Trojaner blockiert Updatemöglichkeiten
Hallo zusammen,
ich habe hier gerade einen Erste Hilfe Fall!
Ein Kunde hat mir sein Notebook zukommen lassen, auf dem augenscheinlich ein oder mehrere Trojaner und Viren ihr Unwesen treiben.
Einer davon war das Programm Privacy Components, das direkt nach dem starten von Vista HP nach vermeindlichen Viren suchte...
Das zu entfernen war kein großes Problem, zumindest oberflächlich.
Nun wollte ich sowohl Spybot Search & Destroy als auch AdWare drüberlaufen lassen, doch schon bei der Installation kommt es zu Problemen, die jeweiligen Updatefunktionen sind blockiert. Das Internet im Browser funktioniert zwar, ich werde nur oft auf föllig andere Seiten umgeleitet.
Ich habe die DNS Einstellung bereits überprüft, hier sind keine schadhaften Einträge zu finden, ich weiß nicht wer oder was da die Internetverbindung umleitet, Spybot bekomme ich ohne Netz gar nicht installiert, AdWare fehlt die aktuelle Definition...
Windows Update funktioniert folglich auch nicht...
Ist da noch etwas zu retten, oder doch die Neu-Installation? Wohl eher Neu-Installation....
Viele Grüße
Sascha
ich habe hier gerade einen Erste Hilfe Fall!
Ein Kunde hat mir sein Notebook zukommen lassen, auf dem augenscheinlich ein oder mehrere Trojaner und Viren ihr Unwesen treiben.
Einer davon war das Programm Privacy Components, das direkt nach dem starten von Vista HP nach vermeindlichen Viren suchte...
Das zu entfernen war kein großes Problem, zumindest oberflächlich.
Nun wollte ich sowohl Spybot Search & Destroy als auch AdWare drüberlaufen lassen, doch schon bei der Installation kommt es zu Problemen, die jeweiligen Updatefunktionen sind blockiert. Das Internet im Browser funktioniert zwar, ich werde nur oft auf föllig andere Seiten umgeleitet.
Ich habe die DNS Einstellung bereits überprüft, hier sind keine schadhaften Einträge zu finden, ich weiß nicht wer oder was da die Internetverbindung umleitet, Spybot bekomme ich ohne Netz gar nicht installiert, AdWare fehlt die aktuelle Definition...
Windows Update funktioniert folglich auch nicht...
Ist da noch etwas zu retten, oder doch die Neu-Installation? Wohl eher Neu-Installation....
Viele Grüße
Sascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107971
Url: https://administrator.de/forum/trojaner-blockiert-updatemoeglichkeiten-107971.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
meine meinung?
kiste plattmachen neu machen..
2. meinung bessere antivirussoftware
3.meinung versetz dich mal in die scriptkiddys rein, was würdest du machen ob einen rechner ausergefecht zu setzten, auf einen DNS server zu kommen bei einen halbwegs gesicherten server no way.
also gehst du auf den "DNS" in lokalen system
somit in die hosts
siehe da man findet einträge die nicht hin gehören.
nur würde ich einen rechner von einen kunden der trojaner drauf hatte nie mehr ohne neuinstallation in die hand geben, den du bist fachmann und wenn doch noch reste von den trojaner drauf sind und unfug damit getrieben wird ob er dich nicht in die pflicht nehmen kann.
kiste plattmachen neu machen..
2. meinung bessere antivirussoftware
3.meinung versetz dich mal in die scriptkiddys rein, was würdest du machen ob einen rechner ausergefecht zu setzten, auf einen DNS server zu kommen bei einen halbwegs gesicherten server no way.
also gehst du auf den "DNS" in lokalen system
somit in die hosts
siehe da man findet einträge die nicht hin gehören.
nur würde ich einen rechner von einen kunden der trojaner drauf hatte nie mehr ohne neuinstallation in die hand geben, den du bist fachmann und wenn doch noch reste von den trojaner drauf sind und unfug damit getrieben wird ob er dich nicht in die pflicht nehmen kann.
Zitat von @Top44:
Was verstehst du unter DNS Einstellungen überprüft ?
gibt es unter Vista auch die hosts datei in
\WINDOWS\system32\drivers\etc ?
Wenn ja bzw. noch nicht nachgeschaut dort einmal gucken.
Viele Grüße
Was verstehst du unter DNS Einstellungen überprüft ?
gibt es unter Vista auch die hosts datei in
\WINDOWS\system32\drivers\etc ?
Wenn ja bzw. noch nicht nachgeschaut dort einmal gucken.
Viele Grüße
ja die gibt es nach wie vor
Zitat von @SaschaB:
Danke für die schnelle Antwort...
Ich werde Neuinstallieren,
selbst die Systemwiederherstellung murrt... ach da murrt alles
gerade, möchte wissen wie man sich sowas einfangen kann...
Nach der Installation werde ich dem Nutzer eingeschränkte Rechte
zuweisen... dann noch AdWare und AntiVir drauf und vor allem werde ich
mal versuchen den Nutzer als Hauptgefahrenquelle zu entschärfen!
Viele Grüße
Sascha
Danke für die schnelle Antwort...
Ich werde Neuinstallieren,
selbst die Systemwiederherstellung murrt... ach da murrt alles
gerade, möchte wissen wie man sich sowas einfangen kann...
Nach der Installation werde ich dem Nutzer eingeschränkte Rechte
zuweisen... dann noch AdWare und AntiVir drauf und vor allem werde ich
mal versuchen den Nutzer als Hauptgefahrenquelle zu entschärfen!
Viele Grüße
Sascha
naja ist auch keine lösung. beseitigt nur fürden moment das problem. es gibt kostenlose virenscanner über die qualität brauchen wir nicht reden.
besser als garnichts.
aber eine virenlösung muss her egal ob hauptbenutzer oder gast. pc ohnen viren schutz ins inet ist wie eine körperverletzung und ein no go