Outlook greift nicht mehr auf outlook.de-Konto zu
Hallo zusammen,
unsere Kirchengemeinde hat ein Benutzerkonto bei outlook.de, in welchem sie ihre Terminkalender (Raumbelegungspläne und so weiter) führt. Im Sekretariat soll das Konto nicht via WebGUI, sondern mit Outlook 2010 verwaltet werden. Das ist notwendig, weil wir nur aus Outlook heraus die Termindaten nach Excel exportieren können, um sie zu vernünftigen Druckansichten weiterzuverarbeiten. Das ging auch alles schon mal, als wir es im August getestet hatten. Jetzt wollten wir konkret anfangen, das Konzept umzusetzen, und nun geht es nicht mehr. Outlook meldet:
Aufgrund dieser Fehlermeldungen bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Darin (und in den dortigen Verlinkungen) wird beschrieben, dass nach der Umstellung der outlook.com-Server auf Exchange-Technik der Zugriff nicht mehr über den Outlook-Conntector läuft, sondern über das Exchange Active Sync-Protokoll. Man soll daher das Konto in Outlook löschen und neu hinzufügen.
Das habe ich soweit umgesetzt, und da es trotzdem nicht ging, habe ich auf einem Testrechner mit frischem Windows 7 Outlook 2010 neu installiert, das Service Pack 2 installiert, das Patch aus KB2956203 installiert und dann versucht, das outlook.de-Konto neu einzurichten. Dabei verlangt Outlook aber doch wieder nach dem Connector:
Und wenn ich den dann installieren lasse, habe ich wieder die gleiche Fehlermeldung wie oben
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
unsere Kirchengemeinde hat ein Benutzerkonto bei outlook.de, in welchem sie ihre Terminkalender (Raumbelegungspläne und so weiter) führt. Im Sekretariat soll das Konto nicht via WebGUI, sondern mit Outlook 2010 verwaltet werden. Das ist notwendig, weil wir nur aus Outlook heraus die Termindaten nach Excel exportieren können, um sie zu vernünftigen Druckansichten weiterzuverarbeiten. Das ging auch alles schon mal, als wir es im August getestet hatten. Jetzt wollten wir konkret anfangen, das Konzept umzusetzen, und nun geht es nicht mehr. Outlook meldet:
Aufgrund dieser Fehlermeldungen bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Darin (und in den dortigen Verlinkungen) wird beschrieben, dass nach der Umstellung der outlook.com-Server auf Exchange-Technik der Zugriff nicht mehr über den Outlook-Conntector läuft, sondern über das Exchange Active Sync-Protokoll. Man soll daher das Konto in Outlook löschen und neu hinzufügen.
Das habe ich soweit umgesetzt, und da es trotzdem nicht ging, habe ich auf einem Testrechner mit frischem Windows 7 Outlook 2010 neu installiert, das Service Pack 2 installiert, das Patch aus KB2956203 installiert und dann versucht, das outlook.de-Konto neu einzurichten. Dabei verlangt Outlook aber doch wieder nach dem Connector:
Und wenn ich den dann installieren lasse, habe ich wieder die gleiche Fehlermeldung wie oben
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319769
Url: https://administrator.de/forum/outlook-greift-nicht-mehr-auf-outlook-de-konto-zu-319769.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Manuell als Exchange-Konto einrichten und nicht den Erkennungs-Assistenten benutzen
Die Einstellungen dazu findest du hier unter "Outlook.com Active Sync Settings"
https://www.outlook-apps.com/outlook-com-pop-settings/
Klappt 100%ig.
Gruß Schluckauf
Die Einstellungen dazu findest du hier unter "Outlook.com Active Sync Settings"
https://www.outlook-apps.com/outlook-com-pop-settings/
Klappt 100%ig.
Gruß Schluckauf
Zitat von @SarekHL:
Leider nicht:
Ich habe es sowohl mit s.outlook.com als auch mit m.hotmail.com probiert. Stimmen die Serverlisten noch? Und gelten sie auch für outlook.de-Adressen?
Bei meinem outlook.de Konto ist der Server "eas.outlook.com".Zitat von @131339:
Manuell als Exchange-Konto einrichten und nicht den Erkennungs-Assistenten benutzen
Die Einstellungen dazu findest du hier unter "Outlook.com Active Sync Settings"
https://www.outlook-apps.com/outlook-com-pop-settings/
Klappt 100%ig.
Manuell als Exchange-Konto einrichten und nicht den Erkennungs-Assistenten benutzen
Die Einstellungen dazu findest du hier unter "Outlook.com Active Sync Settings"
https://www.outlook-apps.com/outlook-com-pop-settings/
Klappt 100%ig.
Leider nicht:
Ich habe es sowohl mit s.outlook.com als auch mit m.hotmail.com probiert. Stimmen die Serverlisten noch? Und gelten sie auch für outlook.de-Adressen?
Damit geht alles.
Der wird aber eigentlich standardmässig von Autodiscover gefunden.