seltsam
seltsam
Ich freue mich auf euer Feedback

PfSense Captive Portal Gruppen Vouchergelöst

Erstellt am 20.05.2016

Hi aqui und danke für den Beitrag. MultiSSID ist und zweite zone (inkl vlan dhcp und allem drum und dran) hatte ich auch schon ...

5

Kommentare

GPO Netzwerklaufwerke ersetzten vs. aktualisierengelöst

Erstellt am 20.05.2016

Hi, ich hab das mit DFS und Replikation gelöst. Replikation angeschaltet und mehrere Ziele konfiguriert. Dann warte ich, bis die Replikation durch ist und ...

7

Kommentare

AD Auswertung - Welcher User war zuletzt an PC XXX angemeldetgelöst

Erstellt am 24.10.2014

Kommt drauf an, ich wäre da vorsichtig mit einem Zugriff, zum einen stört man die Mitarbeiter, zum anderen muss sicher gestellt sein, dass Daten, ...

12

Kommentare

AD Auswertung - Welcher User war zuletzt an PC XXX angemeldetgelöst

Erstellt am 24.10.2014

ECHO "%DATE% - %username% - %Computername%" >>\\netzfreigabe\datei.txt ...

12

Kommentare

AD Auswertung - Welcher User war zuletzt an PC XXX angemeldetgelöst

Erstellt am 24.10.2014

Moin, Eventlog ist gut. Kannst Dir auch eine Gruppenrichtlinie bauen, welche Dir Anmeldeereignisse anzeigt. Das bedeutet aber auch viele Logfiles. Oder Ein kleines script ...

12

Kommentare

Komme aus Vlan nicht ins Internet. Layer 3 Switch und Lancom Routergelöst

Erstellt am 21.10.2014

Moin Jay, sorry, ich finde Deine Angaben n bissl ungenau. Was ist z. B. ein verbogenes Gateway? Ein Schema wäre hilfreich oder Konfigurationsauszüge. Hast ...

19

Kommentare

Komme aus Vlan nicht ins Internet. Layer 3 Switch und Lancom Routergelöst

Erstellt am 15.10.2014

Moin, ist die Firewall des Lancom aktiv? Ich hoffe für euch, ja, zumoindest wenn der LANCOm Das Gateway ist (welches Modell ist es denn?) ...

19

Kommentare

Dell Server Hardware Upgradegelöst

Erstellt am 14.10.2014

Ich hatte das mit Festplatten. Hatte die gekauft und verbauen lassen. Eine Kaputt, über Servicetag gemeldet. Dann fiel auf, dass es nicht die original ...

4

Kommentare

Dell Server Hardware Upgradegelöst

Erstellt am 14.10.2014

Moin, es muss Dell Hardware sein und den Kauf musst Du via Vertragspartner von Dell nachweisen können. Ebenso muss die Hardware als kompatibel geführt ...

4

Kommentare

Komme aus Vlan nicht ins Internet. Layer 3 Switch und Lancom Routergelöst

Erstellt am 14.10.2014

Naja, kann man so machen. Ich schätze mal, dass dem Lancom die Rückroute / Netzwerk nicht bekannt ist und die Pakete daher nicht zurück ...

19

Kommentare

Komme aus Vlan nicht ins Internet. Layer 3 Switch und Lancom Routergelöst

Erstellt am 14.10.2014

Du hast also ein komplettes Segment mittels VLAN seperiert. Du trennst also auf OSI Layer 2. ich gehe davon aus, dass Du nur einen ...

19

Kommentare

Komme aus Vlan nicht ins Internet. Layer 3 Switch und Lancom Routergelöst

Erstellt am 14.10.2014

N bissl was an Angaben fehlt noch. Sind die VLANS tagged? Kennt Dein Router die VLANS auch? Subnetze der (V)LANS ? Hast mal n ...

19

Kommentare

Rasch Festplatte zerstörtengelöst

Erstellt am 14.10.2014

Moin, was hast Du eigentlich vor? Wenn es jemand macht, der keine Ahnung von Computern hat, kann es passieren, dass jemand der Ahnung hat, ...

20

Kommentare

IPFire (Linuxfirewall) im Unternehmen

Erstellt am 23.09.2014

Hallo, wir verwenden seit nunmehr einem Jahr IP Fire als transparenten Webproxy, zum loggen und für die Echtzeitüberprüfung auf Schadsoftware über Webbrowser. Das Setup ...

15

Kommentare

Ursprung von ARP-Requestsgelöst

Erstellt am 19.09.2014

Moin, hast Du Daten umgezogen und / oder Anwendungen verschoben und dabei die IP Adresse gewechselt? Vielleicht versucht Dein Server eine Freigabe zu erreichen. ...

12

Kommentare

SNMP Traps lokal installierter Drucker

Erstellt am 14.07.2014

Danke Aqui, die Aktivierung von SNMP war mir jedoch klar, mir gehts um die Erhebung der Daten aus dem Drucker über den USB Port ...

3

Kommentare

WLAN Monitoringgelöst

Erstellt am 30.06.2014

Hallo, Hier mein Senf. Ich kann Aqui nur beipflichten, besorg Dir nen Controller oder zumindest einen Monitorserver, welcher relevante Daten abruft. Bei WLAN kann ...

11

Kommentare

Dienst DHCP-Client muss ständig neugestartet werdengelöst

Erstellt am 07.11.2013

Hab ich mal in ner Fortbildung gelernt und selber erfahren DNS DNS DNS:) ...

15

Kommentare

Dienst DHCP-Client muss ständig neugestartet werdengelöst

Erstellt am 07.11.2013

Und, läuft es inzwischen? ...

15

Kommentare

NetzwerkLW als lokales LW maskierengelöst

Erstellt am 07.11.2013

Moin nochmal, irgendwie ist mir das gestern abend nochmal durch den Kopf gegangen. Womit stellst Du das NetShare yur Verfuegung, aus nem NAS oder ...

11

Kommentare

Data Loss Prevention (DLP) Software

Erstellt am 06.11.2013

Hallo, ich protokolliere lediglich ueber Proxy und ueberwache die Dateizugriffe der Fileserver, ausschliesslich mit Genehmigung des Betriebsrates und entsprechender Betriebsvereinbarung. Wir nutzen dazu die ...

4

Kommentare

NetzwerkLW als lokales LW maskierengelöst

Erstellt am 06.11.2013

Ich glaub, ich hab die Frage falsch verstanden, es bleibt ja ein NetShare. Gut, aber DFS finde ich trotzdem toll :| ...

11

Kommentare

NetzwerkLW als lokales LW maskierengelöst

Erstellt am 06.11.2013

Dirstributed Fiulesystem, funktioniert ausgezeichnet. ...

11

Kommentare

Kostenlose Groupware Lösung für Kalender und Co gesucht

Erstellt am 06.11.2013

Versuchs mal mit Zimbra, das bietet Dir Deine Anforderungen und mehr. Ist recht schnell aufgesetzt und konfiguriert, wenn man bescheid weiß. ...

5

Kommentare

Dienst DHCP-Client muss ständig neugestartet werdengelöst

Erstellt am 05.11.2013

Na wunderbar! :) Möge es erfolgreich sein! ...

15

Kommentare

Dienst DHCP-Client muss ständig neugestartet werdengelöst

Erstellt am 05.11.2013

Hallo Blackshirt, arbeitet ihr mit fixed leases, also fest zugeordnete IP Adressen (bekommt jeder client immer die selbe weil ihr die an die Macadresse ...

15

Kommentare

Dienst DHCP-Client muss ständig neugestartet werdengelöst

Erstellt am 05.11.2013

Moin, wie sieht denn dein Setup aus, also welchen Weg nimmt eine Anfrage? Ist der DC auch Router? Welche Betriebssysteme sind in Benutzung? Setzt ...

15

Kommentare

Keine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPNgelöst

Erstellt am 23.10.2013

ist auch ne Lösung ^^ ...

12

Kommentare

VPN - keine Verbindung zu Exchangegelöst

Erstellt am 22.10.2013

Verhehrte Kollegen, ich hab die Lösung gefunden und wollte nun alle teilhaben lassen, damit dies für alle Ewigkeiten dokumentiert ist und niemanden mehr Haare ...

8

Kommentare

Keine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPNgelöst

Erstellt am 18.10.2013

Ist das noch aktuell oder gelöst? ...

12

Kommentare

VPN - keine Verbindung zu Exchangegelöst

Erstellt am 15.10.2013

Hallo goscho, danke, aber hat nicht geholfen, obwohl es schon Sinn macht. ...

8

Kommentare

VPN - keine Verbindung zu Exchangegelöst

Erstellt am 15.10.2013

Hallo Aqui, ja, ping geht, IP sowie FQDN. Lokal ist es das selbe Setup und keine Schwierigkeiten. ...

8

Kommentare

Request Tracker 3.0.12 unter Windows

Erstellt am 22.08.2011

Hey Corpse, hast Du hierfür eine Lösung? Ich mach grad etwas ähnliches, RT auf 2K8 Standard. Hast eine ANleitung auf Deutsch gefunden? Gruß aus ...

1

Kommentar

Java und Siemensgelöst

Erstellt am 07.10.2008

Danke, das war konstruktiv Ich motze nicht, ich muss damit leben. Das mit der Uhrzeit ist mir bekannt, der Screen sollte das nur untermalenDie ...

3

Kommentare

Adobe zeigt das pdf Dokument aus China nicht an

Erstellt am 18.10.2006

Hallo, Du brauchst ein Sprachpaket welches Du DIr kostenlos bei Adobe runterladen kannst, dieses Installierst Du und schon ist Asiatisch in Mode. Hat bei ...

2

Kommentare

ALTIRIS Deployment Server und Notification Server

Erstellt am 02.12.2005

Hallo, wie kann man helfen ??? Grüße. CleverITS hi aus berlin mitte! ich such nach ner möglichkeit via altiris ein image zu ziehen, weiterhin ...

2

Kommentare
< 12