kleiner Testserver
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne für Testzwecke einen Server für zuhause zusammenstellen.
Vorwiegend habe ich dabei den Stromverbrauch im Auge.
Er soll als Dateiserver und Domänencontroller eingesetzt werden.
Als BS soll entweder Windows Server 2008 (wenn die Hardware reicht) oder eben Windows Server 2003 zum Einsatz kommen.
Die Lizenzen bekomme ich über MSDN (als Student)
Hardwaremäßig tappe ich noch ziemlich im dunkeln:
Am liebsten wäre mir ein Atom, doch gibt es dafür überhaupt passende Motherboards?
Festplatten und Gehäuse bin ich gerade dabei mir nach und nach zusammenzusuchen.
Im Moment wäre ich für jeden Tipp in diese Richtung dankbar!
Es ist wirklich alles nur interessehalber, d.h. die Lösung muss keine 100% Verfügbarkeit garantieren^^
Viele Grüße
Sascha
ich würde mir gerne für Testzwecke einen Server für zuhause zusammenstellen.
Vorwiegend habe ich dabei den Stromverbrauch im Auge.
Er soll als Dateiserver und Domänencontroller eingesetzt werden.
Als BS soll entweder Windows Server 2008 (wenn die Hardware reicht) oder eben Windows Server 2003 zum Einsatz kommen.
Die Lizenzen bekomme ich über MSDN (als Student)
Hardwaremäßig tappe ich noch ziemlich im dunkeln:
Am liebsten wäre mir ein Atom, doch gibt es dafür überhaupt passende Motherboards?
Festplatten und Gehäuse bin ich gerade dabei mir nach und nach zusammenzusuchen.
Im Moment wäre ich für jeden Tipp in diese Richtung dankbar!
Es ist wirklich alles nur interessehalber, d.h. die Lösung muss keine 100% Verfügbarkeit garantieren^^
Viele Grüße
Sascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111674
Url: https://administrator.de/forum/kleiner-testserver-111674.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

nimm was du schon hast oder günstig/umsonst bekommen kannst, dann reicht auch ein 2GHz Athlon mit genug ram zum test/rumbasteln locker.
empfohlen sind 2GHz und 2GB Arbeitsspeicher, dass sollte jeder Gamer verschenken ;)
extra was kaufen lohnt sich ja nicht, wenn du den kaufpreis mit der stromerspanis gegenrechnest.
empfohlen sind 2GHz und 2GB Arbeitsspeicher, dass sollte jeder Gamer verschenken ;)
extra was kaufen lohnt sich ja nicht, wenn du den kaufpreis mit der stromerspanis gegenrechnest.

und was reicht an einem pentium d nicht?
der hat doch mehr als 2GHz und Ram sollte ja kein problem sein.
ansonsten kauf dir einen athlon x² ee, die sind günstig und haben mehr als genug power für einen fileserver.
der hat doch mehr als 2GHz und Ram sollte ja kein problem sein.
ansonsten kauf dir einen athlon x² ee, die sind günstig und haben mehr als genug power für einen fileserver.

Also ich habe auch einen kleinen Server privat laufen..
Zufällig auch ein Dell OptiPlex GX520 (den ganz kleinen) darin werkelt ein Celeron D 2,53GHz
(bei den Celeron hat das D aber nichts mit Dual zu tun) mit 2Gig RAM..
(ohne viel schnick-schnack.. kein RAID nur eine HDD etc.Datensicherheit ist mir nicht soo wichtig. Ein Backup alle 1-2 Wochen auf eine externe Platte reicht mir)
Das Ding läuft prima als Fileserver. Aber auch viele andere Anwendungen habe ich zwischendurch immer wieder mal am laufen z.B. Exchange, SharePoint, SQL etc. etc.
Du schreibst jetzt nicht ob du einen 800er oder 900er Pentium D hast..
aber selbst ein kleiner 800er sollte wesentlich mehr Leistung bringen als irgend ein Atom.
Ich würde Dir so einen kleinen PC empfehlen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX: ...
http://cgi.ebay.de/PC-DELL-OPTIPLEX-GX280-INTEL-PIV-2-8GHz-512MB-40GB-C ...
Stromsparend und als Fileserver / Testserver völlig ausreichend.
Gruss
Zufällig auch ein Dell OptiPlex GX520 (den ganz kleinen) darin werkelt ein Celeron D 2,53GHz
(bei den Celeron hat das D aber nichts mit Dual zu tun) mit 2Gig RAM..
(ohne viel schnick-schnack.. kein RAID nur eine HDD etc.Datensicherheit ist mir nicht soo wichtig. Ein Backup alle 1-2 Wochen auf eine externe Platte reicht mir)
Das Ding läuft prima als Fileserver. Aber auch viele andere Anwendungen habe ich zwischendurch immer wieder mal am laufen z.B. Exchange, SharePoint, SQL etc. etc.
Du schreibst jetzt nicht ob du einen 800er oder 900er Pentium D hast..
aber selbst ein kleiner 800er sollte wesentlich mehr Leistung bringen als irgend ein Atom.
Ich würde Dir so einen kleinen PC empfehlen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX: ...
http://cgi.ebay.de/PC-DELL-OPTIPLEX-GX280-INTEL-PIV-2-8GHz-512MB-40GB-C ...
Stromsparend und als Fileserver / Testserver völlig ausreichend.
Gruss