
Keine Domain beim browsen gefunden
Erstellt am 31.01.2008
Hallo, kontrolliere einmal Deine DNS Auflösung mit NSLOOKUP. Vorwärts- und Rückwärtsauflösung. Gibt es dort Probleme ? Nette Grüße Scout71 ...
4
KommentareGigabit Netzwerk geht nicht (immer) auf 100 Mbit Switch
Erstellt am 31.01.2008
Hallo MatthiasLachetta, zwei Fragen von mir: - Ist die Netzwerkverkabelung eingemessen worden ? Meßprotokolle ? Bei der Verlegung können viele Fehler entstehen (Längeneinhaltung, Abschirmung, ...
13
Kommentaremehrere Router im Netz mittels Metrik verwalten?
Erstellt am 31.01.2008
Hallo Froster, wenn der 2. Router nur für den Internetverkehr genutzt werden soll brauchst Du das Gateway nicht zu ändern. Trage die IP-Adresse vom ...
10
KommentareWindows 2003 SBS Neuinstallation Problem bei Outlook 2007
Erstellt am 30.01.2008
Hallo, - Postfach im Exchange anlegen (Über AD) - Outlook einrichten (Exchangepostfach) - Beim Import auf das Ziel achten (Exchangepostfach) Nette Grüße Scout71 ...
4
KommentareWindows 2003 SBS Neuinstallation Problem bei Outlook 2007
Erstellt am 30.01.2008
Hallo, Du hast wahrscheinlich die E-Mails in das falsche Postfach importiert. Dein Postfach ist in das lokale Outlook importiert worden und nicht auf ein ...
4
KommentareMaillösung?
Erstellt am 30.01.2008
Hallo, bei 200 Clients ist die Exchange Lösung (mit guter Planung) die beste Alternative. Eine SBS ist dafür ideal. Nette Grüße Scout71 ...
10
KommentareMaillösung?
Erstellt am 30.01.2008
Hallo, ich kann Dir aus eigener Erfahrung KEN!4 von AVM empfehlen. Eine kleine Produktbeschreibung: Die Softwarelösung KEN! ermöglicht die Internetnutzung in Netzwerken und bietet ...
10
KommentareKeine Domain beim browsen gefunden
Erstellt am 30.01.2008
Hallo, ist in der Domäne Wins aktiv ? Manche Programme benötigen den Wins Server zum browsen. Nette Grüße Scout71 ...
4
Kommentaremehrere Router im Netz mittels Metrik verwalten?
Erstellt am 28.01.2008
Hallo Froster, eine gute Beschreibung zur "Metrik" findest Du hier: Die "Metrik" beschreibt die Wertigkeit der Route, d.h. über Verbindung die Daten geroutet werden ...
10
Kommentaremehrere Router im Netz mittels Metrik verwalten?
Erstellt am 25.01.2008
Hallo Froster, da gibt es zwei Lösungswege: - einen lokalen Routingeintrag auf den PC route ADD 193.168.15.0 MASK 255.255.255.0 192.168.10.2 oder - auf dem ...
10
KommentareZweiter Exchange Server in gleicher Domain emfängt keine Mails
Erstellt am 24.01.2008
Hallo Michael, Es können auch Routing Probleme zwischen den Exchangeservern sein. Kontrolliere einmal Deine Administrativen Gruppen bzw. Routing Gruppen. Microsoft Technet Administrative Groups and ...
2
KommentareHP LJ1320 und P2015 reagiert nicht mehr auf Druckjob
Erstellt am 24.01.2008
Hallo, ich hatte schonmal ähnliche Probleme mit den HP Modellen. Schau Dir einmal die Einstellungen auf den Switchports der Drucker an. Bei manchen älteren ...
5
KommentareÜbergangslösung Internetzugang
Erstellt am 24.01.2008
Hallo, ich bin im April letzten Jahres umgezogen innerhalb von Deutschland und wollte meine 1&1 DSL mitnehmen. Der Schaltungstermin ist auch nicht eingehalten worden, ...
4
KommentareÜbergangslösung Internetzugang
Erstellt am 24.01.2008
Hallo, folgende Lösungen fallen mir ein: - Mit einer ISDN Karte ins Internet mit unterschiedlichen Tarifen z.B. SmartServer von Web.de - Mit einem Modem ...
4
KommentarePC als Printserver einsetzen
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, den Drucker als Freigabe im Netzwerk zur Verfügung stellen. Den Drucker kann sich jeder PC unter \\PC\Druckerfreigabe verbinden. Nette Grüße Scout71 ...
8
KommentareFlaschenhals im LAN?
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, ich tippe mal darauf, dass der GBit Switch sich nicht mit den Anwendernetzswitch versteht. Versuche mal den Verbindungsport vom Anwenderswitch und GBit Switch ...
1
KommentarServergespeicherte Profile SBS Premium
Erstellt am 11.01.2008
Hallo Peter, so ähnliche Probleme hatte ich auch schonmal, es liegt an den Berechtigungen der Ordner für die Servergespeicherten Profile. Schau Dir die Berechtigungen ...
3
KommentareOutlook 2007 Posteingangsordner ändern?
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, dazu ist in Ourlook 2007 eine Regel einzurichten. In der Regel wir dann die Aktion bei der jeweiligen E-Mail festgelegt. Z.B. alle mustermanntest.de ...
1
KommentarMailsystem - bloß welches?
Erstellt am 11.01.2008
Hallo Dr. Meissner, um eine Aussage für das E-Mail System machen zu können sind einige Grundüberlegungen nötig: Welche Funktionen werden benötigt ? Wie viele ...
5
KommentareTerminalserver für Buchhaltung
Erstellt am 11.01.2008
Hallo Jonas M., die Lizenzen für den Terminalserver werden auf dem Terminalserver eingetragen. Der Terminalserver verwaltet die Lizenzen in einer eigenen Datenbank. Die Lizenzen ...
4
KommentareSuche eMail-Programm für kleines Unternehmen
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, ich kann aus eigener Erfahrung von AVM KEN!4 empfehlen. Das Produkt ist eine E-Mail und Proxy Server für kleine Unternehmen entweder an einer ...
2
KommentareSpiegelung zwischen 2 Servern
Erstellt am 10.01.2008
Hallo, eine Frage von mir vorweg: Warum stellt Ihr Eurer Netzwerk nicht komplett auf Windows 2003 Server um ? Am Sichersten ist eine Sicherung ...
3
KommentareNetzwerk Dokumentenscanner
Erstellt am 10.01.2008
Hallo Eduard, ich habe gute Erfahrungen mit den Scannern von Fujitsu gemacht. (Werden auch viel im Öffentlichen Bereich eingesetzt KFZ-Zulassung, Arbeitsamt) Für Dein Problem ...
3
Kommentare