SaschaB
SaschaB
Ich freue mich auf euer Feedback

Steuerberater mit 3 Arbeitsplätzen Server gesucht!gelöst

Erstellt am 23.04.2009

Also bisher läuft alles über einen XP Rechner der regelmäßig gesichert wird Der Server soll nur sicherstellen das die neue Software funktioniert, am anfang ...

11

Kommentare

Steuerberater mit 3 Arbeitsplätzen Server gesucht!gelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hallo, danke für die schnelle antwort 2 Server sprengt den Rahmen, es handelt sich um ein wirklich kleines Steuerbüro, eine Investition für alles von ...

11

Kommentare

Virenschutz für ein kleines Bürogelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hallo zusammen, heute hat sich die Situation etwas geändert Plötzlich suche ich eine Antivirenlösung für 3 Rechner und einen SERVER! Bei AntiVir käme das ...

18

Kommentare

Virenschutz für ein kleines Bürogelöst

Erstellt am 22.04.2009

Danke für eure Empfehlungen! @ hendula Aber das ist nur unter Privatanwender aufgeführt. Ist die Lizenz dann dennoch auch für kleine Unternehmen gültig. Wenn ...

18

Kommentare

Virenschutz für ein kleines Bürogelöst

Erstellt am 22.04.2009

Hallo pulse, danke für die schnelle Rückmeldung, war gerade mal auf der Internetseite: 5 Lizenzen für 2 Jahre kosten: 224,32 €. Habe dann nur ...

18

Kommentare

Empfehlung managed Switchgelöst

Erstellt am 20.04.2009

Hallo Fire78, in der aktuellen c´t wurden managed Switchs getestet. Von den 8-Port Geräten wurden das Dell PowerConnect 2708 und das Cicso (Linksys) SLM2008-EU ...

6

Kommentare

RemoteDesktop Patch für XP Prof. Software Lizenzbedingungen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2009

Hallo Dani, du hast völlig recht. Das einzige was mich zu diesem Thread hier verleitet hat, war die Tatsache das ich den Link auch ...

7

Kommentare

RemoteDesktop Patch für XP Prof. Software Lizenzbedingungen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2009

Das dachte ich mir, dann danke ich für den Hinweis und werde das ganze lediglich weiterhin für einige Tests benutzen ...

7

Kommentare

Arbeitsspeicher wird nicht kannt (PC fährt nicht mehr hoch)gelöst

Erstellt am 18.04.2009

Hallo zusammen, habe ein BIOS Update per versucht, doch das Update das ich von der Acer Seite für den E560 geladen habe will sich ...

13

Kommentare

Arbeitsspeicher wird nicht kannt (PC fährt nicht mehr hoch)gelöst

Erstellt am 17.04.2009

Hallo zusammen, bei dem Namen ValueRam habe ich mir nichts weiter dabei gedacht, dachte das wäre ein Typ von Kingston. Macht das einen großen ...

13

Kommentare

Arbeitsspeicher wird nicht kannt (PC fährt nicht mehr hoch)gelöst

Erstellt am 17.04.2009

Hallo zusammen, danke für die zahlreichen Hinweise und Anregungen! Also mit den alten RAM-Riegeln läuft der Rechner ohne Probleme, an den Steckverbindungen etc kann ...

13

Kommentare

Arbeitsspeicher wird nicht kannt (PC fährt nicht mehr hoch)gelöst

Erstellt am 17.04.2009

Es handelt sich um einen Desktop mit Intel P4 Prozessor Gruß Sascha ...

13

Kommentare

Arbeitsspeicher wird nicht kannt (PC fährt nicht mehr hoch)gelöst

Erstellt am 16.04.2009

Hallo JumpFrog, Memtest wird schwierig, da ich ja kein Signal an den Monitor bekomme. Ich komme nur mit dem alten Speicher ins Bios. Aber ...

13

Kommentare

OKI B410D empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 05.04.2009

Drucker sind soeben bestellt! Danke nochmal für den Zuspruch! Viele Grüße Sascha ...

2

Kommentare

Ram aufrüsten, passt dieser Riegel?

Erstellt am 03.04.2009

Danke euch für die schnellen Antworten! Die Rechner sind alle identisch, sind von einer Firma damals selbst zusammengestellt worden. Motherboards sind folgende: Fujitsu-Siemens D256-A1, ...

5

Kommentare

Frage zu Home Server Zusammenstellung

Erstellt am 22.03.2009

Danke für die Hinweise, habe mich im Netz noch ein wenig umgeschaut. Aufgrund des Preises würde ich jetzt zu AMD umschwenken: AMD x2 5050e ...

6

Kommentare

Frage zu Home Server Zusammenstellung

Erstellt am 22.03.2009

Habe gerade bei Foxconn nach Treibern geschaut, sieht nicht sehr berauschend aus. 64bit gibt es gar nicht Meine Alternative wäre das GA-EG31MF-S2 von Gigabyte: ...

6

Kommentare

Frage zu Home Server Zusammenstellung

Erstellt am 21.03.2009

Hallo, danke für den Hinweis, dem werde ich gleich mal nachgehen. 64bit wird wahrscheinlich noch schwerer zu finden. Ich schau einfach mal. Zum Thema ...

6

Kommentare

kleiner Testserver

Erstellt am 19.03.2009

Habe mir gerade diesen Artikel zu Gemüte geführt Ich glaube da tendiere ich eher in Richtung Core 2 Duo, wobei mir auch ein kleinerer ...

7

Kommentare

kleiner Testserver

Erstellt am 18.03.2009

Hallo zusammen, danke für die Empfehlungen bisher, aber eigentlich habe ich einen gewissen Spieltrieb Würde mir das Ding gerne von Grund auf selbst zusammenbasteln ...

7

Kommentare

kleiner Testserver

Erstellt am 17.03.2009

Ja das Ding steckt in einem Dell OptiPlex, der ist nicht sehr stromsparend für meine Anwendungen^^ ...

7

Kommentare

kleiner Testserver

Erstellt am 17.03.2009

Die Austattung die ich noch habe ist sehr mager Zur Verfügung steht nur ein früherer Desktop mit einem Pentium Dda gibt es also leider ...

7

Kommentare

Splitter mit DSL Modem per PowerLine?gelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo zusammen, bin zurück von meinem Hausbesuch: Arcor A801 Wlan Router steht im Keller, das Haus ist ein Neubau, mit viel Stahl in den ...

9

Kommentare

Splitter mit DSL Modem per PowerLine?gelöst

Erstellt am 07.03.2009

Das klingt einleuchtend, danke für die ausführliche Erläuterung. Nicht überall wo RJ45 dran kommt kommt auch Ethernet raus habe ich jetzt gelernt^^ Ich werde ...

9

Kommentare

Splitter mit DSL Modem per PowerLine?gelöst

Erstellt am 07.03.2009

Zitat von : - Mich irritiert etwas: Möchtest du das DSL-Signal, wie es aus dem Splitter kommt, übertragen oder ein Signal vom Modem zu ...

9

Kommentare

Splitter mit DSL Modem per PowerLine?gelöst

Erstellt am 06.03.2009

Jap 2 Wochen Rückgaberecht habe ich ja bei Internetbestellung, deshalb geh ich entspannt an die Sache ran^^ Viele Grüße Sascha ...

9

Kommentare

VPN und Netzwerklaufwerke mit C Sharp

Erstellt am 21.02.2009

Nur wie baue ich diese Klasse in mein Programm ein, wo muss ich sie denn hinkopieren, blick da noch nicht ganz durch^^ ...

3

Kommentare

XP mit Service Pack 2 und deaktivierten Updates - erster Schock

Erstellt am 17.02.2009

Hallo zusammen, freut mich das es ganz verschiedene Meinungen zu dem Thema gibt. Also Outook 2003 läuft nun wunderbar im Duett mit Word 2003. ...

19

Kommentare

Großer NAS-Server selber bauen

Erstellt am 14.02.2009

Was ist eigentlich aus deinem Projekt geworden? Läuft der Server so wie geplant? ...

27

Kommentare

XP mit Service Pack 2 und deaktivierten Updates - erster Schock

Erstellt am 11.02.2009

Also IE6 bleibt weiterhin unangetastet, die Updates werde ich auch nicht verändern Nur das installierte Outlook 2003 benötigt eben eine Rechtschreibprüfung, bzw. der Nutzer ...

19

Kommentare

XP mit Service Pack 2 und deaktivierten Updates - erster Schock

Erstellt am 11.02.2009

Defacto ist Outlook 2003 bereits installiert eigentlich wird Lotus Notes als E-Mailclient verwendet. Ohne eine vollständige Installation von Word 2003 bekommt man aber keine ...

19

Kommentare

XP mit Service Pack 2 und deaktivierten Updates - erster Schock

Erstellt am 11.02.2009

Zitat von : - Hi, SP3 kann auch nicht wirklich mehr als ein vollständiges gepatches XP SP2. Und IE7 ist für was wichtig wenn ...

19

Kommentare

XP mit Service Pack 2 und deaktivierten Updates - erster Schock

Erstellt am 11.02.2009

Zitat von : SP3 != Probleme. gehte bisher immer gut. Kommt auf die eingesetzte Software an. mfg René Ich hatte bisher auch keinerlei Probleme ...

19

Kommentare

XP mit Service Pack 2 und deaktivierten Updates - erster Schock

Erstellt am 11.02.2009

Punkt 1 trifft zu monatliche Raten am Ende der Laufzeit ist das Gerät dem KundenQuasi Finanzierung wenn man es genau nimmt. An den Punkt ...

19

Kommentare

XP mit Service Pack 2 und deaktivierten Updates - erster Schock

Erstellt am 11.02.2009

Jap die Lizenz hat er nachträglich erworben Naja gut wenn man es so strikt sieht handelt es sich hier schon um einen direkten Firmenrechner, ...

19

Kommentare

Outlook auf NAS installierengelöst

Erstellt am 08.02.2009

Zitat von : Was mir noch gerade eingefallen istdie NAS-Platte ist mit ext3 formatiertgibts das irgendein Problem wenn ich die .pst (ist auf einer ...

9

Kommentare

Outlook auf NAS installierengelöst

Erstellt am 08.02.2009

Zitat von : - nene was du machen kannst, ist die Outlook-Datenbank (gennant Persönlicher Ordner-Datei) auf dein NAS zu packen. Im Outlook stellst du ...

9

Kommentare

Outlook auf NAS installierengelöst

Erstellt am 08.02.2009

Hallo Doggy, Outlook auf dem NAS installieren ist vielleicht etwas komisch ausgedrückt, wirklich installieren kannst du nichts. Du kannst lediglich die Daten von Outlook ...

9

Kommentare

Trojaner blockiert Updatemöglichkeiten

Erstellt am 03.02.2009

Danke für die schnelle Antwort Ich werde Neuinstallieren, selbst die Systemwiederherstellung murrt ach da murrt alles gerade, möchte wissen wie man sich sowas einfangen ...

5

Kommentare

VPN per Batch Starten

Erstellt am 31.01.2009

Hallo zusammen, ich nutze im Moment eine Batch Datei mit dem Befehl: rasphone -d für eine VPN Verbindung. Nach dem ausführen der batch Datei ...

5

Kommentare