sebastians87
sebastians87

Probleme mit Profilen und Home Verzeichnis nach Domain Wechselgelöst

Erstellt am 01.06.2010

Moin, Welches Windows haben die Clients? Wenn Windows XP dann schau dir das mal an: Weiterhin sollten die Systeme treibertechnisch auf dem neusten Stand ...

10

Kommentare

Heimnetzwerk- und Telefonvernetzunggelöst

Erstellt am 01.06.2010

Wenn du kein Werkzeug kaufen willst dann nutze ein Modulsystem. Sind allerdings ein gutes Stück teurer. Vorteile: Module können leicht getauscht werden, falls sich ...

6

Kommentare

Outlook heruntergeladene Mails merken (2007)gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Wenn dein Anbieter IMAP unterstützt dann Nutze IMAP. Da werden die Ordner aboniert und bleiben auf dem Server. Funktioniert wie ein Postfach. Leider kannst ...

5

Kommentare

Windows 7... mehrmals auf dem gleichen Rechner installierbargelöst

Erstellt am 25.01.2010

Gibt auch bessere Tools. Sun VirtualBox lässt sich viel breiter nutzen wenn man es braucht. Damit kannste zum Beispiel auch Portable Versionen bauen, die ...

13

Kommentare

PC zu WSUS hinzufügen

Erstellt am 24.01.2010

Probiers mal mit lokaler Gruppenrichtlinie. ...

3

Kommentare

Windows 7... mehrmals auf dem gleichen Rechner installierbargelöst

Erstellt am 24.01.2010

Schonmal was von Virtuellen Machines mit Snapshot funktion gehört? ...

13

Kommentare

Windows 7... mehrmals auf dem gleichen Rechner installierbargelöst

Erstellt am 24.01.2010

Kann ich nur bestätigen. Wenn du dir sogar ne Acronis Version mit Universal Restore besorgst, könntest du sogar dein Image auf noch einen anderen ...

13

Kommentare

Administrator auf Notebook unter Vista Home Premium

Erstellt am 29.07.2009

Zitat von : - Ahoi Also ich hab sie abgedreht und keine probleme damit. mich nerft es wenn ich nur ein html fiel (z.b.) ...

9

Kommentare

Wann kommt Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 29.07.2009

Zitat von : - eine meiner nächsten Aufgaben besteht in der Migration einer Windows 2000-Domäne nach Windows 2008. Deswegen ja auch mein Hinweis :-) ...

9

Kommentare

Upgrade von Vista auf 7 - wer hat Infos?gelöst

Erstellt am 29.07.2009

Zitat von : - Jo, Thread ist schon älter - habe ich mittlerweile auch gelesen. :-) Danke trotzdem. Habe auch schonmal vorbestellt. Die Home ...

32

Kommentare

Wann kommt Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 29.07.2009

Mal gesehen was dahinter steht? Ist 2008 R2 RC. Ob das dann funktioniert wenn die ofizielle Version da ist ein Update zu machen auf ...

9

Kommentare

USB Tastatur abgeschaltet

Erstellt am 29.07.2009

Zitat von : >Servergespeichee Profile hab ich auch nicht bei der Masse die so auf dem Desktop rum liegt wird der wohl ewig brauchen ...

13

Kommentare

SBS 2003 trial

Erstellt am 29.07.2009

Was spricht den so gegen 2008? ...

4

Kommentare

Administrator auf Notebook unter Vista Home Premium

Erstellt am 29.07.2009

Stimm ich dir zu! Hatte auch schon einige Probleme wo Leute die UAC abgeschaltet hatten! ...

9

Kommentare

Upgrade von Vista auf 7 - wer hat Infos?gelöst

Erstellt am 29.07.2009

Zitat von : - micha-x Danke, sicherlich hast Du recht - bei einer Neuinstallation habe ich auch immer ein besseres Gefühl. Ich werde wohl ...

32

Kommentare

Wann kommt Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 29.07.2009

Wieso nicht gleich auch noch auf Windows 7 Server warten? Lässt dann auch nicht mehr allzu lange warten. Aber ich denke ein Update von ...

9

Kommentare

USB Tastatur abgeschaltet

Erstellt am 29.07.2009

Ich denke (eher hoffe) ja nicht, dass auf der Maschine auf der du das Problem hast der Domänencontroller läuft. Wenn doch was hat dann ...

13

Kommentare

USB Tastatur abgeschaltet

Erstellt am 28.07.2009

Deinstallier mal die Tastatur über den Gerätemanager und starte den Rechner neu. Ansonsten probier mal Das komplette USB-Root Hub zu deinstallieren und starte neu. ...

13

Kommentare

USB Tastatur abgeschaltet

Erstellt am 27.07.2009

Welche Applikation? Vielleicht mal daran Gedacht auf das Programm selbst nur Vollzugriff zu geben als nur auf den Rechner? Software die Admin Rechte braucht ...

13

Kommentare

USB Tastatur abgeschaltet

Erstellt am 27.07.2009

Eventuell irgendein Tastaturlayout installiert?? Boote doch mal mit ner Linux Live CD oder so etwas und probier es dann einmal. Ansonsten würd ich sagen ...

13

Kommentare

VLAN - 2 Getrennte Netzwerke ohne Server mit gemeinsamen Internetzugang einrichtengelöst

Erstellt am 15.06.2009

Bin hier gerade so drübergestolpert und finde, dass dies keine ganz so saubere Trennung von 2 Netzen ist. Mit VLAN-fähiger Hardware in einem PC ...

8

Kommentare

Anmeldung erst zulassen wenn das Netzwerk bereit istgelöst

Erstellt am 10.06.2009

Hat funktioniert. Danke für eure Hilfe! ...

6

Kommentare

Anmeldung erst zulassen wenn das Netzwerk bereit istgelöst

Erstellt am 09.06.2009

Das wäre auch ne Möglichkeit. Leider bin ich nicht so vertraut mit der Scripterei. Werd ich mal schauen ob ich das hinbekomme. ...

6

Kommentare

Anmeldung erst zulassen wenn das Netzwerk bereit istgelöst

Erstellt am 09.06.2009

OK. Funktioniert ganz gut. Habe die Zeit genau gestoppt und ein paar Sekunden zum puffer draufgepackt. 20 Sekunden reichen aus. Danke für die Hilfe ...

6

Kommentare

Terminal erstellengelöst

Erstellt am 03.06.2009

Das sind immer diese tollen Aussagen. Mach das aber soll nix kosten Musst du halt ganz einfach sagen wie es ist. Ohne eine Investition ...

8

Kommentare

OpenWRT auf WRT54GL - WPA mit externem Freeradiusgelöst

Erstellt am 31.05.2009

OK. ich habe es nun herausgefunden. Ich habe den WRT komplett neu aufgesetzt. Also es liegt definitv am VLAN. Wenn der Radius in diesem ...

14

Kommentare

Terminal erstellengelöst

Erstellt am 31.05.2009

Vorteil von einem Terminalserver ist halt, du hast nur 1 zentrale Installation von Software. Je nach Userauslastung musst du eventuell mehrer Server aufsetzen. Citrix ...

8

Kommentare

OpenWRT auf WRT54GL - WPA mit externem Freeradiusgelöst

Erstellt am 30.05.2009

Eigentlich habe ich keine iptables Sachen drin. Ist ein stinknormales Debian mit Apache, MySQL und Radius. Ich weiß halt nicht ob dem WRT noch ...

14

Kommentare

OpenWRT auf WRT54GL - WPA mit externem Freeradiusgelöst

Erstellt am 29.05.2009

Da fällt mir gerade noch ein, dass der auch den Radius nicht erreicht wenn alles komplett so eingestellt ist, dass alle Ports + WLAN ...

14

Kommentare

HP Drucker stopt nach jeder seitegelöst

Erstellt am 29.05.2009

Klingt mir sehr nach einem Problem von Adobe Reader. Kann das Problem bei mir leider nicht feststellen mit meinem Reader. Versuchs doch mal beim ...

7

Kommentare

Monitorkabel von Acer-Notebook verlängern...gelöst

Erstellt am 29.05.2009

Ja ist möglich. Aber im Normalfall erkennt das Notebook, dass ein externer Monitor angeschlossen ist und schaltet den als primären Monitor. So ist es ...

9

Kommentare

Upgrade von Vista auf 7 - wer hat Infos?gelöst

Erstellt am 29.05.2009

Infos Google. Aber von nem Upgrade würd ich abraten. Eher eine Neuinstallation. ...

32

Kommentare

Monitorkabel von Acer-Notebook verlängern...gelöst

Erstellt am 29.05.2009

OK. Dann hattest du dich nicht richtig ausgedrückt. Ich dachte du willst einen externen Monitor anschließen Aber dein Projekt wird eher schwierig. Ich glaube ...

9

Kommentare

NFTS-Rechte auf Verzeichnis in Netzwerk anwenden

Erstellt am 29.05.2009

Zitat von : - Da der Ordner nicht bei dir liegt, sondern wahrscheinlich in einem SMB Ordner, muss der Server-Admin die Rechte verändern, indem ...

3

Kommentare

Fernsteuerungssoftware - Performance Vergleich - Dameware - Teamviewer

Erstellt am 29.05.2009

Teamviewer kann ich sehr empfehlen. Benutzen wir selbst in der Firma und funktioniert sogar bei der kleinsten Leitung über den Tunnel. Wie es sich ...

4

Kommentare

USB Tastatur abgeschaltet

Erstellt am 29.05.2009

Ich tippe auf Tastatur kaputt! ...

13

Kommentare

Terminal erstellengelöst

Erstellt am 29.05.2009

Für sowas wäre ratsam einen Server aufzusetzen. Mit nem reinen XP System machste dir nur das leben schwer. Ne Serverumgebung sollte es da schon ...

8

Kommentare

Monitorkabel von Acer-Notebook verlängern...gelöst

Erstellt am 29.05.2009

Ähm ja funktioniert. Mit einem Monitorverlängerungskabel :-) So simpel es auch klingt. Die gibts in jedem Elektrodiscounter! ...

9

Kommentare

Einzelner Rechner lässt sich nicht zur Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 29.05.2009

DC mit Samba is eh so ne Sache. So nach dem Motto ich kauf mir nen Golf aber der soll das gleiche können wie ...

4

Kommentare

OpenWRT auf WRT54GL - WPA mit externem Freeradiusgelöst

Erstellt am 29.05.2009

Dazu müsste ja aber der AP wieder eine eigene IP-Adresse bekommen. Das soll ja möglichst verhindert werden. In dem WLAN soll so wenig wie ...

14

Kommentare