SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

Als Admin für die User was einstellen

Erstellt am 17.03.2009

Habt Ihr Euch mal überlegt, auf einen Windows-Server umzusteigen? Für Schulen ist der gar nicht so teuer (etwa 280 Euro für Windows Server 2008 ...

15

Kommentare

Windows 2008 Server - Einstellungen vom freigegebenen Drucker beibehalten (Problem)

Erstellt am 16.03.2009

Nur ein Verdacht: Unter Server 2003 gibt es in der Rubrik Freigabe einen Haken, mit dem man definiert, ob Die Druckdatenaufbereitung am Client oder ...

3

Kommentare

Zugriff auf Daten eines gekündigten Mitarbeitersgelöst

Erstellt am 15.03.2009

Zitat von : - Es gibt da m.W. sogar sehr starke grenzen. DU hast sicherzustellen das du nichts verbotenes machst - selbst wenn dein ...

7

Kommentare

Eintragen der CAL am Server 2008gelöst

Erstellt am 14.03.2009

Das habe ich auch gelesen. Aber "Mein derzeitiger Stand " ist mir doch etwas zu vage. Wäre schön, wenn das jemand mit einer Microsoft-Quelle ...

5

Kommentare

Ist auch bei der Verwendung von Netzwerkdruckern eine Treiberinstallation am Client erforderlich?

Erstellt am 14.03.2009

Wozu man einen Printserver braucht? Wie willst Du denn sonst vom Client auf einem zentralen Drucker drucken? ...

10

Kommentare

Ist auch bei der Verwendung von Netzwerkdruckern eine Treiberinstallation am Client erforderlich?

Erstellt am 14.03.2009

Beim Server 2008 kann man das bei der Konfiguration der Druckerfreigabe einstellen, ob die Datenaufbereitung am Server oder am Client geschehen soll. Standardmäßig geschieht ...

10

Kommentare

Windows XP fährt nicht hoch nach Mainboard wechselgelöst

Erstellt am 14.03.2009

Wenn das neue Mainboard einen anderen Chipsatz hat, dann ist das völlig normal. Da Dir Acronis Universal Restore vermutlich nicht zur Verfügung steht, bleibt ...

4

Kommentare

Windows nach jedem neustart in den auslieferungszustand bringen?

Erstellt am 14.03.2009

Für Windows XP gibt es auch das Programm Returnil funktioniert im Prinzip wie der HDGuard, ist aber kostenlos: www.returnilvirtualsystem.com Mit Steady State habe ich ...

4

Kommentare

VBS - Simple Schleifengelöst

Erstellt am 14.03.2009

Als ich das gerade nachgestellt habe, habe ich festgestellt, daß der Wert aus der InputBox als String erfaßt wird. Wert2 hat also nach der ...

3

Kommentare

Programm starten und gestartet lassengelöst

Erstellt am 12.03.2009

Schon mal überlegt, das Programm als Dienst laufen zu lassen? Dafür gibt es ja entsprechende Tools (z.B. www.pirmasoft.de/runassvc.php). ...

2

Kommentare

Eine NTFS-Berechtigung für alle Unterordner eines Ordners hinzufügen

Erstellt am 12.03.2009

Da es aber gar keine Unterordner gibt, solltest Du tatsächlich die "/T"-Variante verwenden (oder doch noch die Vererbung für die Schülerordner aktivieren). Nur zum ...

12

Kommentare

Eine NTFS-Berechtigung für alle Unterordner eines Ordners hinzufügen

Erstellt am 12.03.2009

Abgesehen davon, dass ich diese Lösung noch gar nicht gesehen hatte, kann, wie oben ergänzt, ev das "Durchackern" aller Unterordner entfallen, da dann nur ...

12

Kommentare

Eine NTFS-Berechtigung für alle Unterordner eines Ordners hinzufügen

Erstellt am 12.03.2009

Hmm, und was ist bei dieser Schleife der Vorteil gegenüber der Lösung von Schorsch: ? ...

12

Kommentare

Eine NTFS-Berechtigung für alle Unterordner eines Ordners hinzufügen

Erstellt am 12.03.2009

Ich danke Dir werde ich morgen gleich ausprobieren. ...

12

Kommentare

Eine NTFS-Berechtigung für alle Unterordner eines Ordners hinzufügen

Erstellt am 12.03.2009

Wie jetzt? Ich soll den Lehrer Admin-Rechte geben? Die hätten sie dann ja nicht nur für den Ordner, sondern generell. Das geht mir etwas ...

12

Kommentare

Outlook-PST auf USB-Stick

Erstellt am 12.03.2009

extras - optionen - mailsetup - datendateien - persönlichen ordner auswählen - neuen pfad, stick, auswählen. ein problem sehe ich nur darin, dass der ...

8

Kommentare

Outlook-PST auf USB-Stick

Erstellt am 16.02.2009

ein problem sehe ich nur darin, dass der stick immer mal wieder bei jedem rechner eine andere lw-bezeichnung hat. Das muß ja nicht sein, ...

8

Kommentare

Outlook-PST auf USB-Stick

Erstellt am 16.02.2009

Klar, nur unterstützt erstens nicht jeder eMail-Provider das IMAP-Protokoll und zum zweiten geht es ja auch um Adreßbuch und Terminkalender. Und da nützt IMAP ...

8

Kommentare

Outlook-PST auf USB-Stick

Erstellt am 16.02.2009

Ähm, wieso Archivieren? Verwendet man Archivieren nicht, um die alten Mails und Kalendereinträge in eine separate PST-Datei zu packen? Hier geht es aber um ...

8

Kommentare

Per Netzwerk schaltbare Steckdosenleiste?gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2009

Danke, hab's gefunden ;) Falls es noch jemanden interessiert: Allnet ALL3075 bei Reichelt ...

3

Kommentare

Automatisiert eine Powerpoint-Datei in eine PDF wandeln

Erstellt am 30.01.2009

Servus Andre, was steht dir denn zur Verfügung? Eine lizensierte Version von PowerPoint 2002 und eine ebenso lizensierte Version von CIB PDF-Brewer \ / ...

8

Kommentare

Automatisiert eine Powerpoint-Datei in eine PDF wandeln

Erstellt am 30.01.2009

Hm, ich weiß, was ein CronJob ist aber das Ding liegt auf einem Windows-Server. Die zeitliche Steuerung ist auch da kein Problem, es gibt ...

8

Kommentare

Automatisiert eine Powerpoint-Datei in eine PDF wandeln

Erstellt am 30.01.2009

einfach drucken Es sollte automatisch passieren ...

8

Kommentare

Parallel auf USB Adapter pass nicht auf alle parallelen Stecker?gelöst

Erstellt am 30.01.2009

Ohoh es gab mal Drucker mit einem kleinen "Mini-Centronics"-Anschluß ...

9

Kommentare

Parallel auf USB Adapter pass nicht auf alle parallelen Stecker?gelöst

Erstellt am 27.01.2009

9

Kommentare

VPN PPTP Kein Zugriff auf die Freigaben - kein Server

Erstellt am 27.01.2009

Kann es sein, daß dort die entsprechenden Ports dicht sind? ...

4

Kommentare

VPN PPTP Kein Zugriff auf die Freigaben - kein Server

Erstellt am 27.01.2009

Läuft da eine Firewall oder so? ...

4

Kommentare

Parallel auf USB Adapter pass nicht auf alle parallelen Stecker?gelöst

Erstellt am 27.01.2009

Klammern kenne ich eigentlich nur druckerseitig und nicht PC-seitig. Und druckerseitig ist das ja in der Regel kein normaler 25poliger-SubD-Anschluß, sondern ein Centronics-Anschluß. ...

9

Kommentare

Verschmorter Server

Erstellt am 26.01.2009

Zitat von : - 2. Festplatte: Die baugleiche Festplatte habe ich bei eBay ersteigern können, und nach dem Platinen-Tausch konnte ich auch wieder auf ...

10

Kommentare

Windows-Start nach einem Stromausfall extrem langsam

Erstellt am 22.01.2009

Bei solchen Aktionen hat bei mir meistens ein chkdsk auf der Systemplatte geholfen. Den habe ich (mit Paramentern /f und /r) gestartet, bevor ich ...

4

Kommentare

Windows-Start nach einem Stromausfall extrem langsam

Erstellt am 22.01.2009

ich würde einen neuen Benutzer und damit ein neues Profil anlegen und es damit probieren. Den größten Teil der zwei Minuten hängt er in ...

4

Kommentare

Welches Programm benötige ich um .exe-Dateien ausführen zu können?

Erstellt am 21.01.2009

Kann es sein, daß der Benutzer, mit dem Du angemeldet bist, keine Leserechte auf die Datei oder den Ordner, in dem sie gespeichert ist, ...

11

Kommentare

Newsbereich für WebSite

Erstellt am 21.01.2009

Ja sicher ein CMS währe Optimal, jedoch habe ich die Frage und die neben Aussagen verstanden. Die Page ist von Hand geschrieben, es soll ...

6

Kommentare

Newsbereich für WebSite

Erstellt am 21.01.2009

Darum fragte ich ja nach einem Tool allerdings nach einem (wenn schon nicht kostenlosen) günstigen Tool. Dreamweaver gehört da sicher nicht zu :( ...

6

Kommentare

NAS-Server (500GB) bis 170 Euro gesucht

Erstellt am 11.01.2009

Ich glaube nur, ich würde bei meiner Chefin nur ein mitleidiges Lächeln ernten, wenn ich ihr sage, daß ich eine Fritz!Box kaufen und sofort ...

14

Kommentare

NAS-Server (500GB) bis 170 Euro gesucht

Erstellt am 11.01.2009

Und als Festplatte dann eine USB-Platte anschließen oder wie? ...

14

Kommentare

NAS-Server (500GB) bis 170 Euro gesucht

Erstellt am 11.01.2009

Ich verstehe jetzt nur Bahnhof Eine Fritz!Box ist mir bisher nur als Router/VoIP-Telephonanlage bekannt, aber nicht als NAS-Server. Und was ist Freetz??? ...

14

Kommentare

NAS-Server (500GB) bis 170 Euro gesucht

Erstellt am 11.01.2009

Ich glaube, das sprengt unseren Finanzrahmen ...

14

Kommentare

NAS-Server (500GB) bis 170 Euro gesucht

Erstellt am 11.01.2009

Da gibt es einen TCPIP-Patcher der das ändert !!! Ja, ich weißt. Aber wie gesagt, ein Computer als NAS- bzw. dann FileServer kommt aus ...

14

Kommentare

Webcam 2fach nutzengelöst

Erstellt am 11.01.2009

Hat Skype denn kein Kontrollfenster, wo man das Bild der eigenen WebCam sieht? ...

9

Kommentare

Microsoft Windows 7 Beta - Downloadgelöst

Erstellt am 11.01.2009

Zitat von : - Denk mal schon das es funktionieren wird. Angeblich soll Windows 7 ja auch auf Netbooks laufen. Naja, Netbooks laufen ja ...

32

Kommentare

NAS-Server (500GB) bis 170 Euro gesucht

Erstellt am 11.01.2009

wenn ich auf die freigabe öffne mal kurz 2Minuten warte Ups! ...

14

Kommentare

NAS-Server (500GB) bis 170 Euro gesucht

Erstellt am 11.01.2009

Was heißt "4-5 Benutzer gleichzeitig haben funktioniert"? Ging danach die Performance in den Keller oder hat das Betriebssystem des NAS dann den Zugriff verweigert? ...

14

Kommentare

Webcam 2fach nutzengelöst

Erstellt am 11.01.2009

Arbeitsplatz da sieht man doch das Icon der Webcam. Hier kann man das aktuelle Bild sehen. Mal ganz ehrlich: Was bringt das? ...

9

Kommentare

Remotezugriff Windows XP

Erstellt am 11.01.2009

Zitat von : - Wie komme ich an die aktuelle IP? Eine statische IP hat nicht gerade jeder. Stimmt, aber jeder kann sich bei ...

9

Kommentare

Microsoft Windows 7 Beta - Downloadgelöst

Erstellt am 11.01.2009

Naja, inzwischen funktioniert der Download ja wieder, wenn auch leider nur über den Internet-Exploder mit einem dubiosen Plugin :( Hat schon mal jemand probiert ...

32

Kommentare

Benutzersteuerung bei Netzwerkverbindungen

Erstellt am 11.01.2009

Muß dann nicht im Logon-Skript bei der Kommandozeile von runasspc das Paßwort des Admin im Klartext eingegeben werden, so daß es jeder dort auslesen ...

6

Kommentare

Problem mit Webbrowsern (Bilderanzeige usw.)

Erstellt am 08.01.2009

Hm, also liegt das Problem wohl auf dem Server. Habt Ihr Schüler, die fit genug sind, im DNS herumzuwerkeln, wenn sie irgendwie das DomainAdmin-Paßwort ...

4

Kommentare

Problem mit Webbrowsern (Bilderanzeige usw.)

Erstellt am 08.01.2009

Zitat von : - Es haben sich wohl einige schüler einen scherz erlaubt, z.B. wenn man, egal ob in Opera oder Netscape bzw. Mozilla, ...

4

Kommentare

Registrieeintarg durch Startscript bearbeitengelöst

Erstellt am 08.01.2009

Schau Dir mal folgende Links an: ...

2

Kommentare