
Zentraler Datenserver im Internet
Erstellt am 27.05.2008
ich brauche ein zentrales laufwerk im internet, um von mehrere standorten darauf zugreifen zu können. das laufwerk sollte einfach als netzlaufwerk in den vorhandenen ...
7
KommentareWie kann ich über einen 2. Router im Netzwerk, eine weitere Internetverbindung aufbauen
Erstellt am 21.05.2008
Du kannst die Metrik auch problemlos weglassen !! Echt? Und woher weiß er dann, daß er nicht über die Standardroute läuft, die ja auch ...
11
Kommentarevon Router auf Netzwerkdose mit Laptop funktionierts mit pc nicht
Erstellt am 20.05.2008
Du wiederholst Dich! Noch mal meine Frage, etwas präziser: Schließt Du das Notebook mit dem selben Kabel an der Netzwerkdose an wie den PC? ...
13
Kommentarevon Router auf Netzwerkdose mit Laptop funktionierts mit pc nicht
Erstellt am 20.05.2008
- Netzwerkdose richtig verkabelt? - verwendest Du das gleiche Kabel? ...
13
Kommentarevon Router auf Netzwerkdose mit Laptop funktionierts mit pc nicht
Erstellt am 20.05.2008
Na da gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Netzwerkkarte des PCs ist kaputt oder falsch konfiguriert. Schon mal überprüft ob: - die Netzwerkkarte im ...
13
KommentareWie kann ich über einen 2. Router im Netzwerk, eine weitere Internetverbindung aufbauen
Erstellt am 20.05.2008
Das ist die Metrik, also sozusagen die Priorität der Route. Allerdings habe ich etwas vergessen, vermutlich mußt Du es so machen: Das heißt, Du ...
11
Kommentareadministrator mit eingeschränkten rechten einrichten, nur wie bzw. wo
Erstellt am 20.05.2008
Microsofts Sicherheitskonzept sieht eigentlich vor, daß der Administrator-Account so gut wie nie verwendet wird. Man kann mittels Gruppenrichtlinien ganz gezielt jedem Benutzer die Rechte ...
8
KommentareTool gesucht um komplettes Systemimage zu erstellen und ggf. auf Computer mit oder ohne OS aufzuspielen
Erstellt am 20.05.2008
Ein Image ist da doch flexibler Und auf jeden Fall der bessere Weg, solange die Rechner baugleich sind. Sind sie das bei Dir? ...
8
KommentareZusammenführen und bereinigen von Excel-Datenbanken
Erstellt am 20.05.2008
Was denn jetzt? Excel-TABELLEN oder ACCESS-Datenbanken? ...
1
KommentarWie kann ich über einen 2. Router im Netzwerk, eine weitere Internetverbindung aufbauen
Erstellt am 20.05.2008
Ich weiss, dass ich mit "route add 88.111.222.100" an diesem PC eine statische Route einrichten kann, weiss aber nicht wie damit der 2. Router ...
11
Kommentarebatch Passworteingabe
Erstellt am 20.05.2008
Soweit ich weiß brauchst Du zwei Dateien, die erste ist Deine Batchdatei und die zweite eine Steuerungsdatei mit den Befehlen. In Deinem Fall brauchst ...
3
KommentareDokumentation über Aktivitäten im Windows Netzwerk
Erstellt am 19.05.2008
Mich würde interessieren, welche Standard Sachen kann man beim Windows 2003 Standard Server protokollieren? Kann man festhalten, wer welche Datei (versucht) geöffnet hat Ja! ...
2
KommentareBatch-Script per Taskplaner ausführen lassen.
Erstellt am 19.05.2008
Es wurde extra ein User "taskplaner" erstellt, da der dauerangemeldete Hauptuser kein Passwort hat. Welche Rechte hat dieser Benutzer denn? Ist er Admin? Oder ...
9
KommentareImageerstellung bei PCs mit TPM-Chip
Erstellt am 19.05.2008
Hmm, Du hast den Beitrag als "gelöst" markiert, aber ich sehe keine Lösung. Läßt Du uns mal daran teilhaben? ;) ...
1
KommentarXP Image für 30-40 PCs
Erstellt am 19.05.2008
interessant wäre es natürlich jetzt noch wenn man das programm finden würde mit dem ich die office keys nachträglich ändern kann. Ein fertiges Programm ...
19
KommentareTool gesucht um komplettes Systemimage zu erstellen und ggf. auf Computer mit oder ohne OS aufzuspielen
Erstellt am 19.05.2008
Wenn die PCs hardwaremäßig identisch sind: Acronis True Image! (ggf. die Server-Sersion) Gibt es als Trial-Version. Die mußt du irgendwo installieren und Dir damit ...
8
KommentareDomänenkonto in lokales Konto kopieren ändern
Erstellt am 19.05.2008
1. Warum kann ich mich immer noch an der Domäne anmelden, obwohl der Server mit DC seit gestern aus ist ?? Das nennt sich ...
1
KommentarPCs automatisch abschalten - Servergesteuert
Erstellt am 19.05.2008
Ich bin auf der Suche nach einer Gruppenrichtlinie für Windows Server 2003, mit der ich PCs (Windows XP Clients) zu einer bestimmten Uhrzeit herunterfahren ...
21
KommentareVersicherung gegen Kosten eines Datenverlustes - nötig oder unnötig?
Erstellt am 19.05.2008
die Bänder werden in einem anderen Gebäude hier auf dem Gelände (kein direkter Kontakt zum Gebäude, wo die Server stehen) in einem dicken schweren ...
9
KommentareXP Image für 30-40 PCs
Erstellt am 19.05.2008
Wir haben uns vorige Woche Ghost 14.0 zugelegt, dürfte von den Funktionen hoffentlich eh ziemlich gleich wie Acronis sein oda? Acronis finde ich insgesamt ...
19
KommentareXP Image für 30-40 PCs
Erstellt am 19.05.2008
Hast Du Dir schon mal Acronis TrueImage angeschaut? Gerade wenn die Rechner baugleich sind, empfiehlt es sich doch, einen Rechner so aufzusetzen wie man ...
19
KommentareGrundlagen WOL
Erstellt am 18.05.2008
Danke für den Hinweis. Aber es geht trotzdem nicht :( Ich habe meine 3Com-Netzwerkkarte per WOL-Kabel mit dem Mainboard verbunden, habe im BIOS die ...
2
Kommentarezeitgesteuerter Ausdruck
Erstellt am 18.05.2008
Ja ok, aber die HP-Drucker fahren die Patrone ja immer an die Seite, wenn es gerade keinen Druckauftrag gibt ...
8
KommentareWin2k3 NTbackup geöffnete Files von Netzlaufwerk sichern
Erstellt am 17.05.2008
Acronis geht (ich nehme an du sprichst von Acronis True Image, ein anderes Produkt von Acronis kenne ich nicht aus der Praxis), allerdings macht ...
7
KommentareInternet E.
Erstellt am 17.05.2008
Noch zwei Fragen: 1. Benutzt Du eine Software-Firewall (abgesehen von der Firewall des SP2)? 2. Kannst Du mit dem Firefox Internetseiten anzeigen? ...
11
Kommentarezeitgesteuerter Ausdruck
Erstellt am 17.05.2008
Meine Idee wäre jetzt, auf dem Server einen geplanten Task einzurichten, der einmal pro Woche eine Datei, die alle vier Farben enthält (egal ob ...
8
Kommentarezeitgesteuerter Ausdruck
Erstellt am 17.05.2008
Dann sage lieber jemanden bescheid, dass der einmal pro Woche die Statusseite ausdrucken soll, geht eigentlich ganz einfach, wenn du die "Ein"-Schalttaste 3sec. gedrückt ...
8
Kommentarezeitgesteuerter Ausdruck
Erstellt am 17.05.2008
Allerdings müßte dann der Drucker eingeschaltet sein und genau das ist ja wohl eher das Problem. Nein, da kommt ein Schild dran, daß der ...
8
KommentareMit VBScript oder Batch Dateinamen und Dateiendung automatisch umbenennen
Erstellt am 16.05.2008
Mit VB Script kenne ich mich nicht aus, aber wenn sonst niemand hier eine Idee hat, kann ich Dir mal was in VB schreiben ...
16
KommentareVersicherung gegen Kosten eines Datenverlustes - nötig oder unnötig?
Erstellt am 16.05.2008
es geht nix über ein gutes Backup- und Notfallkonzept Sehe ich genauso. Nicht VERsicherung ist notwendig, sondern DATENsicherung neben dem Hauptserver läuft noch ein ...
9
KommentareDer Die oder Das NTBA
Erstellt am 15.05.2008
Ich würde der sagen der Netzwerk-Terminator für den Basisanschluß ...
7
KommentareVPN-Client (Win PPTP) mit CMAK Connection Manager Administration Kit erstellen
Erstellt am 15.05.2008
Welche Ports oder welche Programme (*.exe) müssen zugriff / Erlaubnis bekommen? Für PPTP muß die Firewall soweit ich weiß das GRE-Protokoll sowie den TCP-Port ...
4
KommentareFrage zu Excel
Erstellt am 14.05.2008
Ja natürlich, bei Access gibt es ja die Möglichkeit, Datenbestände (die in Tabellen organisiert sind) und Teile von Datenbeständen (sogenannte Abfragen) in Form von ...
4
KommentareFrage zu Excel
Erstellt am 14.05.2008
Ich bin immer wieder erstaunt, was die Leute so alles mit Excel machen wollen. Excel ist ein TabellenKALKULATIONSprogramm. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. ...
4
KommentareRouting hinter VPN Netzwerk
Erstellt am 14.05.2008
OK, wie ist das VPN denn aufgebaut? Ist es ein Host-LAN-VPN oder ein LAN-LAN-VPN? ...
8
KommentareRouting hinter VPN Netzwerk
Erstellt am 14.05.2008
warst Du zu dem Zeotpunkt als Du es versucht hast mit dem VPN verbunden oder nicht? ...
8
KommentareRouting hinter VPN Netzwerk
Erstellt am 14.05.2008
Du könntest (evtl. per Script) auf den Rechnern im 141er-Netz mir route add eine manuelle Route zum 140er-Netz definieren, deren Gateway die 142er-IP deines ...
8
KommentareVPN-Client (Win PPTP) mit CMAK Connection Manager Administration Kit erstellen
Erstellt am 14.05.2008
Frage: An welchem Punkt muß ich da andere Einstellungen vornehmen, um nicht über DFÜ sondern per LAN ins PPTP-VPN zu wählen? In der Anleitung ...
4
Kommentare2003 R2, Software RAID 5 ist extrem schreiblahm
Erstellt am 14.05.2008
Ich zitiere aus www.elektronik-kompendium.de: <quote> Der RAID-Level 5 ist eine gute Kombination aus Datensicherheit und Speicherausnutzung. Bei 5 Festplatten beträgt die Speicherkapazität 80% von ...
2
KommentareIE mit GPO Symbolleiste und ExplorerLeiste ausblenden
Erstellt am 14.05.2008
Findes Du es ok, Deine Anfragen hier im 2 1/2 Stundentakt zu wiederholen? Um 11:08 Uhr hast Du inhaltlich die gleiche Frage gestellt ...
1
KommentarWeg einer E-Mail
Erstellt am 14.05.2008
Ich muß gestehen, daß ich keine Ahnung habe, ob und wie sich die Mailserver untereinander authentifizieren. Also sprich, ob der Mailserver von Yahoo Nachrichten ...
12
KommentareWeg einer E-Mail
Erstellt am 14.05.2008
Wenn ich selbst mir einen SMTP-Server zu Hause hinstelle: z.B. MDeamon oder so- und ich würde keins von beidem aktivieren hätte ich ein offenes ...
12
KommentareNetzwerkdrucker mit IP-Adresse ist nicht in der Druckerauswahl
Erstellt am 14.05.2008
Oder müssen diese Drucker auf dem Server installiert und freigegeben sein um gefunden zu werden? Japp denn dieser Server stellt den Clients dann ja ...
3
KommentareWLAN PCI Karte oder USB Adapter
Erstellt am 14.05.2008
Ich stelle mir nun die Frage ob ich für den zweiten PC eine PCI WLAN Karte oder ein USB Adapter kaufe. Eine PCI-Karte hat ...
3
KommentareWeg einer E-Mail
Erstellt am 14.05.2008
OK, ich hoffe, daß ich jetzt keinen Mist erzähle: 1. Es wird eine DNS-Anfrage für mail.gmx.net gemacht, welche die IP des GMX SMTP-Server zurückliefert. ...
12
KommentareCMAK (Connection Manager Administration Kit) in deutsch
Erstellt am 14.05.2008
im deutschen AdminPack? Das müßte auf Deiner Server2003-CD drauf sein ...
2
KommentareNetzwerk mit Server (linux oder windows, is egal)
Erstellt am 11.05.2008
Ich habe auf dem Linux Rechner apache laufen, wo auch meine Weppage drauf läuft! diese sollte dennnoch nach draußen Freigeschaltet sein! Ui, dann wird ...
11
KommentareNetzwerk mit Server (linux oder windows, is egal)
Erstellt am 11.05.2008
was du beschreibts mit 2 netzwerkkarten nennt sich firewall. Da muß ich korrigieren, das nennt sich in der Konstellation (auf der einen Seite ein ...
11
KommentareDaten aus verschiedenen Excel-Tabellen in einer Hauptzusammenfassung zusammenführen
Erstellt am 11.05.2008
Ich habe Dir ein Bild der Tabellen beigefügt. Das hilft mir nicht viel, da ich da ja nur ein Tabellenblatt sehe. ...
11
KommentareWindows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?
Erstellt am 11.05.2008
Im Laufe der Zeit dann gelegentlich den Inhalt des Prefetch Ordners leeren. Temporäre Dateien löschen, fehlerhafte Registry Einträge entfernen Gibt es zum Warten der ...
41
Kommentare