
Verschaltung in TAE-Dosen irgendwann geändert?
Erstellt am 17.08.2007
Ich habe keine Ahnung, wo das Problem gelegen hat, aber es ist gelöst ;) Ich habe zu Diagnosezwecken die automatische Amtsholung auf dem Port, ...
6
KommentareVerschaltung in TAE-Dosen irgendwann geändert?
Erstellt am 16.08.2007
Am einfachsten ist du schliesst mal ein banales analoges Telefon an den Anschluss und versuchst mal zu wählen mit Puls oder MFV Wahl, den ...
6
Kommentarekomische Schattierung der Desktop-Schrift
Erstellt am 09.08.2007
Ich habe den Haken entfernt, das Ergebnis sieht du auf der Graphik :( Und die Schrift wird erst weiß, wenn ich das Hintergrundbild lade. ...
6
Kommentarekomische Schattierung der Desktop-Schrift
Erstellt am 09.08.2007
Hast du vielleicht die Bildschirmglättung (ClearType) aktiviert? Japp, die war aktiviert. Aber ohne sieht es noch schlimmer aus: ...
6
KommentareImage vom Exchange Server, geht das?
Erstellt am 02.08.2007
Warum muß er neu aufgesetzt werden? Ein Image ist natürlich kein Problem, aber was willst Du damit? Wenn Du es wieder einspielst, hättest Du ...
5
KommentareStartfähige DVD aus .tib Dateien brennen ?
Erstellt am 27.07.2007
Dann hat Acronis gelernt vielleicht sollte ich dann doch mal umsteigen. Unterstützt die 10er Home-Version auch S-ATA? ...
5
KommentareToolbar-Wahnsinn
Erstellt am 26.07.2007
PC selber installiert? Dann hat sie bestimmt, wie so viele User, die Mainboard-Treiber nicht eingespielt ...
7
KommentareStartfähige DVD aus .tib Dateien brennen ?
Erstellt am 26.07.2007
Geht das mittlerweile auch schön mit DVDs? Ich habe die Acronis-Version 8, da geht es nur per Workaround ...
5
KommentareRemote-Zugriff auf einen Rechner hinter fritz.box und Longshine-Router (Switch) moeglich?
Erstellt am 25.06.2007
Unterstützen die beiden Geräte Portumleitung? Dann mußt Du der Fritz!Box sagen, daß sie eingehenden Verkehr auf Port 5900 (im Falle von VNC) an 192.168.1.254 ...
5
KommentareMeine Mieter nehmen mir den Saft aus dem Router
Erstellt am 25.06.2007
Ich kenne das US-Robotics-Teil nicht, aber bei guten Routern (z.B. Draytek 2200Eplus) gibt es eine Bandbreitenbegrenzung für jeden Port. Da könntest Du den Port, ...
1
KommentarTextdateien zusammenfügen
Erstellt am 25.06.2007
Ich danke Dir Und weil ein Kommentar mehr als 30 Zeichen haben muß, schreibe ich diese völlig überflüssige Zeile noch dazu ;) ...
2
KommentareBenutzer umbenennen unter XP home
Erstellt am 21.06.2007
Asoich habe es so verstanden, dass du den Link zu C't noch postet. Schließlich wollen wir unser Wissen noch erweitern. :-) Ach herrje, jetzt ...
11
KommentareBenutzer umbenennen unter XP home
Erstellt am 21.06.2007
> Ich werde den Marker gleich setzen, danke für die Erinnerung. Ist bei dir "gleich" schon vorbei oder hält es noch an?! Einfach mal ...
11
KommentareBenutzer umbenennen unter XP home
Erstellt am 20.06.2007
Hi! Hier wurde das Problem leider nicht gelöst, aber ich habe die Lösung inzwischen im Heftarchiv der c't gefunden. Ich werde den Marker gleich ...
11
KommentareBenutzer umbenennen unter XP home
Erstellt am 09.06.2007
versuch mal folgendes: rechte Maustaste auf Arbeitsplatz=>Verwalten=>hier müßtest du Benutzer und Gruppen finden! Nein, rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Verwalten ist nichts anderes als ...
11
KommentareVerzeichnis eines gestarteten Programms ermitteln
Erstellt am 30.05.2007
echo %~dp0 Danke, der funktioniert !!!!!!!! ...
5
KommentareVerzeichnis eines gestarteten Programms ermitteln
Erstellt am 30.05.2007
Du suchst sicher den Befehl cd . Dieser gibt den aktuellen Pfad aus. Sprich bei dir dann den Pfad in dem du den Batch ...
5
KommentareZugriff auf anderen Computer im internet anhand der IP erlangen ? !
Erstellt am 17.04.2007
PS: es geht ja darum lediglich die Rechner zu überwachen die eigentlich ausschliesslich zu dienstlichen zwecken genutzt werden, Private dateien und ähnliches sollten darauf ...
26
KommentareProjektarbeit Antivirenstrategie für ein kleines Firmennetzwerk
Erstellt am 16.04.2007
Wozu eine DMZ? Die brauchst Du ja nur, wenn Dienste nach außen angeboten werden sollen. Ist das der Fall? -> naja eigentlich nicht, nur ...
13
KommentareProjektarbeit Antivirenstrategie für ein kleines Firmennetzwerk
Erstellt am 16.04.2007
bis jetzt habe ich nen nat-fähigen router mit eingebracht, Wozu, wenn bereits eine Hardware-Firewall da ist? das ich eine dmz einrichten würde Wozu eine ...
13
KommentareZugriff auf anderen Computer im internet anhand der IP erlangen ? !
Erstellt am 16.04.2007
Dass auf der zu administrierenden Maschine eine Abfrage erscheint, ob die Remote-Administration zugelassen werden soll, muss in der Regel erst bewusst EINgeschaltet werden und ...
26
KommentareProjektarbeit Antivirenstrategie für ein kleines Firmennetzwerk
Erstellt am 16.04.2007
wozu denn nen ISA-Server? er schreibt doch das ne hardware-firewall im einsatz ist und normaler weise sind die mit entsprechenden features ausgestattet Mit Hardware-Firewalls ...
13
KommentareZugriff auf anderen Computer im internet anhand der IP erlangen ? !
Erstellt am 16.04.2007
bevor es noch wagere vermutungen gibt, egth es darum das mein rechner von morgens bis abends läuft ich aber aus beruflichen gründen an manchen ...
26
KommentareZugriff auf anderen Computer im internet anhand der IP erlangen ? !
Erstellt am 16.04.2007
P.S.: Was die Sicherheit dann angeht, brauch ich wohl mich nicht zu äussern, oder? Ich habe so den Eindruck, daß ihn die gar nicht ...
26
KommentareZugriff auf anderen Computer im internet anhand der IP erlangen ? !
Erstellt am 16.04.2007
Frag mal beim Bundeskriminalamt nach, die entwickeln sowas ja gerade für die heimliche Online-Durchsuchung. Oder bist Du vom BKA und ihr kommt mit dem ...
26
KommentareProjektarbeit Antivirenstrategie für ein kleines Firmennetzwerk
Erstellt am 16.04.2007
Also, ich würde zwei Dinge verwenden, zum einen einen ISA-Server mit AntiVirus-Plugin (so daß der Datenstom aus dem Internet direkt an der Nahtstelle geprüft ...
13
KommentareOrdner namenslos anlegen - windows xp
Erstellt am 15.04.2007
Dann kannst Du ja die Anleitung von Telena nutzen ;) ...
20
KommentareOrdner namenslos anlegen - windows xp
Erstellt am 15.04.2007
Ich habe Windows Xp Sp2! Home oder Professional? DAS wollte ich vor allem wissen ;) ...
20
KommentareOrdner namenslos anlegen - windows xp
Erstellt am 15.04.2007
Unter Home ja, da benutze ich es ja selber. Aber unter Professional wäre es überflüssig, wenn nicht sogar schädlich. Ein Bekannter hatte es mal ...
20
KommentareOrdner namenslos anlegen - windows xp
Erstellt am 15.04.2007
Unter XP Home Garnicht. Das geht nur bei der Professional. Mit Bordmitteln stimmt das (wenn man vom abgesicherten Modus mal absieht) aber Smiley hat ...
20
KommentareOrdner namenslos anlegen - windows xp
Erstellt am 15.04.2007
Lad dir XPFSE runter: Erst mal abwarten, welches Betriebssystem er hat, ich habe die Frage ja nicht umsonst gestellt. Wenn er XP profesional sein ...
20
KommentareOrdner namenslos anlegen - windows xp
Erstellt am 15.04.2007
Welches Betriebssystem nutzt Du? ...
20
KommentareOrdner namenslos anlegen - windows xp
Erstellt am 15.04.2007
Muß der Ordner unbedingt "unsichtbar" sein? Oder willst Du nur verhindern, daß andere User da reingucken? Dann müßte es aber doch auch reichen, wenn ...
20
KommentareWin 2003
Erstellt am 15.04.2007
bin Auszubildener zum IT-System-Kaufmann. Stehe also noch am Anfang einer blühenden Kariere ;) Gut, daß Du den Smiley dahinter gesetzt hast. Ich habe 1999, ...
6
KommentareOhne Installation lauffähiger MediaPlayer für MPEG2
Erstellt am 15.04.2007
Der Media Player Classic kommt ohne Installation aus. Phantastisches Programm, genau das was ich suchte ...
3
KommentareNotebook geht nicht mehr an
Erstellt am 18.02.2007
Gerade ausprobiert, geht leider nicht :( ...
4
KommentareNotebook geht nicht mehr an
Erstellt am 18.02.2007
Möglich, aber ich traue mich nicht die Kiste zu öffnen bei normalen PCs mache ich das täglich, aber vor dem flligranen Kram bei Notebooks ...
4
KommentareISDN-Einwahl ok, aber kein Internet-Traffic möglich
Erstellt am 22.01.2007
Wenn ich mich richtig erinnere, war es ein Problem mit der Software-Firewall. Die war irgendwie zerschossen und konnte auch nicht richtig deinstalliert werden. Es ...
8
KommentareWindows Vista- Top oder Flop?
Erstellt am 12.01.2007
Wenn du in den Archiven bis zur Einführung von XP zurückblätterst wirst du die selben Diskussionen finden. Richtig, und die war zum damaligen Zeitpunkt ...
38
KommentareDeepBurner und Benutzerrechte
Erstellt am 10.01.2007
z.B. hier Hmm, Nero Essentials? Inwieweit ist denn das darin enthaltene "Nero Expreß Essentials" gegenüber dem ohnehin schon abgespeckten Nero Expreß noch weiter abgespeckt? ...
4
KommentareDeepBurner und Benutzerrechte
Erstellt am 10.01.2007
CDBurner XP Pro ist auch kostenlos Der kommt aus zwei Gründen nicht in Frage: Zum einen gibt es den nur auf Englisch, was ich ...
4
KommentareRouter und offen ports
Erstellt am 08.01.2007
Hallo Julia, Du sagst, Du hast es mit Suse 10 geprüft etwa mit dem Suse 10, welches sich IN Deinem Netzwerk befindet? Dann wundert ...
4
KommentareEInrichten eines IPSec-Tunnels mit Windows-Bordmitteln
Erstellt am 08.01.2007
such doch mal mit du weisst schon: markus müller vpn Wie, ich weiß schon??? Gibt es das auch in DEUTSCH? Ist ja furchtbar, der ...
2
KommentarePPTP verschlüsselt oder nicht?
Erstellt am 07.01.2007
Nein, es ist nicht unverschlüsselt ! Leider ist das Schlüsselverfahren aber nicht mehr sicher, Alles das ist mehr oder minder schnell knackbar mit entsprechenden ...
7
KommentarePPTP verschlüsselt oder nicht?
Erstellt am 05.01.2007
Aber mit dem Tool von Draytek klappt es hervorragend da klicke ich nur auf "aktivieren", er springt sofort auf "Policy aktiv" und ich habe ...
7
KommentarePPTP verschlüsselt oder nicht?
Erstellt am 05.01.2007
Nur daß ich die IPSec-Verbindung noch nicht wirklich hinbekommen habe jedenfalls nicht mit reinen Windows-Bordmitteln, ohne das Hilfsprogramm des Router-Herstellers :( ...
7
KommentareWindows 98 in einer SBS 2003 Domäne einbinden?
Erstellt am 02.01.2007
Leider war es mir bis jetzt nicht möglich den Rechner in die Domäne einzubinden. Mit der fehlermeldung das er kein Domänen Controller finden kann, ...
1
KommentarIst meine Fritz!Box ein NAT-Router? (Internet Sicherheit)
Erstellt am 02.01.2007
Ist Deine Fritzbox per USB oder per Netzwerkkabel an Deinem Computer angeschlossen? Falls er per Netzwerk an den PC angeschlossen ist, dürfte die Fritzbox ...
16
KommentareWindows bootup abgeschlossen
Erstellt am 02.01.2007
gibts es bei Windows-XP eine Möglichkeit zu erkennen wann Windows mit dem bootup fertig ist ? Mir geht es im speziellen darum, dass erst ...
3
KommentareTutorial zu WDS?
Erstellt am 11.12.2006
Die kommunikation zwischen den Router ist normalerweise mit WEP verschlüsselt. Nur WEP? WPA geht dann nicht mehr? WEP ist doch recht leicht zu knacken, ...
7
Kommentare