
Empfehlung für eine Scan Software
Erstellt am 04.07.2018
Ne Leider hilft die Lite Variante nicht. Wie alt die Scanner sind, kann ich nicht genau sagen, da ich die so übernommen habe ...
16
KommentareEmpfehlung für eine Scan Software
Erstellt am 03.07.2018
Ne leider nur eine. Da sind nur Treiber drauf ...
16
KommentareEmpfehlung für eine Scan Software
Erstellt am 03.07.2018
Hallo, bei Fujitsu finde ich leider nur Updates für ScandALL PRO. Leider nicht die Software selbst ...
16
KommentareEmpfehlung für eine Scan Software
Erstellt am 03.07.2018
Was genau ist IMHO? ...
16
KommentareEmpfehlung für eine Scan Software
Erstellt am 03.07.2018
Hallo zusammen, vielen Dank schon mal für die Antworten. Die Dimension des Patchdrucks passen leider Leider habe ich keine Version von ScandAll Pro. Kann ...
16
KommentareEmpfehlung für eine Scan Software
Erstellt am 01.07.2018
Hallo Bff, das war mir schon klar. Ich habe auch die den Ausdruck dazwischen gelegt, leider aber auch ohne Erfolg ...
16
KommentareSamba4 LDAP Search
Erstellt am 29.03.2018
Hallo, Vielen Dank für die Tipps. Ja es war der -Z parameter Funktioniert Inzwischen habe ich mit WinBind experimentiert. Dabei bin ich gleich gegen ...
2
KommentareJS: Update Felder nach Auswahl
Erstellt am 27.02.2018
Vielen Dank Arano, Genau das habe ich gebraucht. Über deinen Tipp bin ich sogar zu der Lösung für mein zweites Problem gekommen. Vielen Dank. ...
3
KommentareIO Wait sehr hoch
Erstellt am 31.01.2018
Wäre einen Versuch wärt. Wäre richtig? Wie stelle ich das dann hinterher wieder auf "automatisch" ? Reich ein einfaches disable und wenn dann die ...
5
KommentareIO Wait sehr hoch
Erstellt am 31.01.2018
Hallo Frank, vielen Dank für den Tipp mit der Battery. Wenn man weiß wonach man suchen muss, ist das Rätsel doch relativ einfach: Cache ...
5
KommentareVoIP Telefonie
Erstellt am 30.09.2017
Hallo, vielen Dank für den Hinweis. So etwas hatte ich mir auch schon gedacht. Also kann ich am besten Asterisk Now nehmen (um mir ...
3
KommentareCPU Taktung
Erstellt am 03.09.2017
Höchstleistung ist leider schon eingestelltMagst du das mit dem Mindesttakt etwas genauer erklären? ...
10
KommentareBackupPC - BackupFilesExclude Funktioniert nicht
Erstellt am 21.08.2017
Entschuldigung. Auf den Link habe ich gar nicht geachtet. Hier ein der Ausschnitt: $Conf{BackupFilesExclude} = undef; List of directories or files to exclude from ...
3
KommentareSmartphone Benachrichtigungen
Erstellt am 24.05.2017
Hallo zusammen, konkret geht es bei uns um ein Team von ca 25 Leuten. Alterklasse 14-60. Die Jüngeren haben zum Teil keine Mailadresse bzw ...
9
KommentareMYSQL View group by
Erstellt am 07.04.2017
Super vielen Dank!!!! Passt genau. ...
2
KommentareAuswertungen Zeitnahme
Erstellt am 03.04.2017
Vielen Dank für den Tipp. Der Link ist sehr interessant und ich werde mir den mal ansehen. Sieht aber schon gut aus. Ich habe ...
6
KommentareAuswertungen Zeitnahme
Erstellt am 02.04.2017
Ein meinem Beispiel stand code für Startnummer. Entschuldigung, hätte ich erwähnen müssen. Ja genau. In den der Tabelle messpunkte steht drin, an welchen Punkten ...
6
KommentareAuswertungen Zeitnahme
Erstellt am 02.04.2017
Hi, das mit dem Join raffe ich in dem Zusammenhang nicht wirklich hier einmal das ERM Interessant ist in dem Zusammenhang sowieso nur die ...
6
Kommentarehtaccess Weiterleitung
Erstellt am 19.03.2017
Ich habe die Situation hier vereinfacht dargestellt. Daher ist das keine Möglichkeit. Auch sind die URLs in meinem Fall nicht sprechend. Die Paramter sind ...
5
KommentareMailanhänge per Script abhohlen
Erstellt am 12.03.2017
Hi, Danke. aus irgendeine Grund ist die .procmailrc. Habe diese wiederhergestellt. Problem erledigt. Viele Grüße ...
2
KommentareRFID zu Tastatur eingabe
Erstellt am 23.02.2017
Vielen Dank für die Hinweise. Das hat schon mal sehr geholfen :D ...
4
KommentareTransponderbasierte Zeitnahme
Erstellt am 14.02.2017
Hallo Kaiand1, bisher ist es so, das wir ein SingelRead verfahren einsetzten. Ja und dabei entsteht im ab und zu auch eine Schlange. In ...
4
KommentareÜbergabe Formularinhalte an externes PHP Script
Erstellt am 05.02.2017
certifiedit.net: wie du sicher an meinen Fragen erraten hast habe ich da nicht wirklich viel Ahnung von. Vielen Dank für den Hinweis, trotzdem möchte ...
15
KommentareÜbergabe Formularinhalte an externes PHP Script
Erstellt am 05.02.2017
also auf dem Webserver folgendes: richtig? und wie verarbeite ich das jetzt auf dem internen Server? ...
15
KommentareÜbergabe Formularinhalte an externes PHP Script
Erstellt am 05.02.2017
Dann brauche ich einen kleinen Denkanstoß: auf dem Webserver prüfe ich das Formular, ob die Felder denn auch ausgefüllt sind (vereinfacht): und dann? kann ...
15
KommentareÜbergabe Formularinhalte an externes PHP Script
Erstellt am 05.02.2017
Ah. Ok. Aber leider ist das auch nicht das richtige, da das Ergebnis des Formulars nicht vom Server selbst sondern vom Client aus an ...
15
KommentareÜbergabe Formularinhalte an externes PHP Script
Erstellt am 05.02.2017
Hallo, danke für die Antwort. Aber gerade Post funktioniert ja nicht, das das Script ja auf einem anderen Server liegt. Oder habe ich deine ...
15
KommentareÜbergabe Formularinhalte an externes PHP Script
Erstellt am 05.02.2017
Hallo certifiedit.net, vielen Dank für deine Antwort. wir haben selbstverständlich schon über PayPal, Sofortüberweisung und co. Nachgedacht. Nur diese Anbieter haben für uns mehre ...
15
KommentareE-Mail zu Datei
Erstellt am 05.02.2017
Hi, das wäre theoretisch eine Möglichkeit wenn ich auf allen Geräten Outlook hätte und die Mailerweiterung von eco DMS ;) Ich hab mir mal ...
4
KommentareHotSpot Lösung
Erstellt am 03.11.2016
Hallo, Danke für den Hinweis. Ich habe mit ChiliSpot vorgenommen mit einem zenetralen Radius Server. ...
9
KommentareHotSpot Lösung
Erstellt am 30.10.2016
Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Leider passen beide Antworten nicht so ganz auf das was ich mir vorstelle. Hier noch mal der Aufbau ...
9
KommentareEigenschaften auslesen
Erstellt am 22.09.2016
Vielen Dank genau das habe ich gebraucht!!!!!!. Leider hat die erste Lösung in meinem Fall nicht funktioniert. ...
8
KommentareStartscript PID statt PPID
Erstellt am 18.07.2016
Ich benötige die PID des Java Prozesses der mit der .sh gestartet wird. Ich habe aber jetzt einen anderen Aufruf für die Javaanwendung geschrieben ...
5
KommentareStartscript PID statt PPID
Erstellt am 16.07.2016
Danke für die Antwort. Leider habe ich aber immer noch die PPID in der PID Datei. ...
5
KommentareImport CSV in MYSQL
Erstellt am 23.04.2016
Hallo, Die CSV ist 150kb groß. Uhrsprünglich war es eine .dbf die ich mit Libre Calc in eine CSV umgewandelt habe. Hier die ersten ...
3
KommentareGrafisches Tool via Cron
Erstellt am 12.04.2016
Vielen Dank für Hinweis mit dem Schreibfehler. Leider kann ich mit dem hinweis nix anfangen. Können Sie das genauer erklären? Vielen Dank. ...
3
KommentareVPNC auf Strato Server
Erstellt am 23.02.2016
Ich stehe jetzt etwas auf dem Schlauch. Wo muss ich das Gateway rausnehmen. In der Conigdatei steht kein Gateway drin und das Script funktioniert ...
3
KommentareFritz! VPN auf mehrer Netzwerke zugreifen
Erstellt am 07.02.2016
Schon mal vielen Dank für die Antworten. Christian: das das nicht so ganz einfach wird war mir schon klar. Und ich weis auch das ...
4
KommentareTreiber per Script installieren
Erstellt am 27.12.2015
danke genau das fehlte ...
8
KommentareTreiber per Script installieren
Erstellt am 27.12.2015
grexit: die Idee hatte ich auch schon: das scheitert nur an zwei Kleinigkeiten: a) ich habe kein AD (SAMBA3) und somit ist GPO nicht ...
8
KommentareTreiber per Script installieren
Erstellt am 27.12.2015
genau das möchte ich verhindern: das Image noch mal aufmachen zu müssen ...
8
KommentareTreiber per Script installieren
Erstellt am 26.12.2015
Gibt es im allerschlimmsten Fall evtl eine Möglichkeit mit AutoHotKey? Ich weiß zwar das es das Tool gibt aber mehr auch nicht ;) Alternativ ...
8
KommentareMIgration HyperV zu Proxmox (KVM)
Erstellt am 20.12.2015
Super danke. Hat 1A Funktioniert !!!!! ...
2
KommentareScript mit administrativen Rechten ausführen
Erstellt am 20.12.2015
Genau das wars danke! ...
9
KommentareScript mit administrativen Rechten ausführen
Erstellt am 19.12.2015
Danke für den Tipp, aber das kenne ich schon und habe mich bewusst dagegen entschieden. Ich nutze zur Verteilung zum großenteils OPSI Routinen und ...
9
KommentareScript mit administrativen Rechten ausführen
Erstellt am 19.12.2015
ja den meine ich auch. Ich habe bei der Imageerstellung einen Benutzer namens localinstall angelegt der in der Gruppe der lokalen Administratoren ist. Und ...
9
KommentareScript mit administrativen Rechten ausführen
Erstellt am 19.12.2015
Aber die Benutzerkontensteuerung kann ich ja auch nicht deaktivieren wenn ich keine administrative Rechte habe ...
9
KommentareScript mit administrativen Rechten ausführen
Erstellt am 19.12.2015
Also quasi: ein Script soll ein anderes mit administrativen Rechten ausführen ...
9
KommentareWindows 10 Updates Verteilen
Erstellt am 17.12.2015
Kurz zum Abschluss: Ich habe jetzt selber eine Lösung gefunden: Das ganze nennt sich WSUS Offline ...
3
KommentareAltlasten im Netzwerk
Erstellt am 27.11.2015
Ich habe ein zweites netz angelegt und dann gibt es danke für den Tipp ...
12
Kommentare