VPN und Netzwerklaufwerke mit C Sharp
Hallo zusammen,
ich habe mich mal einwenig in C# versucht um mir ein kleines Tool zu basteln.
Folgende Funktionen beinhaltet es bisher....
VPN Verbindung herstellen / trennen
Netzlaufwerk verbinden / trennen
Remotedesktop starten / schließen
Habe mal nach der entsprechenden Funktionalität in C Sharp geschaut, aber da ich noch am Anfang stehe habe ich (schande über mich) einfach entsprechende Batch Dateien geschrieben, die einfach in C Sharp aufgerufen werden.
So einfach das auch ist, so schwierig wird es allmählich...
Damit man die Batch Dateien nicht auffloppen sieht, habe ich sie mit dem Quich Batch Compiler zu exe Dateien compiliert.
Wenn alles gut funktioniert, habe ich auch nichts zu beanstanden, das Programm kann bisher nur nicht feststellen ob die Verbindung wirklich besteht, oder ob ein Fehler aufgedrehten ist.
Wenn ich die VPN Verbindung auf meinem Rechner ausschalte, das heißt die eingehenden Clients, kann ich auf verbinden drücken und das Programm gibt eben keinerlei Rückmeldung.
Mir würde es schon reichen wenn die Erreignisse die normalerweiße in der Batch Datei aufgeführt werden in ein Label geschrieben werden, oder in ein Fehlerfenster...
Kann ich Daten aus der ausgeführten Batch abrufen, oder ist es am Ende besser die VPN Verbindung aus C Sharp heraus zu initialisieren, nur da kenne ich mich null aus....
Hoffe es gibt hier ein paar findige C Sharp Programmierer die Mittleid mit mir haben^^
Viele Grüße
Sascha
ich habe mich mal einwenig in C# versucht um mir ein kleines Tool zu basteln.
Folgende Funktionen beinhaltet es bisher....
VPN Verbindung herstellen / trennen
Netzlaufwerk verbinden / trennen
Remotedesktop starten / schließen
Habe mal nach der entsprechenden Funktionalität in C Sharp geschaut, aber da ich noch am Anfang stehe habe ich (schande über mich) einfach entsprechende Batch Dateien geschrieben, die einfach in C Sharp aufgerufen werden.
So einfach das auch ist, so schwierig wird es allmählich...
Damit man die Batch Dateien nicht auffloppen sieht, habe ich sie mit dem Quich Batch Compiler zu exe Dateien compiliert.
Wenn alles gut funktioniert, habe ich auch nichts zu beanstanden, das Programm kann bisher nur nicht feststellen ob die Verbindung wirklich besteht, oder ob ein Fehler aufgedrehten ist.
Wenn ich die VPN Verbindung auf meinem Rechner ausschalte, das heißt die eingehenden Clients, kann ich auf verbinden drücken und das Programm gibt eben keinerlei Rückmeldung.
Mir würde es schon reichen wenn die Erreignisse die normalerweiße in der Batch Datei aufgeführt werden in ein Label geschrieben werden, oder in ein Fehlerfenster...
Kann ich Daten aus der ausgeführten Batch abrufen, oder ist es am Ende besser die VPN Verbindung aus C Sharp heraus zu initialisieren, nur da kenne ich mich null aus....
Hoffe es gibt hier ein paar findige C Sharp Programmierer die Mittleid mit mir haben^^
Viele Grüße
Sascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107853
Url: https://administrator.de/forum/vpn-und-netzwerklaufwerke-mit-c-sharp-107853.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar


Nun, du erstellst eine neue Codedatei in deinem Projekt, kopierst den ganzen Kladderadatsch da rein und fettisch!
Würde ich mal sagen... funktioniert einwandfrei.
1
VPNManager.VPN vpn = new VPNManager.VPN("Netzwerk", "192.168.0.1");
Würde ich mal sagen... funktioniert einwandfrei.