
Drucker druckt gleich nach BIOS-Boot eine Seite
Erstellt am 06.07.2009
Ich würde auch nach auslöten mir 'nen neuen Stecker kaufen ...
9
KommentareVPN Verbindungsfehler
Erstellt am 06.07.2009
Probier doch mal TeamViewer aus;-) ...
3
KommentareSuche Programm das eine Installation aufzeichnet
Erstellt am 06.07.2009
glaube nicht ob das nicht zu Zeitaufwändig wäre ...
13
KommentareErfahrung mit O2-Stick?
Erstellt am 06.07.2009
ich meine ob es Probleme bei der installation oder so gab ...
20
KommentareDrucker druckt gleich nach BIOS-Boot eine Seite
Erstellt am 06.07.2009
Zitat von : - Mir fällt da auch noch was ein: Du könntest mal den Pin 16 vom 25-poligen D-Sub-Stecker ablöten, der überträgt das ...
9
KommentareDrucker druckt gleich nach BIOS-Boot eine Seite
Erstellt am 06.07.2009
Noch 'ne Idee: Drucker bis zum Rechenrstart auslassenwenn möglich;-) ...
9
KommentareKomisches Mausverhalten
Erstellt am 06.07.2009
Aha Nimm doch mal das Programm hier ;-) Benutze es selbst und bin zufrieden;-) ...
9
KommentareWer hat erfahrung mit VDSL
Erstellt am 06.07.2009
Ich meine ob die Sache gut oder schlecht verlaufen ist, sozusagen ein Bericht ...
8
KommentareDATEN - DVD schrumpfen
Erstellt am 06.07.2009
Ich rede von komprimieren:-| ...
10
KommentareWer mal schnell seinen WAN IP braucht
Erstellt am 06.07.2009
Das Mitglied hat auch keinen Kommentar geschrieben ...
9
KommentareThe Metasploit Project
Erstellt am 06.07.2009
interessant, jedoch leider auf englisch ...
1
KommentarSuche Programm das eine Installation aufzeichnet
Erstellt am 06.07.2009
Schau dir mal dieses Programm an ...
13
KommentareBackups für Mac OS X
Erstellt am 05.07.2009
Wenn du die Dinger im lokalen Netz hast und sie mountest, kannst du es genauso machenDie TimeCapsule ist übrigens eine Art NAS;-) ...
3
KommentareUSBDeview - View all installed/connected USB devices on your system
Erstellt am 05.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareTests Informationen für IT-Entscheider Tech-Test.de
Erstellt am 05.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
4
KommentareRheinwerk-Bücher - Openbook - Bücher online lesen oder herunterladen
Erstellt am 05.07.2009
Schließe mich an ...
3
KommentareDATEN - DVD schrumpfen
Erstellt am 05.07.2009
Zitat von : Kann man evtl. die "Größe" der DVD ändern (ähnlich wie bei dem guten alten "VGACopy" mit dem man 1,7 MB auf ...
10
KommentareDie Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil libvorbisfile.dll nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben.
Erstellt am 04.07.2009
Mach doch mal einfach die Neuinstallation ...
3
KommentareDrucker druckt gleich nach BIOS-Boot eine Seite
Erstellt am 04.07.2009
Probier mal 'nen USB auf Parallel Adapter ;-) ...
9
KommentareOperationsystem not found
Erstellt am 04.07.2009
Es hätte gereicht, eine zweite Partition zu erstellen, auf die dann Windows zu installiern - dann hätte es funktionierthättest die zweite Partition danach wieder ...
8
KommentareKomisches Mausverhalten
Erstellt am 04.07.2009
Sag mal, wozu brauchst du eigentlich zwei Mäuse und Tastaturen? ...
9
KommentareiMac unter Windows finden
Erstellt am 03.07.2009
Nee, sieht ziemlich nach MAC-Addresse aus, kenne keine IP-Addresse mit Buchstaben ...
11
Kommentarevista kommt nicht über Lan ins Internet
Erstellt am 03.07.2009
Hi, das Problem hatte ich heute in meiner Schule auch: Ich habe ein Windows Vista Home Premium Laptop, und wollte mich mit dem Schulnetzwerk ...
5
KommentareLan weg bei Ad-Hoc Netzwerk
Erstellt am 03.07.2009
Plasmarouter Bitte, Bitte, deshalb antworten wir ja;-) ...
7
KommentareMAC oder PC
Erstellt am 02.07.2009
Also ich hab' 'nen iMac und meine Meinung zu Macs ist: Macs sind nur zu empfehlen ;-):-D ...
14
KommentareLan weg bei Ad-Hoc Netzwerk
Erstellt am 02.07.2009
Nein, Nein. Keine Brücke, sondern nur freigeben ;-) ...
7
KommentareDATEN - DVD schrumpfen
Erstellt am 02.07.2009
Zitat von : Die einfachste und schnellste Methode ist meiner Meinung nach: -> (interne?) Terrabyte Platte kaufen (70€ oder so) damit hast du erst ...
10
KommentareLan weg bei Ad-Hoc Netzwerk
Erstellt am 02.07.2009
Hallo, Plasma. Probier doch mal aus, die Internetverbindung deines Computers für andere Geräte im Netzwerk (in dem Fall im Ad-Hoc-Netzwerk) freizugeben. Bei mir klappt ...
7
KommentareCSharp für Macs
Erstellt am 02.07.2009
Ok. Ist die E.-Umgebung auch grafisch, so wie die von MS? Kann man mit der (Mono) dann auch so was wie WindowsFormsApplications machen? ...
7
KommentareWindows und MacOSX Datenaustausch ohne Zusatztools
Erstellt am 01.07.2009
Danke für die AnleitungFinde ich echt inforeich für User, die einen Mac und einen PC nutzen ;-);-) ...
26
KommentareWie ruft man unter Csharp eine zweite Form über einen Button auf?
Erstellt am 01.07.2009
Man kann 's aber auch so machen: new Form2(); oder new Form2().Show(); ...
4
KommentareUSB Stick löst RESET aus - Treiberproblem
Erstellt am 01.07.2009
Das kenn' ich Allerdings ist bei mir der Rechner dann ganz aus geblieben. Ein neues Netzteil hat da wahhre Wunder gewirkt :-) ...
4
KommentareZwei MS Office Suiten auf einem Rechner
Erstellt am 01.07.2009
Also, ich habe Office Home an Student 2007 und Proffesional 2003Bei mir funktioniert alles wunderbar. ...
3
KommentareMAC oder PC
Erstellt am 01.07.2009
AlsoNet gibt es nur für Windows Das kannst du dann mal vergessen ...
14
KommentareLeopard und Vista Dualboot - Problem
Erstellt am 01.07.2009
Ja, aber dann muss man Vista neu installieren ...
2
KommentareDaten Mac OS x nach Win Vista verschieben
Erstellt am 01.07.2009
Direkt geht es nicht, aaaberIch habe gelesen, dass es folgendermaßen geht: Auf dem Mac Mozillas Thunderbird installieren -> Dateien von Mail in Thunderbird importieren ...
6
KommentareVGA Anschluss an MackBook Pro mit Vista unter Bootcamp geht nicht
Erstellt am 30.06.2009
Versuch 's doch mal mit 'nem DVI zu VGA Adapter ...
2
KommentareMac VM unter Windows
Erstellt am 30.06.2009
Zitat von : eigentlich verboten. Beste Lösung: kauf dir ein Macbook / iMac oder 'nen Mac Pro ...
9
KommentareMac VM unter Windows
Erstellt am 30.06.2009
Ja, aber nach neuestem Stand sind die Lizenzbedingungen von Apple rechtlich bedenklich, weil man sie erst zu Gesicht bekommt, wenn die Installation startet ...
9
KommentareSchülerüberwachung mit OS X
Erstellt am 30.06.2009
Ich kenn' ein Programm namens TeamViewer, welches unter Mac OS X, Linux und Windows läuft. Mac OS X und Windows funktioniert auf jedenfall, ich ...
9
Kommentare