Eine NTFS-Berechtigung für alle Unterordner eines Ordners hinzufügen
Hallo zusammen,
ich administriere hier ein Schulnetzwerk. Auf dem Server befinden sich (unter anderem) die Ordner, auf die die "EigeneDateien"-Verzeichnisse der Schüler umgeleitet werden. Die Ordner wurden von einem Script automatisch angelegt, und dieses Script hat die Ordner so angelegt, daß die Vererbung ausgeschaltet ist. Die NTFS-Berechtigungen hat das Script so gesetzt, daß die Gruppe der Administratoren und der jeweilige Schüler, dessen Ordner es ist, zugreifen können.
Nun soll aber die Gruppe "Lehrer" ebenfalls Zugriff auf die Ordner bekommen. Normalerweise würde ich jetzt dem übergeordneten Ordner diese Berechtigung geben, aber die Vererbung ist ja unterbrochen.
Wie kann ich nun trotzdem jedem Schülerordner diese Berechtigung hinzufügen? Ich vermute mal, da brauche ich ein Script, oder?
Danke im Voraus,
André
ich administriere hier ein Schulnetzwerk. Auf dem Server befinden sich (unter anderem) die Ordner, auf die die "EigeneDateien"-Verzeichnisse der Schüler umgeleitet werden. Die Ordner wurden von einem Script automatisch angelegt, und dieses Script hat die Ordner so angelegt, daß die Vererbung ausgeschaltet ist. Die NTFS-Berechtigungen hat das Script so gesetzt, daß die Gruppe der Administratoren und der jeweilige Schüler, dessen Ordner es ist, zugreifen können.
Nun soll aber die Gruppe "Lehrer" ebenfalls Zugriff auf die Ordner bekommen. Normalerweise würde ich jetzt dem übergeordneten Ordner diese Berechtigung geben, aber die Vererbung ist ja unterbrochen.
Wie kann ich nun trotzdem jedem Schülerordner diese Berechtigung hinzufügen? Ich vermute mal, da brauche ich ein Script, oder?
Danke im Voraus,
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111276
Url: https://administrator.de/forum/eine-ntfs-berechtigung-fuer-alle-unterordner-eines-ordners-hinzufuegen-111276.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo SarekHL!
"Script" ist vielleicht etwas übertrieben (lässt sich in einer Zeile vom CMD-Prompt erledigen) ...
Falls die Vererbung wieder aktiviert werden soll, dann etwa so:
Falls Du "xcacls.vbs" noch nicht zur Verfügung haben solltest: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=0ad33a24-0616- ...
Die Pfade im obigen Einzeiler musst Du natürlich entsprechend anpassen ...
Wenn Du nur die Gruppe "Lehrer" mit zB Änderungsrechten hinzufügen willst, sollte genügen:
Für Vollzugriff wäre das "C" durch "F" zu ersetzen.
Grüße
bastla
[Edit]
Da habe ich ja ziemliche Verspätung - war mir gar nicht aufgefallen, wie lange ich noch mit "xcacls.vbs" herumgespielt hatte ...
Dann noch eine Anmerkung zu "/T": Da ja vermutlich in den jeweiligen Unterordnern der Schülerordner wieder vererbt wird, kann vermutlich das Hinzufügen der "Lehrer"-Gruppe zu diesen Unter- (und den Unter-Unter-Unter-) Ordnern entfallen - in diesem Fall würde meine zweite CMD-Zeile genügen ...
[/Edit]
"Script" ist vielleicht etwas übertrieben (lässt sich in einer Zeile vom CMD-Prompt erledigen) ...
Falls die Vererbung wieder aktiviert werden soll, dann etwa so:
for /d %i in ("D:\OrdnermitEigeneDateienUnterordnern") do @cscript //nologo "c:\Programme\Windows Resource Kits\Tools\xcacls.vbs" "%i" /e /i ENABLE>nul
Die Pfade im obigen Einzeiler musst Du natürlich entsprechend anpassen ...
Wenn Du nur die Gruppe "Lehrer" mit zB Änderungsrechten hinzufügen willst, sollte genügen:
for /d %i in ("D:\OrdnermitEigeneDateienUnterordnern") do @cacls "%i" /e /g Lehrer:C
Grüße
bastla
[Edit]
Da habe ich ja ziemliche Verspätung - war mir gar nicht aufgefallen, wie lange ich noch mit "xcacls.vbs" herumgespielt hatte ...
Dann noch eine Anmerkung zu "/T": Da ja vermutlich in den jeweiligen Unterordnern der Schülerordner wieder vererbt wird, kann vermutlich das Hinzufügen der "Lehrer"-Gruppe zu diesen Unter- (und den Unter-Unter-Unter-) Ordnern entfallen - in diesem Fall würde meine zweite CMD-Zeile genügen ...
[/Edit]
Hallo SarekHL!
Grüße
bastla
Hmm, und was ist bei dieser Schleife der Vorteil gegenüber der Lösung von Schorsch:
Abgesehen davon, dass ich diese Lösung noch gar nicht gesehen hatte, kann, wie oben ergänzt, ev das "Durchackern" aller Unterordner entfallen, da dann nur auf Ebene der Schülerordner die Gruppe "Lehrer" hinzugefügt und per Vererbung nach unten durchgereicht werden könnte.Grüße
bastla
Hallo SarekHL!
- mit meiner Schleife wäre nur die erste Ebene (=Schülerordner) behandelt worden - alle Unterordner hätten dann per Vererbung die Einstellung übernehmen können.
Da es aber gar keine Unterordner gibt, solltest Du tatsächlich die "/T"-Variante verwenden (oder doch noch die Vererbung für die Schülerordner aktivieren).
Grüße
bastla
Also Deine Schleife hätte alle Unterordner durchgeackert?
Ganz im Gegentum Da es aber gar keine Unterordner gibt, solltest Du tatsächlich die "/T"-Variante verwenden (oder doch noch die Vererbung für die Schülerordner aktivieren).
Grüße
bastla
Hallo SarekHL!
Das "T" steht für "traverse" und bedeutet, dass im angegebenen Ordner und sämtlichen darunter liegenden Objekten (also auch Dateien) die Änderung vorgenommen wird - was sich durchaus in die Länge ziehen hätte können, gäbe es denn solche Objekte ...
Variante umzusetzen.
Grüße
bastla
P.S.: Falls Dich die Schleife irritieren sollte:
bzw zum "Einschalten" der Vererbung
würde auch genügen ...
Nur zum Verständnis: "/T"-Variante = Vorschlag von Schorsch?
Yep.Das "T" steht für "traverse" und bedeutet, dass im angegebenen Ordner und sämtlichen darunter liegenden Objekten (also auch Dateien) die Änderung vorgenommen wird - was sich durchaus in die Länge ziehen hätte können, gäbe es denn solche Objekte ...
Was passiert denn da anderes als bei Deinem Script?
Bei lauter leeren Schülerordnern: gar nix - daher auch meine Empfehlung, es mit dieser mnemotechnisch vorzuziehenden Wichtig wäre natürlich, daß die Unterordner (wenn sie denn später von den Schülern angelegt werden) die Berechtigungen des Hauptordners übernehmen, also inkl. des Zugriffs für die Lehrer-Gruppe.
Das ist ohnehin bei allen bisher angeführten Möglichkeiten der Fall.Grüße
bastla
P.S.: Falls Dich die Schleife irritieren sollte:
cacls D:\OrdnermitEigeneDateienUnterordnern\* /e /g Lehrer:C
cscript //nologo "c:\Programme\Windows Resource Kits\Tools\xcacls.vbs" "D:\OrdnermitEigeneDateienUnterordnern" /s /e /i ENABLE>nul
Die eierlegende Wollmilchsau unter den ACL Tools ist sicher das freie Setacl. Das ist aber nicht ganz einfach zu bedienen. Das muss sich jemand mit IQ > 150 ausgedacht haben 