Mitglied: schregi82
schregi82
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
(Che Guevara)

Brauche KOSTENLOSES HDGuard, INiS, Master EYE, Net Suport School oä. für kleine GSgelöst

Erstellt am 02.02.2008

RTFM ...

30

Kommentare

Brauche KOSTENLOSES HDGuard, INiS, Master EYE, Net Suport School oä. für kleine GSgelöst

Erstellt am 02.02.2008

Nein, für umsonst nicht. (vielleicht günstiger) Ich kenne Schulen mit 60 Klassen und ~1200 Schülern, darum die Anspielung ;-) lg, ...

30

Kommentare

Aufklappbare USB Tastatur

Erstellt am 02.02.2008

Oder darf's auch ein bisschen Silkion sein: lg, ...

4

Kommentare

was versteht man unter Anwendungsfunktion ?

Erstellt am 02.02.2008

Im Zuge meiner Klausurarbeit im Fach Anwendungspaktet bin ich schier kurz vor der Verzweiflung. Fach Anwendungspaktet ? Wo gibts das ? In meinem Skript ...

2

Kommentare

Brauche KOSTENLOSES HDGuard, INiS, Master EYE, Net Suport School oä. für kleine GSgelöst

Erstellt am 02.02.2008

Peter, ein alter bekannter ;-) Und für die paar Schüler / Klassen wolltest du so ein mächtiges Script ? Na hoffentlich kommen damit auch ...

30

Kommentare

MS ACCESS und Rechte

Erstellt am 01.02.2008

Kann ich mir nicht vorstellen das sich dies über die AD realisieren lässt, in Access 03 gabs ja eine eigene Rechteverwaltung, wie das in ...

2

Kommentare

TrueCrypt AutoMount bei SYSTEM-Start(nicht bei Anmeldung)

Erstellt am 01.02.2008

Wie soll das auch sonst funktionieren ? ...

3

Kommentare

TrueCrypt AutoMount bei SYSTEM-Start(nicht bei Anmeldung)

Erstellt am 01.02.2008

Schau dir dazu mal folgenden Task-Planer an, kann man auch als Dienst einrichten: ...

3

Kommentare

Schülerordner per Namenseingabe mappengelöst

Erstellt am 31.01.2008

Hallo guter Peter, jetzt sei mir mal nicht böse, aber die täglich ändernden Wünsche sind grad noch so zu befriedigen. Die eierlegende Wollmilchsau, die ...

26

Kommentare

Schülerordner per Namenseingabe mappengelöst

Erstellt am 30.01.2008

Hallo Peter ! ad 1.) Auch hier das selbe Spiel, ähnlich wie bereits oben: ad 2.) Ein adaptiertes Script ermöglicht dem Lehrer nach Eingabe ...

26

Kommentare

Weitere Postfächer per Skript automatisch einbinden

Erstellt am 30.01.2008

okay, ich gebe mich geschlagen. lg ...

10

Kommentare

Benutzer im Netzwerk

Erstellt am 30.01.2008

Guten morgen, deine vorhandenen Netzlaufwerke kannst du wie folgt löschen: Start - Ausführen Deine Buchhaltung kannst du ja über Username od. Rechnername mappen (2 ...

6

Kommentare

Weitere Postfächer per Skript automatisch einbinden

Erstellt am 29.01.2008

Ich denke, du weist, was ich meine ;) Ich denke schon ;-) jetzt bin ich wirklich schon gespannt was ER unter Postfach versteht, das ...

10

Kommentare

Batchdatei zum automatischen Kopieren einer Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2008

bastla, der Batch-Perfektionist ;-) Aber hast schon recht, ich sollte die Fragen wieder genauer lesen. lg ...

10

Kommentare

Benutzer im Netzwerk

Erstellt am 29.01.2008

Mano(meter), schon mal von Beistrich und Punkt gehört ? Ist ja mehr als mühsam deinen Post zu lesen ! Wie und wo soll sich ...

6

Kommentare

Weitere Postfächer per Skript automatisch einbinden

Erstellt am 29.01.2008

Dann zeig mir mal wie du 2 Exchange Postfächer in einer Instanz von Outlook einrichtest ! ;-) Aber du hast recht, hat er uns ...

10

Kommentare

Batchdatei zum automatischen Kopieren einer Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2008

Über den Taskplaner täglich um 12 Uhr ausführen. lg, ...

10

Kommentare

Weitere Postfächer per Skript automatisch einbinden

Erstellt am 29.01.2008

Postfach != PST Interessante Übersetzung, in Wirklichkeit bedeutet *.pst = Personal Store. Bin schon gespannt auf die Antwort des Thread-Autors, so eindeutig ist das ...

10

Kommentare

Benutzer im Netzwerk

Erstellt am 29.01.2008

Viele schöne Buchstaben aber leider nur wenig brauchbare Informationen, Automatische Anmeldung für - Notebook? (lokal) - Domäne ? - Netzlaufwerke ? Gegenfrage: - Betriebssysteme ...

6

Kommentare

Remotedesktopverbindung ohne Abmeldung des lokalen Users

Erstellt am 29.01.2008

Ich habe nach meinem Problem schon mehrfach gegoogelt und keine zufriedenstellende ANtwort gefunden. Es scheint also so, dass man einen entferneten Rechner nur fernsteuern ...

8

Kommentare

Weitere Postfächer per Skript automatisch einbinden

Erstellt am 29.01.2008

Meinst du das jetzt ernst ? Am besten per Skript oder Outlook Makro oder ähnlichem. Wie wärs anfangs mal mit einer 2. *.pst Datei ...

10

Kommentare

Falsches Datumsformat bei Import von Daten aus Excel in Word-Serienbriefe

Erstellt am 29.01.2008

Wie schon vor einiger Zeit hier von mir erklärt: Du machst jetzt folgendes - stell dich wieder in das Feld - rechte maustaste - ...

3

Kommentare

Schülerordner per Namenseingabe mappengelöst

Erstellt am 29.01.2008

Hallo nochmal, also dazu fällt mir gar nichts ein. Du kannst zwar über die rechte Maustate zig Ordner gleichzeitig das gleiche Icon verpassen, allerdings ...

26

Kommentare

Schülerordner per Namenseingabe mappengelöst

Erstellt am 29.01.2008

Hallo nochmal, hoffe es passt dir so: Ausgangslage: Die musst alle Klassen und deren Schüler einmalig anlegen. Wenn der Schueler nicht existiert wird das ...

26

Kommentare

Schülerordner per Namenseingabe mappengelöst

Erstellt am 28.01.2008

Das musst du mir jetzt nochmal erklären, was willst du mit den Eigenen Dateien machen? lg, ...

26

Kommentare

Vista Ultimate auf 2 PCs

Erstellt am 28.01.2008

anderen Produkte dürfen auf einem Desktop PC und einem tragbaren PC installiert werden, wobei beide PCs im Eigentum der gleichen Person sein müssen. Dies ...

6

Kommentare

Office 2003 auf 2007 umstellung

Erstellt am 28.01.2008

Schon auf Office 2007 gearbeitet ? Da hat sich vieles geändert - besonders auch der Vista-Optik wegen. Kleine Quizfrage: Frage mal einen Durchschnittsuser (ohne ...

18

Kommentare

Schülerordner per Namenseingabe mappengelöst

Erstellt am 28.01.2008

Sorry, habe meinen ersten Post unabsichtlich editiert statt zitiert, aber ich denke du kommst auch so klar. lg, ...

26

Kommentare

Verschlüsselungssoftware für mein Home NAS gesucht

Erstellt am 28.01.2008

Da hast du wirklich etwas zu lesen gehabt ;-) Freut mich, das ich dich überzeugen konnte. lg, ...

9

Kommentare

USB Funkuhr mit ext. Antenne

Erstellt am 28.01.2008

Hallo Darkhell, die hatte ich auch schon ins Auge gefasst, ALLERDINGS, und jetzt muss ich sehr weit ausholen: Wir haben bereits eine Funkuhr am ...

2

Kommentare

Schülerordner per Namenseingabe mappengelöst

Erstellt am 28.01.2008

Bitteschön: Das ganze mit Klassen- und Namenseingabe: Hinweis: Bei einem Schreib / Tippfehler im Namen in der Klasse wird ein neuer Ordner erstellt !! ...

26

Kommentare

Raumverwaltung mit Outlook - Möglich?

Erstellt am 28.01.2008

nur wie man die Menschheit nunmal kennt vergisst der ein oder andere das eintragen und es kommt immer wieder zu Terminkonflikten! Da ändert aber ...

12

Kommentare

Adressbuch vom Typ OAB einfügen

Erstellt am 27.01.2008

Dazu gibts ein Whitepaper auf M$ TechNet (Office 2003): lg, ...

2

Kommentare

Windows 2000 bei SP4 aufgehongen - kein Booten mehr von Flobby oder CD möglich

Erstellt am 27.01.2008

Ähm, Bootreihenfolge im BIOS ? Hatte letzte Woche den ähnlichen Fall, auf meinem Firmen PC voller Vorfreude XP SP3 RC installiert, danach ging gar ...

6

Kommentare

Verschlüsselungssoftware für mein Home NAS gesucht

Erstellt am 27.01.2008

Zauberwort: Backup, und das auch, oder gerade vom keyfile ! Ich denke nicht, du kannst zwar Passwort und Keyfile vom verschlüsseln verwenden, wenn einer ...

9

Kommentare

Datenfehler CRC bei Kopierversuch von selbst erstellter CD auf Festplatte

Erstellt am 27.01.2008

Leg die CD mal in einen anderen Rechner, bzw. in ein anderes CD Laufwerk ein. Ich vermute mal das dein CD-Laufwerk nicht OK ist ...

4

Kommentare

An - Abmelde Script (net use) Windows Server 2003

Erstellt am 27.01.2008

Alle Infos zur Verwendung von net use: Auf meinem SBS befindet sich das Loginscript unter c:\netlogon und wird dem Benutzer mittels dem entsprechendem Eintrag ...

4

Kommentare

Olivetti Job-Jet P210 für Vista

Erstellt am 27.01.2008

Hatte kürzlich ein ähnlich freudiges Erlebniss mit dem 2 Jahre alten Canon Multifunktionsding vom meinem Chef, der hatte sich ein Notebook mit Vista zugelegt, ...

2

Kommentare

USB-HDD im LAN bereitstellen

Erstellt am 27.01.2008

Kommt drauf an wie oft er Daten überspielt, könne ja über die Nacht durchlaufen lassen ;-) Aber mal ernsthaft, welche Lösung erwartest du, er ...

19

Kommentare

USB-HDD im LAN bereitstellen

Erstellt am 27.01.2008

Willst Du wirklich mit einem USB 1.1 eine HD-Lösung machen? USB2 ist ja auch nicht richtig schnell im Vergleich zu Firewire, aber schon mal ...

19

Kommentare