
Exchange 2016 - EventID 12023
Erstellt am 30.07.2020
Hm. Wir haben bis dato auf einem Management Server das Zertifikat mit allen notwendigen DNS-Namen angefordert. Anschließend auf den Exchange-Servern der DAG importiert und ...
5
KommentareExchange 2016 - EventID 12023
Erstellt am 29.07.2020
Moin Dani, ja, aktueller CU installiert. Exakt, habe den Befehl auf beiden Servern ausgeführt (einer hat SMTP,POP,IMAP und der andere IMAP,POP). Ja, habe das ...
5
KommentareGPO Kennwortrichtlinie wird nicht angewandt
Erstellt am 08.07.2020
Müsstest du über ADSI-Editor machen, einige password-policy's greifen nicht über GPO (warum auch immer). hier: ...
41
KommentareSicherung einer SQL-Express Datenbank
Erstellt am 04.05.2020
kann diesen Vorschlag einfach ebenfalls empfehlen. Einfach einzurichten, zuverlässige Funktion, kostenlos. ...
6
KommentareAlternative zu Mandatory Profiles im Jahr 2020
Erstellt am 21.04.2020
SharedPC scheint interessant zu sein, zumal die Update/Installationsroutinen durch Softwareverteilung einfacher wären. Wie sieht es mit Schutz der Systemdateien aus? Können DOMÄNEN User (nicht ...
3
KommentareSnipping Tool Alternative für bzw ab Windows 8.1
Erstellt am 11.12.2019
Greenshot. CLI fähig, einfache Installation/Bedienung, sehr zuverlässig. ...
20
KommentareVerständnis Frage Cluster Windows Server 2019
Erstellt am 26.11.2019
Habe bisher keine großartigen Fehler von Server-19 gesehen, allerdings ist die Installation der MS Updates im Vergleich zu den vorherigen Versionen verdammt langsam (wird ...
5
KommentareSQL Server 2008 Express Upgrade
Erstellt am 08.11.2019
Hallo, ja, diese "Lösung" habe ich auch schon gelesen. Aber der Fehler muss doch einen Grund haben, ich möchte schon verstehen, warum es nicht ...
5
KommentareTypische Lösungen für Nicht identifiziertes Netzwerk
Erstellt am 12.09.2019
Prüf mal die DNS Einstellungen für den Scope und was sagt der NLASVC im eventviewer (unter Anwendungs-und Dienstprotokolle->Microsoft->Windows->NLASVC)? Dort findest du i.d.R. aussagekräftige Fehler. ...
16
KommentareBerechtigungsverwaltung Konzepte
Erstellt am 15.08.2019
Danke für die Kommentare, bei uns werden diese aktuell auch u.a. per Ticket bzw. Email schriftlich angefordert. Folgende Lösung würde ich schön finden, wenn ...
8
KommentarePC Monitoring Software
Erstellt am 28.03.2019
Einfach bisschen recherchieren. Wenn die Anzahl überschaubar ist, würde ich dir folgende Konstellation vorschlagen - per PS alle Rechner holen + OS + sonstiges ...
12
KommentareHomelab - Empfehlungen?
Erstellt am 14.03.2019
Hallo, dann bitte einen Lösungsvorschlag machen, welcher mein Budget auch etwas überschreiten darf. Danke ...
14
KommentareHomelab - Empfehlungen?
Erstellt am 14.03.2019
Hallo, max. 2-3 VMs gleichzeitig. Grüße. ...
14
KommentareWSUS autom. bestimmte Updates ablehnen
Erstellt am 22.01.2019
vielen Dank für die Unterstützung. Ich lag die letzten Tage leider flach, daher konnte ich noch nicht ausprobieren. Ich werde den von Dir vorgeschlagenen ...
8
KommentareWSUS autom. bestimmte Updates ablehnen
Erstellt am 17.01.2019
Ja, das ist mir bekannt und wird bereits so angewendet. Allerdings befinden sich in der Gruppe auch andere Server (ja ich könnte sie aufteilen ...
8
KommentareMaus und Tastatur funktionieren nicht bei bestimmtem Nutzer Windows 7
Erstellt am 15.11.2018
Kabel oder Bluetooth? Falls Bluetooth, einfach mal den Port am Endgerät (PC/NB) nehmen (keine Dockingstation etc). Falls es nicht hilft, würde ich Drivelock ausschalten ...
2
KommentareWindows 10 1703 Pro SSL TLS Verbindungsprobleme
Erstellt am 28.09.2017
einfach nach rootsupdt.exe suchen und mit administrativen Rechten installieren. Zur Info - die Anwendung bringt keine Meldung nach der "Installation". wenn Du nicht fündig ...
14
KommentareWindows 10 1703 Pro SSL TLS Verbindungsprobleme
Erstellt am 28.09.2017
versuch mal die Microsoft Rootzertifikate zu aktualisieren. Hatte ein ähnliches Problem. ...
14
Kommentare