinnerm war die FB 7490 sehr problembehaftet, besonders mit Vectoring. Hm, wenn die Probleme bekannt sind, sollte ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 18.07.2017

Zitat von : Da der TO aber nur ein Telefon zum laufen bringen muss, sollte es auch reichen die Portweiterleitung auf das eine Telefon ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 17.07.2017

Zitat von : Spricht ganz klar für einen SPA 112 Adapter, denn damit kann man den Büroleuten problemlos ihre liebgewonnen Schätzchen ohne Aufwand erhalten. ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 17.07.2017

Zitat von : Einfachewre wäre es in deinem Fall den SIP-Server ebenfalls in deinem Speedport einzurichten und das Endgerät dann am Speedport anzumelden, dann ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 17.07.2017

Zitat von : Aber so ziemlich alle Büros die ich so kenne haben bis heute noch das gute alte Telefon (egal ob nun VoIP, ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 17.07.2017

Zitat von : Meine Kunden stellen immer den Baseballschläger neben der Tür wenn ich dennen was von Kabelgebundenen Systemtelephone erzähle - die fragen dann ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 16.07.2017

Zitat von : warum eigentlich unbedingt Kabelgeräte? Weil schnurlose Geräte am Schreibtisch einfach unpraktisch sind, da gehört ein ordentliches Tischgerät hin, das man ggf. ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 16.07.2017

Zitat von : Um zum Thema zurückzukommen: Ich würde auch wenn es easy sein soll zu SNOM greifen. Wären das D710 oder das D305 ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 16.07.2017

Zitat von : OT: SarekHL: Warum schreibst du Telefon eigentlich immer mit ph? Hab das schon ein paar mal bei dir in Beiträgen gelesen ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 16.07.2017

Zitat von : wirklich einfach ist das Gigaset C430A GO ist zwar schnurlos, aber in 5 minuten eingerichtet! Ein schnurloses Telephon kommt wirklich nicht ...

53

Kommentare

Leicht konfigurierbares IP-Telephon gesucht

Erstellt am 16.07.2017

Zitat von : Warum hast du nicht mal auf diese Webseite gesehen: Dort sind alle Einstellungen abtippfertig zu sehen. Nicht um einen SPA122 an ...

53

Kommentare

APC-USV meldet "Communication Lost on Agent GEMEINDESERVER"

Erstellt am 16.07.2017

Zitat von : Bisher tatsächlich kein weiterer Vorfall. Aber das kann doch nicht die einzige Lösung sein?! Heute nacht gabe es wieder ein ConnectionLost-Ereignis ...

5

Kommentare

APC-USV meldet "Communication Lost on Agent GEMEINDESERVER"

Erstellt am 14.07.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wir stecken nun regelmäßig die USB Kabel ab und wieder dran was die Meldungen um ...

5

Kommentare

APC-USV meldet "Communication Lost on Agent GEMEINDESERVER"

Erstellt am 13.07.2017

Zitat von : Kann bzw sollte der Support vom Hersteller eigentlich dazu genaueres Angeben Der Hersteller-Support? Um dessen "Qualität" geht es ja in dem ...

5

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 23.06.2017

Zitat von : Das ist aber eine reine Kulanzleistung! Nur im Onlinehandel hast Du ein gesetzlich verbrieftes Rückgaberecht und nur für den privaten Endkunden. ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 23.06.2017

Zitat von : Zusätzlich, falls Du es irgendwie organisieren kannst, eine weitere Fritzbox zum ausprobieren. (Tipp: Blödmärkte (und andere Händler) bieten i.d.R. generell die ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 23.06.2017

Na dann habe ich ja morgen genug zum Testen: - DSL-Sync mit neuer Firmware - DSL-Sync mit alter Firmware - ansonsten Supportdaten erstellen ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 23.06.2017

Zitat von : Ich konnte die Antwort auf Aquis Frage bisher noch nicht rauslesen, die Fritzbox hat auch definitiv das neueste FritzOS? Nein, hat ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 23.06.2017

Zitat von : wenn ich mich da mal einschalten darf, da ich auch gerade soeine "zickige" FB 7490 hatte und vielleicht hilft es den ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 23.06.2017

Zitat von : Es gibt übrigens auch "kleinere" DSL Messgeräte (ab 600 Euro aufwärts). Für die Fehlersuche sind die meist ausreichend aber für ein ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 23.06.2017

Zitat von : Nein, bin kein Telekom-Mitarbeiter, aber hab so den ein oder anderen Bekannten dort. Ich denke mal du landest immer wieder im ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 23.06.2017

Zitat von : Kenne die Produkte ja auch praktisch auswendig! ;-) Wieso? Bist Du Telekom-Mitarbeiter? Wenn ja, hast Du noch eine Idee, wie man ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 23.06.2017

Zitat von : Nennt sich bei den Speedports Hidden Menu und geht mit folgendem Link: Man bist Du schnell aber es stimmt nicht :-) ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 23.06.2017

Zitat von : Kommt aber durchaus vor. kann z.B. ein "Neugerät" sein, daß der (Online-)Händler innerhalb der Rücktrittsfrist ohne Angabe von Gründen zurückbekommen hat ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 22.06.2017

Zitat von : Für den Fall der falschen Landessprache: kann SarekHL ausschließen, wenn das Label mit der Seriennummer in der obersten Reihe nur "Fritz ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 22.06.2017

Zitat von : Aber es kommt tatsächlich vor. Ausserdem kann je nach Erwerbsquelle der Fritte es sich um eine Defekte im Kundenaustausch handeln und ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 22.06.2017

Zitat von : VLAN 7 Tag Problem? Kann man da bei der Fritzbox was einstellen oder macht die das automatisch? Ich habe auch in ...

41

Kommentare

Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort

Erstellt am 22.06.2017

Zitat von : Fritzbox putt? Möglich, aber bei einem neuen Gerät nicht die wahrscheinlichste Lösung Mal eine andere dranhängen oder die Fritzbox an einem ...

41

Kommentare

Win10-Startmenü ist immer da

Erstellt am 24.05.2017

Zitat von : Wenn zusaetzlich noch der Schalter "Use Start Full Screen" oder "Startmenue im Vollbildmodus verwenden" an ist, duerfte genau das heraus kommen, ...

7

Kommentare

Win10-Startmenü ist immer da

Erstellt am 24.05.2017

Zitat von : Sieht mir nach einer Taskleiste aus, die links statt unten angeordnet ist. Die anordnung ist nicht das Problem, eher, dass sie ...

7

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 23.05.2017

Zitat von : Ein Wireshark Trace an dem Port hätte dir das in Sekundenschnelle gezeigt :-( Nein, denn ich habe es in der Gemeinde ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 22.05.2017

So, es ist zwar noch nicht Dienstag, aber da der Hausmeister gut vorgearbeitet hat, ist heute schon alles erledigt. Das ganze funktioniert - mit ...

65

Kommentare

Website DNS geht IP nicht

Erstellt am 19.05.2017

Zitat von : Erschwerend kommt hinzu, dass man das da üblicherweise auch einfach machen kann, da die meisten HTTPS-Seiten vermutlich auf dedizierten Servern und ...

12

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 19.05.2017

Zitat von : Na ja du weisst mittlerweile als ITler ja selber wie weltfremd solche Einstellungen sind. Mag sein vielleicht wird mir deshalb die ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 19.05.2017

Zitat von : Na ja wenn man in der IT arbeitet sollte man schon ein klein wenig des Englischen mächtig sein !! Ein klein ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 18.05.2017

Zitat von : Wenn ja, dann kannst du den Fehler rein auf die Fehlkonfig des APs eingrenzen. Ja, das sagte ich heute morgen schon. ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 17.05.2017

Der Test mit dem angeschlossenen AccessPoint ging leider gründlich daneben. Sobald ich im UniFi-Controller festlege, dass das wLAN mit 124 getagged wird, bekomme ich ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 17.05.2017

Zitat von : >> Ich musste das Netz so groß aufziehen, damit sowohl mein Produktivnetz als auch das 130er-Netz mit drin ist. Man kann ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 17.05.2017

Zitat von : Deine erste Zeichnung ist etwas wirr Einmal hat das 10er Netz einen 22er Prefix, dann wieder einen /24erja was denn nun ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 17.05.2017

Zitat von : Routest du über den Vigor, kombiniert mit dessen Firewall. So, ich habe gestern abend bei mir eine Testumgebung aufgebaut (war gar ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 15.05.2017

Zitat von : Wenn du mit einem IP Netz arbeitest brauchst du auch keine VLANs !! Denn dann sind ja so oder so alle ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 15.05.2017

Ja, aber 2 VLANs (mit entsprechenden IP Netzen dadrin) haben ja nix mit der physischen Verkabelung zu tun !! Du kannst natürlich steinzeitlich pro ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 15.05.2017

Zitat von : Fehlt nur noch anzumerken das der WLAN Controller dann in eine DMZ gehört, also ein 3tes VLAN sofern er wirklich zentral ...

65

Kommentare

Verständnisfrage zu vLANgelöst

Erstellt am 15.05.2017

Zitat von : OK, das bedeutet das der Vigor dann die beiden IP Netze terminiert sei es steinzeitlich mit 2 separaten Kabeln oder einem ...

65

Kommentare