SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

überhitzt die CPU bei mehreren Wochen Rendern?

Erstellt am 09.07.2008

Wenn man schon übertaktet, dann ist eine optimale Kühlung das A und O. Wenn Deine Kerne schon bei kurzzeitiger Belastung so heiß werden, solltest ...

6

Kommentare

w2000 und XP

Erstellt am 09.07.2008

Mal ehrlich: Wer nutzt denn seinen DSL-Anschluß nur für einen Rechner? Selbst früher, als die Geschäftsbedingungen der Provider den Routerbetrieb eigentlich verboten haben, haben ...

7

Kommentare

Kurze Frage zu VPN

Erstellt am 09.07.2008

Wenn ich mich nun verbinde, bin ich dann über VPN nur mit dem Client verbunden auf dem der "vpn-server" liegt, oder bin ich dann ...

2

Kommentare

auf PC zugreifen mittels Fernwartunggelöst

Erstellt am 07.07.2008

Hat der Rechner XP Professional oder XP home? Wenn er XP professional hat, kannst Du Dich über die "Remotedesktopverbindung" darauf einloggen. Die ist bei ...

14

Kommentare

Duplikate filtern und anzeigen lassen

Erstellt am 07.07.2008

Warum machst Du eigentlich nicht für jede Sachnummer eine Zeile??? ...

2

Kommentare

Firefox 3 doch nicht regelkonform?

Erstellt am 03.07.2008

Stimmt, aber wie heißt es auf der Seite so schön: In Unicode ist für Dingbats ein spezieller Bereich reserviert. Falls ein passender Unicode-Zeichensatz installiert ...

7

Kommentare

Firefox 3 doch nicht regelkonform?

Erstellt am 03.07.2008

also das mit der Adress- und Status-Zeile ist beim neuen Firefox v3 AFAIK Absicht! Sicherheit und so, Kontrollmöglichkeit der URL soll ja gegeben sein! ...

7

Kommentare

Firefox 3 doch nicht regelkonform?

Erstellt am 03.07.2008

Sicher nicht, ich habe es sicherheitshalber auf einer nagelneuen vmWare-Maschine mit einem frisch installierten Firefox 3 getestet. ...

7

Kommentare

Datenmengen zwischen Computern austauschen

Erstellt am 17.06.2008

Frage: Arbeitest Du an dem Computer NUR, wenn das Notebook da ist? Dann wäre es nämlich am sinnvollsten, die Daten NUR auf dem Notebook ...

7

Kommentare

ADS Domaene aufloesen und Clients als Standalone einrichten

Erstellt am 17.06.2008

wie gesagt sind nur noch sehr wenige Arbeitsplätze vorhanden da macht es keinen Sinn ADS zu pflegen AD macht meiner Meinung nach IMMER Sinn, ...

4

Kommentare

Tool gesucht - lokale Datei starten, wenn USB-Stick eingestecktgelöst

Erstellt am 06.06.2008

Der tiefere Sinn ist der: Ich habe in einem Schulungsraum einen Server (daher schon mal kein Doppelklick auf dem Desktop, denn an dem Server ...

9

Kommentare

Waermeproblem Die CPU erhitzt auf 97 bis 99 Grad im Notebook

Erstellt am 06.06.2008

Ist vielleicht der Lüfter putt? ...

5

Kommentare

Tool gesucht - lokale Datei starten, wenn USB-Stick eingestecktgelöst

Erstellt am 06.06.2008

Klar, geht aber dann nur mit "vorbereiteten" Sticks. Ich habe mir übrigens mittlerweile mit VB ein Tool selbst geschrieben, so daß ich keine Lösung ...

9

Kommentare

VPN Notloesung mit DSLgelöst

Erstellt am 06.06.2008

WO willst du sie manuell eintragen? ...

4

Kommentare

VPN Notloesung mit DSLgelöst

Erstellt am 06.06.2008

Gemeint ist vermutlich DynDNS. Das Problem ist ja, daß die Clients gar nicht wissen, unter welcher Adresse sie den Server erreichen können, da dieser ...

4

Kommentare

Suche WLAN Router mit VPN-Server

Erstellt am 05.06.2008

geht auch mit "Windows-Bordmitteln" ab Xp Dann danke für den Hinweis. Ich habe bisher ausschließlich mit Draytek gearbeitet, weil ich nicht einsehe, noch eine ...

13

Kommentare

Suche WLAN Router mit VPN-Server

Erstellt am 05.06.2008

Netgear hat auch den Nachteil, daß der VPN-Server nur mit der Netgear-eigenen Client-Software angesprochen werden kann, während man sich zum Draytek auch mit Windows-Bordmitteln ...

13

Kommentare

TV-karte an Antennen Ausgang vom Receiver

Erstellt am 05.06.2008

Ups, ich sehe gerade, daß Deine TV-Karte gar keine Chinch-Eingänge hat :( Bist Du eigentlich sicher, daß das in dem PC überhaupt eine TV-Karte ...

6

Kommentare

TV-karte an Antennen Ausgang vom Receiver

Erstellt am 05.06.2008

Keine Ahnung, habe ich so noch nicht gemacht. Ich wüßte aber nicht, was dagegen spricht. Was auf jeden Fall geht, ist vom Video-Out (gelbe ...

6

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 03.06.2008

Stelle ich mir mit Excel schwierig vor, da ja die Reihenfolge der An- und Abmeldungen unterschiedlich sein werden. Somit steht die Anmeldung in Anmeldungen.txt ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 03.06.2008

Jetzt mußt Du Dir nur noch eine kleine Access-Datenbank oder so programmieren, die die Logdateien einliest und aus An- und Abmeldezeiten die Arbeitszeit ermittelt ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 03.06.2008

Versuch mal: gpupdate /target:user /force ...

16

Kommentare

APC SMART-UPS 700 (USV) Fehler sowie Kabel gesucht

Erstellt am 03.06.2008

Hmm, komisch. Ich habe mein USV-Kabel in einer "Verlegenheitssituation" schon mal dazu verwendet, eine alte Telephonanlage mit RS232-Schnittstelle zu programmieren - das ging ohne ...

9

Kommentare

Gefahr bei rdp (Remote Desktop Protokoll)gelöst

Erstellt am 03.06.2008

"dem Server", "andere Server" vielleicht verschaffst Du uns erst mal einen Gesamteindruck von Deinem Netzwerk ...

6

Kommentare

APC SMART-UPS 700 (USV) Fehler sowie Kabel gesucht

Erstellt am 03.06.2008

Zu dem Problem kann ich nichts sagen, auch wenn ich ein ähnliches Problem habe der APC-Support scheint aber auch nicht zu wissen, was los ...

9

Kommentare

Windows Key einer CD zuweisen

Erstellt am 02.06.2008

1700 Rechner mit OEM-Lizenzen??? Noch nie was von Volumenlizenzen gehört? ...

11

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 31.05.2008

Keine Ahnung, VB-Script habe ich nie programmiert, immer nur "richtiges" VB, wo am Ende eine EXE_Datei steht. Aber wozu VBS? DU kannst genausogut eine ...

16

Kommentare

VB-Programm: CPU-Auslastung 100%gelöst

Erstellt am 31.05.2008

Wenn wir jetzt einmal von einem MSDN Abo absehen scheinst Du ja nichtsdestotrotz Zugang zum Internet zu haben. Ja und? Dann habe ich ja ...

9

Kommentare

VB-Programm: CPU-Auslastung 100%gelöst

Erstellt am 31.05.2008

Whoppa ya hoppla! SarekHL, Du setzt VB5 ein? Ja zum einen habe ich kein Geld für eine aktuelle MSDN-Version, zum anderen fehlt mir die ...

9

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 30.05.2008

Nein, es wird jeweils eine Zeile an die Anmeldung.txt angehängt ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 30.05.2008

Wenn auch das Abmelden registriert werden soll, löst Du das am besten mit einem (per Gruppenrichtlinie zugewiesenen) Anmelde- und einem Abmeldescript. Beide Scripte hängen ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 30.05.2008

Auf Deine Frage habe ich bereits geantwortet: JA, es ist möglich ;) Oder wolltest Du etwa auch noch wissen, wie es geht? ;) ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 30.05.2008

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, An- und Abmeldezeiten zu erfassen und daraus dann zu ermitteln, wie lange jemand angemeldet war. Bevor Du Dich mit der ...

16

Kommentare

Frage zu DDP komplexe Kennwoerter

Erstellt am 29.05.2008

Es gibt viele Tricks, sich komplexe Kennwörter auszudenken, die man sich dennoch leicht merken kann (z.B. indem man die Anfangsbuchstaben und Satzzeichen eines Satzes ...

4

Kommentare

Frage zu DDP komplexe Kennwoerter

Erstellt am 29.05.2008

Meiner Meinung nach müssen die User nicht Ihr Kennwort ändern Meiner Erfahrung nach auch nicht. Und wenn die Paßwörter nie ablaufen, dann werden die ...

4

Kommentare

Text-Datei lesen und bearbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2008

Nur mal als Tipp: Die meisten Mitglieder hier verstehen administrator.de als Hilfe zur Selbsthilfe. Hast Du Dir mal die Mühe gemacht, Dich etwas in ...

22

Kommentare

Text-Datei lesen und bearbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2008

Nun ja, das Verfahren ist klar: - die Quelldatei Zeichen für Zeichen einlesen - dabei prüfen ob das gerade eingelesene Zeichen das zu ersetzende ...

22

Kommentare

Text-Datei lesen und bearbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2008

Und dort soll ein Zeichen durch ein anderes ersetzt werden? Handelt es sich immer um das gleiche Zeichen-Paar? ...

22

Kommentare

Text-Datei lesen und bearbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2008

Und dann vermutlich auch keinen Compiler Vielleicht weiß hier ja jemand, wie das per Batch geht , also erst mal abwarten. Wenn nichts kommt, ...

22

Kommentare

Text-Datei lesen und bearbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2008

Per Batch wüßte ich keine Lösung, aber es wäre ein leichtes, ein kleines Basic-Programm zu schreiben, daß diese Aufgabe vollbringt ...

22

Kommentare

XP Image für 30-40 PCsgelöst

Erstellt am 28.05.2008

Versuch mal, per eBay oder so an TrueImage 9 heranzukommen ...

19

Kommentare

XP Image für 30-40 PCsgelöst

Erstellt am 28.05.2008

Da muß ich passen. Ich selbst verwende hier nur TrueImage Server 9 und die verlangt keinen Lizenzserver. Die scheinen bei Acronis jetzt schon genauso ...

19

Kommentare

XP Image für 30-40 PCsgelöst

Erstellt am 28.05.2008

Das Image mit auf die Boot-CD zu bringen, ist bei Acronis leider nur mit einem Workaround möglich. Einfacher wäre es, wenn Du es auf ...

19

Kommentare

Suche nach neuem Headset zum zockengelöst

Erstellt am 28.05.2008

Vielleicht bist Du mir dieser Frage in einem Spieler-Forum besser aufgehoben als in einem Administrator-Forum ...

2

Kommentare

Routing problem ueber VPN

Erstellt am 27.05.2008

Aber da muss es doch eine Lösung geben, indem man ein Routing auf dem Server einträgt, bzw irgendne Möglichkeit das er das Routing an ...

20

Kommentare

Routing problem ueber VPN

Erstellt am 27.05.2008

Bevor du das machst solltest du aber erstmal die Routing Lösung am Server probieren. Wie sollte das aussehen? Der Client muß doch schon wissen, ...

20

Kommentare

Routing problem ueber VPN

Erstellt am 27.05.2008

Die einzige andere Möglichkeit wäre meines Erachtens statt eines Host2LAN-Routings ein LAN2LAN-Routing. Dann stellt nicht der Client die VPN-Verbindung her, sondern der Router des ...

20

Kommentare

Tool gesucht - lokale Datei starten, wenn USB-Stick eingestecktgelöst

Erstellt am 27.05.2008

Für meine Zwecke leider nicht geeignet, da man die zu startenden Programme nur ohne Laufwerksbuchstaben eingeben kann und dieser dann vom Programm dynamisch ergänzt ...

9

Kommentare

Zentraler Datenserver im Internet

Erstellt am 27.05.2008

Eigentlich haben alle Draytek-Router diese Funktionalität. Es gibt allerdings Unterschiede, wieviele Computer sich gleichzeitig einwählen können und so weiter. Der Vigor 2200Eplus oder der ...

7

Kommentare

Routing problem ueber VPN

Erstellt am 27.05.2008

Mit ROUTE ADD kannst Du eine Route hinzufügen. Du müßtest also die Route zu 192.168.0.0 mit der entsprechenden Subnetzmaske und dem gewünschten Gateway eintragen. ...

20

Kommentare