Terminal erstellen
Hallo ich bin neu hier und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann
Ich muss für die Schule ein Terminal aufsetzen.
Betriebssystem: Windows Xp Prof
Verwedetete Software: SteadyState
Ich habe viele Punkte bereits durch Recherche lösen können, allerdings stehe ich jetzt an und weiß nicht weiter.
Und zwar sollen die ganzen Terminals von einem zentalen Rechner aus gewartet werden können und sie sollen auch verändert werden können.
Zum Bespiel soll man von diesem zentralen Rechner aus Programme auf allen anderen Terminals installieren können.
Ich habe es mir mit einer Eingabemaske vorgestellt, wo sich der Administrator einloggt und dass über eine Maske alles verändern kann, für alle Terminals.
Ich hoffe die Aufgabenstellung ist klar sollte das nicht der Fall sein bitte einfach posten, dann werde ich versuchen es genauer zu erklären.
Vielen Dank für eure Hilfe im vorhinein.
Ich muss für die Schule ein Terminal aufsetzen.
Betriebssystem: Windows Xp Prof
Verwedetete Software: SteadyState
Ich habe viele Punkte bereits durch Recherche lösen können, allerdings stehe ich jetzt an und weiß nicht weiter.
Und zwar sollen die ganzen Terminals von einem zentalen Rechner aus gewartet werden können und sie sollen auch verändert werden können.
Zum Bespiel soll man von diesem zentralen Rechner aus Programme auf allen anderen Terminals installieren können.
Ich habe es mir mit einer Eingabemaske vorgestellt, wo sich der Administrator einloggt und dass über eine Maske alles verändern kann, für alle Terminals.
Ich hoffe die Aufgabenstellung ist klar sollte das nicht der Fall sein bitte einfach posten, dann werde ich versuchen es genauer zu erklären.
Vielen Dank für eure Hilfe im vorhinein.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117141
Url: https://administrator.de/forum/terminal-erstellen-117141.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Für sowas wäre ratsam einen Server aufzusetzen. Mit nem reinen XP System machste dir nur das leben schwer. Ne Serverumgebung sollte es da schon sein. Windows Server 2003 oder 2008. Wenn es viele Terminals sind lohnt sich eventuell sogar ein Terminalserver (sofern die Software fähig dazu ist). Dann sind die Terminals nur noch "dumm" und machen nicht mehr, als sich auf einen Server zu verbinden.
Vorteil von einem Terminalserver ist halt, du hast nur 1 zentrale Installation von Software. Je nach Userauslastung musst du eventuell mehrer Server aufsetzen. Citrix ist da eine ganz gute Sache. Citrix verteilt die User dann auf mehrere Server. Dann hast du vielleicht 4 Server auf denen du Office, Adobe Reader oder was auch immernoch gebraucht installieren musst. Auf den Workstation muss dann nichts mehr vorhanden sein außer der Terminalclient. Nachteil an der ganzen Sache ist halt, dass die Software Terminalserverfähig sein muss.
Jein, der Terminalserver selbst ist nicht kostenpflichtig.
Du brauchst: Einen Server mit Windows 2003/2008 und pro Benutzer brauchst du eine Terminal Server CAL. Hier wird unterschieden zwischen Benutzer und Geräte CALs. Diese CALS kosten Geld.
Der Terminalserver wird über Add/Remove Components hinzugefügt.
Du brauchst: Einen Server mit Windows 2003/2008 und pro Benutzer brauchst du eine Terminal Server CAL. Hier wird unterschieden zwischen Benutzer und Geräte CALs. Diese CALS kosten Geld.
Der Terminalserver wird über Add/Remove Components hinzugefügt.