
Freeware-Backuploesung gesucht
Erstellt am 10.08.2008
Schon mal an CobianBackup gedacht? Das Programm setze ich recht gern ein, auch wenn die Zusammenstellung der Backup-Jobs bei weitem nicht so einfach ist, ...
35
Kommentarekompletter Datei-Pfad in LAN?
Erstellt am 10.08.2008
Was brauche ich dazu? Wie stelle ich den Pfad dar? Dafür gibt es im Netzwerk ja die UNC-Pfadangabe: Auf einem Windows-Client müßte man eingeben: ...
12
KommentareVerbindung steht - brwoser geht nicht
Erstellt am 09.08.2008
Warum kaufst Du Dir nicht für 30 Euro einen Router? Denn das klappt ja offenbar (siehe Verhalten des PCs in der Werkstatt) und außerdem ...
3
KommentareVPN Verbindung automatisch herstellen
Erstellt am 08.08.2008
So, ich habe Dir das Programm gerade gemailt. Falls sonst noch jemand Interesse hat, kann er mich gerne anschreiben. ...
16
KommentareThunderbird Passwort auslesen
Erstellt am 08.08.2008
Richtig und somit ist Deine einzige Chance, Deinen eMail-Provider zu kontakten und ihn zu bitten, daß Paßwort zurückzusetzen. Mit Glück geht das unkompliziert und ...
14
KommentareVPN Verbindung automatisch herstellen
Erstellt am 07.08.2008
Ok! Hast Du überhaupt einen VB5 oder VB6-Compiler? Sonst kannst Du aus dem Code ja kein Programm machen. Und mit den neuen VB.net-Versionen funktioniert ...
16
KommentareVPN Verbindung automatisch herstellen
Erstellt am 07.08.2008
Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich Dich bitten den Quellcode hier zu Posten, Kann ich machen, aber erst morgen oder am Wochenende. Ich ...
16
KommentareWindows Vista - Windows XP
Erstellt am 07.08.2008
Vielleicht mal sachlich darauf hinweisen, daß Versalien unerwünscht sind? ...
14
KommentareWindows Vista - Windows XP
Erstellt am 07.08.2008
Wieder mal eine unheimlich zielführende Antwort :( @ Ronja Wenn der Tätigkeitsschwerpunkt allerdings bei Bildbearbeitung liegt, dann ist ein Mac vielleicht wirklich eine gute ...
14
KommentareWindows Vista - Windows XP
Erstellt am 07.08.2008
also es soll eine notebook sein welches hauptsächlich für internet, chat, office, bild bearbeitungsprogrammen etc. verwendet werden soll. außerdem möchte ich gerne cd/dvd brennen ...
14
KommentareVPN Verbindung automatisch herstellen
Erstellt am 07.08.2008
Also ich habe mal ein kleine VisualBasic-Programm geschrieben, um genau das zu tun: Eine (bereits eingerichtete!) VPN-Verbindung anzuwählen und dann eine (vorkonfigurierte) RDP-Sitzung zu ...
16
KommentareWindows Vista - Windows XP
Erstellt am 07.08.2008
Was ist der unterschied zwischen windows xp home und windows xp professional? Da gibt es eine ganze Reihe von Unterschieden, z.B. Fähigkeit der Professional-Version, ...
14
Kommentarehausneubau - welche verkabelung für heimnetzwerk und internet
Erstellt am 07.08.2008
Bis dann 10Gbit auch nur ansatzweise interessant wird für den Haushalt wird's noch lange dauern, Bist Du da so sicher? Es ist gerade mal ...
20
KommentareVerschmorter Server
Erstellt am 07.08.2008
Das Backup ist leider schon 2 Wochen her, da ich grad im Urlaub war, aber das ist noch ein überschaubarer Zeitraum. Also mal ganz ...
10
KommentareVPN Verbindung automatisch herstellen
Erstellt am 07.08.2008
Deine Kommentare sind manchmal unter aller Kanone. Wenn die Lösung hier im Forum schon steht, dann gib ihm doch den Link zu dem Beitrag. ...
16
KommentareE-Mail-Benachrichtigung bei APC SmartUps 3000 will nicht
Erstellt am 07.08.2008
ALso ich weiß nicht wie es bei der 3000er ist, aber ich habe die 420er SmartUPS. Dort habe ich das Problem, daß ich kein ...
2
KommentareVerschmorter Server
Erstellt am 07.08.2008
Das war ja wirklich eine extreme Hitze. Keine Ahnung, wodurch die (soweit weg vom Prozessor) entstanden ist. Du kannst nur froh sein, daß da ...
10
KommentarePasswort vergessen Dienst eingerichtet Hat jemand Interesse
Erstellt am 06.08.2008
Und wenn es um die Vertrauensfrage zwischen dir und Onkel Bill geht,dann vertraue ich Onkel Bill 1000 prozentig mehr,als wie dir. Genau bei dem ...
12
KommentareNeu Registration bei gebannten personen verhindern
Erstellt am 06.08.2008
Einige Seiten gehen schon dazu über, einen Freischaltcode per SMS zu verschicken. Neue Handynummern sind eben nicht so schnell zu beschaffen, wie neue eMail-Adressen ...
5
KommentareEinrichten von Exchange-Konto in OL2003 nicht möglich (OL offline)
Erstellt am 30.07.2008
Ich habe hier kein Outlook im Einsatz, daher schreibe ich aus dem Gedächtnis. Ein Bekannter hatte das Problem auch mal, allerdings war da schon ...
5
KommentareWer haftet bei Datenverlust?
Erstellt am 30.07.2008
Ich sichere jede Nacht automatisch per NTBackup den Systemstatus und die Exchange-Datenbanken und schreibe das Sicherungsfile auf die Datenpartition. Diese Datenpartition sichere ich dann ...
13
KommentareSpeichern unter in Word-Excel-Outlook2007 nur lokal möglich
Erstellt am 30.07.2008
Gibt es eine Software-Firewall? Könnte dort (versehentlich) jemand mal definiert haben, daß Office keinen Zugriff auf das Netzwerk bekommt? Das geht ja unter Umständen ...
12
KommentareDraytek Vigor 2510V
Erstellt am 28.07.2008
Hast du ihn denn jetzt schon getestet. Nein, aber schon bestellt. Aber: Meint ihr der kann nen Haushalt mit 6 Nutzern und DSL 16000 ...
9
Kommentare3 Monitore an einem Rechner, welche GraKa-Kombination wird benötigt?
Erstellt am 25.07.2008
Aus VGA-Zeiten habe ich in Erinnerung, daß es unmöglich war, zwei Graphikkarten des gleichen Standards parallel zu betreiben, es war aber möglich, nebenbei noch ...
10
KommentareUserprofil für ganzes Netzwerk
Erstellt am 25.07.2008
All das was Du da beschreibst ist möglich, wenn auch aufgrund der Beschränkungen von SBS eher mit der Standard-Version des Server2003. Aber, und da ...
8
KommentareUserprofil für ganzes Netzwerk
Erstellt am 25.07.2008
Bei einem Netzwerk mit über 1000 Benutzern gehe ich einfach mal davon aus, daß Du eine Domäne aufsetzen wirst. Und dann ist es ganz ...
8
KommentareW2003 Server Login soll erst kommen wenn Netzwerk steht
Erstellt am 24.07.2008
Nein, das bedeutet genau das, was sysad beschrieben hat: Die Maske zur Benutzeranmeldung erscheint erst dann, wenn der TCP-Stack vollständig initialisiert ist, also wenn ...
5
KommentareW2003 Server Login soll erst kommen wenn Netzwerk steht
Erstellt am 24.07.2008
Über die Gruppenrichtlinien: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Anmeldung -> Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk ...
5
KommentareDraytek Vigor 2510V
Erstellt am 24.07.2008
das scheint ja der Renner zu sein; bei dem Preis Na das sagte ich ja gerade, daß der so günstig ist. Aber wo ist ...
9
KommentareDank antivirentool Viren auf dem PC
Erstellt am 24.07.2008
Natürlich könnte man das Problem auch einigermaßen in den Griff bekommen, indem man der Schnittstelle zwischen Monitor und Rückenlehne die Adminrechte entfernt. Aber das ...
4
KommentareHDD noch zu Retten?
Erstellt am 24.07.2008
Testdisk sagt mir nichts, aber Ontrack Easy Recovery gehört zu den besten Toos, die ich bisher in der Hand hatte ...
8
KommentareVPN und Netzlaufwerk? Dummy sucht Lösung...
Erstellt am 23.07.2008
Da macht mich gerade noch etwas stutzig: Die IP, die in den Eigenschaften der hergestellten VPN-Verbindung angezeigt wird: 169.254.15.150 Der Bereich 169.254.*.* ist der ...
5
KommentareVPN und Netzlaufwerk? Dummy sucht Lösung...
Erstellt am 23.07.2008
Habt Ihr die "Datei- und Druckerfreigabe" bei den Ausnahmen für die Windows-Firewall aktiviert? Sonst blockt die entsprechende Anforderungen ab ...
5
KommentareHDD noch zu Retten?
Erstellt am 23.07.2008
Auf der aktuellen PC-Welt-DVD ist Ontrack Easy Recovery 6 mit drauf. Kaufen, auf der neuen Platte installieren und damit die akte Platte analysieren ...
8
KommentareSoftware zuweisen ohne ActiveDirectory
Erstellt am 23.07.2008
Gibt's da eine Lösung/ein Tool (Installationspakete würden auch zentral von einer Netzfreigabe kommen)? Ich habe bei meinem Besuch auf der CeBIT da etwas gesehen, ...
6
Kommentarelängeres Video in WebSite einbinden
Erstellt am 21.07.2008
was spricht dagegen eine *.flv Datei draus zu machen? Wenn ich das im Internet richtig gelesen habe, werden auch FLV-Dateien nicht standardmäßig wiedergegeben, sondern ...
7
Kommentarelängeres Video in WebSite einbinden
Erstellt am 21.07.2008
ich mache es mit divx Kann jeder Browser DivX abspielen, oder nur, wenn ein entsprechendes Plugin installiert ist? Wenn ein Plugin erforderlich ist, fällt ...
7
Kommentarelängeres Video in WebSite einbinden
Erstellt am 21.07.2008
unter Windows kann man das mit dem Media Streaming Server (Bestandteil von Windows) erreichen. Ich bin ziemlich sicher, daß mein WebHoster einen Linux-Apache laufen ...
7
KommentareZÄHLENWENN Funktion in nicht zusammenhängenden Bereichen
Erstellt am 21.07.2008
Naja, spontan fällt folgendes ein: =ZÄHLENWENN(A3;"x")+ZÄHLENWENN(C3;"x") Ist natürlich etwas aufwendig, aber da ZÄHLENWENN eben im Gegensatz zu manch anderer Funktion nur mit einer Matrix ...
4
KommentareVPN Tunnel soll über zweiten DSL-Anschluss aufgebaut werden
Erstellt am 18.07.2008
Wie kann ich für die VPN-Endadressen Manuelle Routen anlegen? Schau doch mal die Hilfe für ROUTE ADD an: ROUTE ADD /? Oder schau Dir ...
6
KommentareVPN Tunnel soll über zweiten DSL-Anschluss aufgebaut werden
Erstellt am 18.07.2008
Ansonsten mußt Du an der Routing-Tabelle arbeiten. Während das Standardgateway ja vermutlich die Adresse des SiteCom ist, müßtest Du für die VPN-Endadressen eine manuelle ...
6
KommentareAntworten auf eine digital signierte Mail
Erstellt am 14.07.2008
Mal eine dumme Frage: Offenbar setzt Ihr weder einen Exchange-Server ein, noch nutzt Du von Outlook die Kalenderfunktion - denn dann bräuchstest Du ja ...
2
KommentareNetzwerkadapter bekommt keine IP zugewiesen
Erstellt am 13.07.2008
Also als Gateway und ebenso als DNS trägst du die 192.168.178.20 ein. Und als IP-Adresse irgendwas zwischen 192.168.178.1 und 192.168.178.254, was noch nicht anderweitig ...
13
KommentareNetzwerkadapter bekommt keine IP zugewiesen
Erstellt am 10.07.2008
Wie müsste denn dann der Gateway sein und wo müsste ich das einstellen, am Netzwerkadapter oder in der Fritzbox ? Das Gateway ist die ...
13
KommentareNetzwerkadapter bekommt keine IP zugewiesen
Erstellt am 09.07.2008
Und trotzdem verbindet er es nicht? Hast Du in dem Profil Deines Netzwerks (in der Liste der Drahtlosnetzwerke) auch Deinen WPA- bzw. WEP-Schlüssel hinterlegt? ...
13
KommentareNetzwerkadapter bekommt keine IP zugewiesen
Erstellt am 09.07.2008
Jo, dann mal bei Windows das wLAN richtig einrichten. Du mußt Windows darauf trimmen, daß er sich mit DEINEM wLAN automatisch verbindet, sobald es ...
13
Kommentarew2000 und XP
Erstellt am 09.07.2008
Dann wird es schwierig. Das mit der AD-Anmeldung kannst Du natürlich machen, aber das kann man auch leicht umgehen, zum Beispiel, indem ein PC ...
7
KommentareNetzwerkadapter bekommt keine IP zugewiesen
Erstellt am 09.07.2008
Das ist eine APIPA-Adresse, die bekommt er, wenn er keinen DHCP-Server auftreiben kann. Hast Du Dein wLAN denn so konfiguriert, daß er sich mit ...
13
KommentareNetzwerkadapter bekommt keine IP zugewiesen
Erstellt am 09.07.2008
Was für eine IP bekommt er denn? Fängt die mit 169.254 an? ...
13
Kommentarew2000 und XP
Erstellt am 09.07.2008
Das stimmt wohl. Kann Dein Router keine Bandbreitenbegrenzung oder so? Dann könntet Du jedem verbundenen Gerät (und das ist ja im Zweifelsfall der Router ...
7
Kommentare