117471

Virenscanner gestern vs. heute

Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 350981

Url: https://administrator.de/knowledge/virenscanner-gestern-vs-heute-350981.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 02:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 06.10.2017 aktualisiert um 10:30:42 Uhr
Goto Top

Das ist dem Wirtschaftskrieg zwischen USA und ex-CCCB geschuldet. Ich wette, daß die amerikanischen Hersteller genauso unter der Fuchtel der NSA & Co. stehen, wie Kaspersky & co. unter der Fuchtel vom KGB.

lks
117471
117471 06.10.2017 um 09:10:23 Uhr
Goto Top
Hallo,

und darum fuchtel ich weder mit dem Einen, noch mit dem Anderen herum face-smile

Gruß,
Jörg
BassFishFox
BassFishFox 06.10.2017 aktualisiert um 12:50:36 Uhr
Goto Top
Ich wette, daß die amerikanischen Hersteller genauso unter der Fuchtel der NSA & Co. stehen, wie Kaspersky & co. unter der Fuchtel vom KGB.

Vermutlich hast Du recht.
Und es gibt ja schliesslich noch eine perfekte fernoestliche Alternative fuer Kunden die weder das eine noch das andere haben wollen. Schliesslich hat das Teil einen riesigen Vorteil. Es schuetzt durch mehrere Engines. face-wink

BFF
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 06.10.2017 aktualisiert um 13:00:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @BassFishFox:

Ich wette, daß die amerikanischen Hersteller genauso unter der Fuchtel der NSA & Co. stehen, wie Kaspersky & co. unter der Fuchtel vom KGB.

Vermutlich hast Du recht.
Und es gibt ja schliesslich noch eine perfekte fernoestliche Alternative fuer Kunden die weder das eine noch das andere haben wollen. Schliesslich hat das Teil einen riesigen Vorteil. Es schuetzt durch mehrere Engines. face-wink

Wenn Du das schon verlinkst, solltest Du auch sowas dazuverlinken, sonst könnte Dich einer auf Schadensersatz verklagen, weil Du das einem Administrator weiterempfohlen hast. face-smile

lks
BassFishFox
BassFishFox 06.10.2017 um 13:52:06 Uhr
Goto Top
Wenn Du das schon verlinkst, solltest Du auch sowas dazuverlinken, sonst könnte Dich einer auf Schadensersatz verklagen, weil Du das einem Administrator weiterempfohlen hast.

Auf nen Freitag sollte ein face-wink genug sein. Aber recht hast Du.
Beim naechsten Mal verlinke ich AV-Test mit den Tests zur Kinderschutzsoftware. face-big-smile Gibt ja nix besseres wie Kinderschutzsoftware zur Zeit. face-wink

Schoenes WE.
BFF
SarekHL
SarekHL 07.10.2017 aktualisiert um 22:12:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Das ist dem Wirtschaftskrieg zwischen USA und ex-CCCB geschuldet. Ich wette, daß die amerikanischen Hersteller genauso unter der Fuchtel der NSA & Co. stehen, wie Kaspersky & co. unter der Fuchtel vom KGB.

Heißt der nicht inzwischen FSB (Frontsidebus)?

Die Frage ist für mich aber durchaus, ob Kaspersky wirklich eine gewisse "Nähe" zum Kreml hat, wie es bei Heise heißt, oder ob die sich einfach nur der russischen Rechtslage beugen und entsprechende Hintertüren einbauen. In letzterem Fall würde ich mit Kaspersky weiterarbeiten, denn mit meinen Daten kann Putin nicht viel anfangen. Aber wenn Kaspersky zu den Verbündeten bzw. Unterstützern des Despoten an der russischen Staatsspitze gehört, dann ist das Produkt bei mir out ...

Selbiges gilt allerdings auch für Unterstützer des Despoten an der amerikanischen Staatsspitze. Aber die amerikanischen IT-Unternehmen haben sich da ja schon deutlich distanziert ...
117471
117471 07.10.2017 um 22:42:43 Uhr
Goto Top
Gallo,

ich kann mir schon vorstellen dass das Patrioten sind.

Gruß,
Jörg
SarekHL
SarekHL 08.10.2017 um 21:10:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @117471:

ich kann mir schon vorstellen dass das Patrioten sind.

Patrioten lieben ihr Land, nicht einen Präsidenten, der so regiert, als wäre er Ludwig XIV ("Der Staat bin ich") ...
emeriks
emeriks 09.10.2017 um 14:41:10 Uhr
Goto Top
Das ist dem Wirtschaftskrieg zwischen USA und ex-CCCB geschuldet. Ich wette, daß die amerikanischen Hersteller genauso unter der Fuchtel der NSA & Co. stehen, wie Kaspersky & co. unter der Fuchtel vom KGB.
Wenn schon, dann CCCP. face-wink
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 09.10.2017 aktualisiert um 15:18:38 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:

... ex-CCCB ...
Wenn schon, dann CCCP. face-wink

Das ist doch dasselbe, mal weich, mal hart. face-smile

lks
BassFishFox
BassFishFox 09.10.2017 um 16:31:27 Uhr
Goto Top
Das ist doch dasselbe, mal weich, mal hart.

Da werden aber gleich ein paar ueberaus wichtige Institutionen poese. face-wink

Allerdings sei bemerkt, dass cccb.ru und cccp.ru sehr wohl noch existent sind. face-wink

BFF
the-buccaneer
the-buccaneer 17.10.2017 um 23:31:13 Uhr
Goto Top
Ich weiss, das ist schon älter, aber wie doof muss man sein, geheimes NSA-Material auf dem privaten Rechner zu bearbeiten und dann Samples zu IRGENDEINEM AV-Anbieter hochzuladen???
Das ist nämlich bedeutend wahrscheinlicher, als dass Kaspersky heimlich gezielt nach NSA-Zeug sucht...

Das ist das erste, was ich bei jedem Scanner ausschalte und das sollte auch bei Kaspersky gehen...

Buc
BassFishFox
BassFishFox 18.10.2017 um 00:19:13 Uhr
Goto Top
Halloele,

aber wie doof muss man sein, geheimes NSA-Material auf dem privaten Rechner zu bearbeiten und dann Samples zu IRGENDEINEM AV-Anbieter hochzuladen???

Ich lese das hier.

soll der Angestellte auf seinem heimischen PC nicht nur an Dokumenten sondern an Hacking-Tools der NSA gearbeitet haben. Dass eine Antiviren-Software wie die von Kaspersky darauf anspringt, wäre dann nicht überraschend. Wie das Sample dann an die russische Regierung ging, ist damit aber noch nicht geklärt.

Also bestand die Daemlichkeit nicht darin etwas hochgeladen zu haben sondern darin, dass ueberhaupt eine AV auf der Kiste installiert war. face-wink

Am Ende immer noch verdammt undurchsichtig. face-wink

BFF
the-buccaneer
the-buccaneer 19.10.2017 um 04:06:41 Uhr
Goto Top
Nö. Eine AV ohne automatischen Upload hätte seinen GAU verhindert. face-wink